Streit mit Google - Apple schmeisst Youtube-App aus iOS Streit mit Google - Apple schmeisst Youtube-App aus iOS
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. Streit mit Google - Apple schmeisst Youtube aus dem iPhone

    Googles Videoportal verschwindet von Apples mobilen Geräten. Aus einstigen Partnern wurden Feinde.

    Streit mit Google - Apple schmeisst Youtube-App aus iOS-paramount-will-etwas-youtube-kuchen-abhaben-archiv-.jpg

    Die iPhone- und iPad-App für die Videoplattform Youtube wird zum Opfer der wachsenden Rivalität von Apple und Google. In der nächsten Version des Betriebssystems iOS werde sie nicht mehr vorinstalliert sein, teilte Apple gestern mit.

    Die Nutzer könnten aber über den Internet-Browser auf die Videoplattform zugreifen und ausserdem arbeite Google an einer neuen App zum separaten Laden, sagte eine Apple-Sprecherin der Finanznachrichtenagentur Bloomberg.

    «Unsere Lizenz, die Youtube-App in iOS einzuschliessen, ist abgelaufen», erklärte sie ohne weitere Angaben. Die App für den direkten Zugang zu Googles Videoplattform war seit dem Start des iPhone im Jahr 2007 auf jedem Gerät fest installiert.

    Google Maps verschwindet auch

    Der neuste Apple-Entscheid zeigt, wie tief der Graben zwischen den einstigen Partnern Apple und Google inzwischen geworden ist. Schon vor einigen Wochen war angekündigt worden, dass Apple mit iOS 6 im Herbst einen eigenen Kartendienst statt Google Maps auf die iPhones und iPads bringen wird.

    Auslöser für die Rivalität war das Google-Betriebssystem Android. Der Internet-Konzern entwickelte es als treibende Kraft gemeinsam mit Partnern und stellt es kostenlos Handy-Herstellern zur Verfügung. Inzwischen hält Android gut die Hälfte des Smartphone-Marktes.

    Klagen gegen Hersteller von Android-Smartphones

    Apple-Gründer Steve Jobs fand allerdings, dass bei Android Elemente von iOS kopiert wurden. Apple verklagte mehrere Hersteller von Android-Smartphones, darunter auch seinen wichtigen Zulieferer Samsung.

    In den USA läuft gerade ein grosser Patentprozess zwischen den beiden Unternehmen. Gegen Google klagte Apple hingegen nicht – nachdem der Internet-Konzern den Handy-Hersteller Motorola gekauft hat, stehen sich die beiden Unternehmen trotzdem vor Gericht gegenüber.

    Quelle: blick.ch
    0
     

  2. Apple hat weiterhin zitiert "das sich die User keine Gedanken machen müssen, da Google an einer eigenen YouTube App für iOS arbeiten würde" ^^ Also es ist kein wirklich böser Rausschmiss, vielmehr wollte Apple halt die Lizenz nicht verlängern um die Abhängigkeit von Google in allen Belangen zu kürzen.

    Aber mal ehrlich... Ich ahbe die YouTube App, seit Google sein Angebot auf HTML5 umgestellt hat nie wieder benutzt. Sondern rufe alles direkt in Safari auf. Der Vorteil der entfernten App ist vielleicht sogar der, dass in Zukunft nur nich Safari geöffnet wird anstatt einer separaten App
    0
     

  3. 07.08.2012, 08:17
    #3
    Na ja... wir nutzen das schon relativ oft ... vor allem auf dem iPad... aber schaun wir mal...
    Viel besser wäre es, man könnte endlich mal ALLE Filme im Internet auf den Geräten anschauen ...
    0
     

  4. 07.08.2012, 14:43
    #4
    http://www.golem.de/news/ios-6-apple...208-93671.html

    Soeben auf golem.de gelesen.

