Tethering mit Android 2.2 Tethering mit Android 2.2
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. Ich hab für euch mal ein kleines Video gemacht wie man mit Android 2.2 sein Handy über Tethering zu einem mobilen W-Lan Hotspot macht:

    [ame="http://www.youtube.com/watch?v=4eZXBC0lMIY"]YouTube- Tethering mit Android 2.2[/ame]
    1
     

  2. 04.08.2010, 07:13
    #2
    Danke fürs Video. Ich habe folgende Frage zum Tethering.
    Ich habe dieses Feature gestern Abend mit Desire und Laptop probiert. Ich hatte lange das Problem, dass ich mich mit dem Desire verbinden konnte, jedoch doch nicht ins Internet gelangte. Dann hab ich festgestellt, das ich meine fest eingestellte Ip Adresse auf dem Laptop auf automatisch beziehen umschalten muss. Nun klappt der Zugriff via Tethering aufs Internet.

    Da ich jedoch in meinem Heimnetz fixe Ip's brauche suche ich eine Lösung damit ich nicht jedesmal die änderungen an der IP durchführen muss.

    Hat da jemand ne Lösung???
    0
     

  3. Zitat Zitat von filu84 Beitrag anzeigen
    Hat da jemand ne Lösung???
    Logisch!
    Weise Deinem Telefon doch auch einfach eine feste IP in den erweiterten Tethering-Einstellungen zu und deaktiviere ggf. noch DHCP.
    0
     

  4. 04.08.2010, 11:54
    #4
    Kannst du mir sagen wo du diese einstellungen findest oder sind diese auf dem desire nicht vorhanden
    0
     

  5. hallo qvert,

    habe da mal ne frage.

    habe das froyo custom rom nextsense 3.2 von neophyte auf meinem desire.

    nach dem erstmaligen einrichten des hotspots wurde mein desire auf meinem eeepc in der liste der drahtlosen netzwerke angezeigt, unverschlüsselt (laut desire wpa verschlüsselt??), konnte mich damit aber nicht verbinden.

    nun kann ich den hotspot aber nicht mehr deaktivieren und er wird auch nicht mehr auf dem pc in der liste (obwohl an) angezeigt.

    beim versuch ihn auszuschalten, erscheint fehler.

    flashe gerade noch mal das rom neu drauf,
    aber wie kriege ich das ding den ordentlich zum laufen, in deinem video sieht das so einfach aus.

    grüße
    0
     

  6. Zitat Zitat von filu84 Beitrag anzeigen
    Kannst du mir sagen wo du diese einstellungen findest oder sind diese auf dem desire nicht vorhanden
    Hmm, sorry! Dachte, das wäre klar.
    Einfach den WLAN-Hotspot (also die App) öffnen und die Menütaste drücken. Das ist übrigens bei jeder Android-Applikation so.
    Dann auf Erweitert LAN-Einstellungen.
    1
     

  7. 04.08.2010, 13:26
    #7
    Jetzt kommen wir der Sache näher... Wenn ich eine App dafür benützen würde wäre das wahrscheinlich schon klar. Ich bin jedoch übers Menu Einstellungen Drahtlos und NEtzwerke Einstellungen für mobilen WLAN Hotspot und dort fand ich nichts von dir beschriebenen.

    Welche App benutzt du denn?


    Edit: Ich möchte im Erdboden versinken du hast recht..... nicht mein Tag heute....
    0
     

  8. 04.08.2010, 13:33
    #8
    Wenn ich das Tethering nutze und ich eine Datenflat beim Handy habe, die ab 1GB gedrosselt wird, ist dann die Speed beim PC oder sonstigen Gerät auch langsamer? Oder anders gefragt, habe ich mit dem PC, Laptop oder sonstigen Gerät auch Datenverbrauch und geht das über mein Handy-Traffic?
    0
     

  9. 04.08.2010, 13:39
    #9
    Ja das ist so. Du gibst mit tethering lediglich dein Mobiler Datenverkehr via Wireless an anderen Geräten Frei. In deinem Falle wird somit auch das Internet nach 1 GB langsamer
    0
     

  10. Zitat Zitat von El_Fuego Beitrag anzeigen
    Wenn ich das Tethering nutze und ich eine Datenflat beim Handy habe, die ab 1GB gedrosselt wird, ist dann die Speed beim PC oder sonstigen Gerät auch langsamer? Oder anders gefragt, habe ich mit dem PC, Laptop oder sonstigen Gerät auch Datenverbrauch und geht das über mein Handy-Traffic?
    Wie sollte es denn auch anders sein?
    0
     

