Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Bin neu hier
- 20.07.2009, 08:45
- #1
Hallo Zusammen,
Ich habe letzte Woche ein Acer DX900 erworben auf dem leider ein französisches ROM installiert ist. Nach Studium diverser Anleitungen und Tipps wollte ich das aktuelle deutsche Rom flashen.
Wenn ich es allerdings via acitve sync versuche bekomme ich jedes mal einen "RAPICopyfile Error". Habe es mittlerweile schon an 3 verschiedenen PC's versucht. Alle mit WinXP SP2/SP3.
Mit dem Update via SDMMC Card komme ich zwar einen Schritt weiter, bekomme aber dann die Meldung, dass das OS-Image nicht mit meiner Version kompatibel ist. Vermutlich liegt das am Language Lock.
Meine Fragen:
1. Hat jemand einen Tipp wie ich den "RAPICopyfile Error" umgehen kann?
2. Gibt es eine Möglichkeit das ROM in einer anderen Sprache via SDMMC Update durchzuführen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
-
Unregistriert Gast
Hallo,
ich habe eine englische Version des DX900 und wollte auf die deutsche Version umswitschen. Dabei hatte ich anfänglich das gleiche Probelm mit dem "RAPICopyfile Error" bzw. davor mit dem USB-Connect. Beim googlen bin dann auf den folgenden Link gestoßen:
http://eten-users.eu/lofiversion/index.php/t17758.html
Ich bin dann genauso vorgegangen, wie dort beschrieben ist, und ... das Ganze lief problemlos durch, jedoch konnte ich nur die englische Version auf den neuen Stand springen. Bei der deutschen kam dann die Fehlermeldung, dass ich im Prinzip nicht dazu berechtigt bin, auf deutsch umzuswitschen.
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2009, 07:38
- #3
Habe ebenfalls eine englische Version erstanden und den Language-change mit der glofish software durchgeführt. Da ich nun eine aktuelle Acer Sofware auf deren Support-Seite gefunden habe
ftp://ftp.acer-euro.com/smartphone/dx900/os_images/
OS_Acer_A147.040.0590_GER_WM61_DX900.zip
wollte ich diese auf mein Endgerät flashen. Leider funktioniert das nicht. Es erscheint immer wieder der Text: "Software is not compatible to your device". Hab mehrere Varianten ausprobiert; erweiterte Netzwerkfunktionen bei USB-Verbindung deaktiviert und aktiviert. Leider kein Erfolg. Hat jemand einen guten Rat für mich?
Befürchte nämlich dass die Acer-Updates irgendwann nicht mehr mit der Glofish-Software kompatibel sind. Danke für Eure Ideen und Ratschläge.
-
Bin neu hier
- 25.08.2009, 15:36
- #4
habe
Hallo eckerft, wie sieht es aus bei dir? hast du schon eine Lösung um deine Betriebsystem-Sprache auf dem Acer dx900 neu zu flashen gefunden? Ich habe das gleiche Problem wie du nur umgekehrt .... meines ist in Deutsch (GER) und ich hätte es gerne auf französisch geflasht !
Kaufdatum 23.07.09 mit 2 Jahren Garantie bei dicitec (Schweiz)
Zustand: Orginalverpackt neuwertig
Wärst du eventl- an einem Tausch interessiert ?
Gruss fortutto
-
Bin neu hier
- 25.08.2009, 15:38
- #5
Hallo eckerft, wie sieht es aus bei dir? hast du schon eine Lösung um deine Betriebsystem-Sprache auf dem Acer dx900 neu zu flashen gefunden? Ich habe das gleiche Problem wie du nur umgekehrt .... meines ist in Deutsch (GER) und ich hätte es gerne auf französisch geflasht !
Kaufdatum 23.07.09 mit 2 Jahren Garantie bei dicitec (Schweiz)
Zustand: Orginalverpackt neuwertig
Wärst du eventl- an einem Tausch interessiert ?
Gruss fortutto
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2009, 18:21
- #6
Auf diesem Wege möchte ich mich bei Moritz für seine Antwortmail bedanken. Da diese Frage wirklich für das Forum bestimmt war kommt jetzt die Frage samt Antwort:
Beim Versuch mein ROM zu flashen kam die Fehlermeldung "not compatible to this hardware und 5herz(symbol)"
Zur vorgeschichte:
Ich habe mir das DX900 mit englischer Software bestellt. Mittels folgendem link habe ich einen Languagechange auf Deutsch durchgeführt:
http://eten-users.eu/lofiversion/index.php/t17758.html
Danach war die Software in deutscher Sprache. Jedoch stammte diese noch von eten glofish (wie im link oberhalb zu erkenen).
