Nach Nandroid Restore (AmonRa) fehlen alle userspezifischen Daten Nach Nandroid Restore (AmonRa) fehlen alle userspezifischen Daten
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. Ahoi,

    habe folgendes Problem:

    Daten:
    Gerootetes Desire mit einer EXT4 und einer SWAP Partition.

    AmanRa Recovery RA-desire-v2.0.0
    Custom ROM drauf (siehe Sig)


    Habe über das Recovery mit AmonRa ein Nandroid Backup (Nand + ext Backup) erstellt was auch problemlos funktioniert hat.

    Nun wollte ich das Backup zurückspielen über das „Recovery“ mit „Nand Restore“ und muß feststellen, dass das Backup zwar wieder eingespielt ist, aber das mir alle userspezifischen Daten fehlen.

    So hat LauncherPro zum Beispiel alle Einstellungen, Widgets usw. weiter verloren. 3GWatchdog hat auch keine gemessenen Daten mehr, Tochdown fragt nach den mail Einstellungen usw. usw. D.h. Programme alle da – aber alles was mit Daten und Einstellungen zu tun hat, ist weg [FONT=Wingdings]L[/FONT]

    Woran liegt denn das? Rein theoretisch muß doch nach einem Nandroid Restore wieder alles 1:1 da sein –so als ob absolut nichts geschehen wäre.

    Als ich noch das Clockwork Recovery drauf hatte, hat das auch genauso funktioniert. Da mußte ich nichts mehr nach einem Restore wieder einstellen, sondern konnte gleich wieder loslegen.

    Jemand eine Idee? Liegt das an dem AmonRa Recovery? Bug oder feature?

    Danke

    BB
    0
     

  2. 17.02.2011, 07:16
    #2
    Ich habe gestern das selbe festgestellt. Ich habe das Zero HD v5 mit einer ext4 Partition und nach einem Restore waren meine Homescreens leer und alle HTC Widgets weg.
    Nutze AmonRa 2.0.0.1.
    0
     

  3. 17.02.2011, 07:28
    #3
    Ich benutze auch AmonRa..Allerdings in der alten Version 1.7.0.5. Die Version ist absolut zuverlässig (habe etwa schon 30 Restores hinter mir )

    Dass es mit der 2.0(.1) Probleme gibt habe ich schon öfter gehort. Ich empfehle echt zur alten Version zu wechseln, da die absolut Bugfrei war.

    Ein Problem das es bei allen Recoverys gibt: es gibt keine Fehlermeldung wenn nicht genug Platz auf der SD ist. Evtl fehlten euch ein paar MB und das Backup war daher fehlerhaft...?

    ...via Tapatalk
    0
     

  4. 17.02.2011, 08:10
    #4
    Kann die 1.7.0.5 denn schon ext4 Partitionen backupen?
    und wenn ja wo hast du die alte Version noch her?
    Konnte sie über Google nicht mehr finden.
    Platz war auf der SD Karte noch genug ;
    Ich würde ja auch wieder das Clockworkmod nehmen aber da geht ja leider nix mit ext4.
    0
     

  5. Zitat Zitat von Schrumpel Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern das selbe festgestellt. Ich habe das Zero HD v5 mit einer ext4 Partition und nach einem Restore waren meine Homescreens leer und alle HTC Widgets weg.
    ...
    prima - ein Leidensgenosse, habe schon an meinen Backups gezweifelt.

    Zitat Zitat von Schrumpel Beitrag anzeigen
    ...
    Nutze AmonRa 2.0.0.1.
    Schade, hatte gehofft es liegt noch an der 2.0.0.0 und bin gestern auf die 2.0.0.1 gegangen. Aber das ist ja doof, wenn das Problem da
    immer noch drin ist.


    Zitat Zitat von elburna Beitrag anzeigen
    Ich benutze auch AmonRa..Allerdings in der alten Version 1.7.0.5. Die Version ist absolut zuverlässig (habe etwa schon 30 Restores hinter mir )

    Dass es mit der 2.0(.1) Probleme gibt habe ich schon öfter gehort. Ich empfehle echt zur alten Version zu wechseln, da die absolut Bugfrei war.

    Ein Problem das es bei allen Recoverys gibt: es gibt keine Fehlermeldung wenn nicht genug Platz auf der SD ist. Evtl fehlten euch ein paar MB und das Backup war daher fehlerhaft...?

    ...via Tapatalk
    Danke, Platz war/ist genügend. Ca. noch 8GB

    Die alte Version finde ich auch nirgends - d.h. dann werde ich wohl lieber wieder zur Clockwork Version zurück wechseln.

    BB
    0
     

  6. 17.02.2011, 09:18
    #6
    Zitat Zitat von Beutelbär Beitrag anzeigen
    Die alte Version finde ich auch nirgends - d.h. dann werde ich wohl lieber wieder zur Clockwork Version zurück wechseln.
    Ahh sorry meinte auch RA 1.7.0.1-R5... Das war die letzte. Benutze ich jedenfalls schon sehr lange. Falls du doch noch möchtest (z.b. um bequem partitionieren zu können) In der ZIP im Anhang ist das Image (einfach z.b. per unrevoked flashen).

