Eingeschränkte Sensitivität mit original HTC Schutzfolie Eingeschränkte Sensitivität mit original HTC Schutzfolie - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42
  1. Wie kriegt ihr eigentlich die foilein drauf ohne staub? hab letztens 3 Folien wegschmeißen dürfen weil immer was dazwischen kam
    0
     

  2. Zitat Zitat von Clawhammer Beitrag anzeigen
    Wie kriegt ihr eigentlich die foilein drauf ohne staub? hab letztens 3 Folien wegschmeißen dürfen weil immer was dazwischen kam
    -Sauber machen mit Glasreiniger und Küchentuch...
    -Die fussel mit nem antistatischen lappen wegmachen... so einer lag glaube ich auch beim Mozart bei!
    -Seitlich aufs telefon gucken (am besten mit licht) und kontrollieren das keine Staubpartikel darunter liegen!
    -Folie mit einem Küchenspachtel auftragen...

    Man braucht aber für ein sauberes auftragen ine entsprechende Folie... eine steife ist von vorteil (original HTC Folie ist am besten dafür, meiner Erfahrung nach)
    1
     

  3. Das hatt ich alles schon versucht, sogar mit compressor pusten aber irgendwie leb ich in einer staubfreundlichen gegend.
    Egal ob ich drin bin, im wohnzimmer, garten, küche überall ^^
    0
     

  4. Zitat Zitat von Clawhammer Beitrag anzeigen
    Das hatt ich alles schon versucht, sogar mit compressor pusten aber irgendwie leb ich in einer staubfreundlichen gegend.
    Hmm... Das ist dann natürlich schwieriger...
    Also so wie ich es beschrieben habe, habe ichs gemacht... Die Folie sitzt perfekt aufm Mozart drauf!
    0
     

  5. 13.01.2011, 11:47
    #25
    Ich mache das immer nach dem Duschen. Der Wasserdampf im Bad, bindet jeden Staub. Etwas eigenartig, gebe ich zu, allerdings effektiv. Ich dulde keinen Staub unter meiner Folie, dann bräuchte ich gar keine anbringen. Das ganze bringt nur was, wenn Du schön heiß badest und das Bad schön "vernebelt" ist.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
    3
     

  6. Zitat Zitat von S2kT68m Beitrag anzeigen
    Ich mache das immer nach dem Duschen. Der Wasserdampf im Bad, bindet jeden Staub. Etwas eigenartig, gebe ich zu, allerdings effektiv. Ich dulde keinen Staub unter meiner Folie, dann bräuchte ich gar keine anbringen. Das ganze bringt nur was, wenn Du schön heiß badest und das Bad schön "vernebelt" ist.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.


    Lol, das hört sich krank genug an das es klappen könnte
    0
     

  7. 13.01.2011, 12:01
    #27
    und anschließend nimmst Du, wie ich, noch schwarzen Hartwachs, polierst damit die Folie und wirst ein Fingerflutschen haben, dass Dir das sehen vergeht. Dadurch verschliessen sich die Dichtungen an der Seite des Handys (wo Staub reinkommt) und die Folie wird versiegelt damit sie nicht mehr so schnell verkratzt

    Jaja, ich weiß, ich mache da ne ziemliche Wirtschaft draus. Hatte deswegen aber noch kein Staub bei den "Problem" Geräten unterm Display (Desire etc.)

    Aja, für das Anbringen meiner ´Brando nach dem Duschen, habe ich ca. 10 Sekunden gebraucht, das Ergebnis ist (bescheiden bin) nahezu perfekt, ich mache nachher mal ein Foto und stells rein. Die "Dusch-Technik" ist unter uns Folien-Gurus aber ziemlich verbreitet. Fussel und sowas dulden wir nicht
    2
     

  8. Zitat Zitat von S2kT68m Beitrag anzeigen
    Jaja, ich weiß, ich mache da ne ziemliche Wirtschaft draus. Hatte deswegen aber noch kein STaub bei den "Problem" Geräten unterm Display (Desire etc.)
    Ach ich kann das wohl verstehen, immerhin kostet das ding keine 2~3 Euro sond +400 Euro
    1
     

  9. Also bei mir siehts so aus... Bin auch sehr zufrieden damit
    Nur das mit dem Wachs hört sich sehr interessant an ^^
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Eingeschränkte Sensitivität mit original HTC Schutzfolie-cimg43722.jpg  
    0
     

  10. argh ich verzweifel echt noch, heute das mit den duschen versucht. Saß ne stunde drunter alles nebelig aber die folie krieg ich nicht Flusenfrei drauf, sobald ich für 1 Fluse drüberputz kommen 3 neue -.- das ist echt ein ding der unmöglichkeit. Aber naja es gibt immer frohe neuigkeiten.

    Hab ja einen 3er Folien gekauft, sind heute angekommen + 1 weiterer Brief mit Rechnung und Folien.

    Hab jetzt hier 2 Briefe mit 2 Rechnungen zu jeweils 3 Folien.

    Das wäre ja schonmal FAIL 1, das ich die doppelte Menge bekommen habe.

    FAIL 2 ist, nach den Rechnungen müsste ich 2x3 Schutzfolien haben, also 6!
    Hab gerade durchgezählt es sind 7 Folien

    Jetzt hab ich hier 7 Folien und weis nicht wie ich auch nur 1 drauf kriegne soll lol xD
    0
     

  11. Zitat Zitat von Clawhammer Beitrag anzeigen
    kostet das ding keine 2~3 Euro sond +400 Euro
    Hab mich deshalb schon "geärgert"
    http://geizhals.at/deutschland/a578610.html
    0
     

  12. hui ist billiger geworden, letztes mal wo ich da geguckt hab wars noch teurer.
    Aber weis nit ärgen tu ich mich da nicht, brauchte eh vertrag für inet flat.

