Android Port: Linux Ladebalken kommt aber dann FREEZE :( Android Port: Linux Ladebalken kommt aber dann FREEZE :(
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. hallo community
    habe mir gestern voller freude das android vom xda team fürs tp2 geladen und installiert. alles richtig gemacht mitn cab (auch speicherkarte ausgewählt)
    beim starten musste in den optionen nur noch storagecard zu speicherkarte umbenannt werden ums andboot zu kriegen. wenn ich nujn auf boot drücke kommt der ladebalken mit "linux wird geladen" aber dann kommt im anschluss leider ein freeze
    dachte vielleicht dass es nur läd aber nach 20 minuten warten passierte immer noch nix
    was mache ich falsch? muss ich noch irgendwelche einstellungen ändern? in der anleitung von pocketpc stand leider nix...
    0
     

  2. problem durch formatieren der sd karte behoben
    läuft gut, nur leider bekomme ich keine klingeltöne in die einstellungen
    liegt wohl daran dass die sd karte nicht als solche erkannt werden und der media scanner dann meine mp3 klingeltöne nicht aus dem ringtone ordner erkennen kann
    weiß wer hierfür einen rat?
    0
     

  3. 07.10.2010, 18:25
    #3
    also normalerweise müsste der media scanner die dateien finden. bei mir klappt es ohne probleme, standard klingeltöne findet er.
    wenn du deine eigenen hinzufügen willst, musst du diese unter andboot/media/audio/ringtones einfügen, dann müssten deine eigenen auch funtkionieren. wenn es weiterhin nicht gehr, würde ich die karte nochmal formatieren, die neueste version von den xda devs runterladen und nochmal installieren

    MfG
    nudels
    0
     

  4. 14.10.2010, 09:51
    #4
    Also den Titel kann ich unterschreiben.
    Habe mich mal an des Android - Projekt gewagt und komme genau da nicht weiter.
    Auch eine zweite SD - Karte formatiert und frisch eingelegt, brachte nix.
    Oder muss ich die im Handy formatieren?
    Beide Installationsvarianten, also die mit *.cab und die zum Entpacken habe ich jetzt ein paarmal probiert, nix.
    Kann es sein das sich android nicht mit dem Energierom verträgt welches ich grad drauf hab?
    Naja ich glaub ich muss alles nochmal von vorn lesen..... oder ich lass es einfach
    0
     

  5. Ich habe auch ein Aktuelles Energierom drauf genauso wie Beaker. Und wir haben die Probleme nicht.
    1
     

  6. 14.10.2010, 14:44
    #6
    Jo denn bin ich vllt. zu doof fürs Android
    0
     

  7. 14.10.2010, 16:31
    #7
    So, auch mehrmaliges Lesen der ansonsten guten FAQ hat nichts genutzt und für die Ausführungen bei den Dev's brauch ich wohl noch ein wenig mehr Zeit.
    Formatieren der SD im Gerät hat auch nicht's gebracht.
    Cab installiert, nach dem Neustart des Gerätes kommt der berüchtigte Text :
    "Die Datei boot kann nicht geöffnet werden. Sie ist entweder nicht mit einem vertrauenswürdigen Sicherheitszertifikat signiert, oder eine Ihrer Komponenten kann nicht gefunden werden.
    Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie die Datei neu zu installieren oder wiederherzustellen."

    Die Suche nach der "boot" war erfolglos.
    Ich vermutete sie auf der Speicherkarte, aber gefunden hab ich sie nicht.
    Jedenfalls nach Neustart Ladebalken und Schluß. Übrigens bei beiden Android varianten, zuletzt bei der Blazn.
    Also Speicherkarte wieder gewechselt und das Projekt Android vorerst auf Eis gelegt.
    0
     

