Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 25.07.2011, 20:18
- #1
Apple hat heute das Update 4.3.5 veröffentlicht. Damit soll eine Sicherheitslücke, bei der ein Angreifer den Datenstrom einer verschlüsselten Netzwerkverbindung abfangen und verändern konnte, geschlossen werden. Das Update ist für iPhone (3GS und 4), iPad (1 und 2) sowie iPod (3. und 4. Gen.).
Alle, die auf einen JB angewiesen sind, sollten das Update nicht installieren...
iOS 4.3.5 Software Update
Data Security
Available for: iOS 3.0 through 4.3.4 for iPhone 3GS and iPhone 4 (GSM), iOS 3.1 through 4.3.4 for iPod touch (3rd generation) and later, iOS 3.2 through 4.3.4 for iPad
Impact: An attacker with a privileged network position may capture or modify data in sessions protected by SSL/TLS
Description: A certificate chain validation issue existed in the handling of X.509 certificates. An attacker with a privileged network position may capture or modify data in sessions protected by SSL/TLS. Other attacks involving X.509 certificate validation may also be possible. This issue is addressed through improved validation of X.509 certificate chains.
CVE-ID
CVE-2011-0228 : Gregor Kopf of Recurity Labs on behalf of BSI, and Paul Kehrer of Trustwave's SpiderLabs
-
- 25.07.2011, 22:32
- #2
boh .. ist ja voll die Arbeit mit dem iOS.
Jede Woche ein neues Update. Die sollen lieber schnell die 5er raus rücken.
-
- 25.07.2011, 23:36
- #3
ai ai ai... habs doch gewusst, hätte mit dem letzten Update warten sollen
-
- 26.07.2011, 10:18
- #4
Ab iOS 5 werden es dann Delta-Updates. Dann geht es schneller...
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2011, 00:28
- #5
was ist denn ein delta update ??
-
- 27.07.2011, 08:20
- #6
Ein Delta-Update hat man immer dann, wenn nicht mehr das komplette Update geladen werden muß, sondern nur noch Teile davon.
-
- 27.07.2011, 12:10
- #7
Richtig. Sofern es keine Systemkern Updates sind, sondern nur Updates die kleine Teile des OS betreffen, können diese im Hintergrund geladen und installiert werden ohne das man sein iPhone an iTunes anschließen muss. Diese Updates sind dann ALLE - auch die großen Updates - OTA (over the air) und verlangen auch kein Kabel mehr.
-
- 27.07.2011, 14:16
- #8
Wer die Sicherheitslücke testen will, kann mit seinem iOS-Gerät einmal die Seite https://issl.recurity.com auf rufen. iOS-Geräte mit iOS 4.3.5 sollten sie nicht aufrufen können.
Ähnliche Themen
-
iOS 4.3.4 erschienen
Von Isobuster im Forum Allgemeine iOS-ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.07.2011, 20:01 -
iOS 4.3.3 erschienen
Von One im Forum Allgemeine iOS-ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.06.2011, 23:30 -
iOS 4.1.1 für Apple TV 2 erschienen
Von Isobuster im Forum Apple TVAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.12.2010, 21:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...