
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
- 28.07.2015, 18:56
- #1
Die USA ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Dementsprechend bietet T-Mobile USA seit kurzem die Option an, dass bei Nutzung von Apple Music über mobile Daten, das eigene Datenvolumen unangetastet bleibt.
In Deutschland ist diese Möglichkeit derzeit nur mit Spotify möglich. Aber eine Änderung würde sicher vielen von uns sehr gut in den Kram passen. Das in Deutschland verfügbare Volumen ist, egal bei welchem Provider, im Vergleich zu anderen Ländern in Europa sehr mager und leider auch sehr teuer! In Schweden z.b. liegt man bei einem Preis von 30 Euro schon in zweistelligem GB Bereich.
Sollte die Telekom hier in Deutschland entsprechend nachziehen? Was sagt ihr?
Ich z.b. erwische ich sehr oft mit Apple Music, was ich vorher nie gedacht hätte. Daher hätte ich nichts dagegen.
-
- 06.08.2015, 07:16
- #2
Generell finde ich die Aktion gut, aber ich denke es soll doch derzeit nur eine Marketing-Aktion sein, um die Apple-Music-Fans abzugreifen. Es käme für mich immer drauf an, wie teuer es ist und ob man es ohne Vetragsverlängerung dazu buchen kann.
-
- 06.08.2015, 10:44
- #3
Ähnliche Themen
-
Wer wird sich Apple Music holen?
Von Isobuster im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 46Letzter Beitrag: 02.10.2015, 11:16 -
Eure Meinung zu Apple Music und Beats 1
Von Isobuster im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 141Letzter Beitrag: 16.09.2015, 10:27 -
Apple Music und iOS 9 Beta
Von Isobuster im Forum Apple iOS BetaAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.07.2015, 18:52 -
Apple schaltet Support-Seite für Apple Music
Von Isobuster im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.07.2015, 08:47 -
Apple Music ab 30. Juni auch in Deutschland
Von Isobuster im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.06.2015, 21:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...