Wieso ein Dual SIM Device? Wieso ein Dual SIM Device?

Umfrage: Wieso verwendest du ein Dual SIM Phone?

Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. Vor kurzem hatte ich mit einem HTC Mitarbeiter eine Diskussion über Sinn und Unsinn von Dual SIM Phones. Der eine steht mehr auf zwei Phones, eines privat und das andere geschäftlich, der andere steht mehr auf alles in einem phone... was meint ihr dazu? Warum habt ihr euch für ein Dual SIM Device entschieden?
    0
     

  2. habe zwar kein dual-sim gerät aber hab's ja heute gesehen... also von der grösser her macht's wohl nicht viel aus ob ich jetzt einen acer dx900 habe oder zwei touch hds ist dann in etwa die gleiche grösse, wohl aber ein bisschen weniger praktisch!

    ist manchmal vielleicht auch ganz schön, wenn man am weekend das zweite handy ausschalten kann und es ist doch auch ein luxus, nicht immer erreichbar sein zu müssen.
    0
     

  3. Natürlich bin ich mal wieder langsamer als Juelu Aber ich glaube ich würde auch eher zwei nehmen, ich weiß zwar nicht in wiefern sich das auf die Größe auswirkt, aber wenn wie Juelu sagt, das Selbe dabei raus kommt, würde ich schon deshalb liebr zwei nehmen, da man sie an verschiedenen Orten verstauen kann. Z.B. in der Innentasche und in der Hose.

    MfG Moritz

    EDIT://___________

    Und grad noch hier gesehen. Soll ja laut Marco auch den Akku ziemlich schwächen, dann doch lieber zwei
    0
     

  4. Auf den Bildern (http://www.pocketpc.ch/acer-dx900/57...cer-dx900.html) wirkt's zwar nicht mehr so breit.. aber kam mir schon eher dick vor

    man muss auch denken, dass man mit einem dual-sim handy nur 1x modifizieren muss
    1
     

  5. ACER DX900 Gast
    Glaube diese Frage kann man nicht pauschal beantworten. Dies ist je nach Person unterschiedlich.

    Ich persönlich habe bisher 2 Handy's (unterschiedliche Marke: privat u. geschäftlich) herumgeschleppt. Ist aber sehr unbefriedigend weil: Da liegt das eine dort, das andere hier.
    Geht man auf Reisen, muss man immer zwei Ladegeräte herumschleifen. Möchte man Termine synchronisieren muss man dies auf beiden Handies tun - siehe Oben.
    Ausserdem hatte ich dann noch einen PDA. Soviel Hosentaschen gibt es fast nicht!

    Die Lösung mittels DualSim-Adapter in einem Handy und jeweiliges Umschalten von SIM1 und SIM2 ist auch nur befriedigend! War aber für mich die bessere Lösung als mit 2 Handies.

    Glaube fast nicht, dass wenn jemand ein geschäftliches Handy bekommt es das gleiche Modell ist wie privat.

    Nun habe ich das ACER DX900 und bin (fast) glücklich damit.
    0
     

  6. Merci für eure Meinungen! Bitte gerne weitere eintragen

    Ich selber kann mich meinem Vorgänger anschliessen... ich habe das gleiche Problem. Es gibt eigentlich nur etwas, was mir jetzt enorm fehlt: Eine Touch Pro 2 Tastatur... dann wäre ich absolut perfekt bedient.

    Man kann jetzt natürlich noch etwas übertreiben: Ich hab zwei Exchange Accounts: Privat/geschäftlich. Da wäre es natürlich ganz cool, ich könnte auch beide synchronisieren aber soweit sind wir glaube ich noch lange nicht...

    Gruss Marco
    0
     

  7. 01.07.2009, 09:59
    #7
    Hallo

    Für mich wäre Dual-SIM der Wunschkandidat: Somit wäre privat und geschäftlich in einem Gerät vereint (ich hasse schleppen). Ich gehe jedoch stark davon aus, dass ich eine der beiden SIM Karten (geschäftlich) während der Ferien und Wochenenden ausschalten kann.

