Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
Mich gibt's schon länger
- 20.08.2010, 22:14
- #21
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2010, 22:30
- #22
bspw.
http://www.pocketinformant.com/produ...id=screenshots
Vom Funktionsumfang und Aufmachung ähnlich zu Jorte, nur dass Jorte eine sehr spartanische Oberfläche besitzt und bei weitem nicht so umfangreich ist.
http://app-store.appspot.com/?url=ht...PS-Lockup_r1c1
Also ich werd da als Android Nutzer neidisch bei so einer schön gestalteten Oberfläche und übersichtlichem Interface. Bei den meisten Android Apps wühlt man sich durch tausende Untermenüs, etc.
http://readdle.com/products/takeanote
Fast identisch zu Note Everything, das ich liebe. Aber die Oberfläche, ist wie ein Vergleich von Win 95 zu Win 7, und ich bevorzuge da Win 7.
PS: Und bald kommt iWork für iPhone heraus, das auch nochmal das iPhone aufwerten wird. Documents To Go ist nett, aber noch sehr schwer bedienbar.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.08.2010, 22:34
- #23
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2010, 22:50
- #24
bist eben der Android Typ, wie ich beschrieben habe
Vom Funktionsumfang ist Android sehr gut und manchmal auch besser, da eben mehr möglich, sagen wir besser, erlaubt, ist.
Dennoch sind manche iPhone Apps umfangreicher und ausgereifter. Natürlich auch von der Oberfläche die auf einem Smartphone sehr wichtig ist und mit dem Funktionsumfang Hand in Hand geht. Denn wenn ich gerade das erste App anschaue, das ähnlich zu Jorte ist, dann ist es schlichtweg übersichtlicher und hat mehr und bessere Funktionen. Jorte war für mich eine Qual und ich habe es wieder deinstalliert, da es zu umständlich war. Ich wünsche mir so ein App, mit so einer guten Übersicht wie beim iPhone, und mit so vielen Funktionen, musste aber aufgeben.
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2010, 23:02
- #25
Ganz ehrlich gebt es einfach zu. Sogar ich bin neidisch auf die Apps. Auch wenn man sich die ,,Schrott" anguckt, die haben schon ein höheres Niveau als manche im Android Markt. Nicht umsonst wird der Appstore so angepriesen. Wird auch wohl den Grund haben. Und keine Sorge: zuzugeben, dass der Feindmarket besser, ist keine Sünde oder so
Selbstverständlich laufen Apple Apps geschmeidiger, flüssiger, da braucht man nicht zu diskutieren, nix.
Und das UI und Aussehen, wer da irgendwie sagt , Geschmackssache, ich finds nicht schön, der muss schon extreme Geschmacksverkalkungen haben. Ganz ehrlich wem Android Apps vom aussehen besser gefallen, dem ist nicht mehr zu helfen, tut mir Leid.
Das ist so als ob ihr auf fette Frauen steht, wenn neben euch bildhübsche Mädchen sind. Solche Menschen gibt es, aber ich meine Apple Apps und Android Apps ? Ich bitte euch
-
Mich gibt's schon länger
- 20.08.2010, 23:07
- #26
-
Mich gibt's schon länger
- 20.08.2010, 23:09
- #27
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2010, 23:33
- #28
Die Funktion eine gute Übersicht zu liefern
Ich weiß, dir ist es egal, von dir aus könnten dir deine Termine auch in einer Kommandozeile als Liste ausgegeben werden, ich finde es aber wichtig. Das Widget (ja bei iOS gibt's gar keine Widgets) ist einfach unübesichtlich. Die Schrift in Jortekalender winzig, die Darstellung unbrauchbar.
Anderes Beispiel: iWork und DocumentsToGo (iWork kommt bald, ist schon für iPad vorhanden, daher der Vergleich)
Der Funktionsumfang wird fast der selbe sein. Aber wenn ich mir die Oberfläche von iWork anschaue, bspw um Textdokument zu erstellen, dann ist sie übersichtlich und effizient. DocumentsToGo hingegen unübersichtlich. Man muss sich wieder durch Menüs wühlen um ans Ziel zu kommen.
