Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
- 22.09.2018, 18:27
- #21
Was du uns da zeigst, sind einfach 2 Spulen nebeneinander, sodass man 2 Geräte, die genau auf dem Punkt liegen, aufladen kann.
Airpower soll aber eine Matte werden, die 3 Geräte aufladen kann, diese dabei aber wahllos hingelegt werden können.
Auch wird der Ladezustand aller Geräte auf dem iPhone angezeigt.
So etwas gabs noch nie und führt halt zu massig Problemen. Ob das jemals klappen wird, weiss halt momentan niemand.
Apple hat sich wohl von einem "Lieferanten" Blödsinn erzählen lassen und das auch noch geglaubt. Anders kann ich mir das nicht vorstellen.
Naja .. wenn es doch noch klappen sollte, kaufe ich sie mir.
-
- 23.09.2018, 13:30
- #22
Ok es gibt auch QI für 3 Geräte im Netz zu finden, da ich aber nur 2 QI Devices nutze habe ich mich nie für mehr Platz umgesehen. Ob und was angezeigt wird ist mir mehr als nur egal. Denn die Teile werden Nachts ausserhalb des Schlafzimmers geladen.
-
- 12.01.2019, 23:57
- #23
Damit es hier auch wieder weiter geht
Angeblich ist die Produktion der AirPower Matte gestartet.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- 14.01.2019, 06:05
- #24
Quelle?
-
- 14.01.2019, 08:08
- #25
https://twitter.com/chargerlab/statu...52811887357952
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- 14.01.2019, 16:10
- #26
Manche Quellen gehen von unter 100 Dollar aus, was ich mir dabei nicht vorstellen kann.
Also für 100€ nehme ich das Teil sofort. Hoffe nur, dass meine Apple Watch Serie1 damit aufgeladen werden kann.
-
- 15.01.2019, 06:32
- #27
Wird wahrsch. 199€ kosten.
-
- 15.01.2019, 22:28
- #28
Wir werden sehen.
-
- 11.02.2019, 14:43
- #29
Die AirPower Matte könnte im Frühling für 150 Dollar auf den Markt kommen. Mit dabei die neue Features, die iOS 13 benötigen sollen.
Mal sehen, ob/wann Apple dazu mehr verlauten lässt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- 29.03.2019, 20:05
- #30
Es gibt Neuigkeiten. Apple hat das Projekt Air Power Matte gecancelt!
Laut einem Interview mit TechCrunch kann die Ladematte nicht die hohen Ansprüche die Apple stellt erfüllen. Daher hat Apple das Projekt auf Eis gelegt. Die Matte wird also nicht mehr erscheinen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 29.03.2019, 21:43
- #31
Haha, Vaporware...
-
- 30.03.2019, 10:50
- #32
Erstaunlich. Ist - glaube ich - das erste Mal, dass sie ein angekündigtes Produkt zurückgezogen haben.
-
- 23.03.2020, 16:36
- #33
Es gibt Neuigkeiten. Apple soll intern an einer kleineren Version der AirPower Ladematte arbeiten. Die Spulen sollen dabei neu angeordnet und die Wärme besser abgeleitet werden.
Die Arbeiten an einem Prototypen laufen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- 28.03.2020, 22:56
- #34
Na, da bin ich mal gespannt.
Ähnliche Themen
-
[Moto 360] Moto 360 Release Datum - 25. September
Von Sherff im Forum Motorola WearablesAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.08.2014, 08:32 -
Apple Keynote am 9. September?
Von BG2406 im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.08.2014, 07:17 -
[Apple iPhone 6 (Plus)] iPhone 6 soll mit 5 Zoll Display ausgestattet werden - Release im September
Von One im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)Antworten: 4Letzter Beitrag: 31.10.2013, 00:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...