Daten-Rechnung weit über 1000€ bei simply Daten-Rechnung weit über 1000€ bei simply - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46
  1. Danke für deine Info.
    Bin sehr gespannt wie es weitergeht. Was Simply dort veranstalltet sollte als Illegal gewertet werden und schleunigst per Gesetz verboten sein.
    Wie war nochmal die Definition für Wucher ?

    Drücke dir in jedem Fall die Daumen, beide
    0
     

  2. Hört sich interessant an. Leider gibt es solche Tarife und damit Monsterrechnungen bei fast jedem Anbieter und jeder Nutzer akzeptiert die ja mit Vertragsabschluss - wundert mich, dass es sowas in Zeiten von Internetpacks mit 5GB überhaupt noch gibt und die Anbieter auf die dummheit und ungeschicktheit der Kunden hoffen/warten.
    0
     

  3. Der Fall ist echt heftig, und leider wohl kein Einzelfall. In der Regel wird aber immer von Kulanzregelungen berichtet. Und ausgerechnet bei Simply, welche einerseits massive Umsatzzuwächse aus dem Bereich mobiles Internet verzeichnen (ein Schelm, der dabei etwas böses denkt), und sich zudem massives Wachstum in diesem Bereich erhoffen. Rechtschutz ist gut, aber der Fall muss unbedingt in die Medien, damit auch die Unternehmenskommunikation bei Simply bei dem Fall mitprüft, und nicht nur offenbar die Rechtsabteilung. Es muss ja nicht unbedingt Bild an Deiner Seite sein, geht aber bei deren Interesse an Deinem Fall wohl am Schnellsten. Für jedes Medium (auch Verbrauchermagazine im Fernsehen) wäre Dein Fall ein gefundenes Fressen - und erspart vielleicht den Gang zum Gericht.
    0
     

  4. Hallo,

    Ich auch kann nur sagen das Simply nicht kulant ist.
    Bei mir ist der Betrag "nur" 500€. Jetzt habe ich schon Brief von Anwalt von Simply bekommen - mein Anwalt sagt wir warten ab.
    Bei mir ist der Fall ähnlich - mein Handy hat selbst im Internet gesurft - ich weiß nicht wie.
    Es waren auch nur wenige Minuten wahrscheinlich.
    Jetzt droht mir Simply das dies letzte außergerichtliche Mahnung ist.
    Man muss das in die Presse bringen.

    Jia
    0
     

  5. Was heißt denn es waren nur wenige Minuten?. Bei einem solchen Betrag wüsste ich aber ganz genau wann mein Handy im Netz war. Immerhin wirst du für die 500€ doch wenigstens ne Abrechnung bekommen haben.
    0
     

  6. Ja ich habe eine Abrechung bekommen. Leider das hilft nicht viel.
    Der Preis ist auch nicht in Minuten sondern je 10kb. Ich war damals Fahrad fahren und merkte wie es plötzlich online ist. 1 Mb kostet etwa 20€. Das ging sehr schnell und ich wusste es nicht.

    Jia
    0
     

  7. Bringe den Thread wieder mal nach oben, wäre schön zu hören wie die Fälle ausgingen
    2
     

  8. Hi,

    mich würde auch interessieren, wie der Fall ausgegangen ist.

    Ich habe neulich bei meinem Notebook unter Windows 7 auf das Profil eines UMTS Sticks geklickt, der aber zu dem Zeitpunkt nicht drin steckte. Daraufhin hat sich das intelligente Betriebssystem über Bluetooth mit meinem Handy verbunden und dieses als Modem genutzt. Da der Rechner beim Runterfahren noch ein paar Windows Updates gezogen hat, und SIMPLY natuerlich die Verbindung nicht schnell genug abbrechen konnte, sind mir auch Kosten von über 1200 Euro entstanden.

    Uns scheint es da ein generelles Problem der Modem-Verwaltung unter Windows 7 zu geben. Wir haben jetzt gesehen, dass wenn der UMTS Stick drin steckt, es zwei Check-Kästchen gibt. In einem ist der UMTS Stick ausgewählt und das andere "Standard Bluetooth Modem" ist nicht ausgewählt. Steckt der Stick aber nicht drin, so ist automatisch "Standard Bluetooth Modem" ausgewählt. Wir haben auch schon versucht MIcrosoft und die c't auf dieses Problem hinzuweisen, aber bislang hat sich nur Microsoft gemeldet. Wir haben den Eindruck, dass da ein altes Konzept aus dem "analog Zeitalter" übernommen worden ist, das heute keinen Sinn mehr macht, da heutzutage an jedem Modem ein "eigenes Netz" hängt und man nicht mehr über das "gesamte Analognetz" an die richtige Stelle kommt.

