Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
Gehöre zum Inventar
- 16.11.2010, 15:40
- #21
Bitte hier nich zu viel wegen X10 meckern! Stattdessen hier rein, falls Bedarf
Der Jammer Thread!!!
Danke.
-
- 17.11.2010, 09:19
- #22
Haha. Release 2011 mit Android 2.2, und dann bestimmt wieder ein update auf 2.3 "kurz nach Release" nein danke, nie wieder SE.
Sent from my X10i using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 17.11.2010, 09:38
- #23
Auch technisch nichts Besonderes:
http://www.pocketpc.ch/sony-ericsson...eview-com.html
Wäre es mit aktuellem Android und halbwegs billig - dann wäre es auch OK so. Aber jetzt ... verkackt
-
Bin hier zuhause
- 17.11.2010, 09:56
- #24
800MHz CPU ? Ich glaub das ist die Folge von der ersten X10 Firmware um den Stromverbrauch zu bremsen ... Ne brauchbare Firmware wäre da vermutlich der bessere Weg.
Also wenn ich mir die Specs so anschaue kann ich mir beim besten Willen nicht Vorstellen dass das der Nachfolger vom X10 werden soll ... Vor allem mit dem üblichen "Update kurz nach Markt start", das kommt mir alles zu bekannt vor.
Wenn ich dann weiter lese dass alles rund um die Kamera auf ein geradezu lächerliches Maß begrenzt wurde zeigt das nur wieder auf eine miserable Firmware die einfach nicht mit der Hardware zurecht kommt bzw. so miserabel programmiert ist dass die Rechenleistung offenbar nicht für die volle Leistung ausreicht. Das Satio hatte vor einem Jahr schon eine 12 MP Kamera und die funktioniert dort zumindest beim knipsen, HD Video war ja auch immer so ein Schmerzpunkt.
-
- 17.11.2010, 19:06
- #25
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2010, 17:11
- #26
Das ist aber ganz und gar nicht so sondern einfacher, nämlich: nur echte up-to-date Spitzentechnik wird in diesem Forum und auf den allen anderen mit viel Aufmerksamkeit verfolgt und entsprechend viel diskutiert. Die ganze restliche Masse, die kaum sich voneinander unterscheidet, wird natürlich weniger beachtet.
Aus diesem Grund hat über Samsung vor einem Jahr keiner hier ernsthaft geredet (höchstens laut wegen dem I7500 Galaxy geschimpft). Google Nexus One, HTC Desire und Motorola Droid/Milestone waren die Hits. Etwas später kam auch das X10 von SonyEricsson hinzu als technisch fortschrittlich und Motorola Milestone wurde auf der Aufmerksamkeits-Skala von Samsung Galaxy S überholt. Nun kommt das Desire HD hinzu.
Ende dieses / Anfang nächstes Jahres kommen dann Doppelkern-CPUs und neue Android-Versionen. Und es kann gut sein dass nun plötzlich LG ganz vorne mitspielen wird, weil es eine interessante Ankündigung mit Dualkern-CPU gibt. Samsung kommt bestimmt auch mit einer echten Spitzentechnik. HTC mit Motorola (Mototab mit Android 3.0) ebenso. Alles High-End: Gingerbread oder Honeycomb Android, Prozessoren mit über 1 GHz oder mit zwei Kernen.
So gesehen ist es doch unfair zu schimpfen, dass ein Gerät wie das X12 zur etwas verstaubten (vor Allem wegen der veralteten Software) oberen Mittelklasse gezählt wird und wie du zurecht sagst nicht mehr so beachtet wird.
Das bedeutet aber keinesfalls dass das Handy schlecht sein muss! Wen Verarbeitung und Preis stimmen dann werden bestimmt viele sich freuen.