  8. Ich vermute mal das lieg an dem Satz:
    Cab installiert, nach dem Neustart des Gerätes kommt der berüchtigtes Text :
    "Die Datei boot kann nicht geöffnet werden. Sie ist entweder nicht mit einem vertrauenswürdigen Sicherheitszertifikat signiert, oder eine Ihrer Komponenten kann nicht gefunden werden.
    Wenn ich mich recht entsinne kann man mit http://www.montecristoff.com/hdtweak.htm dem Tool das Zertifikats zeug ausschalten.
    Ist vielleicht noch ein Ansatz.
    0
     

  9. 14.10.2010, 18:55
    #9
    Danke Musel, aber mit HD Tweak hatte ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Fürs HD bzw HD 2 geschrieben, kann man Einstellungen tätigen, welches unserem TP2 nicht gut tun.
    Womit ich nat. nicht sagen will, das es grundschlecht ist, jedes Prog ist halt so gut wie sein Anwender
    Ich glaube auch nicht das es am Zertifikat liegt, vielmehr scheint dieses "boot" nicht auffindbar, warum ist mir noch ein rätsel. Ich fürchte ich muss mich bei den Debv's noch weiter reinknien
    0
     

  10. ich hatte unter winmo lieber damit gearbeitet als mit den anderen aber togla.
    Poste doch bitte mal deine startup.txt am besten in dem BB Code => Code
    Code:
    set ramsize 0x10000000
    set ramaddr 0x10000000
    set mtype 2292
    set KERNEL zImage
    set initrd initrd.gz
    
    set cmdline "lcd.density=240 msmts_calib=0x9f.0x39a.0x35c.0x78 7x00.a11=500 msmvkeyb_toggle=off pmem.extra=1 gsensor_axis=2,1,3 pm.sleep_mode=0 rel_path=andboot hw3d.force=0 htc_battery_smem.fake=0 acpuclock.oc_freq_khz=665600 physkeyboard=rhod100_de htc_hw.force_cdma=0 "
    
    Boot
    So schaut meine aus.
    0
     

  11. 14.10.2010, 20:36
    #11
    hm meine sieht so aus:
    Code:
    set ramsize 0x10000000
    set ramaddr 0x10000000
    set mtype 2292
    set KERNEL zImage
    set initrd initrd.gz
    set cmdline "lcd.density=240 msmts_calib=0x9f.0x39a.0x35c.0x78 clock-7x00.a11=500 msmvkeyb_toggle=off pmem.extra=1 force_cdma=0 gsensor_axis=2,1,3 pm.sleep_mode=2 acpuclock.oc_freq_khz=716800 rel_path=andboot hw3d.force=1 physkeyboard=Tilt2"
    boot
    Ähem rhod100_de? ich hab da Tilt2, aber das ist ja eh "nur " der Keyboardtreiber, oder?
    0
     

  12. Ich sehe Unterscheide. und ich habe auch eine Alte gepostet ups aber nicht schlimm.
    Nimm doch bitte die hier und Teste es:
    Code:
    set ramsize 0x10000000
    set ramaddr 0x10000000
    set mtype 2292
    set KERNEL zImage
    set initrd initrd.gz
    set cmdline "lcd.density=240 msmts_calib=0x9f.0x39a.0x35c.0x78 7x00.a11=500 msmvkeyb_toggle=off pmem.extra=1 force_cdma=0 gsensor_axis=2,1,3 pm.sleep_mode=0 rel_path=andboot hw3d.force=1 physkeyboard=rhod100_de htc_hw.force_cdma=0 "
    boot
    1
     

  13. 14.10.2010, 20:48
    #13
    Guter Versuch, hat aber nix gebracht, trotzdem danke. Ich muss jetzt erstmal was tun, bis demnächst.
    0
     

  14. Ich weiß jetzt nicht ob das Start Tool die starup.txt überschreibt oder nicht, aber zumindest hast du allein schon Fehler bei den Einstellungen. Du wählst allein schon das Falsche Gerät aus.
    Du hast oben im Dropdown Menü Tilt2 ausgewählt, haben tun wir aber das rhod100_de usw usw
    0
     

