Ergebnis 61 bis 80 von 92
-
blau34 Gast
-
- 08.01.2011, 23:57
- #62
Mann,so langsam wird's langweilig...sich so ein gerät zulegen,das Geld aufn tisch legen und sich nicht vorher zu informieren...dann rumnörgeln und dem Rest der Gemeinde aufn sack gehn. Hmm....habt ihr langeweile,zuviel Geld oder einfach...wat weiß icke....sry
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 09.01.2011, 08:46
- #63
ja ich kauf mir auch kein teures Auto um dann festzustellen oh misst der hat ja hinten gar keine Türen .... versteh es nicht wieso so viele rumheulen. irgendwie selber schuld kann ich nur sagen. ich kann diejenigen verstehen die noch kein wp7 phone haben und nun enttäuscht sind. aber bei denjenigen die blind eins gekauft haben kann ich nur mit dem Kopf schütteln ....
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2011, 10:47
- #64
Ja, exakt so läuft es tatsächlich ab. Natürlich ist das etwas überspitzt dargestellt, aber angesichts der Vielzahl von Kaufentscheidungen, die Konsumenten tagtäglich treffen müssen, muss man bei Kaufentscheidungen zwangsläufig Vereinfachungsstrategien entwickeln und Kaufentscheidungen meist unter Unsicherheit treffen. Der rationale Konsument ist ein Irrtum. Das gilt als gesicherter Stand der Erkenntnis.
Man kann nicht für jedes Brötchen, oder jeden Joghurt, den man kauft, ein Forum aufsuchen, auch wenn das vielleicht besser und gesünder wäre. Es gibt Konsumenten, deren wirtschaftliche Situation lässt es zu, Autos, Telefone oder Yachten zu kaufen, wie andere Leute ihre Brötchen. Hinzu kommmt, dass sich manche Leute nicht sonderlich für die Produkte interessieren, die sie so kaufen. Man spricht hier von low-involvement.
Stell Dir einfach vor, Du musst morgen Klopapier, Wein, eine Pfanne, ein Snowboard, und einen Tauchcomputer kaufen. Wie lange denkst du darüber nach? Bei manchen Produkten denkst Du gar nicht nach, bei anderen ein Bisschen und irgendwo zerbrichts Du Dir echt den Kopf. Irgendwann sagst Du Dir selbst, nun aber genug, ich habe noch anderes zu tun. Jetzt entscheide Dich endlich! Und was meinst Du, was ein Weinkenner, ein leidenschaftlicher Hobbykoch, ein Snowboard-Pro, oder Profitaucher wohl von Deinen Entscheidungen denken werden? Erwartungshaltungen und Kaufentscheidungsprozesse können ganz unterschiedlich sein.
Eine Entlastungstrategie bei der Entscheidungsfindung ist der Nachkauf. Wenn man mit einem Produkt der Marke X stets zufrieden war, entschedet man sich beim nächsten Kauf möglicherweise leichter und schneller für ein Produkt vom selben Hersteller. Das kann dann wie zum Beispiel bei Zigarettenmarken zur reinen Gewohnheit werden, dass man immer wieder zu Marke X greift. Wer heute sein 10. Windows Phone kauft, hat in der Vergangenheit gelernt, was das gerät konnte, das es immer gut war und schaut desshalb beim Nachkauf nicht mehr ganz so genau hin. Das macht die Entscheidung leicht und er kann sich verstärkt dem Tauchforum zuwenden, weil er ja noch seinen ersten Tauchcomputer braucht.