Ganz anderes Beispiel: Windows und dort Outlook.
Vom Funktionsumfang den ich nutze hat sich von Outlook 2002 zu Outlook 2010 nichts geändert. Von der Oberfläche aber einiges. Um einfache Dinge zu regeln musste man sich durch Menüs, Dialoge etc. wühlen. Dies wurde deutlich verbessert in Outlook 2010. Auch wenn der Funktionsumfang, der für mich relevant ist, gleich geblieben ist, so ist das Programm an Wert um ein Vielfaches für mich gestiegen.
Ganz anderes Problem:
Wie schon gesagt, vom Funktionsumfang sind Android Apps manchmal sogar besser, nur die Nutzbarkeit lässt zu wünschen übrig. Was bringt mir ein Auto, mit 1000PS, Raketen auf dem Dach, das Fliegen kann, etc. wenn ich erst dreimal drum rum laufen muss um es straten zu können und dann nur rückwärts fahren kann?
edit:
Mir ist auch der Funktionsumfang wichtiger und ich verzichte auch auf eine gute Oberfläche wenn das Programm dafür mehr kann.
Wenn das Programm aber nicht mehr bedienbar wird, da es mit Funktionen und Einstellungen zugemüllt wird (was oft bei Android Apps der Fall ist) dann hört es auch bei mir auf.
Ich habe auch Android deshalb gewählt da es mehr kann als iOS.
Wünschenswert wäre eine Besserung der Apps dennoch. Die Frage des Threadstarters war einfach warum dies bei Android nicht der Fall ist.
Meine Antwort: Einmal die Mentalität der Programmierer und Nutzer, andererseits Speicherplatz.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.08.2010, 23:34
- #29
Leute regt euch nicht über die pro Eierkocher auf, ich weiss auch nicht was so ein Post in "DESIRE" kategorie zu suchen hat. Vielleicht hat der jenige der dieses Thema geöffnet hat sich von der schönen Aufmachung magisch angezogen gefühlt ,ohne darauf zu achten das er in der Desire Kategorie ist. Dieses Thema gehört in die "android app" 'Kategorie!
Ich kann aus Erfahrung sagen das es solche und solche apps gibt. da kann man nicht sagen das der eine oder andere besser ist.
ich habe vor einer Woche das Iphone g4 gekauft und nach
3 Tagen habe ich es meiner Frau gegeben,das sagt doch wohl alles! Für mich ist Iphone was für Spielkinder oder Frauen ,aber das ist meine Meinung.
-
- 21.08.2010, 00:04
- #30
Die Probleme liegen wo anders. Apple hat für seinen Market eine Qualitätssicherung. Das heißt die Apps werden erst getestet bevor sie in den Market dürfen. Entsprechen sie nicht den Ansprüchen von Apple, werden sie nicht zugelassen. Auch ist beim iPhone ein gewisses Grunddesign vorgeschrieben. Dadurch sehen viele Apps nunmal auch besser aus als bei Android. Dort dürfen sie auch einfach nur aus einem schwarzen Hintergrund mit weißem Text bestehen.
Google hat nunmal keine solche Qualitätssicherung. Es darf im Prinzip jeder das in den Market stellen was er möchte. Man muss ja auch extra angeben auf welche Funktionen das Programm zugreift. Somit muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er das Programm verwenden möchte.
Man muss einfach mal abwarten wie sich das ganze entwickelt. Der Google Market ist noch relativ jung. Es kommen aber so langsam immer mehr Entwickler, die auch hochwertige Apps entwickeln die zudem auch gut aussehen. Vor kurzem hat ICQ sein eigenes App freigegeben. Es dauert einfach seine Zeit, aber das wird nun immer besser werden, zumal Android nun immer gefragter wird.
Apple steht mit seiner Qualitätssicherung und den Design Vorschriften zurzeit eben besser da.
-
Fühle mich heimisch
- 21.08.2010, 01:03
- #31
-
Fühle mich heimisch
- 21.08.2010, 02:32
- #32
Naja, es gibt auch Android Foren, wo die Nutzer kein Problem damit haben zuzugeben, dass die iPhone Apps qualitativ und quantitativ überlegen sind. Wobei ja Android zumindest an der quantitativen Überlegenheit schon arbeitet.
