Ergebnis 81 bis 100 von 104
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2014, 10:48
- #81
Danke für die schnelle Antwort. Kannst du mal schauen ob in den Optionen auch "Ruhezustand" auswählbar ist? Und wie hat das mit dem Key geklappt? Bzw. hast du das Acer Treiberpaket installiert?
3-4 Tage hört sich super an, so lange würde mein Tablet im connected standby nie halten. Wie gesagt: mindestens 5% pro Stunde.. d.h. nach 20 stunden ist der Akku auf jeden Fall leer auch wenn ich es nicht benutze.
-
Fühle mich heimisch
- 10.02.2014, 11:01
- #82
@ Ausdroid:
Deine Fragen kann ich leider nicht alle beantworten, weil ich bei mir noch keine Neuinstallation von Windows 8.1 durchgeführt habe. Das mach ich erst wenns wirklich mal notwendig ist weil das Ding nicht mehr rund läuft.
Ich weiss nur aus dem CT Artikel dass man bei der Neuinstallation von Windows 8.1 auf PC mit im UEFI eingebetteten Keys die Installation ohne Eingabe von Keys oder mit generischen Key's (stehen im CT Artikel) machen soll und dann später W8.1 mit dem Acer Key aktivieren kann.
Ansonsten würde ich es einfach mal auf einen Versuch ankommen lassen, wär mir sehr recht denn dann wüsste ich auch mehr....
-
- 10.02.2014, 11:02
- #83
ACER Treiberpacket habe ich installiert und das musst d auch, sonst kannst du das Tastaturdock nicht nutzen, kein WLAN etc....
Du kannst keinen Ruhezustand auswählen. Nur "Energie sparen".
Die Werte die ich angegeben habe beziehen sich auf Nutzung im Bereich Office und surfen. Ach ja und das sollte ich noch hinzufügen mit Tastaturdock. Also beiden Akkus.
Ich schaue mit dem Teil keine Filme.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass das Tablet ohne das Dock vergleichbar länger hält. Aber das ist rein subjektiv!!!
Ich bereue es bisher in keiner Weise Windows 8.1 einmal sauber und neu installiert zu haben.
Allerdgins ist mir aufgefallen, dass nach ca 2- 3 Wochen auch nur noch ca. 9 GB (habe 32 GB Version) zur freien Verfügung stehen. Das mit dem "Auslagern" der persönlichen Daten auf die SD Karte funktioniert anscheinend nur bedingt. Aber das habe ich ehrlich gesagt noch nicht wirklich genauer untersucht, da ich meine Dokumente und Daten eh in der Cloud verwalte.
Das mit dem Key gab keinerlei Probleme.
Auch wenn ich das dachte. Als ich den Key eingeben wollte sagte mir das System das er nicht stimmen würde, nach einem Neustart jedoch war das OS registriert und es läuft alles ohne Probleme. Der Key im BIOS wurde nicht überschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2014, 12:48
- #84
9franz9: "rund" läuft es eigtl. bei mir. Mit dem Ruhezustand (hab mir eine Kachel dazu erstellt) hält der akku auch superlange und hat auch definitv 0% verbrauch wenn es aus ist, da es bei mir auch mal ein paar tage nicht gebraucht wird ist das sehr angenehm. Der connected standby ist aber unbrauchbar, bzw da kann ich es gleich auch direkt laufen lassen und den bildschirmschoner mit nem schwarzen bild anschalten.
@HerrBrand: thx für den Bericht!! Also klappt es dort auch nicht mit dem Ruhezustand.. hast du den Modus mit "powercfg -h on" mal nachträglich aktiviert? Irgendwie "meint" Microsoft der Connected Standby würde den Ruhezustand ersetzen.. tut er meiner Meinung nach aber überhauptnicht (zumindest bei mir)
Hier gibts ganz gute Infos dazu (der tester hat ein W511)
http://software.intel.com/de-de/blog...it?language=en
er kommt auch auf 4% pro 16 std sind also 6% in 24h und das wären dann stolze 16 Tage... interessant ist der Screenshot. Dort gibts bei mir nur zwei Optionen...und keine 3, denke also er hat auch ein sauberes Win 8 aufgesetzt.
Habe allerdings mittlerweile schon sehr viel dran rumgebastelt und rumprobiert, zusätzlich wurde es auch von 8 auf 8.1 geupdated und ist eben kein "frisches" system mehr.
