Ergebnis 81 bis 100 von 344
-
Mich gibt's schon länger
- 22.02.2011, 12:59
- #81
Blitzer sind ja auch Bestandteil des Safety Paketes und müssen gekauft werden.
Dann hast Du das Navigon Select Modell nicht richtig verstanden. Das ist auf iPhone und Android gleich. Grundfunktionen sind umsonst, Zusatzfunktionen kosten Geld.
Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
Wenn man eine Vollversion für WM6.5 oder eine Vollversion für iPhone kauft dann sind natürlich Blitzer dabei. Aber das ist eine KOSTENLOSE Navigon Select version. Ist doch logisch dass die nicht alles für umme rausgeben können.
-
Bin hier zuhause
- 22.02.2011, 13:26
- #82
navigon select plus das safety Paket natürlich so sehts doch in den oberen Posts
Ich Hab mein navigon select noch nicht geupdatet sondern nur berichtest das mit dem navigon für WM 6.5 blitzer angezeigt werden
PS: wird man navigon select irgendwann zu ner kompletten Version updaten können?(jetzt sind es ja nur ein paar Pakete)
Oder sollte man lieber warten bis eine vollversion rauskommt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 22.02.2011, 14:09
- #83
@ Zachi
Es geht darum das Leute wie ich die das Blitzer Packet gekauft haben keine Blitzer zu sehen bekommen...
Im Gegensatz zum damaligen Navigon 7 für Windows Mobile.
Nunja, habe eben bei Navigon angerufen und denen die Sachlage geschildert das ich auch keine Blitzer zu sehen bekomme
auch wenn diese schon zig Jahre dort sind.... und weiterhin auch in Navigon 7 angezeeigt wurden..
Der mensch gibt das jetzt an die Softwareabteilung weiter....
Also macht es genauso... ruft da an ( Jedenfalls wenn Ihr das Packet habt )
-
Gehöre zum Inventar
- 22.02.2011, 16:00
- #84
-
Fühle mich heimisch
- 22.02.2011, 16:03
- #85
@ zachinoy.....Ja,Du hast da wirklich was falsch verstanden!
Also,habe heute morgen auch eine e-mail an Navigon gesendet und Denen die Sachlage geschildert...
Erstmal vorweg,kam prompt eine Antwort mit der Frage nach dem betroffenen Gebiet-habe jetzt erstmal geantwortet...mal sehen,ob die da was regeln können!
Zitat:"vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Die Aktualisierung der festen Blitzer ist fest gebunden mit die Aktualisierung der Karten. Sagen Sie uns bitte in welche Umgebung die Daten nicht stimmen, damit wir es an der entsprechenden Abteilung weiterleiten können. Wir bedanken uns für Ihre Bemühungen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung."
Mit freundlichen Grüßen
__________________________________
Ihr NAVIGON Team
Haben es zwar nicht so mit Deutsch aber immerhin sind Sie nett...bis jetzt!
-
- 22.02.2011, 16:04
- #86
01805-019090 0,14 € aus dem Festnetz max 0,42 über Mobil.
Wenn du verbunden wirst, und die Stimme kommt, einfach die 2 drücken....
-
Fühle mich heimisch
- 22.02.2011, 16:06
- #87
-
- 22.02.2011, 21:44
- #88
Hallo zusammen.Habe leider selbst keinen Vertrag bei der Telekom.Nutze Navigon jedoch auf meinem Omnia 7 mit einer PrePaid Karte.Das ganze läuft auch relativ problemlos.Jetzt bin ich natürlich sehr an den neuen Paketen interessiert.Da diese jedoch nur über dir Telekomrechnung bezahlt werden können habe ich ein Problem.Leider zählt mein Guthaben auf der Karte nicht.Jetzt habe ich jedoch zusätzlich die Möglichkeit mir über sogenannte Vouchercodes die man wohl im Telekomladen kaufen kann (wenn ich die Beiträge die ich im Internet gefunden habe richtig deute) auch die Pakete frei zu schalten.Jetzt meine Frage: Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.02.2011, 08:52
- #89
-
- 23.02.2011, 11:21
- #90
-
Fühle mich heimisch
- 23.02.2011, 13:54
- #91
Hast du denn das Paket mit Geschwindigkeitswarnung und blitzer gekauft?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 23.02.2011, 16:23
- #92
-
- 24.02.2011, 16:30
- #93
Kann ich nur so bestätigen.