    Recovery-RA-desire-v1.7.0.1-R5.zip
    1
     

  7. 17.02.2011, 10:49
    #7
    Danke.
    Werde ich damit mal probieren.
    Weisst du ob die Version denn schon ext4 unterstützt?
    Konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen.
    Beim Wechsel auf die HD Roms habe ich auch auf ext4 gewechselt.
    Ich würde auch wieder clockwork benutzen alleine wegen des Rom Managers. Habe ich ja gekauft aber da ist wohl immer noch nichts mit ext4 Unterstützung.

    Laut changlog 1.7.0.1 ext4 support:

    - Fixed some minor bugs
    - Recovery and scripts use /sd-ext instead of /system/sd as mountpoint to support the new apps2sd method (implemented mostly by Chris Soyars)
    - Added an option to backup/restore Google proprietary Android system files (backuptool.sh written by Cyanogen)
    - Removed "move apps2sd"-option as it's not needed anymore with the new apps2sd method
    - Updated BART to v1.3.1 (updated by Dumfuq to support /sd-ext)
    - Added a wipe cache only option
    - Nandroid now backups/restores /cache again by default
    - Dalvik-cache wipes /cache/dalvik-cache now
    - Removed SDCARD: prefix in output when chosing zip to flash
    - Updated kernel to fully support ext4
    0
     

  8. 17.02.2011, 11:28
    #8
    Da man ja auch ext4 Partitionen damit erstellen und umwandeln kann (diese Option hab ich jedenfalls im recovery) denke ich mal dass die 1.7.0.1 diese auch sichern kann.

    Greets

    ...via Tapatalk
    0
     

  9. 17.02.2011, 13:23
    #9
    So habe einen Testlauf gefahren und mein Cool v6 als Backup restored und alle funktioiert bis jetzt.
    Klasse.
    Muss ich nur noch rausfinden wie ich mein BatteryIcon Tausche. Alle Versionen aus der UOT Kitchen bringen das Desire beim HTC Logo zum halten.
    Und wie bekomme ich die blöde Apps Leiste der letzten Apps aus dem Notification Fenster weg?
    Totaler Blödsinn das Ding. habe ich doch über die Home Taste auch schon.
    0
     

  10. 17.02.2011, 14:08
    #10
    Hast du denn in der UOT deine eigene Framework-res.apk hochgeladen? Wenn nicht dann mach das mal besser. Zudem: warten heisst die Devise (bei mir dauert es nach dem flashen teilweise echt 15 Minuten).

    Du solltest das eh so machen:
    Frisches ROM flashen, reboot, wieder ins Recovery, dalvik wipen, Mod in der Basisversion flashen, reboot, framework-res.apk vom Telefon nehmen und in der UOT hochladen und nach deinen wünschen anpassen. Die erhaltene zip (diesmal ohne dalvikwipe flashen).

    Gerade mit dem Mod muss man in der UOT sehr gut lesen und aufpassen welche Tweaks man dort anwendet...

    ...via Tapatalk
    0
     

  11. 17.02.2011, 14:14
    #11
    So BatteryIcon geht nun. Das it der Framework-res.apk hatte ich mir gedacht. Ich habe nur vorher einen Mod für das Power Widget Menü drauf gemacht und hätte natürlich die Framework-res.apk nehmen müssen. *Gehirn*
    Ich denke mal die App Leiste in der Notification bekomme ich nicht einfach so weg, oder?
    Ist nun ganz schön voll dort mit den Power widgets.
    0
     

  12. 17.02.2011, 15:15
    #12
    Ich könnte mir vorstellen dass es möglich ist. Aber dafür müssten die Jungs die UOT anpassen. Sonst laufen die Anfragen deines Gerätes an die AppListe einfach ins Leere ein Bootloop wäre denke ich mal die Folge ^^

    Also kurz gesagt: Ich kenne noch keine Möglichkeit

    Cheers

    ...via Tapatalk
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Alle Daten weg nach Akku leer - wiederherstellbar?
    Von devil77 im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 13:40
  2. Battery Reset auch nach Nandroid Restore ?
    Von TommyBeretta im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 16:33
  3. Nach Restore alles weg
    Von fl1p im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.11.2010, 18:21
  4. Nandroid Backup nach RUU Update
    Von kk010 im Forum HTC Hero
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.11.2009, 19:09
  5. Startproblem nach Sprite restore
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 20:44

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

amonra 2.0.1 download

amonra 2.0.1

nandroid restore

nandroid restore problem

amon ra desire partitionieren dauert ewig

nandroid backup amonra clockwok

AmonRA nandroid

nandroid restore ext

amonra backup

nandroid restore funktioniert nicht

amon ra 2.0.1

ext4 partition erstellen recovery mod

nandroid recovery

nandroid restore fehlerhaft

nandroid backup multiple ext partitions

amonra nandroid ext

Nandroid Restore samsung galaxynandroid restore apps verschwundenamon RA nandroid backup wonandroid restore desire fehler recovery 2.0.1 amonranach nandroid restore fehlen appsAmon_RA Restore extamonra backup apps2sd ext

Stichworte