    Und hier auf teltarif.de:

    http://www.teltarif.de/apple-ios6-ohne-youtube-app/news/47695.html

    Wie ist eure Meinung? Was haltet ihr davon?
    0
     

  5. Was ich gehört habe, ist wohl die Lizensierung abgelaufen.
    0
     

  6. 07.08.2012, 15:02
    #6
    Ich finde es gut so, endlich kann man diese unnütze App vom Homescreen verbannen. Ich habe Youtube nie mit der integrierten App benützt. Durch die eigenständige App die von Google nun folgen soll, können wir nun auch mit häufigen Updates rechnen.
    0
     

  7. Apple hat einfach nicht den Vertrag verlängert um die Lizenz zu behalten ^^ Ein Rausschmiss ist son hartes Wort... Apple sagte aber noch im selben Atemzug: "Google arbeitet an einer eigenen YouTube App" Also war beiden Parteien klar was passieren wird ^^
    0
     

  8. 07.08.2012, 15:28
    #8
    Erst Google Maps, jetzt Youtube. Sieht aus als ob iOS 6 ein Google-freies System wird...
    0
     

  9. Denke die Google-Suche in Safari wird bleiben ^^ Auch die eigenen Apps von Google selber wird Apple nicht kicken können Apple will nur unabhängiger werden, ich kanns auch verstehen, immerhin zahlte Apple bisher Milliarden-Beträge an Google für die entsprechenden Lizenzen ^^
    0
     

  10. Google suche wird bestimmt auch standardmäßig irgendwann von Bing auf iOS Geräte ersetzt...ich sehe es schon kommen.
    Sent from my TITAN X310e using Board Express
    0
     

  11. Ich bezweifle das Apple nen eigenen Suchdienst aufmachen wird oder Microsoft den Vortritt lässt Bisher hat Apple nur Apps durch egene Lösungen ausgeauscht. YouTube ist nun länger als über ein Jahr auf HTML5 umgestellt worden und die App selber hat seit JAHREN keine Updates mehr bekommen oder wurde irgendwie verbessert. Es war also der nächst logische Schritt. Die YouTube App an sich bringt Apple keine Vorteile ^^ Die Google Suche allerdings bringt Apple bis heute noch mehreree hundert Millionen US-Dollar ein Soviel haben die für Maps und YouTube nicht kassiert, nicht mal nen Bruchteil
    0
     

  12. 1
     

  13. Stimmt, glatt übersehen. Führe die beiden Themen dann mal zusammen...
    0
     

  14. Die Tage hatte ich einen Artikel gelesen (finde ihn leider nicht mehr) in dem im Prinzip beide als Gewinner aus der Geschichte hervorgehen. Klar die Lizenz lief ab, aber beide sind darüber nicht unglücklich, denn einerseits hat Apple die App-Entwicklung nicht mehr am Bein und Google darf jetzt endlich in der App Werbung schalten.
    Laut dem Artikel wurde vertraglich festgestellt, dass Google keinerlei Werbung in der App schalten darf. In einer eigenen App von Google dürfen sie das logischerweise und haben dadurch wieder mehr Einnahmen.

    Letztendlich muss man mal abwarten wie wir Nutzer damit fahren. Bekommen wir eine bessere App/mehr Updates und müssen wir dafür mit einer vor Werbung platzenden App leben?
    0
     

  15. Als User kann man nur sagen, Super. Die App von Apple ist ziemlicher Müll, da gewinnt man echt

    Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
    0
     

  16. 09.08.2012, 11:11
    #16
    Lustig Die Fanatiker tun mir leid^^

    Sent from my "gray" One X | Jelly Bean using Tapatalk
    0
     

  17. Jop die YouTube-App war der letzte Dreck ^^ Bin mehr als froh, dass diese nun aus iOS verschwunden ist.
    0
     

  18. 09.08.2012, 14:00
    #18
    Hähä finde es übelst lustig wie die Nutzer jetzt die Youtube App hassen ^^
    0
     

  19. Nö, sie war noch nie sehr beliebt....
    0
     

  20. 09.08.2012, 14:49
    #20
    Würde ich ehrlich gesagt auch sagen würde sie von Android verschwinden, ich schwöre! aber es bringts nicht mit Fanatiker zu kommunizieren - etwas zurück kommt immer und einen Sinn oder Lösung gibt es immer auf eine Weise die aber in meinen Augen immer gelogen wirkt.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Apple entfernt Wikileaks-App aus dem App Store
    Von LaRgo im Forum Apple Apps
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.12.2010, 15:46

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

apple streit mit youtube

streit apple youtube

streit apple you tube

apple hat streit mit youtube

iphone googl streit

google apple streit

apple youtube streit

youtube fuer ios2

streit app

offline youtube app ipod

youtube streit mit apple

kuchen mit Streit

apple und youtube streit

wieso haben youtube und apple streit

streit google apple

apple streit youtube

google youtube streit apple

iphone 4s streit mit google

streit mit google