  11. 04.08.2010, 16:15
    #11
    Ja, so hatte ich mir das ja auch gedacht, nur war mir nicht ganz so sicher...
    Aber hat sich für mich vielleicht sowieso erledigt, da ich im Netz gelesen habe, das T-Mobile Tethering wohl unterbinden will und ich ein Desire von T-Mobile habe.
    0
     

  12. Zitat Zitat von El_Fuego Beitrag anzeigen
    Ja, so hatte ich mir das ja auch gedacht, nur war mir nicht ganz so sicher...
    Aber hat sich für mich vielleicht sowieso erledigt, da ich im Netz gelesen habe, das T-Mobile Tethering wohl unterbinden will und ich ein Desire von T-Mobile habe.
    Was nicht heißt, dass es nicht trotzdem funktioniert!
    Wenn das ROM die Funktion nicht mitbringt, gibt's Apps, die das können.
    Und wenn auch das nicht geht - mit dem USB-Kabel sollte es immer funktionieren!
    0
     

  13. 04.08.2010, 18:32
    #13
    Also heute ist echt nicht mein Tag...

    Ich wollte nun die Einstellungen in den LAN-Einstellungen vornehmen aber ich kriege es nicht hin.... ich habe folgendes Eingestellt

    IP-Adresse: 192.168.1.1
    Subnet-Maske: 255.255.255.0
    DHCP (haken nicht gesetzt)
    Start-IP 192.168.1.4

    Der Vista Laptop hat die IP 192.168.1.4

    was habe ich falsch eingestellt???

    WLAN-Kanal steht auf Auto


    Kann mir jemand Helfen
    0
     

  14. Keine Ahnung.
    Nimm doch als Startadresse einfach .20 und gib Deinem Gerät die .21.
    Was mit Start-IP gemeint ist, weiß ich jetzt gerade auch nicht. Hab mein Desire im Moment nicht da.
    0
     

  15. OXD Gast
    Weiß einer von euch, ob das tethering extra kostet? Weil soweit ich weiß steht in meinem o2o Vertrag (inkl. Internet pack m), dass tethering nicht mit inbegriffen sei... weiß jetzt jemand, ob ich hierfür nun immer bezahlen müsste und eine enorm hohe Rechnung käme? LG

    HIER mal noch ein Zitat aus dem Vertrag:
    "Rechtliche Hinweise
    Zubuchbar zu allen O2 MobilfunktarZruifen (außer O2 Active Data-Tarifen u. O2 Prepaid) für 10 €/Monat; gilt nur für paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands einschl. VoIP-Nutzung, nicht bei sonst. Sprach-, Videotelefoniediensten o. Peer-to-Peer-Verkehren; Weiterveräußerung, unentgeltliche Überlassung des Dienstes an Dritte u. Nutzung für kommerzielle Dienste unzulässig; ab 200 MB/Abrechnungsmonat nur noch GPRS-Bandbreite; Datenvolumen darf ausschl. mit einem Handy, nicht jedoch mit einem ans Handy oder sonst angeschlossenen o. drahtlos verbundenen Computer genutzt werden; O2 behält sich vor, nach 24 Std. jeweils eine autom. Trennung der Verbindung durchzuführen; Mindestlaufzeit 3 Monate, beiderseitige Kündigungsfrist 30 Tage.7877346
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    0
     

  16. Theoretisch kostet das extra, genauso wie bei Vodafone.

    Praktisch weiß ich aber nicht, ob der Mobilfunkanbieter das "merkt" und das Tethering extra abrechnet. Wäre schön, wenn mal jemand mit Erfahrung darin schreiben könnte.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Vodafone live! Internet Flat mit Android Tunneln? Proxycap für Android?
    Von dergago im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 23:11
  2. Android 2.2 als WLAN-Hotspot und mit Tethering?
    Von burgi.ch im Forum Android News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 13:27
  3. Synchronisation / USB-Massenspeicher / Tethering mit Linux?
    Von Unregistriert im Forum HTC Legend
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 10:38

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

tethering android 2.2

android 2.2 tethering

tethering einstellungen android

android tethering einrichtenandroid 2.3.3 tetheringandroid tethering kanalandroid 2.3 tetheringandroid tethering einstellungandroid tethering einstellenandroid 2.2 tethering einstellungtethering einrichten androidtethering android 2.3.3tethering android 2.3ip konfiguration android tetheringandroid 2.3 tethering aktivierenandroid einstellungen tetheringandroid tethering aktivierenthetering einstellungen androidandroid tethering konfigurationwifi hotspots proxy android 2.3.3tethering androidandroid o2 tethering aktivierentethering keine you tubeandroid wifi tether kanal änderntethering android einstellungen

Stichworte