Umfrageergebnis anzeigen: Welches Gerät ist besser?
- Teilnehmer
- 220. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
HTC Desire HD
204 92.73% -
Apple iPhone 4
16 7.27%
Ergebnis 61 bis 80 von 302
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2010, 12:12
- #61
-
- 08.12.2010, 17:59
- #62
Ghettoblaster? Schon mal daran gedacht, dass man das DHD vielleicht als Navi oder Wecker nutzen möchte?
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2010, 18:03
- #63
Was soll daran mies sein? Jedenfalls ist es in meinem DHD (Revision B) mehr als laut genug, ein Soundfile mit richtigem Volumen vorausgesetzt. Auf Zedge etc finden sich mehr als genug Weckrufe usw, die wirklich laut sind.
-
- 08.12.2010, 19:15
- #64
Geht doch nicht nur um die Lautstärke...die Qualität ist einfach mies.
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2010, 19:25
- #65
Da oben stand Navi und Wecker. Ich muss nicht unbedingt ueber Multikanal 7.1 in 24bit/192 kHz geweckt werden und Ansagen wie "jetzt links abbiegen" versteht man durchaus klar und deutlich
Mag wichtig sein fuer jemanden, der auf solch kelinen Screenchen nen Film sehen will ... aber das find ich persoenlich sowieso sehr sinnbefreit. Natuerlich spricht nie was gegen bessere Qualitaet zu gleichen Konditionen wie Gewicht, Preis, Platzverbrauch usw, aber naja ... das ist immer noch ein kleines Telephon und keine audiophile Stereoanlage. Aber eben, Beduerfnisse sind wohl verschieden.
-
- 08.12.2010, 21:30
- #66
Ihr versteht einfach nicht um was es geht? Ich vergleiche hier nicht das DHD mit einer Anlage, sondern mit anderen Smartphones. Das iPhone4 hat Welten besseren Sound.
Für ein 600 Euro Smartphone müsste es einfach mehr bieten, in dieser Hinsicht!
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2010, 21:47
- #67
Klar versteh ich dich, nur ist MIR das voellig egal
-
- 08.12.2010, 22:00
- #68
entscheide mich wieder für das iphone .....leider bin von dem desire HD sehr enttäuscht... es harckt und ruckelt total beim hin und her blättern, es dauert teilweise viel zu lange eine app zu öffnen ,... na klar gibt es auch vorteile wie das display ansich die auflösung halt android nee
also hat jemand intresse an dem telefon es ist nagel neu und nur ein paar mal benutzt keine gebrauchsspuren komplette zubehör is selbstverständlich dabei orginal rechnung natürlich auch ...
mfg Mike
bei fragen oder sonstiges einfach e-mail b2s_r3actor@arcor.de
-
- 08.12.2010, 23:04
- #69
es "harckt und ruckelt" aber nur bei dir
bei mir und den anderen läuft alles super flüssig (usb-debugging mal anschmeissen).
-
Ehrenmitglied
- 08.12.2010, 23:49
- #70
Hi @All,
IPhone 1-4, alle ausprobiert, alle nicht flexibel genug!!! Auf das IP4 war ich am meisten gespannt, aber wie Apple schon immer seit je her nur EINE Straighton-Phase geht, war ich enttäuschenderweise gezwungen, beim IP4 auch einen Jailbreak zu machen, um annähernd die gleichen NORMALEN Funktionen wie bei anderen guten und nicht mal teuren Smartphones "freizuschalten"! Wenn viele IP-Überzeugte sich mal zu Herzen legen würden, daß es ausser tollem Sound, dem butterweichen Scrollen ( bei dem ruckelts manchmal genauso wie beim damaligen HTC Touch HD...), normale Telefonfunktionen und Internet gewisse andere Funktionen wie Bluetoothanbindung ( ging nicht mal mit Jailbreak...), Film und Musikdateien als Dateianhang, Individualisierung seines Handys ( die Oberfläche des normalen, nicht gejailbreakten IP`s ist so was von langweilig!!!!), etc., etc, nicht mehr vorzuweisen hat und damit zufrieden sind, so brauchen diese Überzeugte kein Desire HD oder andere tolle Smartphones......
