
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 27.04.2013, 12:58
- #1
Hallo zusammen,
ich bin seit langer Zeit ein stiller Leser des Forums und habe mir sehr viele
Informationen einholen können. Nun ist es an der Zeit meinen ersten Beitrag zu posten.
Aktuell habe ich das Acer W700 mit folgengen Daten zum testen:
CPU: i3-2375M
GPU: HD 3000
System Bios : V. 2.08/V1J1V1 V2.08
Manufacture Date: 2013 (neue Version)
Zuerst hatte ich gedacht, dass connected Stand By ein Killerfeature wäre.
Allerdings startet das Tablet so schnell, dass ich es nicht unbedingt brauche.
Jetzt zum Problem: Ich habe ein clean Win8 install (im Bios Legacy Modus) durchgeführt und alle notwendigen Treiber
installiert. Soweit funktioniert alles perfekt. Aber sobald das Tablet sich im Energiesparmodus befindet und wieder zurück
geholt wird, ist der Bildschirm falsch Skaliert (also gesplittet) oder ein vollkommend weißes Bild wird ausgegeben.
Im Acer Forum wird das exakte Problem diskutiert : http://community.acer.com/t5/Acer-Ta...unread-message
Mich wundert nur, dass darüber hier noch nicht diskutiert wird.
-
Bin hier zuhause
- 30.04.2013, 13:40
- #2
Wieso installierst du es im Legacy Bios Modus? Mit den Bios Versionen BIOS - UEFI for Windows 8 (Not for Upgrades) kannst du genauso einen Clean Install durchführen! Danach sollte dein Problem behoben sein und kannst die Vorteile von UEFI nutzen
-
Bin neu hier
- 01.05.2013, 21:33
- #3
Hi, weil der USB Stick im UEFI Modus bei mir nicht erkannt wurde. Schlussfolgerung wäre ein Booten und Installieren über den USB Stick nicht möglich gewesen. Das Bios 2.12 habe ich schon vorher aufgespielt oder habe ich das falsche BIOS? ...Hast du dein Clean Install über USB Stick oder USB DVD Rom gemacht? Sollte es an der Bios Versionen liegen, hast du ein Link parat?
-
Bin hier zuhause
- 01.05.2013, 21:38
- #4
Quatsch.... steck den USB Stick bevor du ins Bios gehst rein und ändere einfach die Bootreihenfolge! Deinen Stick findest du ziemlich weit unten in der Liste als HDD.
Ich machte meinen Clean Install mit 2.08 von einem USB 3.0 Stick aus! Das geht mal richtig flotti
-
Bin neu hier
- 01.05.2013, 21:45
- #5
hmm...das gleiche hatte ich bereits probiert. Es ist ebenfalls ein USB 3.0 Stick mit 64 GB. Allerdings habe ich es unter Diskpart erstellt und die Partition aus Active gesetzt. Das wird normalerweise als USB HDD erkannt. Eventuell liegt da, das Problem. Werde die Tage das mal antesten.
-
Bin hier zuhause
- 02.05.2013, 05:52
- #6
Hast du das Tablet dazu komplett ausgeschaltet gehabt? Versuch dieses nochmal. Danach ist nämlich das Problem mit dem geteilten Bildschirm weg. Dieses Problem des geteilten Bildschirms solltest du ja schon beim Willkommens Wizard nach der Installation von Windows 8 gehabt haben, bis du den Grafiktreiber installiert hast.
Anleitungen zum erstellen eines bootfähigen USB Sticks findest du im Netz reichlich, jedoch hab ich meinen genauso erstellt wie du
Habe den komplett gelöscht, Partition erstellt, formatiert, active markiert, Daten kopiert und schon ging dieser.
Viel Erfolg!
Ähnliche Themen
-
Problem mit ACER NEO Touch S200
Von CyberSaxe im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.05.2011, 20:05 -
Problem mit ACER NEO Touch S200
Von CyberSaxe im Forum beTouch SerieAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.05.2011, 20:05 -
MMS Problem mit Sunrise..ich dreh noch durch!!
Von Denny im Forum PlaudereckeAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.06.2004, 12:28 -
Probleme Mit AvantGo Einrichtung -> PPC 2003, Acer N10
Von AsianDub im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.10.2003, 16:19 -
Problem mit WLAN
Von PsAiKo im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.01.2003, 16:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...