Ergebnis 41 bis 60 von 131
-
Gehöre zum Inventar
- 25.01.2011, 07:04
- #41
Irgendetwas zerschießt die SMS Datenbank, wodurch diese nicht mehr gelesen werden kann. Was sich darin äußert das keine SMS mehr angezeigt werden.
Ich könnte mir vorstellen, das dieses verbuggte HTCSense.com auch noch seinen Teil dazu beiträgt.
Ich weiß nur eins, vor meinem Custom ROM, hatte ich HTCSense.com imemr deaktiviert. Solange es nicht richtig funktioniert, brauch ich auch kein Akku für die Sync dahin verschwenden. Ich hatte halt das SMS Problem mit dem Stock ROM kein mal.
-
- 25.01.2011, 07:38
- #42
Ich verfolge auch diesen Fred bei den Devs: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=840582
Hier wird das ganze als Android Problem gesehen. Es passierte sowohl Stock wie Custom ROMs und auch Usern mit 3rd party SMS apps.
Was bis jetzt noch keiner sagen konnte ist:
1.) Wo sitzt diese SMS Datenbank und wie kann man die löschen (ohne Root-Rechte)?
2.) Klappt dann der automatische Backup der SMS von HTCSense? So wie nach einem HR?
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2011, 07:53
- #43
Ich hatte nie ein Prob mit SMS, weder mit Froyo noch mit dem jetzigen cyanogenlebkuchen. (chomp)
HTC-sense hatte aber, ebenso, wie HTCSync bei mir sehr schnell ausgesensed und gesynct, weil beides nur ansatzweise funktionierte. Was bei mir gezickt hat war die SD nach dem X-Mas-Update. Das war dann der Grund für mich zu rooten.
Fazit: sowohl Hardwareseitig, als auch soft bemustert HTC seine Produkte bei der Kundschaft. Respekt. Wenn die Firma, wo ich sklavisch knechte, das so machen würde, hätte uns die Kundschaft schon längstens geteert und gefedert...
Und ich habe das Gefühl, dass es NICHT unbedingt an Android selber liegt.
1.) Wo sitzt diese SMS Datenbank und wie kann man die löschen (ohne Root-Rechte)
Und die wenigen SMS, die mir wichtig sind synce ich mit MPE.
-
- 25.01.2011, 08:08
- #44
Also das hier lässt auf ein Android Prob sschließen: http://code.google.com/p/android/issues/detail?id=5669
Ich synce meine SMS auch (zum Glück auch bevor es mich erwischt hatte!). Eigentlich kann die SMS-Datenbank auch überschrieben werden. Will ja nur erreichen, dass weder die Backup SW noch Sense "denkt", dass da noch was ist und die SMS nicht backupt (komisches Wort)
Wenn Diese Datenbank leer ist müsste Sense das wie nach einem Wipe wieder herstellen... Oder nicht???
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2011, 08:20
- #45
Ich liebe dengelisch ^^.
Respekt. Das Prob gibts also seit über einem Jahr, mal mehr mal weniger.... Und bei uns hier scheinbar WIEDER seit dem letzten Update, herstellerübergreifend. Hm, hm hm - beim syncen liegt die Crux, habe ich das Gefühl. Wie gesagt, mir ist es nicht passiert, wobei ich mich mit Android erst seit 3 Monaten befasse...
Sollte das so sein, wie bei weiland dem USB-Bug bei Billyboy Gates (Microsoft), der sich je nachdem immer mal wieder bei diversen Updates zurück gemeldet hat, also nicht Billyboy, sondern der Bug?
-
- 25.01.2011, 08:53
- #46
Denglish rulez! lol
Na ich hatte das Problemchen auch ohne Update (O2 hatte das Update nicht released, vllt sogar, weil das schon aufgefallen ist).
Wobei mit dem Update ja auch der SMS-Benachrichtigungsbug aufgetaucht ist. Gut also, wenn man gar keine sms hat, über die informiert werden müsste [ironiemodus aus]
Also ich denke, dass dies nicht mit dem Update zusammenhängt. Dafür ist es zu weit gestreut...
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2011, 09:33
- #47
Im Prinzip müsste man auch schauen, was Usern gemeinsam ist, die das Prob NICHT hatten oder haben.
Mein erster Gedanke bleibt daher am syncen hängen: ich nur bei google, nirgends sonstwo, außer am PC mit MPE und damit NICHT die Kontakte und Termine (privat).
Daten (Bilder / Ordner / Videos / SMS / Telefonate) mit MPE zuhause via Wlan und dem MPE-Client-App auf dem DHD
Kontakte / Kalender / Picasa mit google
Und des weiteren nutze ich chomp, habe das Serien-SMS-App enthakt, meine Zeitzone passt, trotz Automatisch und ich habe keine Empfangsbestätigung eingstellt - mehr fällt mir jetzt im Mom nicht ein, was SMS-Daten zum abrauchen bringen kann.
Uhrzeiten international? Mit Empfangsbestätigung oder ohne? Provider? Und Apps....
-
- 25.01.2011, 12:28
- #48
Ja das kann sehr, sehr viele Ursachen haben. hattest Du das Problem jetzt schon mal?
Habe das Standard sms App, Zustellbenachrichtigung ein, O2 und apps waren es nicht allzu viele, da das scshon ne weile her ist und ich erst später die meisten apps installiert habe...
Dürfte also echt nicht einfach werden...