    Momentan kaufe ich mir das DX900 aber noch nicht, da ich ein Arbeitstier brauche und mir das ganze noch instabil vorkommt

    Mit den besten Grüssen
    0
     

  8. ACER DX900 Gast
    Hallo,
    leider ist es so, dass der ACER DX900 inbesondere beim Akku nicht gerade Vorzeigekanidat ist.
    Das Akku-Problem lässt sich jedoch per Patch und ein paar bekannten Tricks in Griff bekommen (Siehe hier im Forum).
    Er könnte auch noch etwas mehr RAM-Speicher haben - 128MB etwas zu wenig. Nach einem Hardreset stehen gerade 40-45MB zur Verfügung. Nach ein paar Installationen ist man dann schnell auf <30MB!

    Ja, Du kannst selbst bestimmen welche SIM-Karte aktiv ist! In den Ferien einfach die geschäftlich Ausschalten! Ganz einfach über den CommManager.

    Und - ich besitze den Acer DX900 und würde diesen wieder kaufen - solange es nichts besseres gibt! Beispielsweise einen HTC mit DualSim.

    Gruss Acer DX900
    0
     

  9. Ich habe ein DX900, weil ich einen Vertrag mit Inklusiv-Einheiten habe.
    Wenn diese jedoch aufgebraucht sind, nutze ich eine SIM eines Dumping-Anbieters.
    Das betreibe ich noch, bis der Vertrag ausgelaufen ist (bereits gekündigt)
    Danach ersetze ich die eine Karte durch einen Anbieter, der mir eine günstige Internetflat ermöglicht, oder durch die SIM meines Firmenhandys.
    0
     

  10. DualSim -> Zukunft!

    Meiner Meinung nach könnte dies der Trend auf dem Handymarkt werden. Weniger wegen der Möglichkeit Geschäft und Privat unter einen Hut zu bekommen, sondern eher der Tarifverarsche unserer Provider ein Schnäppchen zu schlagen.

    Was kostet ein Handy-Vertrag mit Flatrate im Monat? Der Discounter um die Ecke verlangt 9 cent/min. für alle Netze! und wer da noch ne extra SIM-Karte von seinem DSL-Provider für´s umsonst telefonieren ins deutsche Festnetz geschenkt bekommt, soll man so was einfach ablehnen?

    Meine Erwartungen an ein "Handy" sind eher die eines MobilePhones mit GPS + WLAN.
    In Sachen DualSim kommt dafür z.Z. nur das DX900 in Frage.
    So richtig zufrieden bin ich damit allerdings nicht, aber ich kenne im Moment auch keine Alternative.

    <RoB!>
    0
     

  11. Ich wohne direkt im Grenzgebiet zwischen Deutschland und der Schweiz, und sowohl meine Freunde als auch Kunden sitzen beiderseits der Grenze. Da ist es perfekt wenn ich mit einem Telefon gleich beide Länder abdecke ... günstigere Telefonkosten (Telefonat mit T-Mobile Prepaid in die Schweiz: 3 Euro/min !), während ich mit Swisscom Easy BeFree für 2 CHF Pauschale den ganzen Tag unlimitiert ins ganze schweizer Festnetz telefonieren kann. Da ich meinen Freunden in D aber auch keine schweizer Natelnummer aufdrücken will weil es dann einfach zu teuer ist wenn sie mich anrufen ist das mit dem Dual SIM für mich die optimale Lösung.

    Ferner benutze ich Outlook 2007, d.h. das Windows Mobile ist dafür bestens zum synchronisieren geeignet (verwalte alle meine Telefonnummern auf meinem PC und synchronisiere sie halt mit dem DX900). Und im Auto benutze ich es als Navi da das DX900 ja den GPS-Empfänger gleich eingebaut hat.
    0
     

  12. 03.10.2009, 18:33
    #12
    und welches navi hast du installiert?
    0
     

  13. 08.10.2009, 13:16
    #13
    Also ich besitze jetzt seit ca. drei Monaten mien DX900. Habe es mir auch zugelegt weil mir 2 Telefone rumschleppen einfach gegen den Strich ging. Meine beiden Telefone waren auch nicht gerade klein: SE P1i und SE Xperia X1. War mit beiden Telefonen sehr zufrieden aber wenn man nur eines mittragen muss....