    Hatte sogar glück musste nicht die 100 Euro für das Gerät blechen sonder nur den 1 Euro.
    0
     

  13. Zitat Zitat von Clawhammer Beitrag anzeigen
    hui ist billiger geworden
    Ich hab im November noch 100€ (450€) mehr hingelegt... Und das war schon der billigere Shop :-/
    0
     

  14. 14.01.2011, 20:49
    #34
    ich habs auch für 450.....der Verfall, nunja, können wir nichts machen. Das HD7 ist verbreiteter, darum ist unsers scheinbar soooooo günstig geworden. Egal, ich liebe mein "schöneres Desire"

    @Clawhammer

    Was hast Du für Folien geholt?
    0
     

  15. Ebay, Dipos Folien Crystal Clear.
    1
     

  16. Ich hab mittlerweile, nachdem ich zuerst die Savvies Crystal-Clear probiert hab und mit denen gar nicht zufrieden war, die Vikuiti DQC160 drauf. Alleine das Aufbringen war schon deutlich einfacher, bei der Savvies hatte ich immer Luftblasen, die Vikuiti sass im ersten Versuch perfekt.
    Allerdings hab ich mit der Folie eine merkwürdige Einschränkung, das Handy reagiert relativ schlecht auf Fingereingaben, wenn es auf einem harten Untergrund (Tisch, etc) liegt. Wenn ichs in die Hand nehm ist alles super, als wär keine Folie drauf. Stört mich nicht wirklich, aber seltsam find ichs schon.
    0
     

  17. 19.01.2011, 13:53
    #37
    Ich habe auch eine von Brando (UltraClear). Leider kam sie erst knapp eine Woche nach meinem Mozart an, daher habe ich es solange eher wenig benutzt und dieses hässliche Ding, das bei der Lieferung dabei war, dran gelassen.
    Anschließend habe ich erstmal die Unterlage am Arbeitsplatz möglichst staubfrei gemacht, mich hingesetzt und ein bisschen gewartet, damit der ganze aufgewirbelte Staub sich legt.
    Das hässliche Ding ab, eben übers Display pusten, mitm TFT-Tuch (von meinen Samsungs) von innen nach außen gewischt, gepustst und anschließend die Folie mithilfe einer Kreditkarte blasenfrei montiert.
    Am Anfang kam sie mir etwas "bremsend" vor, hat sich aber gelegt.
    Brando-Folie hatte ich auch bei meinem SE M600i schon, da die schon 3 Jahre draufsitzt und noch super hält usw habe ich wieder bei Brando bestellt.
    0
     

  18. Ich habe heute auch die Brandofolie draufgemacht. Ich muss sagen, dass die Schärfe und die Farben eindeutig besser sind als mit der Telekomfolie. Beim aufbringen hab ich aber wieder kleine Blasen eingeschlossen. Bin ich ja schon gewohnt.
    Mir kommt die Brandofolie ein ganzes Stück dünner vor. Deshalb hab ich nen bissl misstrauen in den Schutzfaktor. Wird sich schon herausstellen.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  19. 04.02.2011, 22:55
    #39
    ich hab inzwischen dir folie von htc. die ist top. total farbgetreu und ich hatte keine probleme beim auftragen. bin jetzt glücklich mit meiner folie =)
    0
     

  20. 06.02.2011, 14:20
    #40
    Nutze auch die Antireflect-Schutz Telekom-Folie (Displex WACC7 für HTC 7 Mozart). Hatte selber auch 5 anläufe gebraucht bis ich zumindest einigermasen zufrieden war aber habe immer noch eine "Fussel-Blase" oben wo HTC steht (zwischen dem T und dem C) und desweiteren haftet sie an der oberen linken und unteren linken hälfte nicht ganz. Wenn ich das Telefon in der Hand halte kann ich das Telefon fehlerfrei bedienen, Probleme habe ich nur, wenn das Telefon auf dem Tisch liegt und ich es auf dem Tisch liegend bedienen möchte.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eingeschränkte Suchfunktion in Omnia II
    Von Jens Kaldewey im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 15:40
  2. Lichtsensor: zu hohe Sensitivität
    Von Gigtator im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.06.2010, 08:04
  3. Original Schutzfolie Welcher Hersteller
    Von burn2005 im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 20:24
  4. Original Schutzfolie HD aufbringen???
    Von dv60krj im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 15:42
  5. Anfrage bei htc nach original Schutzfolie
    Von sonny im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 09:29

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc mozart schutzfolie

schutzfolie htc 7 mozart

schutzfolie für htc 7 mozart

schutzfolie htc mozart

HTC 7 Mozart schutzfolie

schutzfolie für tische

htc mozart displayschutzfolie draufhtc mozart displayfolieschutzfolie htc mozart 7schutzfolie kapazitives displayhtc mozart 7 schutzfoliehtc 7 mozart displayschutzfoliehtc mozart display reagiert nichthtc 7 pro folieinfos oder bilder zum anbringen der telileo htc desire schutzfoliehtc 7 mozart displayfoliehtc mozart display foliehtc schutzfolie aufbringenhtc mozart touchscreen foliehtc mozart näherungssensor foliehtc mozart näherungssensororiginal htc schutzfolietelileo schutzfolie aufbringenSchutzfolie für HTC Mozartdisplex antireflect

Stichworte