
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
LoQue Gast
Hallo zusammen,
ich hab ihr ein Acer DX900. Gekauft auf Ebay, laut Rechnung hat es der vorbesitzer in Frankreich gekauft.
Installiert war ein WinMOb 6.5 Rom...keine Ahnung welches...
Leider hatte das Handy grobe Probleme mit dem Rom also wollte ich den Orginal Rom von der Acer seite nehmen...aber mit dem Updater kommt kein Verbingund zu stande...
Dem Handy lag ein CD mit Winmob6.1 bei...muss wohl der vorbesitzer so zusammen gebaut haben.
Die Anleitung sprich davon das ich das ganze auf die Speicherkarte packen soll, hab ich gemacht...über die Tastenkombi im Bootloader hochgefahren...es passiert was bis:
"OS Image is NOt compatible with this Hardware"
Ich hab dann hin und her probiert hab auf anderen Seiten roms gefunden von einem Bruno Martins...auch per Speicherkarte drauf gepackt, hier laufen ne Weile Zahlen hoch...dann kommt USB Host Connected Waiting vor Download
Aber das Handy ist garnicht am PC angeschlossen. Hab dann irgendwann einfach den Akku raus weil garnichts mehr ging. Booten tut es komme auch rein..aber alles Englisch -.-
Was muss ich tun damit ich ein funktionierendes DX900 in Deutsch haben?
Bin am verzweifeln
Danke
LG Lorenz
-
Bin neu hier
- 02.06.2010, 08:27
- #2
HI LoQue,
wie Du das Ding flaschst schau am besten hier: http://www.pocketpc.ch/acer-dx900/79...u-flashen.html
Für WM6.5 gibt es z. Zt. 2 Herausgeber: OldSAP & Bruno Martins, wobei die ROM's vom Bruno mir persönlich wesentlich sympatischer sind, da diese mehr freies RAM haben.
Wie auch immer, hat DX900 nicht genug Power um mit WM6.5 betrieben zu werden.
Ich selbst nutze ACER DX900 mit einem ETEN ROM. ETEN ROM ist stabieler und wenn Du den SPB-Shell und sonstiger unnötiger Mühl deinstallierst, hast Du ca 33 MB freien RAM (habe ich trotz viele andere HomeScreen Plugins), was sogar für Nutzing vom iGO8.3 ausreicht.
Viel Erfolg,
BMF
-
LoQue Gast
Ich selbst tendiere auch eher zu WM6.1
Würdest du mir dein Rom posten?
Danke!
-
LoQue Gast
Also ich steig bei den ganzen Rombezeichung und Updatemethoden nicht mehr durch
Wär jemand so lieb mir einen link zum aktuellen deutschen Rom fürs Acer DX900 geben, bzw diesen oben genannten Etenrom?
Würde mich sehr freuen!
Edit: kann als gast nicht editieren daher Sorry wegen Doppelpost!
-
Bin neu hier
- 10.06.2010, 13:51
- #5
Hi zusammen,
da sind die Links:
http://www.etencorp.com/Support/down...1244600526.zip - Eten DX900 WWE A13 040 0610 EN
http://www.file-upload.net/download-...C9E44.exe.html - Eten DX900 GER A13 040 0640 DE
Ich selber habe die EN Version (bevorzuge im allgemeinem in Originalsprache geschriebene Betriebssysteme, da die einfach weniger Bugs haben)
Falls es ein ACER Gerät ist oder ETEN, der mit einem coocked ROM bereits geflashed wurde, bricht der Flashvorgang (FM: Gerät nicht unterstützt, oder sowas) ab.
Dann solltet ihr dieser Anleitung folgen:
Genommen hier, selber getestet:
http://www.ppc-welt.info/community/a.../t-143356.html
Herunterladen der Datei dx900_EUUs.exe von eten-users.eu (ftp://upload@eten-users.eu:etenup@ft...DX900_EUUs.zip) (mirror (http://www.buitenvolleybal.nl/DX900_EUUs.exe))
Herunterladen des neuen Betriebssystem-Updates von ftp.acer-euro.com (ftp://ftp.acer-euro.com/smartphone/dx900/os_images/) oder glofiish.com
Ausführen des Rom-Updates, ohne dieses mit "Finish" zu beenden!!!
im Explorer das Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\"Benutzername"\Lokale Einstellungen\Temp" aufrufen und die Dateien USBDLUpdate_Console.exe und temp.dat in einen anderen Ordner kopieren
Umbenennen der Datei temp.dat im o.g. Ordner in temp.bin
Beenden des ROM-Updates von Punkt 3 mit "Finish" und abbrechen des nun startenden Updateprozesses
Hineinkopieren der Dateien DX900_EUUs.exe, temp.dat und USBDLUpdate_Console.exe in das Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\"Benutzername"\Lokale Einstellungen\Temp" (benötigt werden die Dateien temp.bin, temp.dat, DX900_EUUs.exe, USBDLUpdate_Console.exe)
Verbinden des dx900 mittels activesync (XP) als Gast mit dem PC und Entfernen der SD-Karte
Starten von DX900_EUUs.exe und den Anweisungen folgen
Danach das SPB-Shell rausschmeißen (wer mehr RAM braucht) und die Patches (SPN, Batt.Patch u. s.w.) installieren.
Bei mir sind's 33.0 Mb RAM frei, was sogar (mit einer Anpassung der sys.txt) das Nutzen vom i-GO 8.3 erlaubt.
Viel Erfolg, und denkt daran, das ein Fehler beim flashen kann fatallen Folgen haben!
Gruß, BMF
-
Fühle mich heimisch
- 25.06.2010, 08:10
- #6
Wenn jemand das aktuelle ETEN - ROM GER flasht braucht er den Battery patch nicht mehr installieren. Der ist schon im OS integriert. Ich hatte lediglich den HSMMC patch drauf. Die Speicher leaks hatten die bei dem ROM auch noch nicht im Griff.
Wenn ihr dauerhaft ein kleineres ROM haben wollt müsst ihr die SPB shell aus dem image entfernen und nicht bloß deinstallieren. Denn dann bleibt das image gleich groß.
Ähnliche Themen
-
Wie und mit welcher ROM kann ich mein Acer neoTouch S200 3.003c flashen?
Von Unregistriert im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 8Letzter Beitrag: 28.03.2010, 18:28 -
Acer DX900 100% Baugleich zu Eten DX900?
Von Unregistriert im Forum Acer DX900Antworten: 4Letzter Beitrag: 09.07.2009, 19:49 -
in welcher Reihenfolge flashen?
Von iliketechnology im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.06.2009, 13:32 -
VOn Custom Rom zu Stock Rom Flashen wie?
Von proace069 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.03.2009, 18:56 -
Ablauf ROM flashen: direkt im Bootloader flashen?
Von Barfly im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.01.2009, 20:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...