Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin neu hier
- 01.03.2013, 16:14
- #1
Hi, in welche leistungskategorie kann man den i3 Prozessor einstufen? Ist dieser wesentlich stärker als die Atom Prozessoren in den Windows tablets?
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2013, 16:25
- #2
-
User102958 Gast
Ich weiß nicht welchen i3 du mit welchem Atom cpu vergleichen willst, aber hier mal ein link
www.anandtech.com/bench/Product/289?vs=110
Vielleicht findest du ja die cpu's zum direkten Vergleich gelistet.
-
- 14.03.2013, 08:39
- #4
Hallo androidhd,
überlegst du mit deiner Frage ob ein Atom getriebenes Tablet für deinen Bedarf ausreicht oder geht's dir lediglich um Benchmarkergebnisse?
Mein ACER W510 hat den Atom Z2760 mit 1,8GHz drin.
Damit laufen alle Win8 Animationen problemlos und HD-Videos weitestgehend flüssig, sowohl auf dem internen 1366x768 als auch über einen externen 1920x1080 Monitor.
DVB-T Fernsehen mit einer CPU Gesamtlast von ca 30%.
Google Earth geht nur im Open-GL Modus und mit ca 10-15 Bilder pro Sek.
3D Spiele machen keinen Sinn drauf.
Die Gründe weshalb ich mich damals für den kleinen Bruder des W700 entschied sind auf den Atom Prozessor zurück zu führen:
- unschlagbar billig (damals 500,-€ für die 32 GB Variante mit Tastaturdock ohne 3G)
- sehr lange Akkulaufzeit (9h Tablet + 9h mit Tastaturdock)
- Intel x86 CPU und damit ein "richtiges" Windows drauf
- völlig geräuschlos weil ohne Lüfter
- ausreichend schnell um unterwegs mit Office 2013 etc. arbeiten zu können
-
- 14.03.2013, 21:29
- #5
Ich freu mich schon so, hol es mir morgen in der Mittagspause.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 15.03.2013, 06:31
- #6
befi1004, vielen Dank für deinen wertvollen Beitrag zum Thema Prozessortechnik
-
- 15.03.2013, 07:06
- #7
Sorry,.......war ein kurzzeitiger geistiger aussetzer, der einen sinnfreien Beitrag zur Folge hatte.
-
- 16.03.2013, 05:56
- #8
Kein Problem, das kennt jeder, so kurz vor der Bescherung...
-
Gehöre zum Inventar
- 21.03.2013, 15:24
- #9
Ich habe beide.
Man merkt die Mehrleistung des i3 schon deutlich. Sei es beim booten, beim laden von Anwendungen oder bei der Geschwindigkeit/Smoothness von Anwendungen. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass einige Apps aus dem Windowsstore nicht auf dem Atom laufen. Dass ist insofern sehr Ärgerlich, als dass es nicht in der Beschreibung steht, was bei einigen Anwendungen durchaus zu Frust bei den Nutzern führt (App gekauft -> App läuft nicht). Steht aber meist schon in den Bewertungen der entsprechenden Apps.
-
Bin neu hier
- 27.03.2013, 13:48
- #10
Hallo zusammen
Ich habe das W700 mit i3 64GB und ein Bekannter von mit hat das W500 mit Atom
Der i3 ist bei Filmen und Video Codieren weit besser als der Atom, mein Bekannter bereut sein kauf.
Was Spiele betrieft sage ich mal das der i3 auch besser ist, kann dazu aber nichts sagen da ich keine
Spiele auf dem W700 habe.
Wie schon meine vorredner schrieben ist der Atom in der Metro Ansicht gut aber sofern es auf den
Desktop geht fällt seine Leistung rapide ab.
Das spiegelt natürlich nur meine Erfahrung wieder, es kann bei anderen anders ausfallen.
Hoffe konnte Dir einwenig weiter helfen.
Gruß
Marco
-
Mich gibt's schon länger
- 27.03.2013, 17:32
- #11
Hi, also ich hatte etwa 4 Monate das W510 mit Atom Prozessor und kann sagen das die Leistung für normalen gebrauch wie surfen, Word Bearbeitung vollkommen ausreicht. Sobald man was spielen will oder Grafik aufwendige Sachen machen will, geht es sofort in die knie! Ich habe jetzt das W700 mit I3 und der hat vollkommen ausreichende Leistung! Spiele null Problem alles geht sehr flott viel schneller als mit Atom Prozessor. Einzigen Vorteile des Atom ist der Stromverbrauch, die baudicke und passive Kühlung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 27.03.2013, 20:58
- #12
...und natürlich der Preis.
-
- 27.03.2013, 22:35
- #13
Hab mal nach Benchmarkwerten gesucht (sind irgendwie aus verschiedenen Ergebnissen gemittelt oder so http://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php)
Atom Z2760: 679
i3 2365M (z.B. im Acer W700): 1741
i5 3337U (im aktuellen Acer W700): 3350
ist schon eine andere Hausnummer, man muss auch den doppelten Arbeitsspeicher sehen, der spielt in manchen Anwendungen durchaus eine wichtigere Rolle als die reine Rechenleistung.
Mein alter Pentium 3,6GHz, mit dem ich vor kurzem noch 3D-Animationen und Videos berechnet hatte liegt bei 760.
Mein neue Desktop i5 liegt bei 6625.
Und mein altes Notebook, auf welchem z.Z. mein Sohn rumzockt bringt es mit dem damals sehr flotten Pentium M auf beschauliche 426.
Stehe auch noch vor der Entscheidung
Asus Tab smart <> Acer W700 i3
459,- <> 675,-
GPS und MicroSD Steckplatz <> nix davon
1366x768 <> 1920x1080
-
- 28.03.2013, 06:17
- #14
Hallo JackMcBeer,
ich denke viel wichtiger als ein Zahlenabgleich ist die Frage welche Funktionalitäten sind einem wichtig.
Ich habe mir ein W510 gekauft obwohl ich nie vor hatte ein Tablet zu kaufen nachdem mir ein Freund von seinem neuen W700 vorschwärmte und mein Minilaptop unerwartet in Rente ging.
Die Gründe für den W510 waren nach Priorität abfallend:
- der sagenhafte Preis von 500,- € für einen Convertable mit "richtigem" Windows (für die 32 GB Version mit Tastaturdock ohne 3G)
- ein IPS Panel mit 1366x768 das hell genug für draussen ist
- Akkulaufzeit bis 18 Stunden mit Dock und im Standby über 2 Wochen
- 2x USB, µHDMI, µSD
- es sollte schnell genug für DVB-T und SD-Filme sein - defakto kann er sogar full HD ohne ruckeln wiedergeben
- dass es schnell genug für Win8 flüssige Animationen wie Scrolling und Zoomen ist setz ich voraus
Ich will keine leistungshungrigen Programme drauf nutzen und ich habs nicht mit Spielen
Was mir sehr zu denken gab: es steht nicht nur ACER drauf, es ist auch ACER drin und man "geniest" ACER Support
Dank 2 Wochen Rückgaberecht habe ich dann kurzentschlossen zugeschlagen.
Ich hatte Glück, mein W510 hat nicht die lästigen Fehler und ich bin seeeeehr zufrieden mit dem Gerät.
Hohe CPU Leistung geht mir nicht ab, ich kann alles damit machen was ich brauch.
Ähnliche Themen
-
Intel Atom Dual-Core Prozessor
Von nettZwerg im Forum HTC ShiftAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.07.2016, 13:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...