Das IPhone habe ich jetzt ca. 4 Monate, natürlich gejailbreakt, und musste für meine Ansprüche parallel ein zweites Handy ausprobieren, die alle, ALLE mich zufriedener stellten, nicht nur jetzt das DesireHD, sondern auch SGS, Desire, sogar das Wave und noch das GT.....
Die Vorteile meiner Meinung nach liegen beim IPhone4 bei Stabilität, NOCH bei den SpielApps, den immer sicher kommenden Updates und der besseren 5mp-Kamera.....
Da ich hier ja im DHD-Forum bin, brauche ich die Vorteile des DHD wohl nicht aufzulisten, da müsste ich sonst ne Weile schreiben
Wie gesagt, das IPhone empfinde ich als LifestyleHype, das DHD als unersetzlicher, schuftender Begleiter.....
Achja, der Akku des DHD .... war aber schon immer ein HTC-Problem.....
-
- 09.12.2010, 09:20
- #71
Bei Problemen beim iPhone heisst es immer: ja, aber....
Und das DHD soll ruckeln? So ein Quatsch. Hab noch nie so ein flüssig laufendes Smartphone gesehen. Einziger Schwachpunkt beim DHD ist der Akku.
Ich staune, wie sich Leute schon vor dem Erscheinen des DHD z.B. über die Kamera aufgeregen, dann aber trotzdem eins kaufen, und sich nun weiter aufregen. Da kann ich einfach nur den Kopf schütteln.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.12.2010, 09:25
- #72
-
Bin hier zuhause
- 09.12.2010, 09:42
- #73
Das mit den Service war ein Kaufgrund der für das iPhone 4 sprach. Andere waren der gute Akku, das mit Abstand beste Display, das ich nicht mit Google meine persönlichen Daten abgleichen muss, die Verarbeitung, das Design und nicht zuletzt das iOS.
Ich habe in keinen Satz gesagt das dass DHD ein schlechtes oder schlechteres Gerät ist. Ich habe nur mit HTC in Sachen Service und Update der SW sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Für mich ist Service wichtig und guten Service bezahle ich auch gerne. Ich würde auch nie ein TV Gerät, einen Subnotebook oder andere hochwertige Elektronikartikel in Bruchbuden wie Media Markt. Pro Markt oder Saturn kaufen. Genauso würde ich kein HTC Gerät mehr kaufen weil ich nicht nochmals vier Wochen wegen einer Reparatur warten möchte.
Und nochmals der Vergleich in einen solchen Forum ist absoluter Schwachsinn. Wie gesagt stellt die Frage in einen Apple Forum und das Ergebnis ist total umgekehrt! Also warum eine Umfrage starten wenn das Ergebnis bereits feststeht? Nur um damit zu zeigen wie Toll das DHD ist? Braucht Ihr diese allgemeine DHD Nutzer Bestätigung das ihr alle euer Geld für ein super tolles Handy ausgegeben habt? Bereichert es euer Leben wenn euch 95% der anderen User bestätigen das ihr keinen Fehlkauf getätigt habt? Oder geht es nur darum der bösen Firma Apple zu beweisen das sie ein schlechtes Handy bauen?
Natürlich hat das iPhone seine Schwächen, natürlich ist es nicht perfekt, aber es hat den Markt der TS / Smartphones gehörig aufgemischt! Genauso wie es das iPad seit einigen Monaten macht und kein anderer Hersteller verkauft so viele Handys von einen Typ wie Apple. Also so schlecht kann das iPhone nicht seinAber nach eurer Ansicht haben alle die ein iPhone kaufen ja keine Ahnung von Handys, die wahren Kenner der Szene sitzen ja hier im Forum und veranstalten so schwachsinnige Umfragen wie diese hier!
Und weil ich diese Umfrage für mehr als völlig Schwachsinnig halte, beende ich meine Stellungnahme hiermit!
