
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2009, 11:53
- #1
Ich habe eine 4Gbyte Mini-SD Karte in meinem S200. Wenn ich ein 936 MByte großes Video-File auf die Karte spielen will, muss ich diese dazu herausnehmen und direkt im Notebook bespielen. Wenn ich es über den normalen Weg (Karte in S200, dieses per USB an den Notebook anschließen) versuche, bricht das Kopieren irgenwann ab (Lese/Schreib-Fehler). Bei einem anderen File mit 694 MByte klappt es Problem los. Gibt es da bekannte Obergrenzen beim Zugriff/Durchgriff auf die Speicherkarte?
-
Fühle mich heimisch
- 02.12.2009, 14:28
- #2
Hallo Stefan,
ich vermute, Du hast eine MicroSD-Karte im S200, alles andere würde an ein Wunder grenzen.
Wie kopierst Du die Dateien, per ActiveSync oder per Zusatzsoftware, die den internen Speicher quasi als USB-Stick darstellt?
Ich nutze für große Dateien eigentlich WMStorage, damit klappt es ganz gut (Programm auf dem S200 starten, per USB verbinden und aktivieren auswählen).
Du könntest die MicroSD-Karte auch einmal am PC neu formatieren (Fat32).
-
Bin neu hier
- 02.12.2009, 17:37
- #3
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2009, 20:18
- #4
Was meinst Du mit "Onboardsoft"? Ich hänge das Acer einfach per USB an den PC, wähle "Kartenleser" auf dem Acer und schon habe ich ein zusätzliches Laufwerk (mit dem Inhalt der SD-Karte). So bin ich das auch von anderen Handies (Sony Ericsson) oder Digicams gewohnt. Auf dem PC verwende ich dann keine zusätzliche Software um zu kopieren. Es würde mich sehr wundern, wenn man da noch zusätzliche Software braucht (um auf die SD-Karte zuzugreifen).
@luka1: Ich kann sogar nur auf dem PC formatieren. Ich habe keine auf dem Acer keine Funktion dafür gefunden.
-
Fühle mich heimisch
- 02.12.2009, 20:34
- #5
-
Bin neu hier
- 03.12.2009, 15:41
- #6
Genau diese Funktion meinte ich auch, damit habe ich mit beide genannten Karten keine Probleme. War früher (glaube ich noch zu WM 5 Zeiten) nicht in jedem ROM vorhanden.
Ist das jetzt eigentlich ein Windows Feature oder Zusatzsoft? Egal, traurig genug, daß Formatieren der Karte im Gerät wirklich nicht ohne Zusatzsoftware.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2009, 19:38
- #7
Habe das das gleiche Problem mit einer 8 Byte Karte. Es tritt auch mit kleineren Files auf. Zum Test habe ich ein Verzeichnis mit ein paar Hundert Dateien gefüllt, bis die Karte voll war.
Wenn die Karte direkt im PC steckt (über einen Adapter) habe ich keine Probleme, wenn die Karte im S200 steckt (über USB-Kabel) macht irgendwo eine Datei Zicken beim Schreiben. Gerade so, als ob da ein "Loch" wäre.
Ähnliche Themen
-
Toshiba TG01 zu groß ?
Von Moritz im Forum Toshiba TG01Antworten: 5Letzter Beitrag: 21.12.2009, 16:29 -
HTC HD2: Zu groß?
Von Moritz im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.10.2009, 11:55 -
Bilder im HTC Album werden zu schnell und zu groß eingezoomt
Von Touchman im Forum Touch HD MediaAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.04.2009, 18:11 -
Wie groß darf die SD-Karte im i780 sein?
Von Unregistriert im Forum Samsung SGH i780Antworten: 1Letzter Beitrag: 08.08.2008, 09:25 -
SD Karte für Qtek 9100. Wie groß?
Von KDC im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 05.08.2006, 15:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...