Ergebnis 21 bis 40 von 44
-
Bin neu hier
- 09.04.2011, 10:50
- #21
Also, ich weiss ja nicht wie deine Updates eingestellt sind, bei mir erfolgen die nämlich automatisch - deshalb kann ich jetzt auch nicht sagen ob es vielleicht von alleine installiert wurde oder nicht - bin da aber auch nicht der Experte, hab das Gerät erst seit nem Monat ungefähr und ist auch mein erstes HTC...
Jedenfalls nehm ich den Service das HTC mir einfach mal eine neue zuschickt definitiv an - wenn es dann nochmal passiert kann man sich ja ein zweites mal beschweren!
-
Bin neu hier
- 12.04.2011, 08:40
- #22
Möchte unbedingt meinen Senf auch noch zugeben:
Habe vor 10 Tagen bei Swisscom das Ding gekauft, mit Swisscom-Branding natürlich. Da meine Frau Podcasts vom SF-Drs drauf sehen wollte hab ich 1GB dieser Filmchen draufgeladen. Folgendes geschah:
-Do. Gerät gekauft im Swisscom-Shop, Podcasts draufgeladen zu Hause via USB-Verbindung zum PC. Div. Apps draufgeladen. SD funzt einwandfrei, auch Podcasts ruckelfrei geniessbar.
-So. SD-Karte (Original Samsung 8GB) plötzlich kaputt ohne erkennbaren Auslöser, auch in PC nicht mehr lesbar geschweige denn formatierbar
- Mo. Bei Swisscom anstandslos neue SD-Karte erhalten (Samsung 8GB aus einem anderen Neugerät), wieder Podcasts drauf und div. Apps installiert (gehen auch auf die SD-Karte, nicht etwa ins interne Mem). Karte funzt wiederum einwandfrei.
-Do. SD-Karte wieder plötzlich kaputt ! Bei Swisscom wird mir anstandslos (grosses Lob) das ganze Gerät getauscht gegen ein neues. Podcasts und Apps wieder geladen, alles einwandfrei wie üblich in den ersten Tagen.
-So. SD-Karte wieder... ! Gibts einfach nicht, unglaublich. Aber die einschlägigen Foren sind tatsächlich voll von diesem Problem, insbesondere viele deutsche.
Wäre ich nicht so begeistert von diesem Gerät, hätte ich es längst umgetaucht gegen das Samsung Galaxy S, ich habe bei Swisscom ja 14 Tage Umtauschrecht. Aber es ist das Einzige mit 4,3 Zöller und hochwertigem Gehäuse und einfach ein Supergerät - na ja der Akku könnte stärker sein, aber so schlimm ist es nicht.
Was ist das ?? Ein Hardwarefehler der mit Ueberspannung die Karten ins Jenseits schiesst ? Oder tatsächlich diese 8GB-Samsungkarten ? Oder das Android 2.2.1 wie jemand schreibt, das habe ich nämlich drauf. Tatsache ist, dass in all den Foren niemand wirklich konkret und mit Sicherheit sagen kann, dies ist die Ursache ! Was einzig auffällt, dass viele von den Original-Samsung-Karten reden, ABER eben auch andere dann wieder von SanDisk (die sind zwar schon ziemlich in der Unterzahl).
Am Do. muss ich mich entscheiden, Tausch oder Hoffen auf Gingerbread und/oder andere Karten und damit vielleicht doch weiterhin Aerger hoch 5. Das Gerät ist ja ohne SD praktisch unbrauchbar...
Eure Meinungen würden mich sehr interessieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.04.2011, 13:07
- #23
Also ich hab damals als ich das DHD bekommen hab (19.11.10) noch vor dem ersten einschalten die mitgelieferte Samsung SD Karte gegen eine 32GB SanDisk Karte getauscht. (Kompletten Inhalt kopiert.) Und eben diese Karte läuft bisher ohne Probleme. Und ich hatte auch relativ lange die originale 2.2.1 Firmware drauf bevor ich gerootet habe.
Also würde ich aufgrund dessen auf die Karte schließen.