Nach einer Supportanfrage bei Acer wegen der schwachen Akkulaufzeit bin ich dann auf die neueste Software von Acer (auf deutsch) gestoßen. Link:
ftp://ftp.acer-euro.com/smartphone/dx900/os_images/
bzw. direkt zum Softwaredownload
ftp://ftp.acer-euro.com/smartphone/d...WM61_DX900.zip
Diese Software bekam ich einfach nicht auf mein Gerät. Nach langem hin und her und am Rande der Verzweiflung habe ich mich per mail an Moritz gewandt. Leider konnte er mir auch keinen Tipp geben - trotzdem vielen Dank Moritz.
Da mir aufgeben nun mal nicht liegt habe ich im Internet weiter recherchiert und bin auch fündig geworden. Leider sind die Anleitungen alle in englischer Sprache gehalten und so verfasst dass es viel Spielraum für mehrere Möglichkeiten gibt. Hier kommt die Variante mit der ich die neueste Software von Acer auf mein Gerät bekommen habe.
Man benötigt zunächst die aktuelle Software von Acer siehe link oben. Dann die USBDL_Update Console (beim Eten - link erhältlich). Und den DX900_EUUs end user updater (auch beim eten - link gefunden).
Wenn man die Dinger hat geht man wie folgt vor:
1.) Akku voll aufladen, SIM-Karten und Speicherkarte entfernen (vorher alle Daten sichern)
2.) beim Windows mobile device Center (unter Vista) die Partnerschaft mit dem Gerät löschen.
3.) Das Gerät mit Windows moble device Center verbinden (ohne das Gerät einzurichten)
4.) Wenn man die zip.Datei mit der neuen Software entpackt erhält man eine Anwendung für den Windows install shield wizard. heißt dann so : EUU_ACER_DX900_GER_A147_040_0590_2A0E91D0 (oder aktueller)
5.) Diese Anwendung öffnen. Bis zu dem Punkt installieren bis das Fenster erscheint in dem man "finish" auswählen kann. Nicht auf "finish" drücken.
6.) folgende Aktion ausführen: Start/Ausführen/temp - der temporäre Explorer wird geöffnet
7.) Die USBDL_Updateconsole und die DX900_EUUs-Datei in einen neuen Ordner kopieren (am besten eigenen Ordner dafür erstellen)
8.) Die DX900_EUUs-Anwendung starten
9.) Wenn alles so klappt wie bei mir wird die alte Software entfernt und die neue wird auf dem Gerät istalliert.
Die neuesten Updates wie den Power Consuption Patch sollte man nachher aber trotzdem wieder auf das Gerät spielen. Die Updates sind hier erhältlich:
ftp://ftp.acer-euro.com/smartphone/dx900/updates/
Also noch mal die History der Software: von WWE auf GER (glofish) auf GER (Acer)
Sollte es bei jemandem trotzdem nicht funktionieren bitte melden. Vielleicht kann ich helfen.
-
Bin neu hier
- 14.09.2009, 22:51
- #7
Hallo,
habe seite heute einen Acer DX900 den ich gerne auf deutsch betreiben möchte. Leider finde ich die 2 andern Programme nicht unter dem Eten-Link.Deutsches Rom habe ich von Acer. Auch das mit dem Languagechange habe ich nicht verstanden.
Mein Englisch ist zu schlecht.
Kannst du mie weiterhelfen...?
DAnke im Voraus
-
Bin neu hier
- 14.09.2009, 22:53
- #8
Hallo,
habe seite heute einen Acer DX900 den ich gerne auf deutsch betreiben möchte. Leider finde ich die 2 andern Programme nicht unter dem Eten-Link.Deutsches Rom habe ich von Acer. Auch das mit dem Languagechange habe ich nicht verstanden.
Mein Englisch ist zu schlecht.
Kannst du mie weiterhelfen...?