  15. Das neue Startup Tool, dass ich derzeit im Beta Test bei mir laufen habe (das offizielle 1.2.3) lief nicht auf deutschsprachigen Handys, überschreibt im großen und ganzen die Startup.txt bzw. ersetzt gewisse Pararmeter wie z.B. das Tastatur Layout. Wählst du Tilt2 hat das nichts mit Treibern oder falschem Handy zu tun, sondern schlicht mit dem Tastatur Layout. Mit der Auswahl des Handys wählt man also nur das Layout der Tastatur an welches man hat da die Tilt2 Variante z.B. keine ä, ö oder ü hat wie die in DE. Die Hardware bleibt immer dieselbe einzige das Tilt2 (glaube es war das tilt kann aber auch das rhod400 bzw. 500) gewesen sein hat einen 3.5mm Klinkenstecker für Headset welches die DE nicht haben. Derzeit wird daran gearbeitet dieses generell zur Funktion zu bringen also ist auch das kein Indikator dafür das man bei gewähltem Tilt2 keien Funktion hat.

    Ist es jetzt also so, dass er die Meldung bringt nachdem du haret.exe gestartet hast? Also wenn der Ladebalken erscheint? Ich vermute einen ganz anderen Grund für deinen Fehler wenn es wirklich das ist was ich denke. Aber beantworte erstmal den genauen Punkt wann es zu dieser "Meldung" kommt. WANN kommt die Meldung? Wo steht der Ladebalken und sollte es im Prompt auftauchen, was steht vorher?
    0
     

  16. 15.10.2010, 17:53
    #16
    Hallo alsooo ich versuchs mal.
    Die Meldung mit der nicht zu öffnenden boot Datei kommt einmal nachdem ich die android.cab installiert und nen Neustart des TP 2 gemacht habe. Dann manchmal auch wenn ich versucht habe das android Projekt zu starten und nach dem Freeze ein Softreset machen muss. Die Meldung erscheint wenn Windows startet, meist schon vor der Pin - Abfrage und bliebt dann stehen nach dem Pin eingegeben und der Rest gestartet ist.
    Meldung geht mit Klick aufs Kreuz weg. Sollte die Meldung bei nochmaligen Neustart nicht weggehen, hilft nur Deinstallation von android!

    Wenn ich das android Projekt anklicken erscheint das Auswahl - Menü in welchem ich Tilt2, oder Rhod100_de etc. und die Übertaktung auswählen kann.
    Habe dort schon verschiede Einstellungen probiert, jedesmal nach dem Ablauf des Ladebalken, freezt das Gerät, d.h. der Ladebalken verschwindet und das Gerät friert ein - unter dem Menü des "android Device Selection" erscheint beim Freeze quasie meine Taskleiste mit dem zusätzlichem Inhalt: "Haret Versio". Letzteres ist kein Schreibfehler, der Rest wird von dem Tastatur - icon verdeckt.
    Ladebalken und anschließendes Einfrieren geschehen auch wenn ich die Haret.exe im Dateiexplorer starte, nur das o.g. Menu nicht erscheint.
    0
     

  17. Ok. In dem Fall ist das einzige und ich meine wirklich das einzige (sofern du nicht vor hast dein komplettes minmob system auf den kopf zu stellen ) leider ein Hard Reset ich habe mich sowohl im Google, diversen Foren UND bei den XDA umgeschaut /-hört und ALLE sagen Hard Reset. Gab nirgends ne andere Lösung oder auch nur den Ansatz einer Lösung. Dann sollte das Problem eigentlich weg sein, war zumindest so bei allen wo ich dieses Problem gelesen habe. Meld dich danach nochmal . Ist ja auch relativ schnell gemacht! Würde auch empfehlen, wenn du backups von deinem system machst, einmal android zu testen (und natürlich auch den normalen bootvorgang ins winmob) OHNE ein Backup und danach MIT Backup. Hast du nach dem Backup das Problem wieder, setzt du dir mit irgendwas selber den Fehler wieder rein. Dann bleibt nur aussortieren was du wirklich als Backup brauchst!
    0
     

