Ergebnis 21 bis 40 von 51
-
- 11.11.2011, 10:03
- #21
hab ipad2 und iphone 3GS mit w-Lan updated, ging keine 10 Minuten bei beiden.
-
- 11.11.2011, 10:23
- #22
Hab mein 4S heute bekommen und er wollte via itunes natürlich direkt 5.0.1
dauer ca 60 minuten via kabel
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2011, 12:45
- #23
update hat via wlan beim iphone und beim ipad supter geklappt - beides ca. 10 minuten ...
beim iphone hat das update was die akkuleistung angeht definitiv was gebracht, ich hab die letzten wochen immer über nacht zw. 12 und 15 % akkuleistung verloren, wenn das iphone mit aktiviertem wecker und OHNE aktivierten flugmodus neben dem bett lag.
letzte nacht nach dem update waren es nur 5 %.
das ist so wie mit ios 4.x.x
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2011, 13:17
- #24
ich habe gestern das update installiert.
heute bis jetzt immer wieder whatsappp nachrichten versendet und mein facebook gecheckt. aber die meiste zeit war das iphone im standby..
ich muss sagen bis jetzt habe ich noch keine verbesserung der akkuleistung zu spüren bekommen.. ich hoffe das ändert sich bei der nächsten voll ladung..
salut
-
- 11.11.2011, 13:22
- #25
Gibt es eigentlich Nachteile wenn man über WLAN aktualisiert, gegenüber dem "grossen" Paket über iTunes?
-
- 11.11.2011, 13:22
- #26
Das Problem ist, dass sich das Update vorwiegend an die Leute gerichtet hat, die mit entsprechenden Bugs zu kämpfen hatten die die Akkuleistung im Standby bis zu 10% pro Stunde reduzierten.
Wenn du davon nicht betroffen warst und generell keine Akkuausreißer gehabt hast, wirst du wohl auch kaum einen großen Unterschied spüren, auch wenn insgesamt kleine Optimierungen für alle mitgeliefert worden sind.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.11.2011, 13:48
- #27
Habe grade das Update OTA auf mein 4er aufgespielt, war alles innerhalb von 10min erledigt.^^ Daran kann ich mich echt gewöhnen.
PS: Die Downloadgröße lag bei 44,1 MB.
-
Fühle mich heimisch
- 11.11.2011, 15:27
- #28
-
- 11.11.2011, 15:30
- #29
Ok 5% pro Stunde im Standby sind auch nicht normal. Maximal sollten in 6-9 Stunden Standby maximal 10% verliren gehen. Letzte nacht hab ich 6% nach 10 Stunden Ruhezeit verloren.
-
- 11.11.2011, 16:48
- #30
Naja, ich verliere gut 2% pro Stunde. Allerdings werden bei mir auch ständig 6 Mailkonten abgefragt.
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2011, 11:35
- #31
http://www.nzz.ch/nachrichten/digita....13285487.html
http://iszene.com/thread-128977.html
das Akkuproblem schein offenbar immer noch NICHT gelöst zu sein!
bei mir ist eher noch von einer Verschlechterung von 5.0.0 zu 5.0.1 zu reden!!
-
- 12.11.2011, 14:03
- #32
Wir haben jetzt 3 gleich große Parteien. Die einen sagen das Problem ist weg, andere sagen es wäre noch da und eine dritte sagt, es wäre schlechter geworden.
Interessant.
-
Bin hier zuhause
- 12.11.2011, 14:36
- #33
ja wirklich interessant und vorallem ärgerlich für jene, die immer noch das problem haben. auch wenn es die minderheit ist. weiters hat sich apple auch noch nicht zum anderen problem geäußert, nämlich jenes, dass bei ausgeheneden anrufen nichts zu hören ist. auch wenn dies ebenfalls nur einen kleinen teil der user betrifft, ärgerlich und vorallem ist man machtlos. man hat ein neues teueres gerät und statt freude gibts ärger und diesbezüglich wird noch im dunklen getastet.
ich steh immer noch vor der wahl, ein 4s oder das galaxy nexus zu kaufen. zweiteres schau ich mir vor der entscheidung noch persönlich an und wart mal ab, welche anfangs-wehwechen dieses mit sich bringt. jedoch wäre es jetzt ein murmeliges gefühl, würde ich mir ein 4s holen, wenn der akku bug und das mit den ausgehenden anrufen noch nicht 100% gefixt ist. auch wenn es nur einen kleinen teil betrifft. ich glaub dass ich für solche geräte ein händchen hab und das anzieh
-
- 12.11.2011, 14:44
- #34
Immerhin arbeitet Apple weiter sofern es noch Probleme gibt
-
Bin hier zuhause
- 12.11.2011, 14:50
- #35
das ist klar und bis das gn verfügbar ist und mit möglichen ersten wehwechen aufwartet, sollte apple das alles gelöst haben
-
- 12.11.2011, 16:30
- #36
Ich würde mal alle installierte Apps löschen und die Akkuleistung beobachten. Dann würde ich Gruppenweise (z.b. 5 Stück) die Apps wieder installieren und wieder beobachten.
Falls sich das Verhalten nach einer Gruppen-Installation verschlechtert, kann man von ausgehen, das eine App aus der Gruppe schuld an dem Verbrauch ist.
Jede App aus dieser Gruppe kann man dann so noch mal einzeln prüfen, damit wird sich der Übeltäter hoffentlich heraus finden.
Ich weiß allerdings auch, dass diese Vorgehenweise ein langwieriger Prozeß darstellen kann, doch ICH würde es machen.
-
- 13.11.2011, 12:55
- #37
wenns bei mir so waere, waers ja schoen^^
ich habs gestern abend nicht ans ladekabel gehangen, da ich noch 85% hatte.
habe alle apps ausm zwischenspeicher geloescht und einfach angeschalten liegen lassen.
nach 12h ohne benutzung sind es nur noch 70%, sprich 15% akkuverbrauch
-
- 13.11.2011, 15:43
- #38
Bei 10 Std. habe ich in der Regel 20 - 25 % Verlust.
-
- 13.11.2011, 15:59
- #39
Im Standby? Das ist viel zu viel...
-
- 13.11.2011, 16:18
- #40
Japp. Wie gesagt, habe den Navigator in verdacht, dass er sich nicht richtig schließt und im Hintergrund irgendwie weiterläuft...
Denn manchmal habe ich auch (sogar bei eingeschaltetem WLAN) nur einen Verlust von ca. 5 - 10 %.
Ähnliche Themen
-
Marketplace-Hub zeigt App-Update an, aber kein Update im MP zu finden
Von xuserx im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.10.2012, 18:49 -
OTA Update auf 2.3 wird nicht gefunden | vorheriges Update hängt.
Von Stefan Gill im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.06.2011, 12:28 -
Samsung Omnia7 Update Tool (Fixt Nodo Update Problem)
Von freeriders im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 18Letzter Beitrag: 19.05.2011, 06:55 -
HTC Hero: Update auf Android 2.1 freigegeben - Update: Root möglich
Von burgi.ch im Forum Android NewsAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.07.2010, 12:13 -
Neues Update: Update for HTC Touch Pro2 Java Message Pop up
Von inCorso im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 13.04.2010, 19:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...