Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin neu hier
- 22.10.2015, 16:26
- #1
Ein freundliches Hallo,
ich brauche dringend eure Hilfe. Ich habe auf meinem Acer ein Systemabbild unter Sichern und Wiederherstellen erstellt. Leider wird es nicht gefunden. Ich weiß nicht genau woran es hakt. Ich habe das gleiche mit meinem Surface 3 gemacht und hier gibt es kein Problem. Es wurde sofort erkannt und ich konnte es aufspielen. Der einzige Unterschied zwischen dem Acer und dem Surface ist, dass das Surface W8.1 und W10 drauf hat und das Acer sauber nur W10. Aber daran kann das doch nicht liegen, oder? Kann mir jemand helfen.
Liebe Grüße
Manu
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2015, 19:00
- #2
Nicht gefunden?
Wo nicht gefunden? Versuchst du von einem externen Datenträger booten, um das Abbild woanders auf zu spielen?
-
- 23.10.2015, 08:12
- #3
die Frage ist, wohin du das Abbild erstellt hast und wie du es nun wieder aufspielen willst.
-
Bin neu hier
- 23.10.2015, 08:44
- #4
Hallo, ich habe jetzt die ganzen Schritte einzeln nochmal aufgeführt.
Acer Systemabbild erstellen:
Systemsteuerung, Sichern und Wiederherstellen (Windows 7), links Systemabbild erstellen. Das hat alles geklappt. WindowsImageBackup ist auf der Micro-SD Karte (auf NFTS formatiert) zu finden.
Acer Systemabbild aufrufen:
Unter Einstellungen, Update und Sicherheit, Wiederherstellung, Erweiterter Start, Jetzt neu starten angeklickt, Computer startet neu. Dann kommt Fenster Option auswählen, hier Problembehandlung anklicken, erweiterte Option auswählen, Systemimage-Wiederherstellung anklicken, Computer startet anscheinend neu Wiederherstellung eines Systemimages wird vorbereitet. Dann kommt
Konto auswählen und Kennwort eingeben, Dann kommt die Meldung Neues Abbild des Computers erstellen mit der Meldung Auf dem Computer wurde kein Systemabbild gefunden. Man kann Wiederholen andrücken (was nichts bringt) oder Abbrechen. Dann ist da ein Fenster wo Systemabbild auswählen markiert ist auf weiter gedrückt und hier komme ich nicht weiter. Ich könnte Erweitert anklicken aber hier kommt nur die Meldung Im Netzwerk nach einer Systemabbild suchen oder Treiber installieren.
Ich habe es auch mit dem Systemabbild für das Surface probiert auch dieses wird im Acer nicht erkannt. Andersrum klappt es das Surface erkennt das Acer Image ohne Probleme.
Bin am Verzweifeln...
-
- 23.10.2015, 09:24
- #5
vielleicht hat Acer die Treiber für den microSD-Slot nicht sauber. schau mal, ob du ein update dafür bekommst oder pack das Abbild mal auf nen USB-Speicher
-
Gehöre zum Inventar
- 23.10.2015, 11:50
- #6
Zu dem Zeitpunkt, wo man beim Systemstart ein Abbild einspielen kann, sind ja noch gar nicht alle Treiber initialisiert. Der PC kann also gar nicht auf einen Kartenleser zugreifen.
Die von yjeanrenaud ist also das Mittel der Wahl.
-
- 23.10.2015, 12:56
- #7
klug von Windows, dass ja erkennt, dass es sich beim Sicherungsmedium um einen Kartenleser handelt. Aber das Surface scheint das Problem nicht zu haben?
Vielleicht wäre es auch möglich, wie bei der Installation früher unter Windows2000 (seither habe ich sowas nie mehr gebraucht), noch zusätzliche Treiberdateien mitliefern zu können, irgendwie. Aber naja, USB-Stick bzw. USB-Adapter für die microSD geht notfalls ja auch.
-
Bin neu hier
- 24.10.2015, 09:06
- #8
Ein dickes Danke schön für eure Antworten.
So, ich habe versucht das Image auf USB-Sticks zu kopieren. Das ging nicht weil einige Dateien zu groß waren. Der Stick hatte 32 GB und das Image auf der Micro-SD hatte knapp 20 GB. Dann habe ich versucht ein Image auf einen USB-Stick zu speichern. Hier kommt die Meldung unzulässiges Speichermedium.