-
Gehöre zum Inventar
- 09.12.2010, 09:55
- #74
Schonmal daran gedacht, dass Leute hier ihre Meinung verteidigen, weil sie das DHD tatsächlich für die bessere Wahl halten? Kein Telefon ist über alle Zweifel erhaben. Ich schaue mich immer nach neuem um (z.B. interessiere ich mich aktuell gerade für das Nexus S).
Dass das iPhone das beste Display hat, mag für dich stimmen. Für mich tut es das nicht: ich finde die 3.5" viel zu klein. Da kann es auch noch eine 10x so hohe Auflösung haben, es ist für mich dennoch nicht brauchbar.
Als jemand, der in dem Bereich arbeitet, möchte ich Dir bezüglich Deiner Datenschutzbefürchtungen bei Google noch folgendes auf den Weg geben:
1. Apple ist die wesentlich grössere Datenkrake als Google. Kein anderer Geräte- oder OS-Hersteller sammelt über die Nutzung der eigenen Geräte mehr Daten als Apple. Apple weiss über jeden Klick Bescheid, den Du auf Deinem iPhone tätigst. Die AGB sehen zudem vor, dass diese Daten uneingeschränkt weiterverhökert werden dürfen.
2. die Abgleichung von Daten über Google funktioniert über einen standardisierten, geordneten Prozess mit klaren Strukturen, auch was die Datensicherheit betrifft. Mir persönlich ist es wesentlich wohler, wenn ich weiss, woran ich mit meinen Daten bin, auch wenn ich nicht mit allen Verwendungszwecken bei Google 100% einverstanden sind. Es ist eine erwiesene Tatsache, dass Deine Daten bei kleineren Providern, die womöglich nicht mal verschlüsselte IMAP- und POP-Abfragen erlauben, wesentlich unsicher aufgehoben sind.
3. Keiner zwingt Dich, GMail zu verwenden. Das DHD unterstützt auch Exchange.
4. Ja, der Market setzt einen Google Account voraus. Der beim iPhone setzt einen bei Apple voraus. Apple sammelt auch hier wesentlich weitreichender Daten und reglementiert zudem den App Store derart durch, dass die Möglichkeiten der Anwendungsentwickler drastisch beschnitten werden. Das führt dann im Endeffekt dazu, dass die einzelnen Apps weniger können als jene auf Android.
Anyway, ich wünsche Dir viel Spass in der Apple-Blackbox und Steve Jobs wünsche ich viel Spass mit Deinen Daten.
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2010, 10:08
- #75
1. Hatten die nur vier iphones bisher auf dem markt und zwei davon sind zurzeit auf dem markt käuflich. Da ist es klar das die so viel von eimem gerät verkaufen..
2. Musst du dich bei google nicht registrieren um das gerät zu nutzen. Benutz du mal dein gerät ohne einen pc/mac vom auspacken an...
Das iphone sendet genau gleich wie ein android gerät daten hin und her sobald man online ist.. von wegen google datenkrake, ich hab schon immer gesagt dass apple nicht besser ist..
3. Du kaufst keine geräte im MM, saturn oder sonst wo? Jedem das seine aber die werden nicht dort repariert und das gesetz gillt für das eine geschäft gleich wie für das andere.
Das waren jetzt nur einpaar argumente. Man sollte doch alles ein wenig objektiv betrachten und nicht nur das positive des eigenen gerätes in den vordergrund drängen.
Ich hasse diese schwanzlängen vergleiche
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 09.12.2010, 10:16
- #76
Das sehe ich in einigen Punkten anders, denn Googel sammelt mindestens genauso viele Daten über den einzelnen wie es Apple tut. Aber das ist ein ganz anderes Thema und würde den Rahmen hier sprengen. Was das Display angeht so ist Größe eben nicht immer alles. Was Deinen Schlusssatz angeht so sieht man hier doch klar dein negative Einstellung gegenüber Apple und Steve Jobs. Mir ist der Mann persönlich völlig egal, Fakt ist aber das Apple sehr gute Produkte hat, was auch die Verkaufszahlen beweisen. Was den die Prüfung der Apps angeht so zeigt Google hier doch ganz klar das es denen nur ums Geld geht und nicht um Qualität!
