Ergebnis 41 bis 60 von 71
-
Gehöre zum Inventar
- 04.01.2011, 19:06
- #41
Der ganze thread besteht nur aus dachte, dachte, dachte...
Denke da wird mal ein howto fällig.
Ich war mir nur noch nicht sicher, bei wem was funzt. und mit vorgehaltener Hand (ich bin es irgendwie immer noch nicht)
O.K. FreakZ1 vielen Dank. SDK incl. Java und Eclipse habe ich z.B. schon vor Monaten komplett eingerichtet.
Also Fakt ist, ich brauche grundsätzlich erstmal SDK ja?
Und was haben die beiden Dateien in dem Ordner windows/system32 zu suchen?
Ich werde diese beiden jetzt mal löschen und den Kernel erneut flashen.
Ich bin mal gespannt, weil ich ja keinen Eintrag in den Benutzervari. habe.
Moment!
edit:
So, es geht also auch ohne diese beiden Dateien im system32-Ordner.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.01.2011, 19:10
- #42
Ich habe eigentlich alles so gemacht wie hier beschrieben wurde, ausser dass ich die Benutzervariablen geändert habeund bei Systemvariablen habe ich nichts geändert.
Bei mir war es C:\Program Files\Android\android-sdk-windows\platform-tools
Ich hätte einfach nur die .bat Datei mit einem Doppelklick mit der Linken Maustaste starten müssen und nicht mit Admin Rechte
-
Gehöre zum Inventar
- 04.01.2011, 19:16
- #43
SDK nein, ADB ja.
Die sind da, weil alle *.exe Dateien daraus direkt aus der Eingabeaufforderung aufrufbar sind ohne in dem entsprechenden Ordner zu sein. Z.B ping.exe oder arp.exe liegen darin. Daher kann man das hinzufügen einer Benutzer-/Systemvariablen verzichten.
Weil du die Systemvariable den Pfad zu ADB.exe angegeben hast.
/Edit: Theoretisch sollte es auch funktionieren, wenn man die adb.exe und AdbWinApi.dll in den Ordner schiebt, indem die install_kernel.bat liegt.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.01.2011, 19:21
- #44
@ albiceleste
Kannst Du bitte nochmal folgendes testen:
Lösche bitte beide Dateien aus dem windows/system32 Ordner.
Dann trage bitte in den Systemvari. Pfad wo Android SDK liegt\android-sdk-windows\tools ein
Den Eintrag bei Benutzervari. löschen.
Bitte dann noch ein Kernel update versuchen. (ohne Admin-Rechte!)
Das wollte ich testen. Genau! Vielen Dank FreakZ1
So und das probiere ich jetzt mal aus. Kille aber zunächst den Eintrag in den Systemvari.
edit:
O.K. FreakZ1, das geht auch und zwar OHNE irgendwelche Einträge weder in bei den Benutzervari's, noch bei den Systemvari.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.01.2011, 19:25
- #45
-
Gehöre zum Inventar
- 04.01.2011, 19:34
- #46
Tja FreakZ1 dann haben wir wohl entgültig unser howto wa.
Ich wollte jetzt gleich schlafen gehen. Mir is eh schon wieder total kotzig.
Also SDK muss installiert werden, um den reibungslosen Betrieb der adb.exe zu gewährleisten.
Danach reicht es aber lediglich aus, die beiden Dateien (adb.exe + AdbWinApi.dll) in den Kernel update Ordner inkl. install_kernel.bat abzulegen.
Ja also im Ordner wo zImage, install_kernel.bat und die anderen Treiber sind.
Aber jetzt warte mal.
Ich startet den Rechner jetzt neu.
Mal schauen, was passiert.
edit:
Tssss, das gibt es doch gar nicht.
Es funzt!
Ich habe nun mehrfach in die Umgebungsvariablen reingeschaut. Es exitiert dort kein Eintrag mehr bzgl. der adb.exe
Lass uns mal noch einen Schritt weitergehen.
Ein Mutiger vor und zwar jemand der noch kein SDK installiert hatte.
1. KEIN SDK installieren
2. sondern einfach nur MDJ_S9.2.OC.rar Datei downloaden, entpacken und install_kernel.bat ausführen.
...auch interessant
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=2487
-
- 04.01.2011, 20:37
- #47
So mutig muss man garnicht sein
Funzt nicht habs mit Linker Maustaste versucht.
Creating directory and mounting /boot...
error: device not found
error: device not found
Pushing zImage...
error: device not found
Remounting system and pushing modules...
error: device not found
error: device not found
error: device not found
error: device not found
error: device not found
error: device not found
error: device not found
Cleaning up...
error: device not found
error: device not found
All done!
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
rechte maustaste
Creating directory and mounting /boot...
error: device not found
error: device not found
Pushing zImage...
error: device not found
Remounting system and pushing modules...
error: device not found
error: device not found
error: device not found
error: device not found
error: device not found
error: device not found
error: device not found
Cleaning up...
error: device not found
error: device not found
All done!