ABER: Die 8GB Karte aus meinem DHD läuft mittlerweile im SGS meiner Freundin auch schon ein paar Wochen ohne Mucken. Das würde wiederum auf einen Software oder Hardware Fehler im DHD hindeuten, aber meine SanDisk Karte läuft ja. Hmm..
Nunja, all das ist sehr kuriuos und woran es dann nun wirklich liegt, werden wohl nur (vielleicht) die eigentlichen Entwickler bei HTC wissen, und was man dann davon offiziell macht, ist wohl bestimmt auch eine andere Geschichte...
-
Bin neu hier
- 12.04.2011, 15:54
- #24
Wenn ich alle Beiträge zu diesem Thema durchlese und mit den im Gedächtnis zurückgebliebenen der zig anderen Foren abgleiche, komme ich zum überraschenden Schluss, es könnte nur die Kartengrösse 8GB sein welche vom HTC kaputtgeschossen wird. Egal ob Samsung oder SanDisk... Jedenfalls gab es mindestens 3 Beiträge in anderen Foren, wo von einer problemlosen 32GB-Karte geredet wurde. Kann jemand mit technischem Know-How die 8GB-Theorie sicher widerlegen ?
-
- 12.04.2011, 16:01
- #25
-
Bin neu hier
- 12.04.2011, 16:35
- #26
Hi IdeSC
Und wie hast du das Problem nun gelöst ? Dein letzter Kartentod scheint ja schon eine Weile her zu sein. Ich kann mein Gerät nämlich nicht brauchen ohne SD - zumindest hab ich noch nicht rausgefunden, wie man Apps auf das (bescheidene) interne Mem installieren kann. Geschweige denn Videos anschauen - da startet die App gar nicht erst, meckert dass keine SD drin ist. Wär sowieso keine dauerhafte Lösung, denke ich tausche das Gerät bis übermorgen noch in der 14-Tage Swisscom-Rückgabefrist gegen ein Nexus-S.
-
- 12.04.2011, 16:44
- #27
Naja ich hab mich bei HTC beschwert und als Antwort kam dann, dass nur die mitgelieferten 8 GB Karten getauscht werrden,was schon Hammer ist. Diese hatte ich ja schon am ersten Tag ausgetauscht,da mir die Kapazität einfach nicht reicht.
Hab mir halt 2 neue SD Karten gekauft und alles neu gemacht.
Außerdem achte ich seitdem extrem darauf, dass ich,wenn das DHD mit dem PC verbunden habe, es auch wieder korrekt entferne (Meldung: Massenspeichergerät kann jetzt entfernt werden)
Habe darauf vorher nicht so stark geachtet und bilde mir ein, dass der SD-Karten defekt dadurch verursacht wurde.
Das wollte HTC mir am Telefon auch einreden...
Seitdem hatte ich das Problem nicht mehr.
-
Bin neu hier
- 14.04.2011, 14:02
- #28
Heute mittag wieder bei Swisscom, eine 2GB-Karte von anderem Hersteller bekommen, Geräte-Austauschfrist um weitere 14 Tage verlängert (wieder grosses Lob). Leider hat diese Karte exakt 1,5h gehalten, danach war Feierabend. Diesmal hat das Gerät sich auch gleich noch abgeschaltet nachdem es die Karte ins Jenseits beförderte. Signifikant diesmal: ich habe NICHTS gemacht mit der Karte, keine USB-Anbindung an PC, keine Apps installiert, einfach nichts ! Trotzdem hat sie nur 1,5h durchgehalten (vielleicht weils eine kleinere Karte war).
So, nun mein Online-Chat mit HTC, der dürfte für viele andere Leidgeprüfte sehr interessant sein:
Michelle: Vielen Dank es handelt sich um ein Desire HD von Swisscom und da haben Sie das Problem, dass das Geraet die Speicherkarten zerstoert. Ist dies so korrekt?
Xadri: Ja, ich war heute schon zum 4.Mal bei Swisscom.
Michelle: Uns ist das Problem bekannt und wir koennten Ihnen in diesem Falle eine neue Speicherkarte zu senden. Sollte das Problem aber oefters auftreten, wie von Ihnen beschrieben muesste das Geraet in die Reparatur geschickt werden oder allenfalls noch einmal von Swisscom ausgetauscht werden.