-
Bin hier zuhause
- 18.11.2010, 17:25
- #27
Es könnte aber auch daran liegen dass hier die "Geeks" sind und der breiten Masse es eigentlich relativ egal ist was man da in der Hand hat solange es gerade "In" ist. ( Ich sag nur Eierphone )
-
Gehöre zum Inventar
- 19.11.2010, 12:26
- #28
du sagst es BSs
selbst nach 2 jahren android smartphones hat anscheinend die masse immernoch nicht verstanden dass die hersteller, die geld verdienen wollen nicht auf die geeks schauen sondern auf die masse der kunden......
das X10 läuft super beim verkauf trotz älterer android version weils keine sau interessiert außer den leuten die den ganzen tag in foren unterwegs sind.....
außerdem hat das X12 beim prototyp nicht die hardware vom Desire HD sondern vom Desire Z welches auch mit 800MHz kommt aber dem neuesten adreno grafikchip der 4 mal so stark ist wie der vom X10......
allerdings machen mich die 800MHz aus einem grund auch skeptisch: android hat bis 2.2 keine GPU beschleunigung fürs gesamte GUI.....da der programmlauncher von android schon bei 1GHz CPUs leicht ruckelt will ich nicht wissen wie das bei 800MHz und fastz gleicher architektiur wird.... andererseits hatte das Milestone nur 600MHz und war trotz der hohen auflösung ausreichend schnell....
und ehrlich ich kann das eeeeewige gemotze wegen der android version nicht mehr hören..... SE hat nen fehler gemacht mit 1.6 und dem späten update auf 2.1 und Rikard hat ja im comment bereich des blogs zugegeben, dass das falsch war und sie ihr system umstrukturieren werden um schneller aktuell zu sein...... nur denken hier alle eigenartigerweise, dass die jungs bei SE dann mit dem finger schnipsen und tadaaaa alles ist umgebaut und ab sofort aktuell...... sie müssen ihren fehler nun rückwirkend korrigieren aber das geht nicht so schnell.... wenn die das jetzige system fallen lassen und die nächste firmware vom X10 wird dann eine auf der neuen struktur basierend müssten die von grund auf neu anfangen und wir bekommen ne ganze weile keine updates mehr da schreien auch alle rum.....
was mich am X12 jetzt wirklich stört ist dieser fette rand oben der das design total vermurkst und die grob angerauhte oberfläche auf der rückseite....das matte vom X10 find ich da viel schöner.... und der 4,3" screen ist meiner meinung nach eh zu groß.... das X10 ist schon grenzwertig gewesen damals für mich aber habe mich trotzdem durchgerungen es zu nehmen..... wenn das X12 so kommt wie gezeigt würde ich ernsthaft überlegen beim X10 zu bleiben bis was besseres kommt.... dann tausche ich nur mein X2 gegen ein WP7 gerät.....
HTC hat ja auch nichts im angebot was mich im moment interessieren will und samsung kann man zzt total vergessen......
-
Bin hier zuhause
- 19.11.2010, 12:51
- #29
also jeder mensch der sich ein smartphone um 500€+ kauft und es für mehr als telefonieren und sms benutzt ist für mich zumindest ein kleiner "geek", das mal dazu
aber du hast recht, wenn android endlich mal übergänge, gui elemente und co über die gpu managed (hoffentlich gingerbread) wird auch eine 800MHZ gpu voellig ausreichen um flüssige animationen und scoll listen darzustellen.
trotzdem darf man nicht vergessen das die neue cpu technik um einiges stärker ist UND wegen der kleineren fertigungstechnik auch weniger strom verbraucht. und mal ehrlich, schneller und dabei sparsamer ist immer besser als eine ältere cpu oder nicht ?
das anzu wird halt einfach kein "highend" androide werden, paar liebhaber werden sich das schon kaufen aber wenn man halt wirklich preis/leistung vergleicht wird die wahl wohl zu 99% auf ein anderes telefon fallen ... und wenn man jetzt noch die update politik, anti community einstellung und kunden support von SE miteinbezieht, dann gibts (zumindest für mich) keinen einzigen vernünftigen grund mehr dieses handy zu kaufen.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.11.2010, 13:04
- #30
"das anzu wird halt einfach kein "highend" androide werden"
seh ich aber nicht so.... das desire Z hat den selben grafikchip wie das Desire HD und der ist mal eben satte 30% schneller als der vom Galaxy S.....
