Daten-Rechnung weit über 1000€ bei simply Daten-Rechnung weit über 1000€ bei simply - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 46 von 46
  1. 20.11.2010, 12:28
    #41
    Zitat Zitat von joergfrde Beitrag anzeigen
    Ich hatte mal einen ähnlichen Fall mit Vodafone. Damals hatte ich allerdings noch keinen Datentarif, Sollte da ca. 2000 € zahlen. Ich hatte allerdings eine Laufzeitvertrag. Ich hatte auch einen Brief an Vodafone geschrieben und darin geschildert, das das nicht von mir verursacht wurde bzw. nicht willentlich. Auch Vodafone kam mit dem Argument, das die Daten von mir zweifelsfrei verbraucht wurden. Auch ich war langjähriger Vodafonekunde und bat um eine Kulanzregelung. Gleichzeitig drohte ich aber mit sofortiger Kündigung, Anwalt und mit der Öffentlichmachung (Presse). Den letzten Tip bekam ich von einem E-Plus Mitarbeiter. Er sagte , das sich die Anbieter davor "Angst" haben, das solche Fälle an die Öffentlichkeit gelangen. Jedenfalls hat sich Vodafone dann auf eine Kulanzregelung eingelassen und ich brauchte nur noch 100 € zahlen und die Sache war erledigt. Den Anbieter habe ich dann aber trotzdem gewechselt.
    Ich würde in eurem Fall auch in Richtung Öffentlichkeit gehen, denn vor dem Rechtsweg brauchen sich solche Anbieter nach Deutschem Gesetz nicht zu fürchten, vor einem Image-Schade aber sehr wohl. Denn wird Anbieter XY schlussendlich tatsächlich in den Medien mit so etwas in Verbindung gebracht, überlegt es sich Ottonormalverbraucher zweimal ob er er zu solch einem Anbieter wechseln soll, es könnte ja auch ihm passieren. Einen solchen Image-schaden trifft einen Anbieter also um das x-fache schlimmer, als dies bei einem einfachen Rechtsstreit der Fall wäre.
    0
     

  2. Hi,

    das Vodaphone da deutlich kulanter ist, habe ich auch schon gehört. Gerade auch jetzt bei den Iphones, wo häufig automatische Updates gezogen wurden. Wir haben schon versucht die Presse einzuschalten, aber die scheinen es nicht interessant genug zu finden nicht einmal den Windows-Fehler, der dahinter steckte, weckt Interesse. Es passiert vermutlich zu häufig. Ich vermute Simply ist es egal, da sie sowieso schon eine schlechte Presse bekommen haben (http://www.heise.de/ct/artikel/Koste...dy-291904.html) Sinnvoll wäre es sicherlich auch innerhalb von Deutschland eine Deckelung in der Größenordnung von 60 Euro zu haben, da durch die komplexe Verpflechtung von Hardware und Software sich immer irgendwo Fehler einschleichen können.

    Nick_JO
    0
     

  3. Nun darf ich mich auch nochmal hier zu Wort melden.

    Österreich - Telering - das Selbe in Grün
    Ein Freund von mir hat um 13€ den Gesponserten Basta (1gb dazumal, statt momentan mit 2 fürs selbe Geld.., 1000min, 1000sms)
    Nun hat er im Internet gesurft & eben auch dummerweise Youtube & Google Video geschaut..
    ihr könnt euch ausmalen dass er schnell über seinem 1GB drüber war.

    1. Anruf bei Telering: jedes verbrauchte MB kostet 4€ O.O, kann bis zu 8h brauchen bis alles im Internet angezeigt wird, was auch verbraucht wurde

    2. Anruf: jedes verbrauchte MB kostet doch "NUR" 1.6€, Kosten werden alle 2h aktualisiert

    3. Anruf: Kosten ab 300€ haben bei 1x Überschreitung einen 50€ Puffer (sprich rest wird erlassen, zzgl. normaler Paketgebüren) - ooops das ist ihm wohl so rausgerutscht, dürfte er nicht sagen, kurz nach der Meldung entschuldigte er sich er müsse zum Chef.

