Super-AMOLED bleibt "Samsung-Only" ... Super-AMOLED bleibt "Samsung-Only" ...
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. 05.09.2010, 21:08
    #1
    http://smartphones24.org/20100905285...r-roadmap.html

    "Samsung hatte vor kurzem die Lieferung von AMOLED-Displays an HTC eingestellt, welche dann auf in Kooperation mit Sony herstellte S-LCDs umgestiegen waren. Die offizielle Begründung war, dass Samsung einen Engpass in der Produktion habe. Am Samsung-Stand hieß es nun, dass das damit nicht zu tun habe. Es seien genug Displays in den Lagerhallen vorproduziert, und auch die Produktion der eigenen Modelle sei nicht gefährdet. Insofern geht es hier wohl eher um Wettbewerbsvorteile, die man dem direkten Konkurrenten HTC entziehen will. Auch zur Weitergabe der Super-AMOLED-Displays, für die Samsung das Patent hält und die in Samsungs Topsellern S8500 Wave und Galaxy S verbaut sind, konnten wir etwas erfahren – eine Weitergabe sei nicht geplant. Samsung habe hier die gesamten Entwicklungskosten getragen, daher will man die Technologie wohl im Moment auch nicht an potentielle Konkurrenten weitergeben."
    0
     

  2. 05.09.2010, 21:14
    #2
    macht sinn, warum sollte man einen seiner selling points an die konkurrenz verkaufen, vor allem wenn die dinger nicht aufm baum wachsen.
    1
     

  3. schweinerei! Deswegen muss HTC, den Nachfolger vom Desire mit schlechterern/älterern Displays verkaufen. Echt mies!! Hoffe das bleibt nicht lange so, da ich z.B. kein "ganzes" Samsung Handy kaufen werde nur wegen deren Display.

    Wenn die es so wollen, dann verdienen die an mir nix, anstatt mir (HTC) wenigstens das Display zu verkaufen...
    0
     

  4. 23.09.2010, 00:11
    #4
    Passt jetzt vielleicht nicht so ganz in den Thread, aber es ist total normal und auch nachvollziehbar dass Samsung nicht will dass sie die Entwicklungskosten tragen und HTC oder andere Hersteller dann mit deren Technik das große Geld machen. Ich denke du würdest da genau so handeln, wenn du Unternehmer wärst

    Gruß
    0
     

  5. 23.09.2010, 02:43
    #5
    Langfristig und im Zusammenhang damit,wie Samsung gerade seine Handysparte pusht ist der Schritt aus Samsungs Sicht nachvollziehbar.Man könnte ja auch die Dinger einfach an Konkurrenten verkaufen,aber damit würde man sie nur stärken.Gerade bei den vielen Fans die HTC hat...
    So ist es gut,ein Aushängeschild als Alleinstellungsmerkmal zu haben.
    0
     

  6. 23.09.2010, 09:20
    #6
    Kann ich gut nachvollziehen.

    Bei den LCD-Panels haben sie ja seinerzeit Sony als Großabnehmer gewonnen, bzw. brauchte Sony dringend aktuelle TV-Panels, da sie sich viel zu lange auf der vermeintlichen Überlegenheit ihrer (spätestens seit LGs FLATRON eh nicht mehr zeitgemäßen) Trinitronröhre ausgeruht haben und dann (wie ja andere UE-"Größen" auch) von LCD-Boom eiskalt erwischt wurden und in der eigenen Hexenküche rechtzeitig nichts Konkurrenzfähiges herbeizeubern konnten.

    Sicherlich konnte Samsung diese Kooperation nutzen, um die Investitionen in Entwicklung und Produktion seiner LCDs schneller wieder reinzubekommen und auch mit eigenen Endkundenprodukten zu glänzen.

