Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2011, 22:37
- #1
Wie soll ich es sagen, konnte es auch nicht wirklich glauben. O2 Kunden haben derzeit beim Iconia A501 das Nachsehen. Eine Datenverbindung ist mit den Karten nur einmal möglich, nach einem Neustart geht es nicht mehr. Es gibt einen Workaround, der aber nur wenig bringt:
1. Tab ausschalten
2. Nicht-O2-Karte rein (Alle Anbieter nur nicht O2 oder die Billigmarken von O2)
3. Tab einschalten ( warten bis eingebucht)
4. Tab ausschalten
5. O2-Karte rein
6. Tab einschalten.
Das hält meistens bis zum nächsten Reboot (komplettes Ausschalten), manchmal aber auch nur kürzer.
In diversen Foren wird das Problem angesprochen und deshalb habe ich heute mal mit drei Iconias A501 (alle Part. No.: XE.H6PEN.019) mit 16 MB getestet. Der Fehler ist reproduzierbar!
Mit im Spiel waren außer einer alten O2-SIM (keine MicroSIM), von der es einen Hinweis gab, dass sie laufen soll, zwei neue O2-SIM (Mit Micro-SIM), sowie eine Aldi-Karte (E-Plus), eine 1&1-Karte (Vodafone) und eine T-D1-Karte. Mehr stand auf die Schnelle für den Kurztest nicht zur Verfügung.
Das Ergebnis: Alle drei TABs verhielten sich gleich. Während alle Karten, die nicht O2 sind problemlos liefen, auch nachdem das Iconia A501 mehrfach neu gestartet wurde, zeigten alle O2-Karten auf allen drei Geräten das selbe Ergebnis: Beim ersten Start gibt es eine Datenverbindung, die auch tadellos funktioniert. Nach einem Neustart ist die Karte nicht mehr zu reaktivieren (Außer mit der Methode oben, die aber nun wirklich nicht praktikabel ist). Also ein echtes Problem.
Wie das behoben wird ist derzeit nicht klar. Bei O2 teilt man mit da es nicht das Problem des Providers sei, weil sie die Geräte nicht verkaufen. Aber, man wolle sich kümmern.
Acer selbst werde ich erst am Montag erreichen, so dass hier noch eine Antwort aussteht. Dort gab es in der vergangenen Woche übrigens die Auskunft, dass es ein 3.1 wohl für das A501 gar nicht geben wird, sondern man zeitnah zur IFA (1. Woche im September) gleich auf 3.2 updaten wolle. Bleibt abzuwarten, was aus dieser Ankündigung wird und ob möglicherweise das Update die oben beschriebenen Probleme beheben kann.
Leider standen mir für den Test nur Geräte mit der oben stehenden Part. No. zur Verfügung. Es soll noch andere auf dem Markt geben, bei denen ein anderes UMTS Modul verbaut sein soll. Ob das ebenfalls den beschriebenen Effekt hat, vermag ich nicht zusagen, aber vielleicht gibt es hier ja jemanden der noch berichten kann.
Grüße aus dem Norden
-
Fühle mich heimisch
- 22.08.2011, 11:34
- #2
Soeben hat Acer mit der Auslieferung der 3.2 begonnen. Dieses berhebt das O2-Problem, wie ich eben getestet habe
Ähnliche Themen
-
[A501] Iconia A501 Problem mit UMTS
Von absinth im Forum Acer Iconia A500/A501Antworten: 5Letzter Beitrag: 30.07.2011, 20:21 -
Galaxy S findet kein umts und bleibt auf edge
Von lrparts110 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.08.2010, 21:01 -
Kein Internet / W-Lan =Ja / UMTS =Nein
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.02.2010, 21:53 -
Kein UMTS mehr
Von RoteZora im Forum T-Mobile G1Antworten: 8Letzter Beitrag: 13.03.2009, 23:50 -
Nur UMTS kein HSDA ?
Von BlackSnoopy im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.03.2009, 08:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...