Ergebnis 21 bis 40 von 156
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2011, 11:42
- #21
2-3 Minuten sind besser als 2-3 Tage
Oder 5h weil wer ne App im Hintergrund vergessen hat.
Ich würde ja da ohnehin dazu tendieren die Verkehrsdaten mittels Push zur Laufzeit der Navi-App aus dem Internet zu holen (wie das bei TMCPlus ja ohnehin schon oft der Fall ist). Erstens ist der TMC-Kanal ohnehin recht schmalbandig (deshalb gibt es ja TMCPlus überhaupt) und ein weiterer Punkt ist: das Navi soll sich seine Daten halt selbst vom Radio holen - wieso da wieder ne Extra-App laufen soll versteh ich nicht (außer, dass es auf diversen Geräten früher halt irgendwie reingehackt wurde mit ner eigenen App).
Anderes Thema: meint ihr wir sehen das Mango Update bevor oder nachdem Nokia Geräte für WP7 herausbringt?
-
Bin hier zuhause
- 11.02.2011, 11:47
- #22
Navigon z.B. läuft jetzt schon bei einem Anruf im Hintergrund weiter, das würde ohne Multitasking nicht funktionieren. Beim 3Gs in der gleichen Situation mit iOs 3.x wurde Navigon komplett beendet.
Also das kein Multitasking vorhanden ist stimmt so nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2011, 11:47
- #23
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2011, 12:04
- #24
Telefonanrufe multitasken mit allem - das ist auf WP7 schon immer so. Krieg ich aber ne SMS und will die lesen (ja ich weiß, bitterböse und das tut doch niemand), dann hab ich den Salat. Oder ich will nen GPS-Track aufzeichnen und zwischendurch ne SMS schreiben (weniger bitterböse) - dann hab ich auch ein Problem.
Dass das OS ja Multi-Tasking fähig ist (ist ja im Kern ein Win CE 6) - ist ja schon länger bekannt. iPod aufm iPhone hat ja auch schon immer im Hintergrund aufgespielt - genauso wie Zune in WP7.
@Chregu: sollten wir nicht warten bis Microsoft selbst einmal die Existenz von Mango bestätigt
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2011, 12:10
- #25
Fangfrage, Du hast angefangen!
Meine Glaskugel sagt: Nokia wird Windows Phone N erhalten, mit allen Features die wir uns wünschen, ganz exklusiv und vollständig unabhängig von Windows Phone 7. HTC, LG und Samsung werden genervt voll auf Android setzen, und wir haben ein totes System gekauft
-
Bin neu hier
- 11.02.2011, 12:36
- #26
Der Wunsch nach Multitasking ist meiner Meinung nach überbewertet, und mit Vorsicht zu genießen. Das heutige Tomb Stoning inkl. Push Notification macht echtes Multitasking in den meisten Fällen überflüssig.
Multitasking bringt viele "Gefahren" mit sich, wer schon einmal selbst Software (die Multitasking einsetzt) entwickelt hat wird wissen, dass das keine leichte Angelegenheit ist und nur von erfahrenen Entwicklern, die sich mit der Thematik ernsthaft auseinandergesetzt haben, wirklich beherscht wird.
Die Gefahr von Fehlern, leeren Akkus wird mit Multitasking deutlich steigen.
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2011, 12:49
- #27
Was du beschreibst, trifft in meinen Augen eher auf parallele Programmierung innerhalb einer Anwendung zu (für die Nicht-Programmierer: Zwei Codestränge laufen gleichzeitig ab und beeinflussen sich ggf. gegenseitig). Multitasking an sich ist eigentlich sehr trivial, da dieses vom Betriebssystem gemacht wird und man als Programm davon nicht viel mitbekommt. Ich habe schon einiges an Anwendungen entwickelt und um Multitasking habe ich mich da eigentlich nie gekümmert. Parallele Programmierung war dann schon um einiges witziger.