Xadri: Wenn es die Karte ist, dann wird es jetzt funktionieren, weil ich erstmals eine andere wie die Original Samsung 8GB drin habe. In manchen Foren schreibt man allerdings, es sei die Firmware-oder Android-Version, die die Probleme verursacht. Ausserdem schreiben etliche, es hätte auch SanDisk-Karten zerschossen.
Michelle: Ja es handelt sich meistens nicht um die Karte. Das Problem wird meistens vom Geraet selber produziert. Wir wissen aber auch, dass auch Drittanbieterprogramme, welche auf dem Handy installiert sind, die Karte zerstoeren koennten.
Xadri: Gibts keine konkrete Lösung ausser immer wieder Karten tauschen, das kanns doch nicht sein !
Xadri: Gibts schon Android 2.3 für dieses Gerät ? (Gingerbread)
Michelle: Leider gibt es momentan noch keine Loesung ausser wie gesagt man koennte das Geraet zur Reparatur einsenden. Ansonsten sicherlich auch beobachten, welche Applikationen man zusaetzlich installiert hat.
Michelle: Android 2.3 ist fuer dieses Geraet noch nicht verfuegbar.
Xadri: Ich habe praktisch nichts installiert, das Gerät war ja brandneu. Müsste schon am Branding von Swisscom liegen, aber bei denen ist das Problem nicht mal bekannt !
Michelle: Verstehe, uns ist bekannt, dass dieses Problem auf jeden Fall auftreten kann, aber nicht direkt so oft wie Sie es beschrieben haben.
Xadri: Ich habe eben jedesmal sofort via USB-Anbindung vom PC rund 1GB Podcasts (Fernsehsendungen) herunterkopiert auf die SD-Karte, vermute deshalb gings bei mir so schnell. Die Trennung vom PC übrigens immer sauber mit 'Laufwerk auswerfen', ausserdem ging die Karte immer erst einige Zeit später wie aus heiterem Himmel kaputt.
Xadri: Grosse wichtige Frage: Wenn das Gerät zur Reparatur eingesendet wird, können Sie dann 100% garantierten das die WURZEL des Uebels beseitigt wurde ? d.h. bauen sie andere Kartenleser ein oder sowas ?
Michelle: Dies kann von uns leider nicht 100% bestaetigt werden. Wir denken, dass evt. andere Kartenleser eingebaut wuerden.
-
- 15.04.2011, 08:32
- #29
Aloa,
ich konnte irgendwie keine Lösung finden, daher hier nochmal die Frage...
Gestern auf'm Fahrrad hat mein DhD die Sd-Karte plötzlich nicht mehr erkannt.... Total komisch..
Habe sie bereits herausgenommen und wieder hineingesteckt - kein Ergebnis.
Weiß jemand, was man da tun kann? Die Karte ist ja nicht ein halbes Jahr alt... (Sandisk, 32 gig)
lg, nico
-
- 15.04.2011, 08:53
- #30
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Defragmentierung oder
- Eigenschaften/Hardware/Fehlerüberprüfung.
-
- 15.04.2011, 09:15
- #31
Hi,
Defragmentierung ist natürlich uncoolWie kann das denn sein?
Die Fehlerüberprüfung... Wo genau finde ich die?
lg, nico
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2011, 09:20
- #32
In Rechner einlegen bei Eigenschaften der SD-Karten.
-
- 15.04.2011, 09:30
- #33
Hm,
wie soll ich die denn in den Rechner einlegen?(Sitze gerade im Büro) Kann doch echt net wahr sein. Scheinen ja einige das Problem zu habem, langsam aber sicher enttäuscht mich das Teil immer mehr :/
Gerade mit HTC telefoniert... Die meinten Akku rein/raus behebt das Problem - Hat natürlich nicht funktioniert.
-
- 15.04.2011, 10:11
- #34
Bevor du da irgendwas defragmentierst würde ich zuerst folgendes probieren:
-Geht die Karte in einem anderne Gerät / wird am PC via Cardreader erkannt?