Dann habe ich mal im Geräte-Manager gestöbert. Hier waren keine !-Zeichen zu sehen. Also erstmal alles in Ordnung. Dann habe ich den SD-Hostadapter geöffnet und hier sind 3 Intel SD-Hostcontroller (veraltert) zu sehen. Ich habe bei allen 3 die Treiberaktualisierung durchgeführt aber alle sollen aktuell sein. Treiber-Kontrolle über Intel ist aktuell. Bei der Neuaufspielung von Windows 10 hatte ich nur den Platform Drivers_Intel_1.0.0.1064_W10x86_A von der Acer-Seite ausgeführt. Danach waren alle !-Zeichen im Geräte-Manager weg. Es gibt noch andere Treiber auf der Acer-Seite. Wie Audio, Bluetooth, Wireless Lan 3x verschiedene. Könnte davon einer der richtige sein?
Außerdem habe ich gesehen, dass das aktuelle Bios 1.16. Mein Acer läuft auf 1.10. Da ich vor einem Bios-Update ein wenig Respekt habe weil man das System bei falscher Handhabe zerschießen kann habe ich bis Dato die Finger davon gelassen. Kann ich das 1.16 einfach updaten?
Außerdem wollte ich auch das AcerCareCenterLiveUpdater aufspielen. Hier sagt das System Dieser Computer wird nicht unterstützt. Das hätte ich schon ganz gerne drauf gehabt weil ich es ganz gut fand. Liegt es daran, dass der Computer platt gemacht wurde und alle Acer-Produkte dadurch gelöscht wurden und der Computer jetzt nicht mehr weiß, dass er ein Acer ist ?Freue mich auf eure Hilfe und danke euch schon mal.
Liebe Grüße
Manu
-
Gehöre zum Inventar
- 24.10.2015, 09:09
- #9
Bios Updates sind heute kein Problem mehr. Einfach die Software starten, das Image wählen und go
-
Bin neu hier
- 25.10.2015, 11:24
- #10
Danke Daimon,
Bios Update hat geklappt, bin auf dem neuesten Stand
Ich hatte in einem anderen Thread Recover Partition löschen vom 28.08.2015 gelesen, dass du ein Systemabbild erstellen wolltest. Hast du das damals gemacht?
Ich habe gestern auch alle anderen Treiber von der Acer Seite gezogen. Die 3 Intel SD-Hostcontroller (veraltert) sind immer noch veraltertKomisch ist jetzt auch, dass wenn ich das Intel Driver Update Utility starte und auf Updates prüfe jetzt anzeigt wird, dass ich gar keine Treiber habe. Das ist alles so merkwürdig. Windows Updates sind auch alle auf dem neuesten Stand. Ich lobe mein Surface. Kostet zwar mehr aber es ist weniger Nervenaufreibend.
-
- 26.10.2015, 11:48
- #11
Nervenaufreibend ist es nur dann, wenn man Dinge tut, die man nicht soll oder nicht braucht ...
Einschalten, damit arbeiten, fertig - was brauchts da mehr. Du kaufst Dir doch auch kein Auto und zerlegst es erstmal, bevor Du es nutzt
-
Bin neu hier
- 26.10.2015, 13:40
- #12
Riker1, ich wollte gerne ein sauberes Windows 10 haben, ohne alten Ballast. Das soll man nicht oder braucht man nicht? Ansichtssache. Das Acer hat definitiv dabei versagt.
Liebe Grüße
Manu
-
- 26.10.2015, 14:50
- #13
o.k. - war vielleicht etwas zu hart ausgedrückt
Entschuldigung
Aber das Win 10 Update hat super geklappt (nach anfänglichen Speicherengpässen) und läuft seither einwandfrei. Ich sehe daher keinen Grund, etwas vorher zu bereinigen oder das System komplett neu aufzusetzen ...
-
Bin neu hier
- 26.10.2015, 17:30
- #14
Riker1, alles gut. Entschuldigung angenommen
Hab jetzt mal eine Anfrage an den Acer Support geschickt. Mal schauen ob die mir sagen können wie ich ein Systemabbild aufspielen kann.
---------- Hinzugefügt um 18:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:14 ----------
Noch eine bitte an diejenigen die ein System mit 8.1 auf Windows 10 haben. Könnte vielleicht jemand mal probieren ob er ein Systemabbild angezeigt kriegt. Wäre echt toll wenn das jemand machen könnte.
Danke schon einmal im voraus.
Ähnliche Themen
-
Brauche Hilfe beim rooten
Von biankagast im Forum HTC Flyer Root & ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.10.2013, 07:44 -
Hilfe: SD Karte wird nicht mehr gefunden / gemountet
Von ffmler im Forum HTC Sensation XL Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.07.2013, 14:20 -
Kreditkarte beim App-Kauf wird nicht gefunden
Von Karoline Nuglan im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.04.2011, 20:07 -
pdb-Datein laufen nicht- brauche dringend Hilfe-fliege bald in USA&brauche die progra
Von dontknow im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 24.11.2009, 20:18 -
Brauche Hilfe beim Installieren
Von j-sy im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.03.2009, 18:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...