Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
- 25.10.2010, 13:44
- #21
stimmt - es nervt das mindestens 4 Einträge hier sind von leuten die den teil dadrüber nicht gelesen haben..
Es gibt nunmal Netze wo man nicht einfach so nen Mac-Filter mal ausmachen kann.
hab selbst schon in ner Firma gearbeitet wo man die Mac des Laptops an den Admin schicken muste damit er die einträgt.. erklär dem nunmal das du die nicht weißt und er das mal kurz ausmachen solle..
-
User61847 Gast
OK
Evlt kann man die MAC schneller auslesen wen das Gerät als Modem konfiguriert ist? Sollte ein CLient dann listen.
Nicht zufällig einen alten Router in Krabbelkiste der die MAC sehen kann?
Die seht auch nicht zufällig im Gerät auf einem Typenschild? Schau mal nach ob im Gerät evtl unterm Akku ein kleiner Aufkleber mit der MAC steht. Es würde mich wundern wen nirgends was zu finden ist.
Ansonsten, wie gesagt gibt nette Tools im Inet die Wlan anhand der MAC scannen auch wen die SSID unsichtbar ist.
Evtl kann dein PC/Notebook die MAC auch lesen, wen ein Adhoc Netzwerk möglich ist. Sofern 7 das kann.
-
User61847 Gast
-
- 25.10.2010, 13:51
- #24
Naja also gerade Firmen verfügen eigentlich über Systeme die jede MAC listen, die versuchen Zugang zu erhalten. Das kann sogar ein billiger DI 524.
zu deiner anderem vorschlag mit "ad-hoc", alternativ router: das wäre zumindest für mich keine lösung..
was bringt mir das wenn ich unterwegs bin und beim kumpel mal kurz surfen will, der mich nach meiner mac fragt und ich die nicht finde? sind nur beispiele.
fakt ist doch das die funktion fehlt..
PS: das mit dem Aufkleber tip wurde auch schon erwähnt..
PPS: wer seine mac schon hat sollte die mit auf nem zettel unter den akku packen ^^
-
User61847 Gast
Ist sie echt nirgends aufgeklebt?
Bei vielen Router könnte die MAC auch im Routerlog stehen. Bei meinen Geräte hier ist das so, ausser beim T-Com Kastrat.
Und wen man beim Kumpel ist, muss er eh an den MAC Filter gehenmuss einem ja nicht alles peinlich sein. Mein "Kundenkreis" weiß meist nicht mal was MAC DHCP IP etc ist und das ist denen auch nicht peinlich.
Jetzt ist halt die Frage ob das Manko nur bei WP7 zu suchen ist, Aufkleber aufkleben ist ja eine Sache der Geräte Hersteller. Vielleicht hier mal Anfragen, wo man die Treiberdetails / Hardwaredetails einsehen kann?
Evtl traut sich ja einer von euch mal hier http://social.answers.microsoft.com/...y/windowsphone anzufragen.
-
- 25.10.2010, 15:23
- #26
@Setter
Mal so nebenbei, ich kann mich an keines meiner Smartphone erinnern, dass die MAC auf einem Aufkleber hatte. Hab hier grad 4 Geräte liegen:
HTC SNAP, MDA Touch, LG Optimus 7, LG Arena. Und bei keinem steht die MAC auf einem Aufkleber.
-
User61847 Gast
Stimmt, habe eben selber mal geschaut. Merkwürdig, wobei...da kann man sie ja auch raus lesen. Trotzdem Merkwürdig, hab eben auch mal die Verpackung durchgeschaut nirgends was zu finden.
Sowas ist mir noch nie untergekommen.
Hat mal einer bei Microsoft angefragt, bzw beim Hersteller?
Edit meint, die steht garantiert irgendwo drauf ... Wohlan wer traut sich sein Gerät aufzuschrauben? Mutige voran.
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2010, 12:17
- #28
Im Bezug auf Netzwerk und WP7 hab ich auch noch eine Frage.
Hab zu Hause ein unsichtbares W-LAN und möchte mich mit meinem HTC 7 Mozart damit verbinden. MAC Adresse habe ich schon herausgefunden (Netzwerk sichtbar gemacht und über das Ausschalten der MAC-Zugriffssteuerung). Solange das Netzwerk sichtbar ist funktioniert die Verbindung einwandfrei und alles geht schön schnell, aber wenn ich das W-LAN dann wieder sichere (sprich unsichtbar mache), dann bekomme ich keine Verbindung mehr und mein Mozart wird auch nicht mehr in der Geräteliste des Routers angezeigt (obwohl die MAC Adresse eingetragen wurde)!
Hat da jemand einen Lösungsvorschlag, wie man das machen kann?
Unter WM5 und WM6.5 gab es ja die Möglichkeit beim Netzwerk anzugeben, dass es ein ausgeblendetes/unsichtbares Netzwerk ist, aber bei WP7 fehlt diese Option leider, oder habe ich die nur nicht gefunden (kann ich mir aber nicht vorstellen)?
-
- 05.11.2010, 12:29
- #29
Soweit ich ich weiss kann WP7 nicht mit versteckten SSIDs umgehen (leider)...Somit wird es auch derzeit keinen Weg geben dir da zu helfen.
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2010, 12:38
- #30
Ja, so ein....Käse!
Danke für die Antwort!
Dann kann ich nur hoffen, dass die da dann irgendwann mal was dran ändern.
-
User61847 Gast
Das kann auch am Chip-Satz oder Gerätetreiber liegen. Muss nicht unbedingt etwas mit dem Betriebssystem zu tun haben.
Ist aber eh Banane, weil Unmengen am Markt erhältlicher Adapter das nicht können und es eh kein Sicherheitszuggewinn ist. Außerdem kommt es oft zu Einbussen der Performance.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.02.2011, 20:50
- #32
Also bei meinem HTC 7 Mozart finde ich die MAC-Adresse auf einem kleinen Aufkleber unter dem Akku. Vielleicht hilft die Info...
-
Patta1987 Gast
NoDo bringt eine Funktion, welche die Mac anzeigt. Oder war es Mango??? Auf jeden Fall ab Sommer anzeigbar.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 03.04.2011, 07:31
- #34
Seit nodo im infobereich
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.04.2011, 07:57
- #35
Also ums exakt zu sagen, mit Build 7.0.7390 (NoDo) unter Einstellungen > Info > Weitere Informationen
Ähnliche Themen
-
Mac Adresse in Android ändern!?
Von vitalij im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 27Letzter Beitrag: 15.12.2010, 14:18 -
MAC Adresse ändern
Von hansdorf im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.03.2010, 06:06 -
W-Lan Mac Adresse?
Von HEADSTyLE im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.11.2009, 18:29 -
Gsmart t600 mac adresse??
Von Clemi111 im Forum Forum andere Hersteller (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 23.09.2009, 10:22 -
WLAN - MAC-Adresse
Von Unregistriert im Forum HTC S710Antworten: 7Letzter Beitrag: 26.12.2008, 19:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...