-
Bin neu hier
- 26.01.2011, 16:00
- #49
Das gleiche Phänomen ist heute auch bei mir aufgeteten:O2 mit 2.6.32.21
Hab den SMS Ton gehört aber Nachrichten waren leer. Nach einem Neustart zum Glück wieder alle da (inkl. der neuen)
Schwein gehabt
-
- 27.01.2011, 06:14
- #50
Nuja, das kommt drauf an wie man "Android-Problem" definiert. Im Grunde ist alles ein Android Problem, das ist nun mal das Betriebssystem. Sowohl im Falle des Droid (Link) als auch im Falle des DHD war eine SMS App im Spiel. Einmal eben die Standard App von Google (allerdings geht es da um die Version 2.0.1, also uralt!) und dann die SMS App von HTC.
Da sich die Fälle hier und im DZ-Forum häufen, liegt die Ursache konkret sicherlich bei HTC. Mag natürlich sein, dass Android an sich dieses Problem begünstigt. Es scheint nicht so schwer zu sein, die Datenbank bzw. die Index-Datei zu zerschießen, wenn man eben nicht blitzsauber programmiert.
So oder so müssen wir eh darauf warten, dass HTC das Problem angeht. In meinem Kopf reift bereits der Beschluss, als nächstes ein Google-Gerät zu beziehen. So schön die HTC-Geräte auch sind - das doppelte warten auf die Updates (zunächst auf Google, dann auf HTCs Adaption) nervt irgendwie und in letzter Zeit muss man dabei ständig fürchten, dass HTC unterwegs noch viel mehr Bugs einbaut als eigentlich gelöst werden sollen...
Gruß, Raphi
-
Gehöre zum Inventar
- 27.01.2011, 07:17
- #51
Tjoa, den Gedanken hatte ich auch schon oft, aber die Dinger brauchen ja auch immer so ewig bis nach Europa...
Und dann, wirklich frei bekommt man es erstmal doch nicht...
Ich bin mit meinem 2.3 auf dem DHD super zufrieden. Wobei ich aber auch sagen muss, manche HTC Sense Dinge fehlen einem.
Sent from my Desire HD running Android 2.3.2 using Tapatalk.
-
- 27.01.2011, 07:58
- #52
Klar irgendwie ist ja alles letztendlich ein Android Problem...
Was ich meinete ist halt, dass es bei denDevs so ausschaut, als ob das nicht auf ne SW-Version und nicht auf ein App Programm (Froyo, Sense, Handcent) beschränkt ist, was den Schluss nahe legt, dass es doch am OS liegt. Und das scheint ja auch Geräteübergreifend zu passieren. Vielleicht ist aber die Lösung in Sicht (könnte ein Hinweis darauf sein, dass es in 2.3 [noch] nicht aufgetreten ist meines Wissens nach): http://www.theinquirer.net/inquirer/...us-android-222
-
Fühle mich heimisch
- 27.01.2011, 09:00
- #53
Inwiefern sitzen handcent oder chomp dann auf dem serien-sms-app auf? Ich hatte das Prob, wie gesagt, nie und benutze chomp.
manche HTC Sense Dinge fehlen einem.
-
- 27.01.2011, 12:21
- #54
-
Gehöre zum Inventar
- 28.01.2011, 06:27
- #55
Sämtliche Programme bauen nicht auf der Standard App auf, sie haben eigenen Zugriff auf die SMS Datenbank.
Die Datenbank ist irgendwo abgelegt, und daraus lesen die Apps nur die Daten.
Das Problem ist halt hier immer noch das sich, warum auch immer, die Datenbank zerschießt.
Und dann hat logischerweise keine App mehr Zugriff drauf.
Ob da jetzt ein Bug in der Standard App drin ist, weiß wohl niemand, ausser vllt HTC.
-
Bin hier zuhause
- 28.01.2011, 13:21
- #56
-
Gehöre zum Inventar
- 28.01.2011, 16:26
- #57
Ähm ne, wobei ich fast glauben würde, dass das sowieso nicht über diese Option gehen würde. Sonst wüsste man ja wahrscheinlich schon lange, wo die sms überhaupt liegen. Und soweit ich weiß, weiß das keiner. Kann sich natürlich auch schon öang geändert haben.
-
Bin neu hier
- 29.01.2011, 00:47
- #58
ich glaub die sms Datenbank liegt unter:
/data/data/com.android.providers.telephony/databases/mmssms.db
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2011, 08:18
- #59
Wie bereits gesagt, ich benutze chomp für sms - und WhatsApp. Beide legen einen Ordner auf der SD an. Chomp hinterlegt jedoch dort nur die Designs und das benutzerdefinierte Design. Nicht das backup der SMS. WhatsApp wiederum pflanzt sich (zumindest bei mir) auf das benutzedefinierte Design von chomp auf. Und WhatsApp hinterlegt auch sein Backup der Konversationen auf SD. (Letzteres hat jetzt nichts mit SMS zu tun, ich weiß)
Frage: womit oder wie kann ich in den sys data ordner schauen? Ich komme zwar dahin, aber weiter, wird es als leer definiert...
-
Bin hier zuhause
- 29.01.2011, 08:47
- #60
jetzt wurden schon zum zweiten mal meine sms gelöscht
Ähnliche Themen
-
?? alle Kontakt gelöscht ?? :(
Von Patricia im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 19.02.2010, 00:36 -
Alle Bilder gelöscht...
Von adentist im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.01.2010, 19:58 -
alle sms/mms gelöscht, es wird aber noch eine angezeigt, die eigentlich nicht da ist
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 18.12.2009, 22:22 -
Versehentlich alle Standard-Hintergrundbilder gelöscht
Von LM100 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 20.11.2009, 10:05 -
Root = Hard Reset = alle Daten gelöscht?
Von Unregistriert im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.08.2009, 21:16
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...