Ergebnis 21 bis 40 von 44
-
- 30.09.2010, 21:17
- #21
Schon traurig, das Leute, die solche Akkus scheinbar noch nie in Nutzung hatten, diese zerreissen.
Ich benutze auch den Wicked Chill 1500mAh Akku seit 5 Monaten, Er hält deutlich länger wie der Originale, wird nicht Wärmer, Leuchtet auch NAchts im Dunkeln nicht, hat keine Füße, zerstörte bisher mein GErät nicht und hat wirklich, man kann es glauben, einfach nur Energie geliefert. Naja, ist ja auch seine Aufgabe.
Allen die immer Dinge zerreissen, die sie nicht selber in der Hand hatten, sollten sich bei solchen Diskussionen zurückhalten.
Fragen sind erlaubt,ja, gewünscht!!!
Natürlich gibt es auch Akkus, die Mist sind, Ging mir jetzt erst bei einer Digicam so. Aber wenn doch User sagen, sie haben Positive Erfahren mit einem ganz bestimmten Akku, dann sollte man das auch akzeptieren.
Entschuldigt, aber diese unwissende Oberflächliche Sülzerei nervt einfach ungemein!. So, habe fertig!
-
- 04.10.2010, 09:17
- #22
Okay, was heißt bei dir deutlich länger? 2-3 Stunden?
Häng nen Multimeter an den Akku, dann sag mir was es anzeigt.
Das die Akkus länger halten habe ich nicht bestritten, jedoch sind Werte von 1600-1700mAh ein wenig übertrieben.
Werdet feststellen, wenn ihr glück habt, dass ihr nie an die Werte rannkommen werdet.
-
- 04.10.2010, 11:37
- #23
Was soll ich Dir antworten? Eine Stundenangabe bringt Dir gar nichts, da Du nicht die gleiche Nutzung hast wie icb. Wenn Du mal den Taschenrechner nimmst, kommst Du auf ungefãhr 25% mehr Kapazität. Macht bei meiner Nutzung ca. 10h mehr.
Ein Messgeråt an den Akku? Was soll das bringen? Gar nichts!
Weisst Du, mann kann es glauben mit dem WickedChill 1500mAh Akku oder nicht. Du must ihn ja nicht kaufen.
Ach ja. Es gibt durchaus groessere Akkus, die eine fast doppelte Laufzeit bringen, allerdings mit erhöhtem Deckel. Und die sollen gut Funktionieren. (nicht jeder)
-
- 04.10.2010, 11:46
- #24
Das war eine ironisch gemeinte Frage. Was das Messgerät bringen soll? Mir zeigen, dass der Akku tatsächlich 1500 mAh hat...
Das hat dann auch nichts mit glauben zu tun, ob der Akku nun 1500mAh hat.
Das es größere Akkus gibt mit erhöhtem Deckel ist keine neue Info für mich...
..und für blöd verkaufen brauchste mich auch nicht (;
-
- 04.10.2010, 12:27
- #25
So unterhalte ich mich nicht mit Dir!
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2010, 19:52
- #26
Ich habe mir auch den WickedChil Akku gekauft. Benutze jetzt wieder den alten.
Er hält zwar etwas länger, aber das scheint nur dadurch zu stande zu kommen weil der Originale rund 1 Jahr alt ist und täglich geladen wurde. Da ist ein frischer Akku natürlich im Vorteil. Nach 3 Tagen habe ich die Folie abgemacht, weil der Akku immer den Deckel löste. Kaum gelöst habe ich erstmal doof geguckt, darunter stand in schwarzer Schrift aufgedruckt "1250 mah". Am 4 Tag dann das nächste erwachen, während längeren Telefonaten und Musik hören lade ich das HD2, mit diesem Akku geht das allerdings nicht lange gut, der Akku wird so heiß das der Ladevorgang abgebrochen wird. Ladekabel abziehen und warten, nach einer weile kann man dann wieder etwas laden.
Dem Originalen macht das garnichts aus.
Ich kann daher nur abraten von dem angeblichen 1500er Akku !!!
-
- 06.10.2010, 20:04
- #27
Das ist sehr interessant. Bei mir wird nix heiß, der Akku hat auch keune "dicken Backen" und läuft einfach länger.
Kannst Du mal ein Bild von Deinem Akku einstellen? Wür ihn gerne mal sehen. Wenn er den Deckel hochdrückt, ist er dicker geworden und hat ein Problem. Akkus mit "dicken BAcken" sind nur noch für den Müll.
Es tut mir Leid, ab er meiner läuft länger.
Beispiel. Ich setze den 1230mAh Akku ein um ca. 24:00Hr. Um 6:00Uhr habe ich ca. 2-3% weg.
Habe ich den 1500mAh Akku drin, sind es 1% bis max 2%.
Ist für mich bei 6h ein Unterschied.
Oder?
PS: mein 1230mAh Akku war 1-2 Monate im Einsatz, der 1500mAh Akku schon seit mehreren Monaten.