Aber es macht echt keinen Sinn hier zu diskutieren da eine vernünftige Diskussion nicht möglich ist. Die Einstellung, vieler User gegenüber Apple, wird hier wieder sehr deutlich und Apple User werden gleich in die Schublade Apple Fanboy geschoben. Das zeigt mir dann immer wieder auf welch niedrigen Niveau hier gepostet wird.
Ich verurteile niemanden der eine anderes Gerät als ein Apple nutzt, mir ist es nämlich völlig egal wer was benutzt!!
Ich bin niemand der sich an einen Hersteller bindet, ich wähle meine Produkte nach meinen Ansprüchen aus und diese erfüllt zur Zeit das iPhone ( und das seit erscheinen des Gerätes) fast perfekt wenn auch nur mit JB!
Sollte es mal einen anderen Hersteller, ein anderes Betriebssystem geben das meine Ansprüche besser erfüllt, werde ich sofort wechseln!!
So das war es jetzt von meiner Seite wirklich!!
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2010, 10:20
- #77
Qualität der Produkte vs Lifestyle.... - wäre auch eine Umfrage wert.... ^^
Ich zB finde, dass gerade im Laptopbereich die Qualität bei Apple FRÜHER besser war. Was hat das mit diesem Thema hier zu tun?
Aus genau diesem Grund habe ich eine leichte Aversion vs Apple entwickelt, Kleinigkeiten wie Bluetoothfunktion usw fallen dabei noch eben weg.
-
- 09.12.2010, 10:29
- #78
Ich hatte letzte Woche die Gelegenheit bei nem Freund sein IP4 im direkten Vergleich zu dem DHD zu testen!
Nach einem Abend ausgiebigen Testens, Ausprobierens und Vergleichens hat sich mein Gefühl und meine Meinung zu den beiden Geräten deutlich verfestigt.
Hier mal ein paar Punkte die mir so aufgefallen sind... Dinge wie der Sound haben wir nicht sonderlich verglichen, weil es für uns kein Killerargument ist. Musik und Videos hören wir beide nicht über den Lautsprecher im ÖPNV und zum Wecken muss es auch kein 7.1 Surround Sound für uns sein. Die Sound-Qualität über Kopfhörer ist beim DHD über jeden Zweifel erhaben und das wird beim IP4 auch so sein...
Optik:
Beide Geräte wirken edel und hochwertig. Das braun-schwarze Design mit den silbernen Tasten des DHD finde ich persönlich schöner, aber sonst hätte ich mir ja auch keinen DHD gekauft. Auf keinen Fall steht hier das DHD hinter dem IP4 zurück - es ist mindestens auf gleichem Niveau. Dadurch das ich mich schon so sehr an das große Display gewöhnt habe, gefallen mir die Proportionen des DHD einfach besser. Hier wirkt der obere und untere Rand des IP4 irgendwie "altbacken" und langweilig im Gegensatz zum fast bündigem Display des DHD mit seinem unterem Rand, der dem Gerät eine Art Ausrichtung/Figur gibt.
Haptik:
Hier merkt man, das beide Geräte nicht nur edel und hochwertig wirken, sondern dies auch sind. Das IP4 wirkt noch eine Spur konsequenter verarbeitet, ob die Glasplatten vorn und hinten wirklich alltagstauglich und robust sind wird sich zeigen müssen. Das IP 4 kam mir ungefähr gleich schwer vor wie mein DHD (wer bei Edeka an der Wursttheke arbeitet wird sicherlich jedes Gramm Unterschied merken), es lag für mich durch seine eckigere Form nur nicht ganz so gut in der Hand. Hier hielt mein Kumpel dagegen, dass es durch die kleineren Gesamtmaße deutlich "Hosentasschentauglicher" sein. Da ist mit Sicherheit etwas dran - aber da ist mir dann das größere Display wichtiger. Das bringt mich auch zum nächsten Punkt...