Nicht alle haben die gleichen Ansprüche, das gleiche Vorwissen, die selben Ressourcen oder Ambitionen bei der Entscheidungsfindung. Das ist doch eigentlich nicht so überraschend, oder? Ich verstehe nicht warum manche Forenmitglieder so tun, als dürfe man sich nur dann über ein Produkt beklagen, wenn man vorher entsprechend lange über die Anschaffung nachgedacht hat. Nein, auch wenn man das Klopapier einfach nur so in den Einkaufswagen gelegt hat, hat man hinterher das Recht zu sagen, "hey, das ist aber ein ganz übles Sandpapier, was man mir da verkauft hat". Ich finde es sogar gut, wenn man dass öffentlich zugibt. Anderen, die beim Kauf vielleicht etwas genauer überlegen, gibt man so zumindest die Chance, nicht den selben Fehler und Erfahrungen machen zu müssen.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.01.2011, 11:08
- #65
...es sind doch nicht diejenigen, die sich "blind" ein Smartphone kaufen, die sich hier beschweren. Diese Leute gehen doch in einen Shop oder Markt und kaufen das, was der Verkäufer ihnen empfiehlt oder eben andreht. Oder aber sie kaufen das, was sie bei Freunden oder Bekannten (z.B. iPhone) gesehen haben. Diese Leute sind dann meistens damit auch glücklich, weil sie nichts anderes kennen.
Hier ist es doch etwas ganz anderes. Hier tummeln sich doch eher "technikaffine" Menschen rum, die sich, weil sie schon einmal ein Phone geflasht haben, sich für die totalen Experten halten und je nach "Religionszugehörigkeit" (Apple, Android, WM, WP7...) meinen, alle anderen zu ihrere Glückseligkeit bekehren zu müssen und ausserdem hätten sie die ausschliessliche Weisheit gepachtet. Wenn dann diese Leute sich über Fehlkäufe beschweren, dann darf man sich doch fragen, wieweit es mit deren "Expertise" bestelllt ist... Ich gebe zu, auch mal den einen oder anderen Fehlkauf gemacht zu haben, aber dann lamentiere ich nicht in Foren herum und schleime mich damit aus, dass alles Sch***** sei. Dann packe ich mich halt an meiner eigenen Nase....
FTC
-
- 09.01.2011, 11:18
- #66
Das ist wohl wahr... Aber umso teurer etwas wird umso mehr sollte man sich gedanken machen...
Und bei einem Smartphone ist es ja nicht so nebenbei beim einkaufen... Keiner geht an nem Schaufenster vorbei und sagt sich "och da geh ich jetzt mal rein und kauf mirn Smartphone"... Wer das so macht, sollte sich nicht beschweren!
Sowas kann man beim Bäcker machen wenn man vorbeiläuft und eigentlich keinen hunger hat... aber bei dingen die 400-600€ kostet sollte man vlt doch erstmal vorbeilaufen und sich zuhause gemütlich vorm rechner darüber schlau machen!
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2011, 11:18
- #67
... hatte ich doch schon erklärt:
1. Routine und Expertentum ist sogar gefährlich.
2. Auch wer sich nicht informiert, hat das Recht unzufrieden zu sein.
3. Wer öffentlich zugibt, einen Fehler gemacht zu haben, hat meinen Respekt
4. Wer öffentlich macht, was ihm an einem Produkt nicht gefallen hat, hilft Anderen den selben Fehler zu vermeiden.
-
- 09.01.2011, 11:23
- #68
Das sollte man eh machen... Erspart viel stress und ärger!
Dein Satz hört sich komisch an... Wenn dich was stört heissts doch noch lange nicht das es ein fehlkauf war!
Mich stört auch das man keine Klingeltöne einstellen kann, Tethering und das es kein C&P gibt... Aber ein Fehlkauf?! noch lange nicht!
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2011, 11:24
- #69
"Teuer" ist relativ. (2. Absatz gleich dahinter) Stell Dir vor, Du triffst im Jahr für 500.000 Euro Kaufentscheidungen. Wenn man da für jede 500 Euro ein Fass aufmacht, braucht der Tag 48 Stunden.
-
- 09.01.2011, 11:28
- #70
gefährlich wird es dann wenn extrem hoher Anspruch (vermeintliches Expertentum) und hohe Naivität gepart sind. dort ist die heulerei am größten.