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
-
- 04.01.2011, 20:58
- #48
@ Chris oder @ Freakz könnt ihr jetzt mal nen step by step HowTO DO IT machen ?
Alle Posts durchzulesen mit den verschieden Varianten machte mich müde
ausserdem bin ich kein IT Genie (was sind System und Benutzer Variabeln)
-
Mich gibt's schon länger
- 05.01.2011, 14:38
- #49
kann man beim neuinstallieren des NAND Roms nicht einfach das zImage, welches bei Gauners Rom mitdabei ist, durch den von MDJ ersetzen ?
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2011, 14:42
- #50
@ saint2k6
Ja machen wir!
@ end1one
Wäre ne Möglichkeit, wenn das zImage einzeln im verwendeten NAND-Paket liegt.
Bei MDJ (v1.5) ist die zImage z.B. nicht ersichtlich.
Ich probiere das mal später aus.
-
- 05.01.2011, 14:43
- #51
Ok da sich die beiden noch nicht zu Wort gemeldet haben ( Gute besserung an Chris auf diesem Wege erstmal)
Mach ich das mal
1.MDJ_S9.2.OC.rar aus dem Post #46 von Chris runter laden und entpacken.
2. Die adb und die AdbWinapi.dll kopieren
3.In das Verzeichnes windows/system32 einfügen.
4.HD2 via HTC Sync an den PC anschließen (HTC Sync sollte auf dem Rechner sein erkennt das Gerät dann besser) (so wars bei mir )
dann
5.install Kernell (der befindet sich in eurem runtergeladenen und extrahierten Ordner ) klicken und zuschauen wie der kernel gewechselt wird.
Anschließend
6 Telephone von PC trennen und das HD2 neu starten
7. Systeminfo checken müsste dann sein : 2.6.32.15.S9.2OC.....
mdj@mdj #9 bla bla bla
Es hat auch funktioniert ohne irgendwelche Benutzer oder System Variablen zu verändern.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2011, 14:47
- #52
Danke saint2k6
howto kommt
Hattest Du SDK auf dem Rechner installiert?
-
- 05.01.2011, 14:49
- #53
Nein hatte wie erwähnt nur den Folder aus post# 46 runter geladen
habs auch erst mal nur beim gauner Nand Rom ausprobiert
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2011, 14:56
- #54
Wenn du die system.img auseinandernehmen und wieder zusammenbauen willst, dann ja.
@Saint2k6: Nunja, das ist eigentlich nicht der weg, den ich damit einschlagen wollte (mit dem kopieren in den System32 Ordner). Wie mit Chris X. aussieht weiß ich nicht. Ich selber werde nachher, wenn ich bei meiner Freundin bin, auf deren Netbook noch was testen, sobald ich da dann ein Ergebnis habe werde ich hier auch ein How To posten. Warum an ihrem Netbook fragst du dich jetzt? Weil auf diesem mein HD2 noch nie angeschlossen war und auch kein Android SDK darauf installiert wurde. Aber im Prinzip funktioniert es so wie du es geschrieben hast. Nur würde ich das ganze gerne noch etwas vereinfachen.
-
- 05.01.2011, 15:06
- #55
Ja mach mal ist ja gut wenn es noch einfacher geht
wollte halt mal nur da ich ja den Kernel selbst gerade erst gewechselt hatte (und es recht einfach fand nen bissel c&p )und das wars
dachte ich mir mach ich mal ein HowTo für die die es auch mal so testen wollten.
offtopic
@ freakz und Chris und auch die anderen
p.s habt ihr eure cpu oced? weil ich find dat ding jetzt nicht sonderlich schneller
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2011, 16:53
- #56
-
- 05.01.2011, 17:10
- #57
Sowas habe ich nicht einmal benutzt und funzte trozdem
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2011, 18:09
- #58
Also ich seh da nicht durch habe das alles gemacht aber leider bekommt er keine Verbindung zum HD2 zustande
-
Bin hier zuhause
- 05.01.2011, 18:26
- #59
http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=753
hei ich hab genau das gemacht, so wie es beschrieben ist (eigl kann man ja nicht viel falsch machen) nur leider findet er mein device nicht
als admin ausgeführt, auf meinen vista rechner !
edit: wenn ich den kernel wechsel. fallen dann meine ganzen einstellungen weg oder kann ich jetzt alles einrichten und den kernel wann anders wechseln ?
-
Bin hier zuhause
- 05.01.2011, 18:55
- #60
Ähnliche Themen
-
[NAND][02.01.11][MDJ Revolution HD][v2.2][w/Sense][Kernel: MDJ S9.1 OC]
Von Timoe im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.06.2011, 16:48 -
[NAND][01.01.11][MDJ's CyanogenMod 7][v1.2][n/Sense][Kernel: MDJ S9.1 OC]
Von Timoe im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.01.2011, 23:51 -
[NAND][Jan 02][MDJ Revolution HD][v2.1 EU][kernel:MDJ S9.1 OC]
Von Svenf83 im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.01.2011, 12:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...