Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2012, 19:08
- #1
Hallo zusammen,
da hier ja anscheinend schon einige wenige ein Exemplar bekommen haben würde ich mich freuen wenn ihr mir ein paar Fragen beantworten könntet:
- Ich habe mehrfach gelesen das das Gerät angeblich folgende WLAN-Karte verbaut hat[FONT=Arial]:
Acer InviLink Nplify 802.11a/b/g/n
[/FONT][FONT=Arial]
Jedoch habe ich jetzt auf Youtube ein Video gesehn wie jemand wild durch den Gerätemanager klickt und da konnte ich auf die schnelle sowas wie WLAN INTEL PRO... lesen.
Meine Frage lautet nun welche Karte ist wirklich verbaut???
Wenn es eine Intel ist wäre ja vielleicht auch Wireless Display (WIDI) möglich, eventuell könnte das ja auch jemand von euch mal ausprobieren.[/FONT]
Sollte doch so eine Karte von ACER verbaut sein, kann mir jemand von euch sagen ob es sich dabei wirklich um Eigenentwicklungen von ACER handelt oder ob die nur lizensiert sind und es sich um gängige Karten von Braodcom, Realtek oder ähnliches handelt. Diese haben nämlich bestätigt das sie die neue alternative zu WIDI nämlich Miracast unterstützen werden...
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.
mfg
Thomas
-
Bin neu hier
- 24.11.2012, 22:03
- #2
Also in meinem W7 steckt ein Qualcom Atheros AR5BMD222 . Nix besonderes also. Bei solchen Dingen verbauen Hersteller aber gerne auch mal unterschiedliche Teile von verschiedenen Lieferanten, je nachdem was gerade verfügbar ist. Kann also schon sein, dass andere W7 mit anderen Netzwerkadaptern existieren. Möglicherweise war was du gesehen hast aber auch nur ein Pre-Productio-Sample.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Acer Iconia W7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.11.2012, 14:24
- #3
Kann mir eigentlich jemand sagen ob es möglich wäre die WLAN-Karte einfach auszutauschen um WIDI zu erhalten?
Das Samsung ATIV Smart PC Pro XE700T1C A02 hat ja das gleiche Board und CPU aber mit WLAN: Intel Advanced-N 6235
Meine Überlegung war jetzt im ACER die gleiche Karte zu verbauen, kostet auch nur 20€:
http://www.cyberport.de/?DEEP=5815-115&APID=4
Natürlich ist fraglich ob diese platztechnisch ins ACER passt, aber da die Intel auch schon so winzig ist denke ich sollte das gehen.
Gewissheit hat man natürlich erst beim öffnen des Gerätes.
Was ist jedoch nicht weiß ist, bräuchte man für die andere Karte auch eine andere Antenne? oder ist WLAN-Antenne gleich WLAN-Antenne.
ps: Ich weiß die Idee ist etwas freakigaber wenn mir der Markt kein passendes Gerät liefert muss man es sich halt selbst schustern. Das die Garantie dabei erlischt ist mir klar aber ein bisschen Vertrauen in die Technik muss man schon mitbringen...
Ähnliche Themen
-
wLan repeater wireless-N od. 7Links
Von wlan repeat im Forum Hardware & ZubehörAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.09.2012, 19:06 -
Kein Wlan und Bluetooth nach Display Reparatur
Von angleman_dw im Forum HTC Desire HDAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.06.2011, 19:24 -
Display aus GPS und das Wlan an
Von Renenene im Forum Motorola MilestoneAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.10.2010, 15:50 -
Wireless SD-Karte mit Speicher
Von Flex im Forum MioAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.08.2007, 12:07 -
SPV C500 und Wireless?
Von wingman im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.01.2005, 13:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...