Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2011, 11:25
- #1
Möchte mit dem Clockworkmod eine Partition für A2SD erstellen!
Allerdings werde ich nach der Größe der Swap-Datei gefragt.
Wofür ist diese und wie groß sollte die für das HD2 sein?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2011, 15:33
- #2
Ne SWAP wird hier nicht benötigt, gib also 0 an. Hab bei den XDAs gelesen, dass wenn man eine erstellt, dies das Systemausbremsen soll.
Was das ist, hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Swapping
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2011, 16:22
- #3
...und wie groß solle der CWM sein? 150,250 oder 400mb? Wozu denn diese Großen?
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
-
- 11.01.2011, 17:36
- #4
Die 400er passt nicht in den Speicher!!
Nimm die 250er, so wirds auch bei den Devs empfohlen
Quelle: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=898913
download one of the partition files, if you don't know which one you need, use the 250M one or check with rom developer. !
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2011, 17:44
- #5
Wozu überhaupt diese Größe? Mein Telefonspeicher ist bei 250mb nur noch sehr mickrig...
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
-
- 11.01.2011, 17:59
- #6
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2011, 18:08
- #7
Ob jemand die Antwort weiß?
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2011, 18:12
- #8
Ich nicht, lässt sich aber doch nach belieben anpassen. Zumindest die Partitionsgröße. Ob CWM da aber mitspielt weiß ich nicht, ich glaube ich teste das mal und wenns funktioniert werde ich hier posten wies geht.
/Edit: Also die Partitionsgrößen lassen sich nach belieben anpassen. In der flash.cfg einfach folgende Zeile anpassen.
Code:system ya 250M
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2011, 21:28
- #9
Wenn ich die Partition nun größer als 250MB wähle, ist dann mehr oder weniger Speicher im Rom zur Verfügung?
Verstehe ich es richtig, das CWM einen Bereich erstellt wo das zu flashende Rom rein kommt? Ist das nicht im nach hinein noch veränderbar, damit immer möglichst viel Speicher zur Nutzung übrig bleibt?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2011, 22:12
- #10
Je nachdem wie du es definierst.
Du musst hier 2 Dinge unterscheiden, einmal die Partitionsgröße von /system auf dem NAND und einmal die Partitionsgröße von der EXT4 auf deiner Speicherkarte.
Die erstere wird duch die flash.cfg auf dem NAND erstellt welche du mit der DAF.exe unter MAGLDR flashst. In diese Partition kommen die Systemdaten von Android. Wählst du diese kleiner ist nachher mehr Platz auf dem NAND für /data (das ist der Pfad indem die ganzen Apps installiert werden), dem internen Speicher.
Ist diese Partition allerdings zu klein für das Android ROM das du über CWM flashen willst, funktioniert das ganze nicht.
Zweitere wird dann von CWM auf der SD-Karte erstellt wenn du dies im CWM Menü so auswählst. Diese Partition erweitert /data, d.h. du hast nachher mehr interner Speicher obwohl ein Teil auf der SD-Karte liegt.
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2011, 22:20
- #11
Ähnliche Themen
-
ClockworkMod Recovery for the GALAXY TAB
Von Pixel72 im Forum Samsung Galaxy Tab Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.01.2011, 03:50 -
Eure Meinung: A2SD oder A2SD+
Von klausi1994 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 39Letzter Beitrag: 16.11.2010, 07:09 -
EXT3 Partition erstellen, bitte Hilfe
Von wildwasserbahn im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 24Letzter Beitrag: 24.09.2010, 08:36 -
Clockworkmod Recovery BETA für SGS
Von NeidRider im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.07.2010, 11:28 -
Bedeutung SWAP Partition bei A2SD+ App2SD+ @FroYo
Von klausi1994 im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.07.2010, 16:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...