Das stimmt. Wenn man Multitasking im System falsch implementiert (und dazu gehört auch schon eine verwirrende Oberfläche, bei der Programme nicht geschlossen werden, wenn man es eigentlich erwartet), dann kann das sehr schnell sehr ressourcenfressend werden. Wenn Microsoft Multitasking nachliefert, sollen sie auf jeden Fall dafür sorgen, dass nur bestimmte Programme Multitasking benutzen können (Navigation, Mediaplayer, etc.).
-
Fühle mich heimisch
- 12.02.2011, 01:07
- #28
Ja, Multitasking wird vom Betriebssystem ausgeführt und ich kenne kein OS, das das nicht kann. Das hat erstmal nix mit der Programmierung der App/dem Programm zu tun. Es wird nur nicht jedes Programm im Hintergrund weiterlaufen gelassen, bzw. derzeit beim WP nur systemeigene Programme. Alles andere wird nach verlassen einfach nicht weiter ausgeführt.
Denke auch was awaiK meinte war Multithreading...
-
Gehöre zum Inventar
- 12.02.2011, 10:07
- #29
Ganz stimmt das nicht - das Programm hat beim Verlassen zunächst mal nur ein Signal gekriegt, dass es sich beenden möge. Es muss ja noch Zeit haben Daten zu speichern, etc. Erst wenn es dieser "Aufforderung" nicht nachkommt - wird es nach einiger Zeit (sind auf den Production Devices glaub ich momentan so ne halbe Minute) tatsächlich gekillt - egal was es grad macht.
Hab jetzt aber auf ZDNet auch die Eingangs erwähnten Gerüchte bzgl. Twitter und 3rd-Party-Multitasking gelesen - um ne Quelle zu nennen.
Wie das mit Twitter werden sollte frage ich mich teilweise schon - Facebook erzeugt ja noch nen irgendwie überschaubaren Strom an News im Kontakte-Hub - aber Twitter knallt mir (gut ich verwends auch fast nur als News-Aggregator) soviele Daten um die Ohren - da wünsch ich mir dann bitte weitergehende Filter als nur die Leute nicht in den Kontakten anzuzeigen. (Mal ganz davon abgesehen, dass im Gegensatz zu Facebook dort ja kaum wer mit Realnamen ist - happy User mapping)
-
Fühle mich heimisch
- 12.02.2011, 10:25
- #30
Ich glaube die exakte Implementierung vom Verlassen der Programme war bei mir jetzt nicht unbedingt das Thema
-
- 12.02.2011, 10:30
- #31
Bezüglich Multitasking..geöffnete Programme könnte WP7 wunderbar auf der rechten Seite des Homescreens anzeigen, direkt unterhalb des Pfeils. Dort wird dann einfach jeweils ein Icon angezeigt und mit einem langen druck darauf läßt es sich schließen.
Das wäre meiner Meinung nach eine perfekte und vor allem übersichtliche Lösung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 12.02.2011, 10:37
- #32
Das wäre aber nicht wirklich im Sinne des Panorama-Konzepts, wenn man mit einem Klick auf ein Icon eine Liste anzeigen muss und wäre somit ein Bruch des Bedienkonzepts darstellen. Ich würde eher noch eine dritte Seite auf der rechten Seite einfügen (also Start, Liste der Programme, Offene Programme), die man auf die Schnelle erreichen kann, in dem man auf dem Startbildschirm nach links wischt (quasi wie das bei allen anderen Panorama-Anwendungen auch der Fall ist).
EDIT: Wobei man sich allgemein fragen muss: Passt Multitasking (mit Einfluss des Benutzers auf die laufenden Programme) wirklich ins Konzept von WP7? Es soll ja alles sehr einfach und bedienbar sein, so dass eine Liste von offenen Programmen das Konzept schon wieder verkompliziert. Ich persönlich finde das fehlen von Multitasking im großen und ganzen (wenn man jetzt mal GPS-Apps außen vor lässt) sehr begrüßenswert, da ich die laufenden Anwendungen nicht mehr im Blick haben muss und z.B. durch das Starten einer anderen Anwendung nicht plötzlich die Musikwiedergabe abbricht, weil der Speicher der Musik-App gebraucht wurde (kam bei meinem Touch Diamond sehr häufig vor).
