
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Bin neu hier
- 16.01.2010, 10:45
- #1
Hi Allerseits,
ich möchte doch noch mal ein Thema zu Kopfhörern für das Neotouch aufmachen.
Ich habe leider mein Originalkopfhörer verloren und wollte mir einen kaufen, der Gesprächsannahme und Lautstärkeregulierung hat.
Hat jemand Erfahrung damit?
Geht so was überhaupt über den Klinkenstecker und welcher Kopfhörer ist gut?
Gruß Crosser
-
Mich gibt's schon länger
- 17.01.2010, 22:25
- #2
Es gibt Mikrofone mit Adapter von 3,5mm auf 3,5mm, wo Du einen beliebigen Kopfhörer anschließen kannst.
Z.B. hier:
http://www.amazon.de/Audio-Adapter-3...766577&sr=8-22
Wenn ich das richtig sehe, hat der einen Button für Gesprächsannahme/-ende und da kannst Du dann einen beliebigen Kopfhörer z.B mit Laustärke-Regler reinstecken.
Ein Headset, dass alles zusammen hat (und einen 3,5mm-Anschluss besitzt), kenne ich nicht, was aber nichts heißen soll. Du kannst ja mal bei Conrad schauen.
Gruß
Daniel
-
Bin neu hier
- 18.01.2010, 14:26
- #3
Hi Daniel,
danke für die Antwort.
Ich dachte aber, dass schon jemand Erfahrung gemacht hat mit Head-Sets anderer Hersteller.
z.B.
HAMA Headset "Music X-10"
oder
"Nokia WH-701" oder "HS-43".
Besonders interessiert mich, ob man auch beim Acer laut/leise und die Titel steuern kann.
Grüße Crosser
-
Unregistriert Gast
hama? ne... danke!
für Deine Voraussetzungen würde ich nehmen:
Philips SHH 1112 + Sennheiser MX670
(s.amazon)
-
Unregistriert Gast
sorry Sennheiser MX 660 sollte es heißen.
http://www.amazon.de/Sennheiser-MX-6...ref=pd_cp_ce_1
http://www.amazon.de/Philips-SHH1112...4523974&sr=1-1
ich habe diese zwei im Einsatz seit Wochen und bin voll zufieden (wie für Telefonieren sowie auch für Musikhören)
-
Bin neu hier
- 27.01.2010, 09:29
- #6
Hallo "Gast",
vielen Dank für die Antwort. Leider etwas zu spät, denn ich hatte mir schon bei Amazon das Nokia WH-701 Stereo Headset
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF
bestellt. Soll übermorgen kommen. Falls das damit nicht funktioniert, schau ich mir den Sennheiser mal an...
Gruß crosser
-
Mich gibt's schon länger
- 28.01.2010, 23:06
- #7
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2010, 15:55
- #8
Hallo Daniel11 + unregistrierter Gast,
vielleicht könnt Ihr mir ein paar Fragen zum Philips SHH 1112 beantworten:
- welche Funktionsknöpfe hat die Fernbedienung?
Musik: laut, leise, Pause, Stop, vor, zurück?
Telefon: Anrufannahme, Gespräch beenden?
auf den Produktfotos ist dies leider nicht richtig zu erkennen und auf der Philips Homepage gibts dazu nur spärliche Informationen
- funktioniert die Musiksteuerung auch mit dem Nitrogenplayer?
Ich suche nämlich auch so eine Kabelfernbedienung mit 3,5mm Klinkenanschluss, die diese Funktionalitäten hat ( ähnlich HTC RC E100 kabelgebundene Fernbedienung)
und mit dem Nitrogenplayer funktioniert.
Gruss
-
Mich gibt's schon länger
- 29.01.2010, 23:10
- #9
Der Kopfhörer besitzt eine Lautstärkensteuerung (laut / leise).
Das (separate) Headset, das dazu gesteckt wird, besitzt einen Knopf, der gleichzeitig für Anrufannahme und Gespräch beenden verwendet wird.
Gruß
Daniel
-
Bin neu hier
- 31.01.2010, 17:49
- #10
Hallo Daniel11,
vielen Dank für die Hinweise. Mein Experiment mit dem Nokia WH-701 ist voll daneben gegangen. Nur die Musik funktioniert, weder Telefonannahme noch laut/leise oder Titel vor/zurück nichts funktioniert.
Funktionieren bei dem Phillips wirlich mit dem Neotouch die Anrufannahme und laut/leise?
Kann auch jemand was zu den Funktionen vom Sennheiser sagen?
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Gruß Crosser
-
Mich gibt's schon länger
- 01.02.2010, 21:42
- #11
Das hatte ich doch schon in meiner letzten Mail geschrieben.
Aber hier noch mal konkret:
-Bei dem Philips funktioniert die Anrufannahme und das Auflegen. Es handelt sich um keinen Kophörer, sondern nur ein 3,5 mm Headset, dass zu einem beliebigen Kopfhörer dazugesteckt werden kann. Wie in diesem Beispiel zum Sennheiser. In diesem Zusammenspiel mit dem Sennheiser habe ich es bislang getestet und damit funktioniert alles hervorragend. Einen Qualitätsunterschied zur Musik mit und ohne Philips vermag ich nicht auszumachen, so dass ich das Headset eingesteckt lasse.
-Bei dem Sennheiser funktioniert auch die Lautstärken-Regelung
Gruß
Daniel
-
Bin neu hier
- 02.02.2010, 10:38
- #12
Hallo Daniel,
vielen Dank für deine "nochmalige" Info. Ich war nur skeptisch, da ich einen Kopfhörer von Nokia und einen vom Blackberry mit 3,5 Klinke ausprobiert habe und bei beiden die Gesprächsannahme und sonstige Funktionen nicht funktionierten.
Dann werd ich mal einkaufen....
Gruß Crosser
-
Bin neu hier
- 05.02.2010, 08:00
- #13
Hallo Daniel,
ich muss nochmal schreiben. Nachdem ich jetzt auch den Phillips SHH1112 und den Sennheiser MX 6 habe sieht es etwas besser aus. Leider habe ich aber damit auch das Problem, dass bei Anrufen der Lautsprecher des Neotouch auch an geht.(also keine echte Headsetfunktion) Es scheint also so zu sein, dass das Neotouch auch den Phillips Adapter(für Nokia Phones) nicht richtig als Headset erkennt. Nachdem ich jetzt 45€ Experimentiergeld bezahlt habe werde ich versuchen den Originalkopfhörer irgendwo her zu bekommen.
Weiß jemand wo es den gibt?
Gruß Crosser
Ähnliche Themen
-
Std. Kopfhörer kaum Bass, liegts am HD oder am Kopfhörer?
Von PAddelHD im Forum Touch HD MediaAntworten: 17Letzter Beitrag: 10.01.2010, 23:39 -
Kopfhörer / Headset
Von gamah312 im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.11.2009, 14:58 -
Sound via BT Stereo Kopfhörer und Kabel-Kopfhörer
Von Troll im Forum Touch HD MediaAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.04.2009, 06:55 -
Bluetooth Kopfhörer
Von TigerShark im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.01.2009, 16:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...