-Geht eine andere Karte in deinem Gerät?
So kannst du zumindest herausfinden ob es nun die Karte, der Kartenleser vom Gerät oder gar beides ist..
Wenn du keine andere Karte/Cardreader hast fragst halt nen Freund (microSD hat eigendlich jedes Nokia, Samsung, HTC) oder gehst dann ins Fachgeschäft - die helfen dir sicher gerne weiter.
-
- 15.04.2011, 10:52
- #35
Die Karten sind Flash-Speicher. Bei diesem Speicher ist defragmentieren nicht sinnvoll, es reduziert sogar die Lebensdauer der Karte. Zitat aus Wikipidia: "Sicher ist jedoch, dass sich eine Defragmentierung negativ auf die Lebensdauer von Flash-Speichermedien auswirkt, da diese nicht unbegrenzt oft beschreibbar sind." http://de.wikipedia.org/wiki/Fragmen...Dateisystem%29
-
Bin neu hier
- 26.04.2011, 16:02
- #36
Lest doch einfach weiter oben meinen Beitrag vom 14.4 (Chat mit HTC-Support) dann ist euch alles klar !! Habe mich stundenlang mit diesem Problem herumgeärgert und schlussendlich das Phone bei Swisscom getauscht gegen ein Nexus S (widerwillig, ansonsten hat mir das HD nämlich sehr sehr gefallen).
Im Uebrigen hat Swisscom auf Grund meines Aergers und Nachweises, dass das Problem bei vielen dieser Geräte auftritt, das HTC-Desire HD nun aus dem Programm genommen ! Ich kriege zur Entschädigung für meine Umtriebe eine Monatsabogebühr gutgeschrieben. Swisscom kann man also keinen Vorwurf machen, eher Hut ab !
-
- 26.04.2011, 17:32
- #37
Wie häufig ist das Problem denn absolut gesehen?
Für mich wäre das DHD aus verschiedenen Gründen ideal und ich frage mich, ob das SD-Problem mich vom Kauf abhalten sollte.
-
Bin neu hier
- 27.04.2011, 06:49
- #38
Hallo MvBoe
Du findest zig Foreneinträge in jensten anderen Foren, musst nur kurz googeln. Mein Rat: Kauf das Ding keinesfalls ! Warte auf das Samsung Galaxy II, hat ebenfalls einen 4,3" Screen und kommt demnächst. Es sei denn, du kannst dich damit anfreunden jeden Abend ein Backup deiner SD-Karte zu machen und du hast genug Kohle um jede Woche eine neue Karte zu kaufen...
-
- 27.04.2011, 07:17
- #39
Was ein Käse.
Meine SD-Karte z.b. ist seit Anfang Nov. in Nutzung und zuckt gar nicht.
Solche Pauschalurteile braucht die Welt nicht.....
geTapatalkert
-
Bin neu hier
- 27.04.2011, 07:29
- #40
Glaub ich dir gerne dass deins funktioniert, wären es ALLE Geräte, würde das Ding wohl innert kürzester Zeit überhaupt nicht mehr verkauft. Es sind einfach viele, die das Problem aufweisen, aber deswegen ist der Rat auf Grund meiner grottenschlechten Erfahrung noch lange kein Käse. Also wenn man auf gut Glück aus ist, dann kauft man es halt. Zur Erinnerung noch: Ich habe ja ein brandneues Gerät als Ersatz gekriegt von Swisscom und auch dieses hat die Karten sofort geschrottet !
Ähnliche Themen
-
Akku über Nacht bei 8%
Von Benny79 im Forum HTC Desire ZAntworten: 26Letzter Beitrag: 08.05.2011, 11:44 -
WLAN über Nacht weg
Von stephender im Forum HTC Desire HDAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.12.2010, 17:57 -
Akku über Nacht
Von pcuserman im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 23Letzter Beitrag: 28.02.2010, 14:00 -
Akku von 100% über Nacht auf 15%
Von JamSam im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 21Letzter Beitrag: 03.08.2009, 11:04 -
Hängt über nacht
Von Daywalker_Harz im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 28.07.2009, 18:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...