  18. 16.10.2010, 09:26
    #18
    Jaja das leidige Hardreset
    Aber das beseitigt doch nicht mein Problem das ich Android gar nicht erst zum laufen bringe, oder?
    Nee, ich hab nach nem Softreset und wenn ich im Notfall android wieder deinstalliere, kein Problem mehr mit der nicht zu öffnenden boot Datei, die Meldung kommt dann eben nicht mehr, insofern halte ich ein Hardreset für nicht notwendig.
    Nur um jetzt Android zu probieren, welches auf unserem Schätzchen eh noch nicht so gut läuft, ist mir das auch zuviel Aufwand. Ich glaub dann kann ich auch warten bis vllt. mal ein Androidrom herauskommt.
    Eigentlich wollte ich eben nur mal diese Android Projekt Variante probieren, und zwar schmerzfrei ohne vorerst auf mein WinMob zu verzichten, einfach mal als Vergleich. Warum das nun ausgerechnet bei meinem TP2 nicht funzt ist mir schleierhaft, aber wie schon gesagt, vielleicht stelle ich mich auch nur zu doof an.
    Aber trotzdem Danke für eure Bemühungen.
    0
     

  19. War nur n hinweis. Denn ist das WinMob nicht sauber, kann haret.exe (eine winmob applikation) nicht korrekt starten. Freeze oder Fehler im Android sind die Folge. Ein HardReset ist meines erachtens nach mit einem Backup ne sache von 20min. aber wer nicht will der hat schon . Auf ein AndroidROM wirst du für das TP2 wohl noch ewig warten müssen wenn nicht sogar für immer, denn ob es jemals möglich sein wird Android als Rom zu starten ist fraglich. Der derzeitige Androidstand ist soweit, dass ich Android nur noch 24/7 nutze. Stabilität mal aussen vor gelassen, die ist zum Teil nicht sooo berauschend aber im Notfall habe ich noch ein zweites Telefon mit dem ich telefonieren kann. Naja dann mal viel spaß beim warten
    0
     

  20. 17.10.2010, 13:26
    #20
    Ok Danke noch mal @Beaker. Aber mal ne ganz doofe Frage, wenn ich ein Hardreset und ein vorangegangenes Backup wieder einspiele, werden dann möglicherweise diese "unsauberen" Windoof - Einstellungen doch mit restoret?
    Also würde wenn dann ein Hardreset und alles neu aufsetzen, möglicherweise aber vor letzterem erst einmal android probieren eher Sinn machen, denke ich mal.
    Aber ok, Angesichts der noch nicht 100%igen Funktion spare ich mir das mal auf wenn ich ganz große Langeweile habe oder mein System aus was auch immer für einen Grund eh' neu eufsetzen muss.
    Das mit dem android Rom ist klar, dachte vielleicht wagt sich da mal ein Rom Koch heran.
    Da es ja nur noch wenige gibt die was fürs TP 2 kochen, sehe ich da nat. auch eher keine Bewegung.
    Ok war'n Versuch.... schönen Tach noch
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 22:42
  2. [Project] [26-Dec-2009] Linux Android on Blackstone by #htc-linux team
    Von OhMyGoodness im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 17:50
  3. GSen dreht sich, aber dann gleich wieder zurück
    Von User27495 im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 11:22
  4. Debian-Linux auf Android
    Von The_Rezipient im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.02.2009, 08:44

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

haret booting linux freeze

RHOD100_de

android ladebalken

rel_path=andboot

haret freeze booting linux

androidport

haret freeze

android port

htc hd mini haret booting linux

hd mini freeze haretharet booting linux hangsset mtype 2292hd mini haret booting linuxset mtypeharet: booting linux ...ladebalkenharet.exe freezeharet booting linux freeze on htc touch pro 2porting linux to htc sensationhtc hd mini android installieren booting linuxharet: booting linux problem hdminiharet booting linix und dannn android device selection pro2haret freezlinux android port

Stichworte