wenn man sehr aufwändige 3D spiele spielt macht die GPU eh fast alles alleine.... selbst asphalt 5 bei dem das X10 an der grenze läuft ist die CPU auslastung bei 50%......
bei spielen zumindest ist das Anzu dann definitiv gleichauf mit den highend androiden......
und das interessante ist.... auf die spieleleistung (GPU) hat die android version nur minimalen bis garkeinen einfluss.... dieses ganze Linepack, Quadrant und pi benchmark gedöns ist eh alles nur marketinggeschwätz und schw***vergleich das ist sicher.....
vom OS selber abgesehen habe ich bei keiner app und keinem spiel auf dem X10 eine performancesteigerung spüren können.....
aber bei benchmarks....
Linepack:
1.6 - 4,2MFLOPS
2.1 - 6,7MFLOPS
2.1 mit JITC 17MFlOPS
Quadrant:
1.6 - 420 punkte
2.1 - 530 punkte
2.1 mit JITC 740 punkte
trotz vervierfachung der CPU leistung bei Linepack und fast verdopplung bei Quadrant habe ich bei nenamark (reiner GPU benchmark) weiterhin maximal 17fps..... somit kein einfluss da....
programme brauchen genauso lange zum starten....spiele laufen mit der selben framerate und auch sonst nirgens spürbare performanceverbesserungen..... einziger vorteil ist scheinbar die längere akkulaufzeit weil die CPU scheinbar weniger rechenzeit benötigt für die aufgaben was sich aber aufgrund der restlichen hardware nicht auf die leistung auswirkt....
und ich würde mein X10 verwetten, dass selbst mit 2.1 und folglich (laut Quadrant)1800 punkten und 35MFLOPs laut Linepack keine spürbaren performanceverbesserungen im alltagsgebrauch bringen wird....
-
Bin hier zuhause
- 19.11.2010, 13:14
- #31
hab mich vielleicht falsch ausgedrückt: falls SE es wirklich schaffen sollte mal ein telefon spätestens 2-3 monate nach ankündigung auf den markt zu bringen, dann ja .. könnte das anzu durchaus in der oberen liga mitspielen, nur das war bis jetzt noch NIE der fall bei SE.
meistens siehts aber eher so aus das mindestens ein 1/2 jahr vergeht bis es dann wirklich auf den markt kommt, und zu dem zeitpunkt ist es zwar noch ein solides telefon aber eben nicht mehr "highend". aber man wird sehen, auch 2011 werden wieder tonnenweise androiden auf den markt kommen und da muss sich das anzu dann beweisen ... meine meinung? es wird KEIN verkaufsschlager werden, warum? weil eben die masse eher auf die zahlen / modewörter schauen statt auf fakten/tatsachen, stichwort megapixel wahn, GHZ wahn, s-amoled, retina, .....
-
Bin hier zuhause
- 19.11.2010, 13:52
- #32
Vergleicht bitte nicht Äpfel mit Birnen ...
Nicht das Galaxy S mit den Anzu vergleicht, dann bitte das Galaxy i9100 nehmen.
Wenn ich mein aktuellen Rechner mit meinem alten C64 vergleiche ist wohl auch klar wer die höheren Benchmarks erziehlt. Unterm Strich spielt weder die Taktfrequenz noch eine GPU eine Rolle, eine brauchbare integer/floating Einheit ist sicher auch ein Vorteil. Entscheidend ist doch wie das Teil "bewegt" wird. Also welcher Code läuft drauf, native Maschinensprache oder Java im Interpreter. Was wird hier wohl schneller sein ? Würde man hingehen und wirklich das gesamte Android OS in reinem Assember nachbilden und auf dem X10 laufen lassen, ich bin sicher da würde das Galaxy S sehr sehr alt aussehen. ( Stichwort : Hardware Treiber )
Warum wohl hat Sun sich seinerzeit für einen intermediate Code bei Java entschieden ? Aus dem einfachen Grund damit dass nicht mehr durch einen Interpreter muss sondern nahezu direkt auf der CPU läuft ( jaja, stimmt so nicht ganz, ist nicht direkt ).
