Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- 13.06.2014, 15:27
- #1
Die Meldung hat sich wie ein Lauffeuer verbreitet. Apple´s 5W USB Netzteil mit der Seriennummer "A1300" kann unter Umständen überhitzen. Von der Zeitraum von 2009 bis 2012h ist betroffen. Viele von uns werden so ein Netzteil sicher zu Hause haben, u.a. auch ich.
Meine Frage an euch: Werdet ihr das bemängelte Netzteil über Apple oder einen Provider tauschen?
Oder seht ihr es etwas lockerer, da ihr immer in der Nähe seit und das Netzteil nie unbeobachtet ist?
Verurteilt wird niemand, wenn er das Netzteil nicht tauschen lässtDas Tauschprogramm von Apple ist freiwillig.
Ich z.B. habe dieses Netzteil zu hause. Nutze es fast kaum, seitdem ich das iPad habe. Ich werde es allerdings tauschen lassen, da ich mein iPhone auch mal verkaufe.
Wie ist eure Meinung?
-
- 13.06.2014, 17:11
- #2
Muss mal schauen, ob ich die Serie habe. Wenn ja, wird getauscht…
-
- 14.06.2014, 10:48
- #3
So, war jetzt da. Man bekommt pro Gerät ein Netzteil getauscht. Man sollte am besten das betroffene Gerät (3GS bis 4S) in den Store mitnehmen! Man kann an der Genius Bar auch seine Apple-ID angeben. Wenn das Gerät dort gelistet ist, bekommt man es auch ohne Gerät getauscht.
-
- 14.06.2014, 11:22
- #4
Ich werde mich an den Mobilfunkanbieter wenden. Mein nä Store ist nicht gerade um die Ecke
Via Pocketpc.ch iOS App
-
fuxx Gast
Ich hab´s am Freitag problemlos in einem Gravis-Store getauscht bekommen. Altes Gerät mitgebracht, abgegeben und neues mitgenommen - musste nur kurz die SN meines iPhone angeben.
Ähnliche Themen
-
Toolkit, das Schweizer Messer für das Galaxy Note 2 (V 2 - 29.10.2012)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2 Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.11.2012, 17:49 -
Wer hatte nochmal den Link für das App "Automodus"?
Von JamSam im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.04.2011, 08:55 -
Update für das Apple TV 2 auf iOS 4.2.1 verfügbar
Von Isobuster im Forum Apple TVAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.03.2011, 17:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...