
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 08.03.2010, 17:15
- #1
Hi,
ich habe mein neoTouch jetzt knapp 3 Wochen. Bin super damit umgegangen, immer in einer Handytasche, nie runtergefallen usw. Trotzdem ist es heute kaputt. Schalte ich es ein, kommen unten nur gebogene Linien, die anfangen zu leuchten wenn man sie berührt. Das Display reagiert noch (merkt man anhand von Feedback wenn man ins leere drückt). Das zuerst angehängte Bild ist ein Foto im ausgeschalteten Zustand, das andere im eingeschalteten.
Was soll ich jetzt machen? Wäre für Hilfe dankbar,
groogh
-
Mich gibt's schon länger
- 08.03.2010, 17:47
- #2
tja jetzt kommt es auf den service von Acer an aber ich würde sagen du rufst da an und sendest den das 2. Foto wo man keine druckstelle von außen sieht.Ist ja auch keine. Dann mußt du auf Kulanz hoffen . Sei aber immer ruhig auch wenn das ein erhen´blicher schaden ist. Die Hotline versuch nur geld zu sparen und das ist eine Order von oben. Also schildere den dein Problem ruhig sachlich das das display von innen gebrochen ist. und viel Glück
Meld dich mal was du als Anwort bekommen hast?
-
Bin neu hier
- 10.03.2010, 08:16
- #3
... sieht nicht nach Garantie aus - da müsste Acer schon sehr kulant sein !
irgendwie ist das Display unter Spannung geraten und gerissen
in der Hosentasche ?
oder es war verspannt eingebaut das wär schwer zu beweisen
... Viel Glück
-
Bin neu hier
- 11.03.2010, 19:44
- #4
Ich hatte es in einer Ledertasche in der Hosentasche. Aber da müsste schon eine ganz schön starke Spannung aufgetreten sein, oder?
Naja, habe es mal weg geschickt ... Obwohl man in vielen Foren lesen kann das es nicht als Garantiefall gewertet wird.
Mal schauen was passiert ...
-
Bin neu hier
- 26.08.2010, 11:21
- #5
mach dir nichts draus bei mir ist es gestern an der selben stelle gerissen
-
Bin neu hier
- 26.08.2010, 19:36
- #6
Hm....
das macht mich doch ziemlich nachdenklich mit den gebrochenen Displays.
Ich frage mich, ob das noch im Rahmen der "normalen" Serienstreuung ist oder eine häufigere Schwachstelle beim NeoTouch.
Über den Service von Acer gibt es ja inzwischen diverse - hauptsächlich sehr negative- Anmerkungen.
Vieleicht solltet ihr mal im Thema Erfahrungsberichte S 200 (drei Themen unterhalb) den Bericht von Roitman lesen. Der hat schließlich das Display von HTC bestellt und selbst eingebaut, nachdem er vom Service ziemlich übel ver...... wurde.
Ging problemlos und recht günstig.
Meldet euch bitte noch mal, was ACER so von sich gegeben hat.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.08.2010, 13:58
- #7
Mein Username ist Riotman
, aber halb so wild
Die Beschreibung in dem Thread für Erfahrungsberichte ist beim zweiten lesen doch sehr schwammig formuliert. Bei Bedarf werd ich genauer schreiben wie der Austausch abläuft.
Hier nocheinmal zusammengefasst :
HTC Touch HD T8282 Display, wird auf ebay ziemlich leicht gefunden. Kostenpunkt dafür liegt zwischen 50 und 60 Euro, und ich kann bestätigen dass es passt.
Zum Öffnen des Handys benötigt man einen kreuzschlitz "00" und einen Torx 4 Schraubenzieher
Anders als ich geschrieben habe, dass das Display auf die Platine "montiert" ist, ist es nur darauf gelegt und wird fixiert von doppelseitigen Klebeband. Sobald das Display dann aufgeklappt ist, kann man die Verbindung einfach abstecken und das neue Display entsprechend wieder verbinden. Beim Zusammenbau sollte man darauf achten, dass zwischen Touch Panel und Display kein Staub mehr ist, da dieser doch sehr störend ist und mich gezwungen hat das Handy erneut zu öffnen um es dann auch ganz sauber wieder zusammenzubauen.
Ebenso sollte man beachten dass man das Handy wieder gescheit zusammensteckt und vor dem zuschrauben kontrolliert, dass alle knöpfe wieder den selben Druckpunkt haben.
Nach knapp einem Monat einsatz muss ich sagen, dass es überhaupt keinen Unterschied gibt zum Ursprungsdisplay, aber nachdem ich das innere gesehen habe vom Acer Neotouch und mit dem Samsung Omnia vergleichen konnte, ist mir schon klar warum die LCD Displays sich so schnell verabschieden.
Zunächst Hat das Omnia einen Metallrahmen um das Display und das Touchpanel ist steifer, damit wird viel weniger druck auf das Display ausgeübt und das Display ist auch um einiges kleiner.
Beim Neotouch ist das Touch Panel weich, und der Rahmen aus Plastik, und das Lcd Display liegt auf Metall auf, dadurch und durch die große Fläche des LCD displays ist neigung dass diese Sensible technik zu Bruch geht doch sehr hoch, wenn Druck ausgeübt wird.
Abgesehen davon muss ich aber sagen, dass das Neotouch im Moment aber wirklich alle meine Bedürfnisse erfüllt im moment. Ich hoffe dass mein Smartphone noch möglichst lange läuft und mir nach dem vielen Kummer noch viel mehr Freude bereiten wird
-
Mich gibt's schon länger
- 19.09.2010, 00:03
- #8
ohman klingt ja horror...
mein acer war nun auch 9 wochen in frankreich(garantie)...
weil die sich ja nicht beknügen das zu reparieren.
nun bekomm ich ein neues gerät, bis nächste woche, sowas von lächerlich -.-
bei mir ging das handy einfach nichtmehr an, ohne grund o0
SUPER SCHROTT niewieder acer
-
Bin neu hier
- 06.10.2010, 14:17
- #9
also meins haben se innerhalb von 2 wochn repariert ohne annstände
Ähnliche Themen
-
Display gebrochen -- Mit Touchpad verklebt ?
Von heckel im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 60Letzter Beitrag: 25.01.2011, 22:16 -
Display gebrochen
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.01.2010, 07:45 -
Display"oberfläche" gebrochen! reparturkosten??
Von Michl im Forum HTC Touch ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.05.2009, 02:02 -
Kameralinse von innen angelaufen
Von darthi im Forum HTC P3300Antworten: 1Letzter Beitrag: 08.10.2007, 16:13 -
MDA II Display gebrochen
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.10.2004, 10:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...