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2010, 20:23
- #28
Mein Akku macht keine dicken backen. Mit der Originalen Folie sitzt er so stramm im Akkufach, das der Deckel etwas druck bekommt, ist nur ein ganz klein wenig aber es reicht aus das mein Akkudeckel dann irgenwann an einer Ecke aus der Halterung springt.
Wenn ich ihn normal lade passiert auch nichts, nur wenn das Handy mehr oder weniger intensiv genutzt wird und gleichzeitig geladen wird bricht das Laden nach etwa 30 min ab. Da ich diese Situation täglich habe, habe ich nach dem 3 Tag in Folge wieder den Originalen benutzt. Wie zuvor gibt es mit dem keinen ärger. Ich habe jetzt keinen Test gemacht aber für mich war der Unterschied zwischen den beiden nicht der Rede wert.
Unter der Folie gibt es halt den Originalen Aufdruck, einige Nummern und die 1250 mah, daher ist das für mich ein fake.
-
- 06.10.2010, 21:09
- #29
Ich habe nur meine Erfahrung gesagt. Was ich nur nicht verstehe, warum Dein Deckel abgeht. Mein Akku ist nicht mal in der Nähe des Deckels (übertrieben). Wenn ich den Akkudeckel abhab und seitlich schaue, liegt jede Ecke des Akkus min. 1mm tiefer als die Gehäüseecken.
Kann ja sein, das Du einen Fake hast.
Übrigens habe ich gerade zu meiner eigenen Verärgerung die Folien alle abgezogen. Bei mir nix von 1230mAh oder einem Aufdruck, der auf irgent etwas hinweist.
So ein Mist, der Akku sieht nun aus wie zerrupft. Naja, egal. Ist ja ein Deckel drüber.
Keine Ahnung, was Du für einen Akku bekommen hast. Meiner funktioniert und ich werde wahrscheinlich noch eine zweiten kaufen.
-
- 06.10.2010, 21:43
- #30
Unterschied ja, aber so gering, dass es für mich darauf hindeutet, dass die versprochenen 1500mAh nicht mal annähernd erriecht werden.
Ich habe den hier: http://www.mugenbattery.com/htc-hd2-...er-battery.htm
Ich habe über Nacht auch nen Verlust zwischen 1-2%
Bei dem original htc das doppelte, also ähnlich wie bei dir.
Wenn du mal bei den devs nachguckst, findest du auch einige posts, welche die 1500mAh auch nicht bestätigen können.
Sei es mit einem Multimeter(Verbrauch/Zeit) gemessen, mit battlock...
Kann sein, dass der wicked akku mehr als der originale hat, aber bestimmt keine 1500.
Bei ebay wurde auch schon von diesen akkus gewarnt, welche überhöhte kapazitäten angeben.
Ebenso bei sd karten aus asien, welche nicht die versprochene GB haben.
-
- 06.10.2010, 22:03
- #31
Der von Dir angegebene Akku hat nur 50mAh mehr. Der von mir 270mAh. Das ist ehrlich gesagt schon ein kleiner Unterschied. Bei 50mAh mehr kann ich vetshen, das es nicht soo viel ausmacht. Verständlicherweise, oder?
Früher hatte ich bei gleicher Nutzung Abends, spätestens am Folgetag morgens das Ding leer. Aktuell habe ich am Folgetag noch min. 50%. Wie gesagt, bei gleicher Nutzung. Ich kann nur das wiedergeben, was bei mir passiert.
Ich komme fast drei Tage damit aus.
Aber: eines hab ich auch festgestellt. Es ist aus meiner Sicht auch sehr Rom abhängig. Ich habe schon Roms drauf gehabt, da hatte ich dan Akku nach 1,5 TAgen leer. Ich teste Momentan mit den EnergyRoms. Der VErbrauch ist äusserst niedrig.
Das beste war bisher das vom 25Sept. Seit ich das vom 02 Okt. drauf hab, ist der Verbrauch etwas gestiegen.
Mit Original TMob komme ich nur etwas über einen Tag trotz 1500mAh.
Energy fast 3 Tage (also im laufe des 3. Tags völlig leer)
Ich kann mir gut Vorstellen, das die Roms sowie die RAdios da auch eine Rolle spielen.
Leider Vergleichen wir immer Dinge, die nicht exakt gleich sind. Aber wir werden es sicherlich nie hinbekommen, das alle gleiche Bedingungen zum testen haben.
Beipiel Goa Rom 4.9 mit Radio 2.11.50xxxx (ich hoffe es stimmt) verbrauchte bei mir extrem wenig Akkikapazität.
Der Upodate auf das 5.0 verdoppelte fast den VErbrauch. Habs runtergeschmiessen. Erst mit dem 5.4 wurd es wieder besser. Warum? Keine Ahnung. Als ich auf das Energy Umstieg war wieder eine Steigerung drin.
Wie sollen wir vergleichen?
