Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 03.03.2011, 05:10
- #1
AR Drone von Parrot. Möchte diese mit meine Handy Sony Ericsson Xperia X10 (Android 2.1) meine AR Drone steuern fliegen.
Habe auch die Steuersoftware AR.Pro Lite und AR Drone aufm Handy, aber das WLAN spricht nicht an (keine Verbindung Drone <-> Handy)
Wer hat nen Rat? Einstellungen ändern oder zusätzliches App oder? DANKE!
-
- 03.03.2011, 06:55
- #2
die dronen sind wahrscheinlich noch nicht wirklich so verbreitet. da wirst du dir selbst helfen müssen.
zum glück hat amazon gestern meine bestellten patriots geliefert (falls meine nachbarn auch auf ^^solche dummen gedanken kommen...)
-
- 03.03.2011, 08:17
- #3
Kann das X10 überhaupt Ad Hoc??
PS: Geiles Teil das Ding echt
-
- 03.03.2011, 08:32
- #4
ad hoc mit der drone wär etwas blöd, oder? wenn die dinger sich sehr verbreiten, übernehm ich die dann einfach mit meinem eigenen telefon und flieg sie in den nächsten fluß...
ich denke, man muss die drone mit dem telefon erst pairen, bevor das funktioniert. ich hab aber grad keine lust, mir die bedienungsanleitung der drone zu suchen. das kann der TE ja auch alleine.
-
- 03.03.2011, 08:33
- #5
Ich nimm's wieder zurück...es wird wohl ein Netzwerk seitens der Drohne aufgebaut, also AP Modus sorry.
Hier mal die FAQs vom Hersteller: http://ardrone.parrot.com/parrot-ar-...de/support/faq
-
- 03.03.2011, 17:03
- #6
Und wie und mit was für Kunstgriffe baue ich die Verbindung jetzt auf? Danke.
-
- 03.03.2011, 17:50
- #7
Na wie waers denn, wenn du mal die anleitung deiner drone liest?
Da die ja nicht nur 10€ kostet, wird da ja evtl. was zu dem thema drin stehen?!
Sent from my FreeX10.
-
- 03.03.2011, 20:19
- #8
Habe anscheinend Pech gehabt. Irgendwie sollte mein Handy oder das Betriebssystem Android (kenne mich da net so gut aus) das Leistungsmerkmal ibss oder Ad Hoc ??? unterstützen. Das macht es wohl nicht? Oder gibts da ein Trick? Danke an alle.
PS In der Anleitung steht da nichts zu anderen Handy Betriebssystemen.
-
- 03.03.2011, 20:48
- #9
steht da nix, wie du die beiden geräte koppeln sollst?
edit: ich hab mir jetzt die anleitung mal angesehen. da steht, du sollst wifi scannen und mit "ardrone_parrot" verbinden. weiter les ich jetzt nicht... ;-P
-
- 24.03.2011, 13:02
- #10
Hättest du weitergelesen, wäre dir aufgefallen, dass dafür ein ad-hoc-Netzwerk aufgebaut werden muss, das Android von Hause aus nicht unterstützt. Die Verbindung kommt also nicht zustande. Irgendwie habe ich trotz Internet-Recherche noch keine brauchbare Anleitung gefunden, wie man ein ad-hoc-Netzwerk auf dem Smartphone einrichtet (obwohl es die Möglichkeit anscheinend gibt).
Von daher meine Frage: Gibt's hier jemanden, dem es gelungen ist und der die Drohne mit seinem Android-Phone steuert?
-
- 24.03.2011, 13:17
- #11
versucht doch das mal (post #3):
http://www.android-hilfe.de/dell-str...verbinden.html
und hier weiter:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=754961
-
- 26.03.2011, 13:53
- #12
@MadMike1961
Wo bitte steht da was von ad-hoc??? Nicht mal die Dokumentensuche hat da was von ad-hoc gefunden, dazu muss ich die Anleitung nicht lesen...
@all
Hab mich erneut mal für euch belesen, standardmässig ist es wirklich ein ad-hoc Netzwerk, also so mit Andro nicht nutzbar. Hab hier aber eine Lösung gefunden, könnt ja mal testen:
http://www.shellware.com/BlogEngine....Made-Easy.aspx
Ähnliche Themen
-
[Verkaufe] Sony Ericsson XPERIA X10 Smartphone (Android OS, Timescape, Mediascape, 8.1 MP Kamera
Von philson007 im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.03.2011, 12:04 -
Sony Ericsson Xperia X10: Update auf Android 2.1 !
Von Alv_8 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 32Letzter Beitrag: 17.11.2010, 18:25 -
Sony Ericsson Xperia X10 mini mit Android 2.1
Von bob2000 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.10.2010, 17:09 -
Android Market auf Sony Ericsson Xperia X10
Von Chris Escobar im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 23.12.2009, 18:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...