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2011, 11:32
- #71
Ich formuliere neu:
Wer öffentlich macht, was ihm an einem Produkt nicht gefallen hat, hilft Anderen mögliche Fehlkäufe zu vermeiden.
Das ist doch genau das was ihr gebetsmühlenartig einfordert. Informiert Euch. Lest in Foren. Prüft frühzeitig, ob die Produktmerkmale für Euch akzeptabel sind. Wenn in Foren nur noch die uneingeschränkt begeisterten posten, macht es keinen Sinn diese Informationsquellen zu nutzen. Dann kann man auch Werbefensehn gucken.
-
- 09.01.2011, 11:32
- #72
Die heulen dann hier auch nicht rum... Die gehen dann ins Geschäft und holen sich einfach ein anderes
Es gibt mittlerweile 100e Tests... die einen sind positiv die anderen negativ... Weil jeder was anderes möchte... Deshalb guckt man sich die punkte an und schaut nach, welche punkte bei einem selber überwiegen... Das kann doch nicht so schwer sein?!
-
- 09.01.2011, 11:34
- #73
es ist auch definitiv so das der größte teil der benutzer von produkten aller art erst dann ein forum aufsucht wenn sie ein problem haben, warum soll ich "zeit verschwenden" wenn ich mit meinem produkt voll und ganz zufrieden bin. deshalb wird es auch so sein das es viel merh leute im forum gibt die schimpfen, als welche die lobpreisen.
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2011, 11:39
- #74
-
- 09.01.2011, 11:42
- #75
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2011, 11:48
- #76
Was sind 100er Tests?
-
- 09.01.2011, 11:51
- #77
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2011, 11:57
- #78
-
- 09.01.2011, 11:58
- #79
Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, warum hier immer auf den Leuten rumgehackt wird, welche aus Vertrauensgründen eine schnelle Kaufentscheidung getroffen haben. Dieses Vertrauen basiert auf die ständige Weiterentwicklung von den Produkten sowie eine rasche Nachbesserungen wenn es an etwas gefehlt hatte.
Als Einzelhandelsunternehmer werden die Lieferungen von bekannten und verläßlichen Großhändlern auch nicht so intensiv geprüft, wie von neuen Anbietern.
Und ich habe seitens MS noch nirgendwo gelesen - auch jetzt nicht - , dass Sie selber von Anbeginn bekannt gegeben haben das gewisse Funktionen nicht unterstützt werden.
Wäre das der Fall, hätte wirklich keiner einen Grund sich zu beschweren. Aber es wird viel zu wenig mit offenen Karten gespielt. Und so ist es durchaus wahrscheinlich, dass Benutzer enttäuscht werden.
Und nochmal zur Klarstellung!
Es geht nicht ums miesmachen. Aber die Gegenseite sollte sich ebenfalls die Mühe machen, und nachvollziehen sowie respektieren dass andere Leute auch eine andere Ansicht haben, und sich hier auch dazu bekennen. Und Stimmung wird meines Erachtens größtenteils von den zufriedenen Leuten gemacht, als wenn man das Interesse hätte ihnen das Gerät schlecht zu reden.
-
- 09.01.2011, 12:00
- #80
nicht ohne grund sagt man "Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser" finde das schon wieder sehr blauäugig ...
Ähnliche Themen
-
Was soll ich tun wenn ich so oft das Muster falsch eingebe dass sich das Handy sperrt
Von McMoruk67 im Forum Android AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.09.2011, 17:44 -
Wie soll ich es anstellen, dass ...
Von Gut-Drauf im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 10Letzter Beitrag: 10.05.2010, 12:01 -
App, dass autom. Datenverkehr kappt?
Von JoeS im Forum Motorola MilestoneAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.01.2010, 17:53 -
Wirken sich Programme wie 3g Watchdog und MyBattery schlecht auf den Akku aus?
Von Manu23 im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.08.2009, 18:41 -
Wird Zeit, dass der Nep zurückkehrt
Von nepi im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.10.2006, 21:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...