Display:
Das DHD-Display hat bis jetzt bei mir keine Wünsche offen gelassen. Es ist groß. Nein - es ist riesig! Und das ist auch gut so. Dachte bei meinem Touch HD schon beim ersten Auspacken ich hätte ne Bratpfanne vor mir und größer wär nix. Weit gefehlt: Ich kann, möchte und will kein kleineres Display! Ok - vielleicht bin ich alt und sehe schlechter (meine Augenärztin sagte mir zwar gestern noch was von 100% Sehkraft) aber es ist einfach toll auch mal einen Text auf dem Display lesen zu können. Ob ein Amoled Display die Farben besser darstellt mag sein. Ich habe ne rot-grün Schwäche und von daher wär es vermutlich Perlen vor die Säue geworfen.
Das Retina-Display des IP4 ist wirklich super und scharf. Und wer seinen Text so vergrößert, das er nur einen Buchstaben auf dem Display sieht, hat seine helle Freude an der scharfen Darstellung. Für mich ein nettes Feature, was aber nicht wirklich den Ausschlag zum Kauf geben würde.
Auch mein Kumpel war sehr beeindruckt von dem Display - das IP4 wirkt im direkten Vergleich einfach "veraltet" - egal ob die Technik besser ist oder nicht. Größe ist eben nicht durch Pixel zu ersetzen - für mich zumindest.
Bei der Nutzung fiel uns kaum ein Unterschied auf. Beide Geräte arbeiten sauber und super flüssig. Deutlich besser gefiel uns beiden die automatissche Seitenanpassung des DHD beim reinzoomen und die bessere und schnellere Darstellung des DHD beim Internetseiten. Auch die Flasheinbindung ist ein weiteres plus für den DHD.
Weitere Ausstattung:
App-Store: Hier ist bei beiden ausreichend Auswahl vorhanden. Vorteil beim Androidstore: Auch "nicht-offizielle Apps" sind erhältlich.
Kamera: bei beiden für mich ok - mag vllt beim IP4 ne Nuance besser sein - aber zum Shooting nehme ich eh meine DSLR.Die zweite Cam habe ich an meinem Touch HD auch nie genutzt, also auch kein Argument für mich.
UI: Seit dem ersten IP4 nahezu unverändert. Sieht aus wie beim DHD die APP-Übersicht. Finde ich total langweilig und unzeitgemäß. Auch mein Kumpel vermisst die Sense Oberfläche mit der übersichtlichen Startseite mit allen wichtigen Infos (Wetter, Uhrzeit etc.)
Fazit:
Das IP4 hat mich unterm Strich enttäuscht. Oder anders: Bei dem Hype um das IP4 hab ich wesentlich mehr erwartet. Ich hatte die ganze Zeit den Eindruck immer an die Grenzen des Systems zu stossen... Mir fehlte auch die Sense-Oberfläche mit den Infos und die Displaygröße reicht mir nicht.
Die Stärken des IP4 liegen in der Systemstabilität und der Einfachheit. Das sind die Gründe die meinen Kumpel zum Kauf bewogen haben. Er will nicht immer irgendwas konfigurieren oder ändern. Das soll laufen und gut ist.
Und das ist für mich auch die Stärke des IP: Das hat jeder schnell begriffen und kann damit umgehen. das Ganze kommt mit einer super Verarbeitung einher, aber auch zu einem stattlichem Preis! Wer mehr will, sich mehr mit seinem Telefon beschäftigen will und mehr damit machen will (so wie ich), wird eher vom IP enttäuscht sein.
Das DHD muss sich absolut nicht hinter dem IP4 verstecken. Es spielt in der gleichen Liga und ist in vielen Punkten mindestens ebenbürtig, für mich und meine Prioritätensetzung sogar in vielen Punkten überlegen! Klar, sonst hätte ich es mir ja nicht gekauft...