    Ist so etwas schon mal jemand passiert? Vielleicht auch im Zusammenhang mit Simply?

    Gruss,

    Nick_Jo
    0
     

  9. User61847 Gast
    Ob es Sinnig ist oder nicht, darüber lässt sich streiten. Die Analogzeiten sind aber noch nicht vorbei und am Rechner über das Handy telefonieren ist ja auch noch eine Möglichkeit...die Modemfunktion macht durchaus noch Sinn, aber ob sie Automatisch umschalten muss???

    Evtl ist es möglich mit einfachen Bordmitteln das Problem zu beheben. Vielleicht kann man die Firewall so konfigurieren, das der Rechner kein http https Ftp etc über Bluetooth aufbauen kann.
    0
     

  10. Gerade bei den Prepaid-Fällen würde mich das auch interessieren. Wobei ich da gar nicht um Kulanz gebeten, sondern auf mein Recht als Prepaid-Kunde gepocht hätte. Es ist nicht mein Problem, wenn simply nicht zeitnah abrechnen kann. Dann sollen sie halt keine Prepaid-Tarife vermarkten.
    0
     

  11. Es gibt ein Update!

    Genau wie mein Vorredner sagte, habe ich mit meinem Anwalt auch argumentiert, dass simply in einem Prepaid-Tarif nur Anspruch auf mein Prepaid-Guthaben erheben kann, nicht aber darüber hinaus. In den AGBs steht etwas von verzögerter Abrechung, die bei Roaming-Verbindungen, Premiumdienste (0190er-Nummern) etc entstehen kann. Die dadurch entstehenden Kosten muss der Kunde dann natürlich in voller Höhe unabhängig vom Guthaben zahlen. Das ist bei mir aber nicht der Fall.

    Zum Punkt: Simply hat schließlich zum Ende der Frist geantwortet. Sie rechtfertigen ihren Anspruch mit dem Verweis auf die automatische Aufbuchung, die bei meiner Karte aktiviert war und folgern daraus, dass ich die Dienste in unbegrenzter Höhe nutzen kann (und zahlen muss), ohne dass simply eingreifen muss. Sie haben dann einen Vergleich von knapp unter 1000€ vorgeschlagen, bei dem sie mir schon ein Drittel der Summe erlassen. Sie erklären den Betrag mit den Kosten, die ihnen ihrerseits von T-Mobile für die Netznutzung entstehen, was natürlich Humbug ist, wenn es Tarife mit 300Mb für 20€/Monat von simply gibt.

    Der Vergleich ist natürlich immernoch genauso krank und unverhältnismäßig wie der ursprüngliche Betrag. Vor allem hatte ich die automatische Aufladung zu dem Zeitpunkt schon sicher deaktiviert, da mein Vertrag ein paar Tage darauf ohnehin endete. Die Argumentation ist deswegen komplett falsch. Außerdem haben sie zu dem Hauptargument, dass sie nur Anspruch auf mein Prepaid Guthaben haben, überhaupt nicht Stellung genommen. Daher wird der Streit jetzt in die nächste Runde gehen...

    So long,
    Mr.Anders0n
    4
     

  12. 11.11.2010, 10:22
    #32
    viel erfolg. macht sie fertig!
    0
     

  13. Welchen Tarif hast du denn? Simply Clever? Weil aktuell (seit dem 1.7.2010) kostet 1MB 0,49€, kannst dich ja auch darauf berufen.

    Grüße
    0
     

  14. 12.11.2010, 04:59
    #34
    Ich würde sagen, das schon alleine die Benennung Prepaid kriminell ist für so einen Tarif zu, da es den Kunden hinters Licht führt.
    Mit einem Guthaben kann man nur telefonieren bis dieses weg ist, basta. Alles andere ist doch Betrug. Schließlich werden auch aus gründen der Kostenkontrolle solche Verträge abgeschlossen. Da du Rechtsschutz hast kannst du dich zurück lehnen. Ich denke das du am Schluss nicht mehr als 100€ zahlst...

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  15. Durch diesen Fall sind wir alle nun also vor der automatischen Prepaid-Nachladung gewarnt, welche natürlich Komfort bedeutet, in diesem Fall nun aber gegen den Kunden ins Feld geführt wird. Kostenairbag für alle kann man da nur fordern!
    0
     

  16. 12.11.2010, 17:22
    #36
    Wusste gar nicht das man prepaid anders als an der Tankstelle aufladen lassen kann.
    Prepaid bedeute aber für mich keinesfalls das sich die Karte einfach selber Guthaben buchen kann. Dann ist das ja schon eher ein normaler Handy Vertrag.