    Ich denke nicht dass die Dual Sim-Telefone jetzt die große Revolution auf dem Markt werden. Ich denke alle Hersteller verkaufen lieber für eine SIM auch ein Telefon und nicht für zwei SIM ein Telefon. Das könnte ja bedeuten dass man einige % weniger Umsatz macht.

    Habe mit Leuten von Nokia und Sony Ericcson gesprochen, beide haben angegeben dass von den Herstellern sicher kein Dualsim-Device in der nächsten Zeit geplant ist.

    Wäre echt super wenn HTC so ein Teil bauen würde. Bin mit meinem DX900 aber sehr zufrieden.
    0
     

  14. Hallo, Ich bin seit gestern Besitzer eines DX900. Als Selbstständiger nutze ich 2 SIM Karten und kann auf keine verzichten. Zusätzlich benötige ich Windows Mobile. Damit ist das DX900 wohl das einzige Gerät auf dem deutschsprachigen Markt, welches mir meine Wünsche erfüllen kann. Ich war es leid immer 2 Geräte (früher mal sogar 3 wenn ich meinen Palm mitgezählt hatte) mit mir rumzuschleppen und zu synchronisieren. Worüber ich erstmal begeistert bin, das die Email Einrichtung, Internetzugang und Exchange Server problemlos funktioniert hat. Wenn ich jetzt das öfters angesprochene Akkuproblem soweit lösen kann, dass ich damit leben kann, bin ich ganz zufrieden. Es reicht, wenn ich den ganzen Tag ziemlich viel telefonieren kann, Exchange und Bluetooth funktioniert und ich es abends aufladen muss. 2 Tage wären natürlich besser. Ich suche noch eine wichtige Softwarelösung (oder ist sie vielleicht schon im Gerät enthalten, ich habe sie nur noch nicht gefunden?) Ich möchte gerne Gespräche ins T-Mobile mit SIM 1 und Festnetzgespräche und die restlichen mobilen Netze mit SIM 2 durchführen. Das Programm soll diese anhand der Vorwahl erkennen. Dies wäre ausreichend für mich. Ist ein derartiges Progi für den DX900 bekannt? Vielen Dank!!!
    0
     

  15. Zitat Zitat von stuv Beitrag anzeigen
    Ich suche noch eine wichtige Softwarelösung (oder ist sie vielleicht schon im Gerät enthalten, ich habe sie nur noch nicht gefunden?) Ich möchte gerne Gespräche ins T-Mobile mit SIM 1 und Festnetzgespräche und die restlichen mobilen Netze mit SIM 2 durchführen. Das Programm soll diese anhand der Vorwahl erkennen. Dies wäre ausreichend für mich. Ist ein derartiges Progi für den DX900 bekannt? Vielen Dank!!!
    Diesen Mangel hatte ich auch mal früher hier in irgend einer Rubrik erwähnt, aber es ist niemand darauf eingegangen.
    Bei einem Dualsim-Handy sollte dies doch selbstverständlich sein?
    Mir scheint, das Problem liegt eher doch am Antiquaren WindowsMobile.
    Für das Betriebssystem existiert leider nur eine SIM. Die Möglichkeit einer zweiten SIM wurde hier nie vorgesehen.
    ACER bzw. E-Ten hat extra ein zweites PinCodeApp intigriert, damit wenigstens die zweite SIM angemeldet werden kann.
    Gäbe es nicht das spb-Shell, wäre selbst eine manuelle Zuweisung der zu wählenden Nummer unmöglich.
    Mittlerweile habe ich gelernt damit zu leben und meine gewählten Nummern gehen fast immer über die richtige SIM raus.
    Ein einfaches Progrämmchen welches Nummernkreise selektieren und auf die gewünschten SIM´s weiterleiten kann, wäre doch schon mal was? Vermutlich programmiert niemand sowas weil es sich aufgrund der fehlenden Nachfrage nicht lohnen wird.

    Für das Akkuproblem gibt es keine brauchbare Lösung. 1 - 2 Tage, mehr geht auf Dauer nicht. Ich habe keine Ahnung wo die Energie verbraten wird, jedenfalls wird wenig in Wärme gewandelt, sonst könnte man das DX900 wenigstens noch als Taschenwärmer verwenden.