An alle, denen einige Blitzer fehlen:
Wenn ihr mir eine genaue Standort-beschreibung der "fehlenden" Blitzer zukommen lasst, dann gebe ich sie an meinem Kontaktmann bei Navigon weiter. Ist ein sehr kompetenter Mann, der auch wirklich auf meine bisherigen Verbesserungsvorschläge und Probleme ausführlich eingegangen ist. Also immer her damit.
-
Fühle mich heimisch
- 24.02.2011, 19:48
- #94
Also,bei mir fehlen bis jetzt die Blitzer auf der B188-allesamt zwischen Weyhausen und Meinersen....das ist der Landkreis Gifhorn!
Wenn mir noch mehr auffallen,werde ich Sie hier posten oder per PN schicken...
Na mal sehen,ob sich was tut?!?
Navigon hat mir wieder geantwortet,:" Damit die Blitzer auch angezeigt werden sollen Sie diese Funktion auch aktivieren. Die Option " Vor Verkehrskontrollen warnen " sollte auf " Ja " eingestellt sein"
Hab ich natürlich angeschaltet...heisst bei mir aber nicht " Verkehrskontrollen " sonder einfach Blitzer-Warner... so what...
-
- 24.02.2011, 20:16
- #95
Weshalb nehmen die nicht einfach die Koordinaten aus Navigon 7
Ich mein, die werden ja nicht extra für WP7 sämtliche Blitzer abgefahren haben um zu schauen ob die noch da sind..
Auch können Sie die Daten vom POI Warner 3 nehmen welcher auch schon mit Navigon 7 gearbeitet hat...
Sorry aber versteht mich nicht falsch.. Aber 10 Euro für nichts.. ( und was früher wunderbar klappte ) ausgeben finde ich unverschämt...
-
Fühle mich heimisch
- 25.02.2011, 00:01
- #96
Wie schon erwähnt,waren oder sind die 10€ ja nicht nur für den Radarwarner....aber beworbene Funktionen,wie in diesem Falle,müssen einfach funktionieren ! Also irgendwo schon nicht sehr gute Werbung für Navigon Mobile...>
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 25.02.2011, 13:09
- #97
Versteh mich nicht falsch, aber du hast für diese 10 Euro NICHT NUR den Blitzer-Warner erworben, sondern auch den Fahrspurassistent Pro und den Geschwindigkeitsassisten. Also seh das bitte nicht so eng.
Navigon sieht sich das Problem an mit den "fehlenden" Blitzern.
Also:
Bitte nicht gleich durchdrehen...die Jungs geben ihr Bestes. Sie lesen hier auch scheinbar mit und gehen allen Problemen nach.
Zum Thema "Direkte Navigation aus dem Kontake Hub":
Geht leider mit den von MS bereitgestellten API's noch nicht. Warten wir ab, welche API's MS demnächst noch freigibt für Entwickler.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.02.2011, 13:24
- #98
man kann übrigens auch immer aktiv an Verbesserungen der Karte und beim Melden von Blitzern mitwirken.
Blitzer könnt Ihr hier melden:
http://www.blitzer.de/
Kartenfehler könnt Ihr hier melden:
http://mapreporter.navteq.com/dur-we...do?language=de
Die Änderungen wandern dann immer "irgendwann" zu NAVIGON und dann auch in die app. (so war das zumindest immer bisher bei den normalen Navis von Navigon)
-
Gehöre zum Inventar
- 25.02.2011, 15:13
- #99
-
- 25.02.2011, 17:59
- #100
Ich meine das auch eher so:
Ich habe die Heimatadresse oder Arbeitsadresse einem Kontakt hinzugefügt und bei einem langen Klick auf die Adresse könnte man "hierhin navigieren" klicken. Das Phone schmeißt die Adresse in den Zwischenspeicher und öffnet Navigon. Dann wird die Adresse aus dem Zwischenspeicher automatisch eingefügt und man braucht lediglich noch auf "Starte" klicken.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass keine App etwas mit dem Kontakte-Hub zu tun haben sollte, aber diese Lösung ist in meinen Augen ok.
Ähnliche Themen
-
Navigon Select
Von Frostbeule im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 121Letzter Beitrag: 17.10.2012, 21:28 -
Navigon Select Zusatzpakete installieren.
Von Yellowstone im Forum HTC Desire HDAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.01.2011, 18:42 -
Funktioniert Navigon Select?
Von Frostbeule im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.01.2011, 08:30 -
Navigon select Telekom Edition
Von SinAStyler im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.11.2010, 02:30 -
Navigon Select Telekom Edition – gratis Navigon für T-Mobile Kunden
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 20Letzter Beitrag: 02.09.2010, 10:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...