DAnke im Voraus
-
Fühle mich heimisch
- 15.09.2009, 06:25
- #9
Also wenn du auf den ETEN-Link klickst kommst du zu dem Forum. Der erste Benutzer dort heißt "goldcard". Unter der Kategorie "Files to use:" findest du in der ersten Zeile diese Datei "DX900_euus.exe". Diese Datei lädst du dir herunter. Das ist der Endgeräteupdater. In dieser Datei sollte die USBDLUpdate_Console.exe auch enthalten sein. Wenn du das hast wie von mir beschrieben vorgehen. Sollte so eigentlich klappen.
Wichtig: nicht hetzen, nimm dir Zeit dafür und lies dir die Anleitung mehrere Male durch und arbeite dann Schritt für Schritt.
-
Fühle mich heimisch
- 15.09.2009, 06:31
- #10
Es gibt von Acer einen neuen Patch der verhindern soll dass bei gesteckter Micro-SD Karte der Arbeitsspeicher langsamer wird. Hier der Link:
http://support.acer-euro.com/drivers/downloads_gd.html
Einfach in der Produktfamilie smart handheld auswählen, dann DX Series usw. Der Patch ist ziemlich neu.
-
Bin neu hier
- 15.09.2009, 08:48
- #11
Danke für die Antworten,
Ich habe den USB... nach meinem ersten Fehlversuch der Installation auf meinem Acer gefunden. Der wurde während der Installation des Rom (mit finish) im Speicher abgelegt.
Die DX900_euus.exe hatte ich im Eten-Forum gefunden. Danach hat alle so funktioniert wie du beschrieben hast.
Mein Vorgehen:
1.Rom von Acer einfach installiert bis zum Schluss, mit dem Ergebnis das diese Version nicht geeignet ist.
2. Die USBDLUpdate_Console.exe.im Acer gefunden. Konnte ich in den Temp-Explorer kopieren.(Schritt 7 deiner Anleitung)
3. nach Deiner Anleitung von vorne begonnen.
4. ca. 30 min Puls von 180 und wer weis wie viel Adrinalin.
5.Juhhuu ich habe einen Acer DX mit aktuellem deutschen Rom.
6. Alle Patchen Acer nachinstalliert.
Genial
Ps
ich habe mir eine Eten dx900 bei PhonesCorporation bestellt 339 Euro habe aber eine Acer
DX900 bekommen. Versand und Steuern +UPS-Zuschlag ca 60 Euro.
-
Bin neu hier
- 01.10.2009, 16:00
- #12
Also ich kann bestätigen dass das Updaten auf eine Sprache so wie von md1981 am 8.9.2009 (s.o.) beschrieben funktioniert.
Hatte ein ähnliches Problem ... deutsches DX900 bestellt, und die Volldeppen liefern mir eins auf französisch!
Kurzer Hinweis noch für die die sich schwertun:
Die Dateien USBDL_Updateconsole.exe und DX900_EUUs.exe befinden sich nach starten von EUU_ACER_DX900_GER_A147_040_0590_2A0E91D0.exe im Verzeichnis c:\documents and settings\"hier dein username"\Lokale Einstellungen\Temp\ ... von dort kann man sie sich auch dauerhaft rauskopieren falls man sie später nochmal verwenden will.
Das Update rennt dann in 15 min durch, und schon ist das DX900 in deutsch. Hat super geklappt, und war mir lieber als das Handy zurück zum Händler zu schicken und wochenlang auf ein neues zu warten. Man hat das ganze in nicht mal einer halben Stunde durch.
Da sich manche mit dem Suchen der Files hier (und in anderen Foren schwertun): alle Files gibts auf http://support.acer-euro.com/drivers/downloads_gd.html
Danke md1981!
-
Bin neu hier
- 06.01.2010, 17:29
- #13
Guten Abend.
Hab wohl eventuell vor mir auch so ein DX 900 kaufen. Habe jetzt die englische Version gefunden:
- EU, Englisch, GPS, WiFi, Double SIM
Die kosten 30 € weniger. Funktionier das ganz sicher mit dem Wechseln des Betriebssystems. Das kostet dann ja nichts extra. oder?
Danke für Eure Bemühungen!
-
Bin neu hier
- 06.01.2010, 22:48
- #14
Hi,
das kostet nichts extra. Du musst Dir halt die entsprechenden
Files von der ACER-Webseite downloaden. Hat bei mir problemlos
funktioniert, hatte bisher noch keine Probleme. Kostet halt nur
1-2 Stunden Zeit, die Frage ist ob es das einem für 30 Euro
wert ist oder nicht. Technisch ist´s zumindest kein Problem gewesen.