Noch ein paar Anmerkungen:
Beide Gräte sind weder gejailbreakt (was fürn Wort) oder gerootet (stehen beide auf Garantieleistungen!) und ich habe mal die ominöse Firmenpolitik von Apple und das Thema Datenkrake Google aussen vor gelassen...
-
Gehöre zum Inventar
- 09.12.2010, 10:38
- #79
Das ist so: ich finde Apple die hinterletzte Drecksbude auf dem Planeten. Das war nicht immer so - früher war ich ausgesprochener Apple Fan. Seit sich Apple aber als Datenkrake par excellence etabliert hat, kann ich mit denen nichts mehr anfangen.
Was die Absatzzahlen von Apple angeht: die besagen nichts anderes, als dass das iPhone ein Gerät für die breite Masse ist, welche eigentlich kein Smartphone benötigt. Das iPhone wird vielerorts als "Smartphone light" bezeichnet. Es ist ein leicht zu bedienendes, aber sehr eingeschränktes Gerät. Es ersetzt nicht andere Smartphones, sondern eher die 0-8-15 Nokias, mit denen früher jeder rumlief. Gegenüber diesen ist es natürlich ein massives Update und durchaus zu rechtfertigen.
Android hat heute jene Leute als Zielpublikum, die ursprünglich mal iPhones gekauft haben: nämlich all jene, die tatsächlich ein Smartphone brauchen und nicht ein Multimediaspielzeug. Meine Meinung ist ganz klar: iPhones gehören ins Damenhandtäschlein und ins Herrentäschchen von Frisören. Sie sind ein Mode-Accessoir und kein Smartphone.
Diese Meinung habe ich übrigens auch schon in Mac Foren geäussert und Du würdest Dich wundern, wieviel Zustimmung ich erhielt - viele Leute kaufen das Teil effektiv als Mode-Accessoire - und das ist auch völlig in Ordnung. Ich find's dann nur interessant, wenn dauernd auf echten Smartphones rumgehackt wird, während man selber keines hat.
-
Bin hier zuhause
- 09.12.2010, 11:09
- #80
Sorry das ich mich nochmals melde aber Deine Art ist so billig und dumm das ich fast kotzen muss. Deiner Meinung nach ich zitiere:Meine Meinung ist ganz klar: iPhones gehören ins Damenhandtäschlein und ins Herrentäschchen von Frisören. Sie sind ein Mode-Accessoir und kein Smartphone.
ist das iPhone also kein Smartphone und nur etwas für Damen und Schwule? So kommt Deine Aussage jedenfalls rüber und auch wenn das User in einen Mac Forum gut finden ist es trotzdem Müll und diskriminierend
Das iPhone ist für mich sehr wohl ein Smartphone, ich nutze Pushemail, meine Kontakte und Termine werden durch MobileMe von der Firma abgedatet. Ich erhalte auf diesen Wege neue Termine und Kontakte und weitere Infos. Was bitte soll ein Smartphone denn mehr können müssen? Nebenbei nutze ich es für die Abfrage von Zugverbinden, als Navi und als Zeitvertreib im Zug oder Flugzeug. Also mir fehlt da nichts und ob man das iPhone als Multimedia Handy oder als Smartphone oder als 08-15 Handy bezeichnet ist mir genauso scheiß egal wie Deine dumme diskriminierende Meinung!
Man kann wirklich nur sehr hoffen das Dein Niveau nicht das des Forums widerspiegelt!
Ähnliche Themen
-
HTC Desire HD oder HTC Desire Z - Für welches Gerät entscheidest du dich?
Von juelu im Forum HTC Desire HDAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.12.2010, 16:23 -
Video: HTC Desire HD vs. Desire Z vs. iPhone 4 im Hardwarevergleich
Von juelu im Forum HTC Desire HDAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.09.2010, 16:34 -
iPhone 4 vs. HTC Desire HD
Von Unregistriert im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.09.2010, 12:24 -
HTC Desire HD vs. Desire Z vs. iPhone 4 im Hardwarevergleich
Von juelu im Forum HTC Desire ZAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.09.2010, 12:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...