Vodafone und Androit Vodafone und Androit
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Hallo Leute,
    habe mal ne frage, ich bin stolzer Besitzter des HTC HD2 finde das Gerät echt klasse was mich nur stört das ich keine vernüftigen apps darfür bekomme. Möchte jetzt aber auf Android umsteigen da es aber ein vodafone handy ist geht das überhaubt ? wenn ja wie ???

    danke ich voraus
    0
     

  2. 21.01.2011, 12:12
    #2
    Hey Timo!

    Schau Dir bitte einfach die Stickys an.
    Dort findest Du alle nötigen Informationen.

    ...vllt. eine kleine Hilfe meinerseits:

    Du planst ein SD-Card Build von Android?
    http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...eles-mehr.html
    1
     

  3. Hi,
    ich bin ein richtiger anfänger in deieser sache aber ich weis das ich es auf der speicherkarte haben will lol danke um jede hilfe werde mich dann gleich mal ran setzten danke
    1
     

  4. 21.01.2011, 14:08
    #4
    O.K. Du schaffst das. So schwer ist es nicht.
    Wenn Du nicht weiterkommst, dann poste hier einfach wieder rein oder benutze die SuFu.

    LG
    1
     

  5. ich habe es geschaft war ja garnicht so schwer . nun brauche ich aber ein ADB Treiber damit ich meine Kontakte wieder Synchronisieren kann wo bekomme ich sowas her ? habe das schon gegooglet aber nich wirklich was gefunden
    0
     

  6. die adb shell ist bei android sdk kit für windows dabei. ich weiß nicht genau was du brauchst, da man auch nur teile des adb pakets bekommt (z.b. in apktool) von daher müssten wir erstmal wissen wie du synchronisieren willst?
    0
     

  7. 23.01.2011, 21:05
    #7
    Wenn Du mit outlook syncen willst, dann nehme HTC Sync. Dieses Syncronisiert alles aus Outlook mit den Android Kalendern.
    ADB kenne ich nicht, was ist das?
    0
     

  8. 23.01.2011, 21:17
    #8
    Zitat Zitat von Mecki123 Beitrag anzeigen
    ADB kenne ich nicht, was ist das?
    Quelle: http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...r-install.html
    von ChrisX:

    Kurz etwas wissenswertes über die Android Debug Bridge

    Die Android Developer Bridge ist eine mit dem Software Developer Kit (SDK) von Google mitgeliefertes Tool (Werkzeug). Die ADB besteht aus 3 Komponenten:

    * Einem Client

    der auf dem Smartphone oder Emulator läuft

    * Einem Server

    der als Hintergrundprozess auf dem Smartphone oder Emulator läuft

    * Einem Daemon

    der als Hintergrundprozess auf dem Smartphone oder Emulator läuft

    Mit der ADB ist unter anderem folgendes möglich:

    * Softwareinstallationen auf dem Smartphone direkt vom Computer aus
    * Debugging
    * Erstellung von Screenshots (auch ohne root-Zugriff)
    * Auslesen von Internen Werten
    2
     

Ähnliche Themen

  1. wap.vodafone.de//Vodafone Live! Internet Flat//Was geht wirklich (eine Aufzählung)
    Von ..::Morningstar::.. im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 18.05.2011, 16:59
  2. HTC HD2 als Wlan router für androit handy's
    Von linzermann im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.10.2010, 01:14
  3. Unterschied Vodafone Internet / Vodafone DE
    Von saibling im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 13:15
  4. Androit auf HTC TYTNN (O2 Trion) drauf machen/flashen. Geht das??
    Von windsurfhero im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 23:43
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 10:18

Stichworte