Wenn ich Performance bei irgendwas brauche dann nehm ich C, da bin ich relativ nahe an der Maschine muss aber dafür alles "von Hand" machen. Will ich als Entwickler aber Komfort beim Programmieren dann hab ich noch immer die Möglichkeit Visual C# zu machen. Overhead inclusive. Dann brauch ich halt auch die Rechenleistung dahinter damit sich was tut. Kannst nen Panzer auch nicht mit nem Fiat 500 abschleppen - höchstens Bergab und dann wäre es empfehlenswert schneller zu sein ...
Soll heissen :
Schlagt euch wenn ihr wollt um die Hardware, mir ist eine saubere Programmierung der Software wichtiger und da scheint SE einfach nicht state of the art mit spielen zu können/wollen. Umso erstaunlicher da SE ja ein eigenes OS auf Java Basis hat ...
Hinzu kommt dass hier offenbar noch immer das nicht zutreffende Gedankengut von Intel vorherrscht : Taktfrequenz geht über alles
Das das nicht so ist hat inzwischen selbst Intel eingesehen und gibt die Taktfrequenz nicht mehr an. Die CPU Architekturen verändern sich, man verarbeitet parallel, hinzu kommen die multi core CPUs. Das muss auch die Software leisten, wenn die nicht mitspielt bringt einem die schönste Hardware nichts.
Die Hardware des X10 ist eigentlich gut, Details könnten besser sein ( Touch Sensor z.B. ). Akku, CPU, Ausstattung und Desgin spielen sicherlich auch heute ncoh vorne mit. Wie das beim Anzu wird ... Lasst uns mal genauere Daten abwarten, auf Basis von den jetzigen Gerüchten kann man das noch nicht entscheiden.
Wo vermutlich aber noch lange Probleme sein werden : SE hängt mit seinen Releases einfach zu lange hinterher, anstatt 2.1 hätte man gleich auf 2.2 gehen sollen. Sollte durch recompilieren der Sourcen relativ einfach möglich sein. Das Testing ist sicherlich gleich aufwändig. Wenn die dann unbedingt noch ihre Time-/Mediascape Dinger umbastelen wollen, dann sollen die das doch endlich vom OS lösen und seperat updaten.
Wenn ich auf Linux einen neuen Kernel installiere, dann muss ich einige Treiber die verwende anpassen - keine Minute bis das gemacht ist und es läuft. Einfach gegen die neuen includes compilieren und das wars. Ob das nun C oder Java ist spielt eigentlich keine Rolle. ( Defines und Strukturen unterschlage ich jetzt mal )
Was bei Android eine neue Version ausmacht sieht man ja aktuell beim Sprung von 1.6 auf 2.1 ... wie tbd schon schrieb : Vierfache Akkuleistung weil die CPU nicht mehr so belastet wird.
Alles in allem :
Solle SE endlich mal die Software in den Griff bekommen und lernen einigermaßen performant mit aktuellen OS Versionen zu programmieren, dann und nur dann könnte das Anzu auch mit 800MHz eine gute Wahl werden. Wenn die Gerüchte stimmen ist die Bildschirmauflösung des Anzu eh niedriger als beim X10 also brauchts auch nicht so viel Rechenleistung.
So, Schluss nun, das ist eh schon viel zu lang ...
-
Gehöre zum Inventar
- 19.11.2010, 14:36
- #33
oh mann so ne antwort hab ich nu nicht erwartet aber von mir mal kurz:
ich habe das galaxy S zum vergleich genommen weil es das einzige ist wo ich jetzt daten habe und welches ich kenne.... und so weit ich das in erinnerung habe hat doch das galaxy S 2 die gleiche leistung wie das Desire HD oder?
und wie gesagt das mit den releases der firmware habe ich oben schon erläutert und da hat SE doch zugegeben dass sie mist gebaut haben und das ändern wollen aber das geht nicht von heute auf morgen.....
und tatsache ist und bleibt, dass wir android haben und im täglichen gebrauch keine spürbare performancesteigerung bei Apps festzustellen ist und lediglich der stromverbrauch der CPU etwas sinken wird....