    4. Anruf: nun offiziell- er ist deutlich über 400€, die Regelung wird greifen. Rechnung abweisen & schriftlich auf nicht zahlbar plädieren, zumal er Student ist & ein Monatskontingent von etwa 500€ aufweisen kann (dann kommt natürlich miete etc weg)

    5. Anruf (heute, diesmal ruft Telering an): seine Rechnung hat sich nun nochmal erhöht & er ist nun (nach etwa 6 Tagen) bei 1120€, wo diese Regelung mit 50€ nicht mehr greift. Bestenfalls kommt er nun mit 100€ davon, aber nur im allerbesten fall, momentan tendieren sie eher zu 500€ (das Berechnungsmodell auf dem das basiert ist nicht ersichtlich)..

    .. meinen Kommentar dazu spare ich mir nun .. bin ohnehin sprachlos

    greets Mo
    0
     

  4. Aber in diesem Fall ist es ja etwas anderes.
    Wenn ich einen normalen Vertrags tarif habe ist ja klar, dass hohe Kosten auf mich zukommen können wenn ich die inkludierten Dinge überschreite.

    Eine besondere Schweinerei ist es jedoch bei prepaid Tarifen. Da nimmt man an es könne nichts passieren, da ja nach Verbrauch des Guthabens nichts mehr gehen sollte.
    Und dann hat man plötzlich hohe Kosten.

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  5. ich muss dir zwar im grunde völlig recht geben, gebe aber zu bedenken, dass es eine kostenabfrage & guthaben online einzusehen gibt
    dort wird man nicht aufgeklärt, dass es um bis zu 3 Tagen hinterher hinkt & sich die support mitarbeiter völlig uneins darüber sind welche zeitspanne denn nun gilt..
    scheinbar ist auch die 3Tages frist zu kurz bemessen, denn bei ihm kamen nach etwa 4-5 Tagen eben nochmal 600€ oben drauf
    als das mit der 500€ rechnung schon bekannt war kam dann das tolle sms er habe 80% seines volumens verbraucht

    grenzt in meinen augen ebenso an betrug
    das mit der prepaid karte ist natürlich noch mal eine nummer für sich.. ohne frage
    0
     

  6. So, der Fall ist seit ca einem Monat erledigt.

    Simply hatte mir ja einen irrwitzigen Vergleich von 900€ vorgeschlagen, der natürlich unakzeptabel war. Ich habe daraufhin einen Vergleich von 250€ vorgeschlagen und darauf hingewiesen, dass das meinem halben Einkommen als Student entspricht.
    Den Vergleich haben sie dann angenommen, mich zwei Wochen später aber dennoch zur Zahlung von 1000€ gemahnt, was sich nach erneuter Nachfrage meines Anwalts als gegenstandslos herausstellte.

    Im Nachhinein bin finde ich die Summe bes im Vergleich zu aktuellen Tarifen immer noch zu hoch, aber dafür ist die Sache jetzt vom Tisch. Außerdem bin ich immer noch der Meinung, dass simply kein Recht hatte, mir diese Summe in Rechnung zu stellen, da
    -die automatische Aufladung des Prepaid-Guthabens nicht aktiviert war
    -normale Internetnutzung nicht unter "Mehrdienste" wie 0190er Nummern oder Roaming fällt, die nach den AGBs eine verzögerte Abrechung erlauben
    somit haben sie nur Anspruch auf mein Prepaid Guthaben (Nomen est Omen), was zu dem Zeitpunkt 10€ waren.

    Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen,
    Mr.Anders0n
    3
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Personalausweis und Kopie einer Rechnung bei Expansys?
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 18.06.2010, 18:37
  2. Navigon über T-Mobile-Rechnung / Abwicklung
    Von idephili im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.2010, 12:22
  3. Österreich: Kauf HTC Desire über Rechnung oder Bankeinzug?
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 14:28
  4. Hilfe: Angst vor horrender Daten-Rechnung
    Von dawiz im Forum HTC Legend
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 05:26
  5. Keine Internetverbindung mit Simply? Aber warum??
    Von RForce-One im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 11:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

simply rechnung

simply betrug

simply hohe Rechnung

simply urteil

rechnungen bis 1000

simply daten roaming

simply datenroaming

simply anwalt

1000 euro handyrechnung

1000simply abzocketelering hohe rechnungsimply abrechnungkostenabfrage bei simplyhandy als modem simplytelsimplytel androidSimply zu hohe Rechnungsimplytel betrugtelering rechnung zu hochsimply kostenabfrage

Stichworte