Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 02.12.2010, 12:20
- #1
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Phänomen:
Ich habe auf meinem WP7 einen APN eingetragen, um das Gerät so mit dem Firmennetzwerk zu verbinden. Hier gibt es allerdings keine Möglichkeit einen Proxy einzustellen, dennoch funktioniert das Internet.
Hier habe ich über einen IP-Test rausgefunden, dass ich mit einer öffentlichen IP-Adresse meiens Providers im Internet bin, obwohl es eigentlich eine andere sein müsste.
Interne Anwendungen innerhalb des Firmennetzwerkes sind aber dennoch über den APN erreichbar!
Warum bekomme ich Zugriff auf interne Anwendungen sowie das Internet OHNE Proxy? Wird hier im Hintergrund eine Art Netzkopplung gemacht, dass er zwar den APN für interne IP's nimmt, für das Internet aber einen anderen Gateway, wie den meines Mobilfunk-Providers?
Ziel ist es eigentlich, den APN für ALLE Verbindungen zu verwenden.
Gruß
-
- 02.12.2010, 17:24
- #2
??? ich veraffs glaub ich grad, aber den APN den du einträgst gilt für die GSM/UMTS Verbindung. Sprich der APN sollte eigentlich ziemlich wenig mit eurem Firmennetzwerk zu tun haben.
Welchen APN hast du eingetragen? Welches Netz nutzt du? Vodafone? Wenn ja kann ich dir sagen, dass der APN gespeichert bleibt auch wenn du ihn aus den Settings löschst. Über das Engineer Menü kannst du das schön sehen, hab extra den VF APN darüber manuell gelöscht. Ich kann das bei mir schön nachvollziehen, in den Settings steht der APN von O2 "internet" drin, lösche ich den raus und setze nur einen Punkt rein kann ich immer noch seelenruhig mit meinem Gerät ohne WLAN surfen.
Sprich APN einmal eingetragen -> immer drin. Ich denke hier wird dann der zum Provider passende APN automatisch aus der Liste der vorhandenen genutzt.
Vielleicht kann das mal jemand mit einem anderen Provider bestätigen (vielleicht juckt es o2 ja nur nicht welcher APN eingetragen ist)?
Wie kommst du denn ins Firmennetzwerk? Via WLAN? Gehen die WLAN Geräte bei euch überhaupt über den Proxy?
-
Bin neu hier
- 02.12.2010, 20:44
- #3
Wir wählen uns über einen bestimmten apn über VF ins vpn ein, das passt so schon. Innerhalb des vpn können wir nur über einen Proxy innerhalb des vpn ins Internet kommunizieren, also eigentlich sollte der zugriff ins Internet nicht stattfinden können.
Das komische ist, dass es mit einem htc trophy 7 nicht funktioniert,wie es sein sollte. Da funktioniert kein Internet. Der Provider ist der gleiche.
-
- 02.12.2010, 21:06
- #4
Ah ok, jetzt versteh ich das ein wenig. Woran genau das liegen weiß ich nicht. Aber prüfe doch mal ob du im Engineer Menü siehst ob noch ein weiterer VF APN eingetragen ist. Falls ja lösch diesen und teste es erneut? Is nur so ne Idee....
Aufrufen kannst du es mit ##634#", dann Anruf drücken und als PW "277634#*#" eingeben.
-
Bin neu hier
- 03.12.2010, 06:20
- #5
Das Menü kenne ich, da war ich auch schon etwas unterwegs
Habe nur nicht gedacht, dass da auch solche Einstellungen hinterlegt sind, aber man lernt NIE aus!
Tatsächlich sind dort 2 APN's eingetragen!! Einmal unser Firmen APN, zudem noch der Standard VF APN "web.vodafone.de", das ist tatsächlich das "Problem". Wenn ich den VF APN lösche, bekomme ich keinen Zugriff mehr auf das Internet. Problem gelöst
Naja, was heißt "Problem", auf jeden Fall die Symptomatik erklärt!
Aber kann es sein, dass es auf dem HTC Trophy 7 nicht so ist? Denn ein Kollege hat dieses Gerät und er kann überhaupt keine Verbindung ins Internet aufbauen
Wäre komisch, wenn dem so ist, da das Betriebssystem ja genau das gleiche ist bzw. sein sollte... Die konfiguration ist auch die gleiche, er verwendet auch unseren eigenen APN.
-
Bin hier zuhause
- 03.12.2010, 06:23
- #6
Hat Dein Kollege bei der Einrichtung das Phones den Assistenten für die Providereinrichtung ausgeführt?
-
Bin neu hier
- 03.12.2010, 06:30
- #7
Kann ich so genau nicht sagen, da er woanders sitzt. Muss ich mal nachfragen.
Ich persönlich kann mich aber gerade nicht erinnern, sowas getan zu haben. Den APN habe ich anschließend manuell über die Einstellungen nachgetragen.
-
- 03.12.2010, 12:08
- #8
Beim LG ist der APN vordefiniert, das kommt durch das VF Branding. Außerdem ist die Verbindungssetup bei dem VF LG deaktiviert.
-
Bin neu hier
- 03.12.2010, 12:26
- #9
Das andere Handy (THC Trophy) ist ja auch ein Vodafone Handy, demnach müsste es auch das Branding haben?!
Naja, man muss nicht alles verstehen
Ähnliche Themen
-
LG Optimus 7 - Hardwaretasten
Von campanini im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 16Letzter Beitrag: 23.03.2011, 09:21 -
LG Optimus 7 mit Speichererweiterung
Von ano2 im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 7Letzter Beitrag: 03.11.2010, 16:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...