Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Mich gibt's schon länger
- 11.05.2010, 07:21
- #1
Hi Leute !
Hab hier auf
http://www.eten-users.eu/index.php?showtopic=20688&
ein Programmerl zum Starten der LED gefunden.
Es öffnet die Kamera und startet die LED - ist ganz hilfreich in der Nacht
Grüße
Achtung: Neue SW ohne Kamerastart hab ich in #11 reingestellt
-
Bin neu hier
- 12.05.2010, 08:29
- #2
Klasse!
Meistens fällt es einem ja erst auf, dass man so etwas braucht, wenn es schon zu spät ist.
Ich hab's hier eben ausprobiert und die LED leuchtet auf Anhieb und ohne Probleme.
-
- 12.05.2010, 11:16
- #3
Das Proggy funzt! Hat nur den Nachteil, dass jedesmal die Kamerasoftware mitgestartet wird. Das stört mich etwas... Ist aber trotzdem toll, dass es überhaupt funktioniert.
-
Bin neu hier
- 12.05.2010, 14:24
- #4
also bei mir zeigt es immer an
"für diese anwendung ist eine neuere version von microsoft .net compact framework nötig" .
hab schonmal so durchgelesen im forum aber irgendwie komme ich da nicht so wirklich raus wie das geht mit den update vom framework.
dachte eigendlich immer das geht automatisch solche updates
gruß toni
-
Mich gibt's schon länger
- 12.05.2010, 15:15
- #5
Hallo Mr-SON,
im offiziellen Acer ROM fehlt das aktuelle .NET.
Du kannst es z.B. hier
http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en
runterladen. Es steht auch dabei wie es zu installieren ist.
Oder einfach die beiden angehängten cab-Dateien auf deine Speicherkarte kopieren und mit Doppelklick installieren.
Die Umgebung ist auch für einige andere Programme notwendig.
Hoffe es funzt !
Grüße !
-
Bin neu hier
- 17.05.2010, 18:37
- #6
oh danke ich dir . jetz funktioniert alles bestens
-
Bin neu hier
- 18.05.2010, 22:51
- #7
Ich danke auch für die 2 Anhänge. Versuch schon ewig, Framework3.5 zu installieren ..nichts ging.
Große Hilfe gewesen.
Jetzt kann ich endlich die "IMDB"-App nutzen
-
Mich gibt's schon länger
- 08.07.2010, 19:55
- #8
Hi Leute,
die Italiener haben es geschafft!
Die LED kann mit der SW (noch Beta aber sie funktioniert) per Knopfdruck ein- und ausgeschalten werden, ohne die Kamera zu starten
Viel Spass damit -
Grüsse !
Achtung: Neue SW hab ich in #11 reingestellt
-
Mich gibt's schon länger
- 09.07.2010, 18:07
- #9
Das ist ja mal n nettes Gimmick
Danke!
-
Bin neu hier
- 11.07.2010, 08:28
- #10
Dat ist ja mal geil, Super!! Danke "ichschaunur".
-
Mich gibt's schon länger
- 24.07.2010, 14:55
- #11
Hallo,
es gibt eine neue Version von Stefano: "2.0 RC".
Einstellmöglichkeiten:
- Ganz hell
- hell
- blinkend (mit einstellbarer Blinkfrequenz)
Grüße !
Achtung: laut #16 kann durch die hellste Stufe die LED defekt werden - daher die SW so besser nicht mehr verwenden - möchte nicht an euren defekten S200 Schuld sein - Sorry ;(
-
Bin neu hier
- 26.07.2010, 06:01
- #12
oh oh, hab wieder ganz schnell die vorgänger Version rauf gesetzt.
Habe mich schon bei der Aussage " Ganz hell " gewundert, aber egal.
Also meine Erfahrungen:
- Einschalten : ok. wie gewohnt
- blinken: ok. ganz nett
- Ganz hell: dat wird nicht wirklich heller es macht den anschein als wenn die LED bzw die elektronik dahinter gleich einen abflug macht. Wie komme ich drauf?
Die LED ist nicht mehr weiß sonder wird bläulich und nach ca. 10 sek fing diese auch an zu flackern. Das war das Aus für diese Software revision.
Also wieder die "alte" Software rauf, die funzt ja super.
Trotzdem Danke ichschaunur!!!
-
- 26.07.2010, 15:14
- #13
also bei mir geht es nicht
welchen Button soll ich drücken?
Im Menü gibt es 3 italienische Einträge, die ich nicht wählen kann, der Haken bleibt konstant auf "spegni..."
ja, das Framework habe ich installiert
-
ErnieTSI Gast
Du musst am Reflektor der Lampe auf dem Display rumfummeln, so als ob Du an einer echten MagLite den Strahl fokussierst.
Gruß
Stephan
-
ErnieTSI Gast
P.S.: Die von S200Tom festgestellten Probleme sind bei mir nicht aufgetreten, kann auch im hellsten Modus beliebig leuchten.
Der hellste Modus kommt mir sowieso gleichhell wie der Standardmodus bei den vorherigen Versionen vor. Glaube nicht daß der heller geworden ist, es ist wohl eher die gedimmte Variante und das geblinke dazugekommen.
Gruß
Stephan
-
Bin neu hier
- 02.08.2010, 06:56
- #16
also bei mir hatt es heute früh die led zerstört sie ist durchgebrannnt .
keine ahnung ob es jetz mit den programm zusammen hängt oder ob es ein materialfehler ist .ist bei euch auch das licht mit diesen programm in der hellsten stufe stark blau ? wenn ja ist das meiner meinung nach schon ein zeichen das die led zu viel spannung bekommt . aber es war komischerweise auch im kammeraprogramm blau.
gruß
-
Bin neu hier
- 03.08.2010, 09:31
- #17
Jo, das mit der Spannung hatte ich mir auch schon gedacht, als die Farbe weis zu blau mutierte. s. Beitrag 12.
Gruß
Tom
-
Bin neu hier
- 03.08.2010, 10:18
- #18
also ich würde allen raten bei dennen die led blau wird diese programm nicht zu benutzen da diese sonst durchbrennt. aber komischer weise war die led seit ich dieses programm habe auch im kammerabetrieb blau. wäre es möglich das dieses programm die spannung algemein für die led verändert (also auch wärend des kamerabetriebes)?
gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 04.08.2010, 13:55
- #19
ich denke ich werde dann lieber bei der beta version bleiben,die laeuft ja rund
Ähnliche Themen
-
LED als Taschenlampe - direkt/via Kamera
Von CoqRouge im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.11.2010, 07:00 -
Foto LED als Taschenlampe benutzen beim HTC Legend?
Von Unregistriert im Forum HTC LegendAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.11.2010, 22:27 -
Nexus One als Taschenlampe
Von snow_white im Forum Google Nexus OneAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.06.2010, 08:01 -
Led Blitzlicht als Taschenlampe?
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 15Letzter Beitrag: 02.05.2010, 17:55 -
mpx220 blitz-led als taschenlampe verwenden?
Von Latzi im Forum Motorola Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 01.07.2006, 18:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...