Gruß Ausdroid
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2014, 14:56
- #85
Habs leider nicht geschafft (auch mit registry etc) den "Ruhezustand" normal zu aktivieren. Dh dass er im Herunterfahren Menu auswählbar ist und man ihn auf den Powerknopf legen kann. Wäre super wenn das mal jemand mit einem standard Windows 8.1 testen könnte. Vorher den Ruhezustand so aktivieren:
http://www.netzmonster.de/windows-8/...ste-aktivieren
Das funktioniert bei der Acer Windows Version definitv nicht, da man die Auswahl "Ruhezustand" in den Einstellungen komplett nicht hat...
-
- 12.02.2014, 08:28
- #86
Guten Morgen zusammen, also ich habe nun mal heute morgen einen Batteryreport gemacht und laut diesem habe ich in 14 Std und 38 Minuten 5% Akku Entladung gehabt.
Das würde also im reinen Zustand des "Nichtnutzens" eine "Laufzeit" von mehr als 12 tagen bedeuten.
Das seh ich nun mal ciht gerade als schlecht an.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.02.2014, 11:16
- #87
Hi HerrBrand, das hört sich sehr gut an .. und würde auch erklären warum man da den "Ruhezustand" nicht braucht. Ich habe leider (wie viele andere auch) das Problem, dass es im connected standby eine Nacht (~10h) kaum durchhält und die ganzen Reports leider nicht wirklich Infos liefern was den Akku leersaugt.. ich werde es nochmal mit dem Flugmodus probieren ob es am WLAN liegt, aber ist leider auch keine Lösung...
Denke ich komme um eine Neuinstallation nicht rum...
-
Fühle mich heimisch
- 12.02.2014, 11:22
- #88
Ich tippe auf ein Treiber- bzw Softwareproblem, daher wird sich eine neue Installation sicher lohnen.
Bei mir war es der Nanoreceiver meiner Logitech Maus, der mir über Nacht 20% Akku gezogen hat.
Seitdem dieser nicht mehr eingesteckt ist, gibt es keine Probleme mehr.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 13.02.2014, 06:04
- #89
Also, ich habe das erste mal Akkuprobleme gehabt, als ich das Update auf Windows,8.1 über den Store gemacht habe. Selbstverständlich hatte ich damals die Treiber aktualisiert. Aber erst als ich das Tablet voll ständig neu installiert habe ist das Problem weg. Deshalb rate ich definitiv dazu eine saubere Neuinstallation durch zu führen und dann noch mal die Treiber zu installieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2014, 10:41
- #90
@all: Das kam die Woche von MS raus:
http://support.microsoft.com/kb/2919394
http://support.microsoft.com/kb/2921066
Computer wechselt nicht in den Standbymodus, auch wenn der Zeitgeber in Windows 8.1 festgelegt ist
Vll hilfts ja dem einen oder anderen.. also bei mir liegt es definitv am Wlan. Im Airplane Modus habe ich ca. 0,3% pro Stunde und somit hält es auch sehr lange. Sobald das WLAN angeschaltet ist sind es mindestens 5-10% Prozent die Stunde..und damit kaum zu verwenden. Leider gibt es keine Autoairplane Mode App oder ähnliches. Mir ist es eigtl nicht wichtig auch im Standby ständig connected zu sein, wenn ich ans Tablet gehe und die Mails dann erst ein paar Sekunden später eintreffen ist das auch okkann mich erinner, dass es ganz am Anfang sogar mal das WLAN abgeschaltet hat im Standby (gelbes Ausrufezeichen).. aber war vll auch eher ein Fehler von MS. Leider habe ich es nicht geschafft das wieder hinzubekommen... hat jemand eine Idee?
Grüße
Ausdroid
-
- 28.02.2014, 15:27
- #91
Hallo @all,
wollte mal hören ob eine Neuinstallation bei den, die so Probleme hatten mit der Akkulaufzeit sich nun etwas verbessert hat.
Ich kann nur wiederholen was ich schon schrieb. Nach der Neuinstallation und dem anschließenden Installieren der neuen Treiber waren bei mir diese Probleme weg.
habe zur Zeit im conected Standby so gut wie keinen Verbrauch. Anbei mal ein Auszug aus dem Batteryreport von heute, für die, die es interessiert.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.03.2014, 10:46
- #92
Hallo HerrBrand, das schaut sehr gut aus. Habe leider noch keine Zeit gehabt das system neuaufzusetzen. Muss ich von der vorgehensweise noch was beachten?
