Speicher vermeintlich voll und Fehler "Can't mount /dev/block/mmcblk1p2" Speicher vermeintlich voll und Fehler "Can't mount /dev/block/mmcblk1p2"
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Hi zusammen!Nach stundenlangem Suchen hab ich immer noch keine Lösung,allerdings einen Hinweis woran es liegen könnte.Aber erstmal Euch direkt fragen:
    Ich hatte mir die niederländische XXWJS3 drauf gezogen,nachdem ich vorher Darkys 9.1 hatte. So,nachdem ich dann mit mybackup alle apps wiederhergestellt hatte,kam die Anzeige,der interne Speicher sei fast voll.Aber das wurde wohl nur fälschlicherweise so angezeigt.
    Also mit Odin die JM8 drauf geflasht und dann die JPY.Und dann zeigt er mir unter wipe Dalvik im cwm "E: Can't mount /dev/block/mmcblk1p2 (File exists)" an.Konnte es beseitigen durch draufziehen von Darky und dem Speedmodkernel,aber nach entfernen dessen und neu flashen von einer 2.2.1 stockrom war das alte problem wieder da.Hat einer ne Ahnung,was das Problem sein könnte?

    (Also als Hinweis hab ich gefunden,dass es irgendwas mit der Partitionierung der internen SD zu tun haben könnte).
    1
     

  2. Also komisch, ich hab 30sekunden nach der Lösung gesucht ^^

    Hab diese Meldung auch ne zeit lang gehabt, ist dann aber mit einem wipe verschwunden. Diese ganzen SicherungsApps sind halt auch irgendwie alle müll.

    Versuch mal folgendes: StockFW aufspielen per Odin mit re-partition, wipe cache, wipe factory, wipe dalvik cache dannach. Und dann das backup wieder einspielen. Es könnte aber auch durchaus sein das dass App zicken macht. Ansonsten könntest du noch im Recovery Modus nachsehen ob die sdcard gemountet ist. Als "letzte" auswegmöglichkeit kannst du dann nur mehr die interne SD-Card formatieren..ABER ACHTUNG...damit löschst du garantiert alle backups, evtl. kannst du dein backup am pc oder woanders rücksichern, kA wie das bei MyBackup ist, bei Nandroid ists nur eine Datei. Wenn das beim ersten mal nicht klappt dann ruhig nochmal versuchen, zumindest schreiben sie so im XDA-Forum.
    0
     

  3. Ich würde auch nicht von einer Froyo 2.2.1 auf Eclair zurückgehen um dann ohne pit und repartition wieder eine midlevel Froyo 2.2.1 zu flashen.
    Klar pitfile ist bei beiden 512, aber in der Praxis zeigt es sich besser, man nimmt erst die JPU zu Grossputz und dann die JPY oder gleich die JS5
    0
     

  4. Also,die interne SD wird angezeigt.Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher,dass was mit der ext2 partition,die glaub ich für app2sd gebraucht wird,nicht in ordnung ist.
    ich wollte die ext-partition formatieren und da zeigt er mir an:app2sd-partition...formating skipped.
    Irgend eine Lösung?Wie sollte man mit CWM die interne SD partitionieren(da kommt ja swap,ext2 und fat32 und man muss die jeweilige Größe angeben)
    0
     

  5. Wozu brauchst Du App2sd?
    Die interne SD für's System und Data ist 2GB gross und allein für den Dalvik Cache und Apps stehen 1.6 GB zur Verfügung.
    Es ist fast unmöglich dies voll zu bekommen. Ich hab über 130 Apps und bin bei 600 MB.
    Ausserdem hat Froyo ein eigenes App2sd, was kein ext2 Dateiformat nutzt.
    0
     

  6. Hmm..ich dachte irgendwie,dass auf der internen SD ne ext2-partition für app2sd angelegt wird,aber das ist wahrscheinlich falsch.Die letzte Antwort von mir kannste vergessen,die war schrott
    Aber das Problem aus dem Titel bleibt
    0
     

  7. Flash mal neu, mit JPU, REPARTITION und 512Pit.
    Dann ohne das alles die JPY drüber.
    Dann einen werksreset.
    Dann werden wir ja sehen ...
    0
     

  8. Danke für Eure Hilfe!
    Ich hab momentan keine Probleme mehr.Hab die JPU drauf gemacht und dann das neueste DocRom.Musste nichtmal den Speedmodkernel aktivieren.Bisher keine Probleme.Toi,toi,toi
    0
     

Ähnliche Themen

  1. ClockwokMod Recovery v2.5.1.3 - Can't mount /dev/block/stl11
    Von mucman im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.01.2011, 20:47
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2010, 19:28
  3. Fehler "faild to mount sd-card"
    Von Blaubeere im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.09.2010, 13:50
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2010, 00:42
  5. Was genau bedeuten die Zeichen "E", "H" und "G" beim Empfang?
    Von tibetanbread im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 11:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung wave 723 sms speicher voll

samsung wave 723 speicher voll

mmcblk1p2wave 723 sms speicher vollsms speicher samsung wave 723samsung wave sms speicher vollsamsung galaxy s speicher vollspeicher voll samsung wave 723Samsung Wave 723 Nicht genügend Speicher samsung wave s8500 sms speicher vollSamsung wave 723 Telefonspeicher vollwave 723 speicher vollsamsung wave 723 sms speichersamsung 723 speicher vollsamsung wave 723 internet speicher vollsamsung wave 723 speicher internsamsung wave 723 speicher problemsamsung galaxy speicher vollwave 723 interner speicher vollwave 723 Telefonspeicher vollsms vom wave 723 auf pcwave 723 speicherkarte problemcant mount dev block mmcblk1p2samsung speicher voll buggalaxy s speicher voll

Stichworte