-
Bin hier zuhause
- 19.11.2010, 17:11
- #34
Es geht ja auch nicht ums Galaxy S sondern um SE, das Anzu und die Konkurrenzfähigkeit des Anzu. Solange SE keine radikale Umstellung innerhalb der Firma schafft wirds einfach nix werden, ganz egal wie gut oder schlecht die Hardware ist. Die Software Abteilung bei SE ist das Problem, nicht die Hardware.
Was ich mit obigen zeigen wollte ist einfach dass unter Android 2.2 das ganze von Anfang an schneller wäre als mit 2.1, wenn SE dann noch die Softwareseite in den Griff bekommt könnte es eventuell sogar konkurrenzfähig werden. Mit "altem" OS und dem überladenen SE Gerümpel -> schon erledigt.
Ich würde z.B. die Kontakte/Telefonbuch so machen wie Timescape und die social Sachen konfigurierbar ( ähnlich dem Mail Client ).
-
Bin hier zuhause
- 19.11.2010, 17:26
- #35
auch wenn das viele vielleicht nicht so sehen, einer der größten fehler den SE gemacht hat war die lächerlich übertriebene absicherung vom bootloader. ansonsten wär das X10 durchgestartet wie kein 2tes android handy ... alleine der vergleich zwischen SE 1.6 und auch SE 2.1 firmwares mit den in der nächsten zeit kommenden 2.2+ custom roms wird das wieder sehr schön zeigen.
erfahrene user hätten sich so schon vor 1/2 jahr custom 2.1 und dann 2.2 roms mit allem drum und dran installieren koennen und der breiten masse hätt sowieso SE 1.6 gereicht. man sollte NIE die community und die damit verbundene werbung unterschätzen, möchte nicht wissen wieviele leute das X10 weiterempfohlen hätten wenn custom roms schon vor nem 1/2 jahr möglich gewesen wären.
bin gespannt ob SE den gleichen fehler mit kommenden android handys machen wird ...
-
Bin hier zuhause
- 19.11.2010, 17:32
- #36
Ich glaube kaum dass SE daran was verändern würde, das wäre so wie wenn die "Root out of the box" erlauben würden ... Die haben vermutlich immer noch zu viel Angst dass einer Timescape oder Mediascape klaut ...
-
Bin hier zuhause
- 19.11.2010, 17:41
- #37
tja, dann werden sie früh oder später keine handys mehr verkaufen und der laden wird dicht gemacht, so einfach ist das ...
wenn man mal nen ehrlichen vergleich zwischen nem desire hd und dem kommenden anzu macht, gibts auch nur einen punkt der für das anzu spricht ?
(doch einer fällt mir ein: mag keine kapazitiven knöpfe deswegen 1 punkt fürs anzu, aber das sowieso eine persönliche sache)
-
Fühle mich heimisch
- 20.11.2010, 22:54
- #38
Wenn SE den Rest der SW so gut wie den Bootloader machen würde....
So viel Zeit in den Bootloader stecken, damit ja niemand etwas basteln oder abschauen kann, total übertrieben und nicht verhältnissmässig.
Ähnliche Themen
-
Sony Ericsson Xperia X10 Problem
Von DaChaos im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 19.04.2010, 20:49 -
Sony Ericsson Xperia X10 Testbericht
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.01.2010, 16:48 -
Sony Ericsson Xperia X10 Preview
Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 8Letzter Beitrag: 15.12.2009, 19:20 -
Sony Ericsson Xperia X10 Software
Von Moritz im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 11.12.2009, 15:06 -
Sony Ericsson Xperia X10 Preis
Von dawiz im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 4Letzter Beitrag: 10.12.2009, 20:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...