    Mit meinen Desire HD, SlideIT und Tabatalk geschrieben.
    1
     

  17. ich muss gestehen ich wär jetzt fast vom hocker gefallen nach den mehr als haarsträubenden methoden dieses "vereins"
    eine derartig faule masche mit "prepaid" karten zu betreiben ist mehr als betrug meiner meinung nach.
    auch von mir ein festes daumen drücken dass du damit erfolg hast & sowas beendest
    ich nehme weiters an du schaffst damit speziell für diese art von tarifen einen präzedenzfall sofern es zu einem finalen urteilsspruch kommt & es noch keinen in diese richtung gibt (aber das werdet ihr ja wohl schon geprüft haben)
    wäre bei solchen praktiken wahnsinnig wichtig..
    3
     

  18. Ich hatte mal einen ähnlichen Fall mit Vodafone. Damals hatte ich allerdings noch keinen Datentarif, Sollte da ca. 2000 € zahlen. Ich hatte allerdings eine Laufzeitvertrag. Ich hatte auch einen Brief an Vodafone geschrieben und darin geschildert, das das nicht von mir verursacht wurde bzw. nicht willentlich. Auch Vodafone kam mit dem Argument, das die Daten von mir zweifelsfrei verbraucht wurden. Auch ich war langjähriger Vodafonekunde und bat um eine Kulanzregelung. Gleichzeitig drohte ich aber mit sofortiger Kündigung, Anwalt und mit der Öffentlichmachung (Presse). Den letzten Tip bekam ich von einem E-Plus Mitarbeiter. Er sagte , das sich die Anbieter davor "Angst" haben, das solche Fälle an die Öffentlichkeit gelangen. Jedenfalls hat sich Vodafone dann auf eine Kulanzregelung eingelassen und ich brauchte nur noch 100 € zahlen und die Sache war erledigt. Den Anbieter habe ich dann aber trotzdem gewechselt.
    2
     

  19. 14.11.2010, 09:38
    #39
    Zitat Zitat von Minneyar Beitrag anzeigen
    ich muss gestehen ich wär jetzt fast vom hocker gefallen nach den mehr als haarsträubenden methoden dieses "vereins"
    eine derartig faule masche mit "prepaid" karten zu betreiben ist mehr als betrug meiner meinung nach.
    auch von mir ein festes daumen drücken dass du damit erfolg hast & sowas beendest
    ich nehme weiters an du schaffst damit speziell für diese art von tarifen einen präzedenzfall sofern es zu einem finalen urteilsspruch kommt & es noch keinen in diese richtung gibt (aber das werdet ihr ja wohl schon geprüft haben)
    wäre bei solchen praktiken wahnsinnig wichtig..
    Zu einem Präzedenzfall wird es nicht kommen, der Anbieter würde das Risiko nicht eingehen und wird auf jeden Fall vorher einlenken.
    Man kann sich eigentlich sicher sein das sie halt erstmal probieren das Geld zu kriegen aber nie in die letzte Instanz gehen werden...

    Ihr glaubt doch nicht im ernst das ein Richter in der Zeit von Roaming Airbags und Internet Flats von 10€, einem Mobilfunkrechnung von über 1000€ als rechtens erklärt...

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    1
     

  20. Hi Mr.Anders0n,

    genau wie bei Dir hat Simply mir gestern einen Vergleich angeboten und mir 400 € zu erlassen. Ds sind etwa 30%. Ich habe gesehen, dass ein Urteil von der Telekom gibt, siehe http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/...100385,00.html. Die Frau musste etwa 10% der Summe zahlen. Mittlerweile habe ich auch einen Anwalt eingeschaltet. Mal sehen, wie es weiter geht.

    Nick_jo
    2
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Personalausweis und Kopie einer Rechnung bei Expansys?
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 18.06.2010, 18:37
  2. Navigon über T-Mobile-Rechnung / Abwicklung
    Von idephili im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.2010, 12:22
  3. Österreich: Kauf HTC Desire über Rechnung oder Bankeinzug?
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 14:28
  4. Hilfe: Angst vor horrender Daten-Rechnung
    Von dawiz im Forum HTC Legend
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 05:26
  5. Keine Internetverbindung mit Simply? Aber warum??
    Von RForce-One im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 11:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

simply rechnung

simply betrug

simply hohe Rechnung

simply urteil

rechnungen bis 1000

simply daten roaming

simply datenroaming

simply anwalt

1000 euro handyrechnung

1000simply abzocketelering hohe rechnungsimply abrechnungkostenabfrage bei simplyhandy als modem simplytelsimplytel androidSimply zu hohe Rechnungsimplytel betrugtelering rechnung zu hochsimply kostenabfrage

Stichworte