Die Verbindungsabbrüche im WLan und Bluetooth sind meiner Meinung nach ein Fehler der von Windows kommt. Wenn es ein Hardware defekt wäre würde er andauern und permanent auftauchen. Da das Problem aber erst nach ein paar Stunden auftaucht ist es wohl ein Speicherressourcenfehler, das System deaktiviert Prozesse um sich selbst über Wasser zu halten. So kommt mir das vor.
Meiner Meinung nach werfen die Leute zu schnell das Handtuch, mal abgesehen von den wirklich deutlichen Hardware Defekten.
Man ist verwöhnt von Apple IPad und Co.
Aber liebe Leute Windows ist das flexibelste System, mit dem meisten Zulauf und vollkommen individueller Hardware, es ist vollkommen normal das es nicht Fehlerfrei läuft.
Apple hat es sich am einfachsten gemacht, deren Geräte sind zu 100% unflexibel in der Hardware, so wie eine Spielekonsole, was sie ja auch nicht viel mehr sind.
Android ging da schon weitere Wege, hat aber dadurch auch Probleme und wird diese immer haben.
Dafür muss ich bei Windows nie gucken ob das Programm X damit läuft oder nicht, Windows kann alles, das es nicht alles perfekt kann ist und wird immer so bleiben, aber bei Windows bin ich mir sicher das ich alles bekomme und das zu einem fairen Preis, nicht nur das was der Hersteller mir gönnt und das völlig überteuert.
Bleibt noch anzumerken das ich von der ersten Stunde IPad bis mitte IPad 2 versucht habe mit dem Ipad ein Notebook als Workstation abzulösen, ich hab wirklich fest daran geglaubt das es irgendwann soweit ist bis ich letztendlich einsehen musste das Apple das garnicht will und das IPad somit ein Nischenprodukt ist. Surfen kann ich auch mit der XBox/PS3/Wii/PSVita, wenn ich für den Rest eh einen PC brauch ist das IPad nicht viel mehr wie eine Konsole die drucken kann (und selbst das auch nicht mit allen Druckern)
So, genug mit Enttäuschung geschossen :)