Ergebnis 1 bis 20 von 41
-
SinAStyler Gast
Das dürfte Microsoft weniger freuen auch sicher viele Interessenten abschrecken...
TomTom hat auf Anfrage per Mail geantwortet, das man derzeit keine Planungen habe, die Navigation auf WP7 zu portieren.
Auch ALK Technologies (CoPilot) hat auf der MWC verlauten lassen, das man im Moment nicht auf WP7 setzt.
Ein herber Rückschlag, denn auch andere Hersteller haben bisher keine Umsetzungen angekündigt.
Mobile Navigation ist mittlerweile von Smartphones nicht mehr wegzudenken und ein stetig steigender Markt.
Sie gehören mit zu den beliebtesten Apps auf den diversen Betriebssystemen.
Windows Phone 7 ist bekanntlich noch nicht so lange auf dem Markt und bisher bietet nur Navigon mit dem MobileNavigator eine entsprechende App für WP7 an und das auch nicht direkt, sondern meist nur über die Provider.
Quelle: http://wmpoweruser.com/
Navigon mit dem MobileNavigator
-
Fühle mich heimisch
- 19.02.2011, 16:50
- #2
Die warten einfach nur ab, denn ich glaube nicht, dass sie Navigon das Feld alleine überlassen. Navigon hat die Software für T-Mobile-Kunden ja schon im Einsatz, also fertig. Und wenn die Exklusivität fällt und andere WP7-User die Navigonlösung erwerben können, dann wäre es ziemlich kurzsichtig von den anderen Firmen, nicht mit einzusteigen.
Ich würde es nicht überbewerten.
-
- 19.02.2011, 16:50
- #3
Schade das zu hören.
Es ist traurig das auch viele andere Entwickler welche für iOS & Android programmieren, nicht auf WP7 setzen. Da kann man nur hoffen, das sie es sich in den nächsten Monaten anders überlegen, da der Marketplace stetig wächst und wächst. Auch mehr und mehr Nutzer kann WP7 für sich gewinnen. Also einfach abwarten, ich denke das kommt noch.
-
SinAStyler Gast
obwohl CoPilot, Garmin, Navigon die selben Karten nutzen und zwar von Navteq (Nokia Tochterkonzern).
TomTom nutzt Teleatlas.
-
blau34 Gast
Wenn Navigon im Sommer kommt, dann werden die halt das Geld verdienen.
Die vollwertige Version ist ja nun seit ein paar Tagen fertig.Select Kunden können ja schon den kompletten Funktionsumpfang über das Navigon Shopsystem nachkaufen. Und abgerechnet wird via Telefonrechnung.
-
SinAStyler Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 19.02.2011, 17:02
- #7
Ach, wenn WP7 mal erfolgreich wird, kommen die schon alle; und wenn nicht werden wir sowieso das System wechseln.
Wie auch immer es kommt, in einem Jahr haben wir entweder verschiedene Navigationslösungen oder Android und es kümmert uns nicht
Er bezieht es ziemlich sicher auf die Verfügbarkeit für alle; für mich z.B. gibt es kein Navigon.
Du kannst davon ausgehen, dass blau34 sehr gut informiert ist
-
SinAStyler Gast
Es gibt auch anleitungen wie mann es auch ohne Telekom bekommt.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.02.2011, 17:20
- #9
Es gibt Anleitungen, wie man eine Bank überfallen kann; trotzdem geh ich lieber arbeiten und warte ein Weilchen bis ich mir mein neues Auto kaufe...
-
User76238 Gast
-
SinAStyler Gast
-
Bin hier zuhause
- 19.02.2011, 18:15
- #12
das war eine Frage
Mich nervts ganz schön und ich bin am überlegen ob ich dann nicht solche apps pauschal meiden werden, auch wenn sie dann kommen.
-
blau34 Gast
Ich meinte wenn Navigon im Sommer für alle offizell kommt.
Telekom Kunden haben es ja schon jetzt
-
blau34 Gast
@ steffen
warum solltest Du solche Apps meiden, wen sie alle irgendwann kaufen können.
Navigon wurde von der Telekom für die Entwicklung bezahlt. Deshalb gibts das überhaupt.
-
Bin hier zuhause
- 19.02.2011, 18:32
- #15
damalig sagte TomTom das selbige beim IPhone. Einfach abwarten.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.02.2011, 19:25
- #16
Ich bin seit dem Update mit Navigon vollkommen zufrieden. Wer brauch schon TomTom oder CoPilot, wenn Navigon dan nauch für alle verfügbar ist. Die Konkurenz wird schon sehen, wenn nur Navigon an den WP7-Kunden verdient.
-
Gesperrt
- 19.02.2011, 19:41
- #17
Tja TomTom, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!
Navigon wird es freuen ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 19.02.2011, 22:35
- #18
na warten wir mal ab......wenn nokia eine breite palette an phones verkaufen wird, wird auch tomtom seinen standpunkt überdenken müssen, um nicht aus dem rennen zu sein.
-
SinAStyler Gast
-
- 20.02.2011, 09:52
- #20
TomTom verwendet Karten von Teleatlas, wie von dieterh gesagt:
Ähnliche Themen
-
Kein tomtom-app für Windows Phone 7!
Von doc.pope im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 39Letzter Beitrag: 18.12.2011, 19:46 -
Hafas, Swisstopo und TomTom auf Windows Phone 7 ?
Von Simpy im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.05.2011, 17:29 -
Gibt es eine Möglichkeit SMS von Android auf Windows Phone 7 zu übertragen?
Von Kengel im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.02.2011, 13:31 -
Österreich: Eine XBOX 360 gratis zu jedem Windows Phone 7
Von MuvOn im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.12.2010, 15:11 -
Gibt es eine Windows Phone Aktualisierungsliste?
Von VincentVega im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.10.2010, 20:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...