-
Bin hier zuhause
- 12.02.2011, 11:20
- #33
@ aladan, dieser Bereich dient zum Scrollen damit der Finger nicht die Hub und Tiles verdeckt
.
-
- 12.02.2011, 13:14
- #34
Wie wär's denn wenn wir erstmal aufs nodo update warten freunde der sonne
!?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 12.02.2011, 16:02
- #35
Wieso geht eigentlich hier genauso die Diskussion los wie im anderen Thread?! des Update dauert noch bis Ende des Jahres...mein Gott ey
-
Gehöre zum Inventar
- 12.02.2011, 16:06
- #36
Wer sich die Zeit nicht nimmt im Thread-Titel "Gerüchteküche" zu lesen um dann aus dem Thread fern zu bleiben, sollte wenigstens den Anstand haben hier nicht rumzumeckern.
Und so wie ich es jetzt geschrieben habe, ist nachdem ich 3 mal tief durchgeatmet und das ganze nochmal überarbeitet habe; weil ich nicht aus dem Forum gesperrt werden will.
-
- 12.02.2011, 17:00
- #37
Was mich aber tatsächlich noch interessieren würde ist Flash, gibt's dazu irgendwelche Informationen? Das gehört für mich auf jeden fall zu einem Entertainment Packet.
-
Fühle mich heimisch
- 12.02.2011, 17:18
- #38
Ich bin kein Flash Fan, und hoffe eigentlich eher auf nen allgemeinen Umorientierung in Richtung HTML5, wo eine native Untersützung ohne Plugins gegeben ist.
Ich habe Multitasking persönlich bisher auch noch relativ selten vermisst, mich nerven nur die relativ langen Wartezeiten wenn ich zu nem Spiel zurückkehre, oder Programme erneut öffne, die sich erst wieder mit nem Server verbinden müssen (Shazam oder Flory z.B. das geht zwar relativ fix und zum Glück ohne Probleme, aber es sind halt doch n paar Sekunden...) Mal schauen in wie weit die App Startzeiten mit dem NoDo Update besser werden.
@Ig3l
Also ich finde die Diskussion hier bisher sehr zivilisiert und interessant, was im NoDo Update kommt wissen wir ja jetzt schon relativ genau. Immerhin sind wir hier in nem Forum, das ist dazu da, dass man diskutiert
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2011, 15:17
- #39
Es gab ja jetzt die offizielle Ankündigung, was 2011 noch kommt:
Microsoft announced several new Windows Phone 7 features coming in 2011, including a “dramatically enhanced” browser experience based on Internet Explorer 9; additional multitasking capabilities; support for Microsoft Office documents in the cloud; and the addition of Twitter to the People Hub. The expanded capabilities announced today include:
• Copy and paste functionality via first major update, coming in the next month
• Twitter integration directly into the People Hub in 2011
• Support for Office documents in the cloud in 2011
• Dramatically enhanced Web browser experience based on IE9 in 2011
• A new wave of multitasking applications in 2011
• Targeting significant volume of Nokia Windows Phones in 2012
-
- 14.02.2011, 15:26
- #40
Ähnliche Themen
-
[Game] [Exclusiv für WP7] ILOMILO der Thread (Update 5.1.2011)
Von konsol im Forum Windows Phone 7 GamesAntworten: 96Letzter Beitrag: 03.03.2013, 21:31 -
WP7 Update-Bug?
Von casaout im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.02.2011, 10:40 -
kommende update für wp7.....
Von vatan37 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.01.2011, 23:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...