    <RoB!>
    0
     

  16. Also ich hatte früher ein Handy für Telefonate ins Festnetz, da ich von meinem DSL-Anbieter eine Simkarte bekam für unbegrenzte kostenlose Telefonate ins Festnetz! Da bei dieser Simkarte die Gespräche zum Handy aber sehr teuer waren, holte ich mir noch eine Simkarte vom Discounter und somit waren es schon 2 Handys! Zusätzlich hatte ich noch ein Teil, womit ich Emails versenden und empfangen konnte und im Internet stöbern konnte! Und zu guter Letzt hatte ich noch ein Pocket Pc dabei! (Bin beruflich viel unterwegs)
    Mit dem DX 900 habe ich nun alles in einem Gerät und mit der Simkarte vom Discounter bin ich auch super günstg im Internet!
    Das Manko mit welchem man wohl vorerst leben muß, ist wohl der Akku. Wenn ich allerdings überlege wieviele Geräte und dementsprechend viele Akkus ich vorher hatte, muß man wohl erst mal zufrieden sein!
    Nervig ist für mich aber auch der geringe Arbeitsspeicher, welcher mein DX900 mit SPB Shell 3.5 in die Knie gehen läßt!
    Gruß Occi
    0
     

  17. Zitat Zitat von Robby Beitrag anzeigen
    Ein einfaches Progrämmchen welches Nummernkreise selektieren und auf die gewünschten SIM´s weiterleiten kann, wäre doch schon mal was? Vermutlich programmiert niemand sowas weil es sich aufgrund der fehlenden Nachfrage nicht lohnen wird.

    <RoB!>
    Ob das so schwer ist, so ein Programm zu programmieren? Ich bin kein Programmierer, aber klingt eigentlich simple. Vielleicht geht das auch in Java (Wird das überhaupt im DX900 unterstützt?) und wäre für andere Dual-SIM Handy ebenfalls zu verwenden Beispiel: Vorwahl 0171 - T-Mobile -> SIM 1 Vorwahl 0172 - Vodafon -> SIM 2 usw. 00 Ausland -> SIM 1 Rest Ortsnetz -> SIM 2 Kann man nur hoffen ein Programmierer liest das ... und es ist machbar ... Gruß Stuv
    0
     

  18. @occi:
    Deine Zeilen kommen mir sehr bekannt vor. Mir ging bzw. geht es genau so. SIM1 für gratis telefonieren ins Festnetz, aber Handygespräche sind sehr teuer. SIM2 CallYa-Compact (5 cent/min für´s telefonieren und SMS versch. in´s D2-Netz.
    Dafür hatte ich früher 1 Handy und 1 MobilePhone. Letzteres habe ich auch zum Navigieren und Synchronisieren meiner Kontakte/Termine mit dem PC verwendet.
    Das alles geht jetzt wunderbar mit dem DX900.

    Der Akku erhält ab und zu ne kleine Auffrischung mit Hilfe des kleinen ServiceMenü-Tips, der hier irgendwo gepostet war/ist. Das hilft für ein paar Akkuladungen, bringt aber leider nicht all zu viel.

    Mit dem Speicherproblem kann ich mittlerweilen auch leben. Wichtig ist das spb-Shell aus dem Autostart zu entfernen und nur bei Bedarf manuell zu starten. So habe ich wenigstens die Change nach dem Neustart die Navi-SW absturzfrei in Betrieb zu nehmen. Die im Speicher vergessenen MS-Leichen sollten ebenfalls regelmäßig per Taskmanager entfernt werden. Es gibt sogar ne Möglichkeit dem ActiveSync beizubringen daß es sich nur dann startet wenn es wirklich gebraucht wird.

    @stuv:
    ich habe mal versucht ne java-app zu installieren und das hat nicht funktioniert. ich denke dazu müsste erst ne java-runtime für WM installiert werden. Aber das macht sicherlich auch keinen Sinn, weil dadurch der eh zu knappe Speicher erst recht in den Keller geht. Ansonsten gibt es ja genug App´s für´s WM und so ein kleines Tool sollte für einen Programmierer kein Problem darstellen. Vielleicht sogar als AddOn für das Outlook-Mobile mit entsprechender Erweiterungsfunktion (Telefonnummerfelder) der Kontakte. Aber wie schon erwähnt, ich glaube einfach daß die Nachfrage für sowas zu gering ist bzw. kein Programmiererfreak ein DualSim-Handy sein eigen nennt.

