Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
- 23.12.2014, 20:11
- #1
Ich grüße Euch mal wieder.
Mein Acer verliert zwischendurch das W-Lan Signal. Dann ist das W-Lan begrenzt und lässt sich nur über "Problem beheben" wieder aktivieren. Habe hier Forum gelesen das es beim Surface auch mal solche Probleme gab. Habt ihr das Problem beim Acer auch bzw. wer weiß Rat?
-
- 24.12.2014, 07:46
- #2
Mal eine wichtige Frage dazu: Was für einen Router hast Du ?
-
- 24.12.2014, 08:13
- #3
Das Problem hatte ich auch mit dem Lumia 2520. Nach haufenweise patchs gehts jetzt ohne Probleme.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
- 24.12.2014, 08:58
- #4
Fritzbox von Unitymedia. Irgendwas von der 65er Baureihe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1009 aus geschrieben.
-
User105378 Gast
Ich nutze mein Switch 10 auch mit der FritzBox 6360 von UnityMedia und hatte bislang noch keine Probleme.
Hast du den Router neu gestartet oder das Netz auf dem Tablet gelöscht und wieder neu hinzugefügt?
-
Bin hier zuhause
- 24.12.2014, 11:03
- #6
Hallo!
Das Problem habe ich auch und zwar mit meinem Lenovo Laptop, Windows 8.1, WPA2 Verschlüsselung und der Fritzbox 7360.
Es trat auf, als ich den WPA-Modus in der Fritzbox von WPA+WPA2 auf WPA2 (CCMP) geändert hatte. Irgendwie mag der Lenovo Laptop diesen Modus nicht. Zurück auf WPA+WPA2 läuft das WLAN (WPA2) ohne Probleme.
Andere Win 8.1 und Windows Phone Geräte haben keine Probleme mit dem WPA Modus.
Gruß
Raoul
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Asus T100 aus geschrieben.
-
- 24.12.2014, 11:10
- #7
HA !!! - Sorry, aber das war genau meine Vermutung !
Ob Du es glaubst oder nicht, aber bei ca. 90 % aller Wlan-Probleme, die hier im Forum geschildert werden - ob es nun Tablets, Notebooks, PCs oder Smartphones sind - ist die Fritzbox "beteiligt". Ich kann Dir nicht sagen warum, aber es ist definitiv so. Irgendwie scheint es so zu sein, dass (nur) die Fritzbox mit bestimmten Gerätekonstellationen oder Marken nicht klar kommt. Es lässt sich da auch kein klares Muster erkennen, aber es ist seltsamerweise eben immer eine Fritzbox der betreffende Router ...
Ich empfehle daher grundsätzlich einen anderen (und ohnehin um Welten besseren) Router: Den Asus RT-AC66U
-
- 24.12.2014, 11:45
- #8
Nutze an meiner Fritzbox aber einen Accessspoint. Diesen hier: http://www.tp-link.com/at/products/d...del=TL-WA801ND Das Wlan der Fritzbox nutze ich gar nicht, weil das ist so grottenschlecht. Einen andern Router kann ich bei Unitymedia leider nicht bekommen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1009 aus geschrieben.
-
- 24.12.2014, 16:04
- #9
So, habe jetzt mal im Internet gesucht und siehe da, es gibt längst viel aktuellere Treiber für die Wifi Hardware. Da ist Acer ja mal ganz schnell auf der eigenen Homepage. Habe den Treiber auf einer anderen Seite gefunden. Der neue Treiber ist drauf und nun werde ich mal testen, ob sich das Problem erledigt hat. Wenn es die nächsten drei Tage ohne Unterbrechung läuft, melde ich mich selbstverständlich wieder.
-
- 25.12.2014, 16:55
- #10
Na dann viel Erfolg
Bin mal gespannt, was Du berichtest ...
-
- 29.12.2014, 19:57
- #11
So, scheint alles zu laufen. Sollte sich was ändern, melde ich mich natürlich wieder.
Habe da noch eine andere Frage bezüglich des Wifi. Was taugt die interne Antenne? Wenn ich was von meinem WD Book NAS was runterziehe komme ich auf ca. 40-45 MBit. Wenn ich was vom Acer auf das NAS kopiere komme ich gerade mal auf ca. 20-25 MBit. Das ist recht langsam. Mit LAN Kabel schaffe ich die vollen 100 Mbit. Habe derzeit leider nur ein 100 Mbit Netzwerk. Werde aber demnächst auf 1000 Mbit gehen. Das W-Lan ist reiner N Standard und wird mit 150 MBit bei voller Signalstärke angezeigt. Mein TP Link Accsess Point macht 300 Mbit. Ist da noch was drin, das zu optimieren?
-
- 30.12.2014, 16:48
- #12
Ich habe mit meinen Router (Asus RT-AC66U) im ac-Netzwerk eine Übertragungsrate von 455 MBit/s
Habe nichts optimiert oder gesondert eingestellt. Alles Standard auf Werkseinstellungen
-
User105378 Gast
Welche Version des Switch habt ihr denn? Die 011 oder 012?
Letztere besitzt eine schlechtere Netzwerkkarte und hat, im Gegensatz zum 011 kein 5GHz WLAN mehr.
-
- 31.12.2014, 10:01
- #14
Habe das 012. Die 4,5 MB schaffe ich im Download auch. Nur auf das NAS was drauf kopieren, ist nicht mehr wie 2 MB drin.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
- 31.12.2014, 15:23
- #15
-
User105378 Gast
Die Datenübertragung über WLAN ist meiner Erfahrung nach immer langsamer als über LAN.
Im Speedtest bekomme ich mit meinem Switch 10 bei einer 150 Mbit/s Leitung durchs WLAN ca. 25-35 Mbit/s, wenn ich jedoch einen LAN-Adapter anschließe 85-160 Mbit/s.
Dennoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass der WLAN-Empfang des Tablets außerordentlich gut ist und ich über längere Reichweite als mit anderen Geräten noch guten Empfang habe.
-
- 03.01.2015, 21:08
- #17
-
- 22.01.2015, 20:47
- #18
-
User105378 Gast
Ich nutze diesen Adapter und bin zufrieden.
-
- 23.01.2015, 10:10
- #20
Es gibt wirklich noch jemand, der LAN nutzt ?
Ähnliche Themen
-
favoriten/personen begrenzt
Von beyaz17 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.02.2011, 10:42 -
Automatische Helligkeit begrenzt
Von Trevor im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.02.2011, 20:13 -
HTC Locations auf 100mb begrenzt
Von newi im Forum HTC Desire HDAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.10.2010, 21:10 -
Smsgrösse nur auf 6 sms begrenzt !
Von FordSierra88 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 25.03.2010, 07:31 -
Personenzahl bei Favoriten begrenzt?
Von vy11 im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.11.2009, 22:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...