Ich kann Dir zumindest ansonsten sagen: Das Gerät ist ganz okay.
Akku hält trotzdem nur 1 Tag, d.h. wenn man es abends vergisst
ans Ladegerät zu hängen ist das Ding am nächsten morgen tot.
MiniSDCard braucht man auch noch damit man etwas mehr Speicher hat
(16 GB = ca 70 Euro). Eine Handytasche ist mit dabei. Gerät hat
recht wenig Speicher, also wenn man zB die NaviSoftware startet
gibts hin und wieder "out of memory" errors (da das Gerät nur
128 MB Speicher hat).
Das neue Nokia N900 hat halt ne vollständige Tastatur, Multitasking
(dank Linux), 1 GB Hauptspeicher (256 MB+768 virtuell) und bereits
32 GB eingebaut. Ist evtl eine überlegenswerte Alternative.
Gruss
quattro
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2010, 07:42
- #15
Ich hatte mir auch das Gerät in Englisch gekauft und als Neuling damit angefangen die ROM´s zu tauschen bzw. mittlerweile versuche ich mein erstes bootfähiges ROM zu basteln. Wenn du das Gerät kaufst und irgendeine Frage hast findest Du sie ganz sicher hier. Wenn nicht gibt es sicher einen User der Dir helfen kann.
Tipp: Auf dem Acer DX900 läuft auch das ROM vom ETEN DX900 problemlos. Kinderkrankheiten wie Akkulaufzeit und Speicherschwund bei gesteckter SD-Karte wurden zwar nicht restlos behoben (bei Akkulaufzeit) aber verbessert. Also wenn Du das Gerät kaufst wünsch ich Dir viel Spaß damit.
-
Bin neu hier
- 15.08.2010, 22:28
- #16
Du bist der Beste Bruder, Ich liebe dich dafür.
Du bist meine Größte Hilfe.
Nach dem ich seit ca. 10 Tagen gesucht, geschwitzt und frustriert war, hjabe ich deine Beitrag gelesen und schritt für schritt gefolgt und entlich ohne Komplikationen geklappt.
Ich hatte mir eine E-Ten Glofiish DX900 gekauft doch leider mit eine Französische ROM drauf, da ich die Franz. Sprache nicht beherrsche habe ich lange gesucht doch bis ich deine beitrag gelesen habe, ist wurde meine Problem dank dir gelöst, jetzt habe ich entliche eine German ROM drauf und bin sehr sehr zufrieden damit.
Danke man Danke dir Vielmals.
-
Bin neu hier
- 01.02.2012, 10:30
- #17
Hey..
ja ich weis das dies Thema schon ein wenig älter is aber ich hoff mir kann trotzdem jemand helfen..
Ich hab KEIN DX900 sondern ein F900 und das würd ich auch sehr gern in deutsch verwenden können.Habe auch schon den link auf der eten-seite ausprobiert und einiges anderes aber komme zu keinem erfolgreichem ergebniss
Bin im F900 forum nicht fündig geworden...desswegen frag ich hier nach...
Kann mir evt jemand helfen
Ps. ich bin Änfänger auf dem Gebiet... also wärs nett, wenn es auch so erklärt werden könnt..
-
Fühle mich heimisch
- 02.02.2012, 14:09
- #18
Hallo,
ist bei mir zwar auch schon etwas länger her, dass ich mich mit Windows Mobile beschäftigt habe, aber vielleicht kann ich dir weiter helfen. Aktuelle ROMs wird es für das Gerät sicher nicht mehr geben. Sieh mal auf dieser nach
www.eten-users.eu
ob du dort findest wonach du suchst. Wenn du ein ROM hast melde dich nochmal hier im Forum. Werd sehen ob ich dir helfen kann.
-
Bin neu hier
- 04.02.2012, 13:08
- #19
ich hab ja ne deutsche Rom gefundn un so aber kann diese nicht installieren da dort steht das man nicht in eine andere Spreache wechseln kann
Ähnliche Themen
-
E-Mail Einstellung auf Acer DX 900
Von Piero im Forum Acer DX900Antworten: 2Letzter Beitrag: 14.07.2009, 17:26 -
Acer M900 cabs Acer Shell 3d.cab
Von Unregistriert im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.06.2009, 14:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...