    <RoB!>
    0
     

  19. Robby,
    habe mir die Navisoft von navigon draufgezogen und wenn ich das Navi starte (Spb shell aktiv) klappt alles problemlos! Nach Eingabe der Adresse sucht er kurz GPRS und los gehts ohne Probleme!
    Dann später folgendes Erlebnis: ich möchte ein neues Foto einem Kontakt zuführen, und plötzlich steht das Bild - keine Reaktion mehr - muß über Powertaste und Stift das DX 900 zum Leber erwecken!
    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, benutzt Du das Spb shell nur bei Bedarf! Startest Du dann das DX 900 neu bevor Du das Navi benutzt?
    Ich finde das Spb shell eigentlich Klasse, wenn nicht diese Abstürze wären!
    Gruß Occi
    0
     

  20. @occi:
    das spb-Shell ist klasse, keine Frage.
    Natürlich starte ich vor dem navigieren das DX900 neu damit das Shell restlos aus dem Speicher gelöscht wird.
    Normalerweise startet sich das Shell danach wieder automatisch da es im Autostartordner eingetragen ist. Deshalb habe ich diesen Eintrag gelöscht und steuer das lieber manuell.

    Wenn ich mit dem Navigieren fertig bin starte ich das DX900 wieder neu - eben, damit der Speicher für´s Shell wieder frei ist.
    Abstürze mit dem spb-Shell habe ich keine, ich fand nur einen kleinen Bug mit dem man leben kann:
    Wenn SIM2 als Haupt-SIM konfiguriert wird dann funktioniert die CallerSelection (SIM1 oder SIM2) nicht korrekt. In der Regel wird immer SIM1 verwendet. Also einfach SIM1 in der Telefonwählerauswahl einrichten und Problem behoben!
    Da SIM1 meine gratis Festnetz- aber teure Mobilfunk-Karte ist, weiß ich ja gleich beim Wählen über´s Adressbuch ob das passt oder nicht. Im letzteren Fall drücke ich sogleich Auflegen - danach wird beim spb-Shell die Auswahl: SIM1 oder SIM2 angezeigt.
    So komme ich klar.

    Ich navigiere mit iGO8. Zuerst hatte ich Route66 im Einsatz, aber das iGO ist viel flexibler und auch schneller. Für´s Wandern und Radfahren nehme ich den OziExplorer.

    Kann es sein daß Deine Kontaktbilder zu groß sind?
    Hast Du die evtl. direkt von der Digicam übernommen?
    Mein Maximum ist 240b x 320h und dabei verbrate ich ca 20KB pro Bild.

    Jetzt haben wir mit Sicherheit den Marco verärgert, da unser aktuelles Thema eigentlich in dieser Rubrik nix mehr zu suchen hat.

    <RoB!>
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Dual Sim in HTC Dual (beide aktiv)
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Dual
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 20:55
  2. Dual Sim Karte ..
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2009, 07:19
  3. Dual SIM-Card Welche ?
    Von koubi im Forum HTC Touch Cruise
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.12.2008, 11:51
  4. Dual-SIM Card
    Von K-Tierli im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 17:12

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

acer dual sim

bedeutung restart runtime acer

dual sim device

acer dx900 dual sim

dual sim schweiz

acer dual sim handy

wieso dual sim

acer dx900 dual sim in der schweiz kaufen

dual sim acer

acer dx 900 ohne vertrag

acer dx900 dual-sim windows smartphone kaufen

acer dx 900 java

dualsimtelefone

acer dx900 dual sim handy

acer dual-sim handy

was ist dual sim device

sim programmieren mit 2 sim

dual sim natel

download sim Contact manager windows mobile 6.5 dx900

dual sim

dual sim handy acer dx900

dual sim handy wm 6.5

spb shell dual sim

DX900 Wlan einrichten

Stichworte