1. Aus dem alten system key auslesen
2. Booten mit Windows 8.1 32 Bit Install von USB Stick
3. Interne HD komplett formatieren / alle partitionen löschen
4. Installieren mit offiziellem temporären install key: Windows 8.1 Core (kein Pro): 334NH-RXG76-64THK-C7CKG-D3VPT
5. Nach dem ersten boot den key aus 1. eingeben und aktivieren
6. Treiberpaket installieren und alle patches laden
Hab ich was vergessen?
merci und grüße
Ausdroid
-
- 03.03.2014, 11:04
- #93
Nein, so hin ich vorgegangen. Wobei das mit dem "alle Partitionen löschen" so eine Sache ist. Es gibt eine Systempartition, die du mit dem Windows Setup nicht gelöscht bekommst. Ich würde mal behaupten, dass das die Recoverpartition ist. Hat aber nicht weiter gestört und groß war sie auch nicht.
Auch das vorherige auslesen des Keys habe ich mir gespart. Einfach den Temp Key genutzt und anschließend den Originalen eingegeben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 11:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:02 ----------
Ach ja, und auf keinen Fall vergessen die Treiber auf den Stick zu ziehen und ne Funk Tastatur/Maus zu nutzen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.03.2014, 11:49
- #94
Funk/Maus Tastatur hab ich. Wegen dem Key.. wie bist du an den "Originalen" Key gekommen? Der steht ja nirgends drauf. Habe mir damit beholfen: http://www.chip.de/downloads/Windows..._58663752.html
Mal schauen wann ich zum installieren komme... danke auf jeden Fall für die Hilfe
-
- 03.03.2014, 12:34
- #95
Also, ich habe eine Windows pro 8 Lizenz gekauft. Und den habe ich dann eingegeben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 12:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:33 ----------
Du kannst mit dem vorhandenen Key kein "normales" Windows 8 pro installieren
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.03.2014, 12:46
- #96
Ahso, du bist komplett umgestiegen. Ich wollte eigtl kein neues Windows kaufen sondern die vorhandene Windows 8 Lizenz benutzen die man ja mit dem Tablet hat... glaube so war es auch am Anfang des Threads beschrieben. Sehe jetzt kaum einen Mehrwert von Pro bei einem Tablet...angeblich funktioniert der Windows 8 key bei einer installation von 8.1 leider nicht, lässt sich dann aber nach der Installation eingeben...
Ich denke notfalls kommt man immer zurück auf den "Auslieferungszustand" mit den beigelegten DVDs von Acer (in Kombination mit einem externen USB DVD Laufwerk + Funkmaus/Tastatur)
http://community.acer.com/t5/Windows...DVD/td-p/74319
Das sollte auch nicht nach einem Key fragen...
-
Bin neu hier
- 16.04.2014, 13:29
- #97
Funktioniert denn das Aktivieren mit dem Key vom Tablet (den man vorher ausgelesen hat), nachdem man Win 8.1 installiert hat vom Stick?
Oder weigert sich Windows dann auch, den Key anzunehmen und ich MUSS zwangsläufig eine Update Lizenz kaufen (welche ich allerdings nicht für 30€ finde, sondern nur für ca. 100???)??
-
- 16.04.2014, 18:16
- #98
Also mit dem ausgelesenen Key funktioniert es nicht. Aber 100,-€ ist schon happig.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.04.2014, 18:26
- #99
ich kann euch per PN einen Installkey geben und nach der Installation geht ihr auf Systemsteuerung/System/ ProduktKey ändern dann funktioniert alles.
-
- 18.04.2014, 18:33
- #100
Der INstallationskey ist nicht das Problem. Den gibts von Microsoft frei erhältlich. Aber wieder Name es schon sagt, er dienst nur zur Installation.
Und wenn du ein Windows 8 oder ein Windows 8.1 pro auf das Pad installierst, dann benötigst du den Key dazu. Denn der gespeicherte auf dem Pad ist keine "normale" Pro Lizenz.
das ist das Problem daran....
Ähnliche Themen
-
Nicht saubere Darstellung!
Von User27495 im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.02.2012, 22:11 -
Hilfe bei Neuinstallation
Von max68 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.09.2010, 13:19 -
Apps neuinstallation / Preispolitik
Von ChHawk im Forum HTC HeroAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.11.2009, 06:16 -
Neuinstallation Windows Mobile 6
Von htcon im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:04
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
9090 - sms problem - sms werden...