    Aber von der breiten Masse wird, was Fernseher angeht, immer noch Sony über den grünen Klee gelobt, Samsung hingegen meist noch als Emporkömmling angesehen, der bestenfalls durchschnittliche Massenware produziert.
    0
     

  7. 23.09.2010, 09:29
    #7
    Also ich habe gelesen, dass Samsung ein neues Werk für AMOLED-Produktion gebaut hat. Damit wollen sie die Produktin um X Millionen steigern. Weiter habe ich gelesen, dass Samsung Probleme hatte seinen eigenen Geräte mit AMOLED auszustatten und es somit zu Lieferengpässen bei den eignen Geräten kam. Weiterhin habe ich gelesen, dass Samsung die Displays nur noch für ihre Geräte herstellen wollen, AMOLED, es kann auch sein, dass es nur um Super AMOLED geht soll ein Alleinstellungsmerkmal von Samsungs Geräten werden. Da bleibt nur zu hoffen, dass HTC und auch Andere einen adequaten Ersatz finden.
    0
     

  8. Passt jetzt vielleicht nicht so ganz in den Thread, aber es ist total normal und auch nachvollziehbar dass Samsung nicht will dass sie die Entwicklungskosten tragen und HTC oder andere Hersteller dann mit deren Technik das große Geld machen. Ich denke du würdest da genau so handeln, wenn du Unternehmer wärst
    Des ist doch absoluter Schwachsinn...
    Klar wollen die nicht alles selber tragen. Aber Samsung bestimmt den Preis, den HTC zu bezahlen hat doch selber. Wenn die es nicht gebacken bekommen, die Preise so zu kalkulieren, dass sie Entwicklungs- und Vertriebskosten damit abdecken, sollten sie sich dringend mal ne neue Controlling Abteilung zulegen...
    1
     

  9. 23.09.2010, 12:02
    #9
    Ich tippe doch noch auf die Knappheit der Kapazitäten und Lieferschwierigkeiten.
    Samsung hat allein in Europa mehr als eine Million S8500 Wave Smartphones mit Super-AMOLED verkauft und in nur 19 Tagen eine Million I9000 Galaxy S weltweit. Verkauft und höchstwahrscheinlich auch alle ausgeliefert (im Gegensatz zu Apple). Bei diesen Mengen kein Wunder, dass die Displays knapp werden!
    0
     

  10. 01.10.2010, 10:24
    #10
    Gestern gab es sogar Gerüchte, dass die Produktion von Samsung Galaxy S und Samsung Wave zur Zeit gestoppt sei, weil Samsung nicht dafür genügend Super-AMOLED produzieren kann.

    Quelle: http://twitter.com/SamFirmware
    0
     

  11. Hmm also ich denke nicht das die Lieferung des Problem ist... Samsung braucht dieses Ass im Ärmel einfach, weil HTC und Apple doch größere Namen sind, ohne des Super Amoled wären nicht annähernd so viele Waves verkauft worden, vor allem wegen dem risiko des Bada versagen könnte... (bin bada besitzer).... von daher ist das für samsung wahrscheinlich einfach nicht mit geld aufzuwiegen... so lang sie nun Handys und Iwan auch vllt n neues galaxy Tab mit super amoled bauen haben sie am markt nen mega aushängeschild...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Video: Vergleich zwischen Super-AMOLED-, AMOLED- und LCD-Bildschirmen
    Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 19:17
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 23:13
  3. der tool "SUPER"
    Von naruto000000 im Forum Touch HD Media
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 20:32
  4. Hillfe MDA Bleibt Bei "smart Mobility" hängen
    Von Maverick0815 im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 19:06
  5. TF3D-Startseite: Kalender bleibt auf "Morgen"
    Von Jo im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.12.2008, 11:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

amoled patent

amoled technik samsung patent

samsung patent auf superamoled

warum verkaufen so viele ihr samsung wave s8500

herstellung samsung wave s8500 gestoppt

samsung amoled werk

patent super amoledamoled samsung nur noch selbstsansung amoled patentesamsung patentamoled samsung patentamoled panel kaufens8500 lieferschwierigkeitenamoled patent samsungSamsung ALLE mit AMOLED vor 2010samsung amoled patentwaves geräteamoled problemewieso wurde die produktion vom samsung wave gestopptsuper amoled samsung problemesamsung patent super amoledSamsung wave produktionsstättesuper amoled patent

Stichworte