Muss man das nun durch Beispiele beweisen? Nö, eigentlich nicht, missioniert werden muss niemand. Wenn jemand meint, das die iPhone Apps nicht besser sind, dann soll er das doch glauben. Wenn er damit glücklich wird
Die Frage ist nur, ob die Android Apps und der Google Market wirklich besser werden, wenn man sich einredet, dass es alles schon mindestens genauso toll ist wie bei Apple. Mich als iPhone User juckt das am allerwenigsten, ob Android User den Spielen hinterherlaufen, solchen Apps wie iMovie, PocketInformant, FitnessBuilder (www.pumpone.com) oder vielen anderen
-
- 23.08.2010, 13:22
- #33
Also ich bin sicher kein Apple Fanboy, aber meine Gedanken zu dem Thema möchte ich trotzdem niederschreiben
Zum einen muss man klar sagen, dass die Qualitäts (und Zensur) Stelle von Apple natürlich dazu führt, dass die Apps besser aussehen. Vor allem weil Apple ja ein gewisses Grunddesign fordert, was dazu führt dass viele Apps besser aus als auf den Androiden aussehen, Schluß aus, gibts auch keine Disskusion. Aber, das ganze wird mit zig Nachteilen erkauft. Zum einen gibts halt einfach viele Apps nicht beim IOs, weil Apple das nicht haben will. Wird dann einfach aus dem Market entfernt oder gar nicht erst zugelassen. Diese Art der Bevormundnung mag ich persönlich gar nicht.
Zum anderen erschwärt es den Entwicklern ihre Apps in Umlauf zubringen.
Aber ich finde, dass viele Entwickler in letzter Zeit deutlich dazu gelernt haben. Inzwischen wird deutlich mehr auf eine etwas stimmige UI gelegt. In der breiten Masse sit das noch nciht so, aber wartet mal noch ein halbes Jahr, oder ein ganzes. Nachdem Android nun so am markt zulegen konnte, wird es zukünftig viel mehr Entwickler zu Android ziehen. Und Wenn Android auch in der Bevölkerung nicht mehr nur von den Techfreaks beachtet wird, kommt da ischerlich viel Schwung in den Android Market.
Auch interessant als Denkanstoß:
http://www.pocketpc.ch/android-allge...wie-linux.html
-
- 25.08.2010, 08:47
- #34
-
- 25.08.2010, 21:03
- #35
Aber mal ganz ehrlich bin vom iphone weg und zu android gegangen.. einfach weil man ohne Jailbreak mit dem Händy fast alles machen kann ()Desire LEeDroid 1.9),,,du kanst bei Apple nix ohne Itunes machen..
Und Spiele? mal ganz ehrlich... da nehm ich lieber meine PSP da Hält der Akku 5 mal länger als beim Apfel oder dem Desire..... Weil Spielen saugt dem Akku leer.. egal welches Händy..
-
- 26.08.2010, 10:36
- #36
Also ich bin auch kein IPhone-Fan. Ich bin glücklicher Besitzer eines HTC Desire. Aber es gibt sicher bei beiden Systemen solche und solche Apps. Hier mal ein Beispiel für solche Apps.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.08.2010, 16:12
- #37
Hier mal ein Beispiel für solche Apps.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Apps starten immer wieder im Hintergrund! Warum?
Von Freeman im Forum Android AllgemeinAntworten: 51Letzter Beitrag: 04.12.2014, 08:39 -
Apps im Android market vs. iphone appstore
Von Unregistriert im Forum Android AppsAntworten: 33Letzter Beitrag: 14.05.2010, 07:43 -
Wie teuer sind die Apps?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.04.2010, 21:49 -
Sammelthread für APPs die ausschließlich fürs HD2 sind!
Von Freeman im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 29Letzter Beitrag: 12.12.2009, 17:07 -
Welches sind die besten Paid Apps?
Von dawiz im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.10.2009, 10:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...