-
- 07.10.2010, 06:05
- #32
dachte du hättest das mit demselben rom und radio getestet. dass das rom und vorallem das radio eine sehr große rolle spielen ist klar. die anzahl an hintergrund prozessen ist natürlich auch ausschlaggebend. mit der neuen cht beta kannst du dir die maH anzeigen lassen. in standby verbraucht mein hd2 4-8mah...das variiert irgendwie, habe gelesen, dass bei nimh akkus der verbrauch nicht konstant ist!? bin softwareentwickler und kein elektriker (:... ich habe das dutty redemption v7 mit 12er radio drauf. grüße jan
-
- 07.10.2010, 16:57
- #33
Hab ich auch immer wieder mit dem selben Rom und Radio getestet. Daher die Feststelleung der Unterschiede mit den Roms/Radios bezüglich dem Akkuverbrauch.
Sag mal bitte, wo genau ich die Möglichkeit habe, die mAh abzulesen.
-
- 07.10.2010, 17:14
- #34
Klicke nen quicklink an, oder erstelle einen freelink, dann gehst du auf "State Indicator" und wählst da "Battery Current" aus.
Wie gesagt, geht mit dem CHT 2.0 Beta
-
- 07.10.2010, 20:02
- #35
Hmm, was sagt der Wert? Kein Proggy offen laut Arkswitch und mit automatischer Beleuchtung -136. (Deckenbeleuchtung)
Können wir nicht vergleichen. Entweder müssen wir das Ding auf Automatic aus und hellste Stufe oder dunkelste Stufe stellen.
Ansonsten können wir gar nichts vergleichen. Nach 30 sek. geht er bei mir in die dunklere Stufe und zeigt -89 an.
Dann geht er aus. Schalte ich ihn wieder an, zeigt der Indikator -5 an.
Energy Rom 2Okt, RAdio 2.12.50.02-2 Hier hab ich einen etwas höheren Verbrauch wie bei der Version Energy 25Sept mitb gleichem Radio Rom. Immer 1% pro NAcht in allerdings 7h. Also ein Stündlein mehr und nur 1%.
-
- 07.10.2010, 21:11
- #36
-5 ist der Standbywert, da habe ich den gleichen. Bei automatischer beleuchtung habe ich -108, im gedimmten -33.
Wobei die Werte nach Lust und Laune doch unterschiedlich sind
Habe ne Ram Auslastung von 37% nach dem Start. Habe im Hintergrund G-Alarm laufen, LMT und Phoneweaver.
Pro Nacht ebenfalls nur 1-2%, im flugmodus versteht sich.
Im Standby Tagsüber pro Stunde unterschiedlich denkt, schwankt zwischen 0,7-1%.
Naja, vergleichen geht schwer, aber ich denke auch du wirst nun einsehen, dass die 1500mah wohl wirklich nicht ganz in dem Akku drin stecken (;
-
- 08.10.2010, 07:04
- #37
Wenn Du einen Verbraucher hast wie eine Taschenlampe,dann leuchtet diese z.B. 10 h mit einem Akku einer Groesse von 500mAh. Die Birne verbraucht immer das selbe. Sie brennt so lange, wie die Energie der Quelle Strom liefert, bevor seine Kapazitaet erschoepft ist.
Nimmst Du nun einen Akku mit einer hoeheren Kapazitaet, wird die Lampe den selben Verbrauch haben. Ist ja der gleiche Verbraucher, die Birne. Nur dauert es eben laenger, bis der Akku leer ist.
Das erklaer, warum du nur minimalen Unterschidd hast bei 50mAh und ich mehr Laufzeit feststelle mit250mAh mehr.
.-)
-
- 08.10.2010, 07:26
- #38
Das ist mir schon klar, soviel sollte ich aus meinen Physik Leistungskurs doch behalten habne... Aber da wir ungefähr den selben Standbyverbrauch haben und der Verbauch von 1-2% pro Nacht ähnlich sind, schließe ich aus, dass dei Akku die 1500mAh hat.
Benutzt du nen Player um Musik zu hören?...guck mal was fürn Verbrauch du hast bei einer Stunde und beobachte, wie viel % vom Akku flöten gehen. So kannste ungefähr hochrechnen, wie groß dein Akku ist..
Guck mal bei den xda devs, es gibt keinen echten 1500mAh Akku und wird es auch nie geben.
...sonst würden namenhafte Hersteller wir Mugen nicht nur nen 1300mAh Akku rausbringen...mehr geht eben nicht bei dieser Größe.
Und das der Akku 35$ kostet wird auch seine Grüne haben...diese 1500mAh Akkus bekommste bei ebay für unter 10€ hinterhergeschmissen...es konnte auch noch niemand beweisen, dass es echte 1500mAh akkus gibt...es gibt zwar nen paar aussagen, dass der akku länger hält, heißt aber noch lange nicht, dass es 1500mAh sind.
-
- 08.10.2010, 07:59
- #39
Der Augenblickliche Verbrauch hat gar nichts mit der Gesamten Kapazität zu tun hier in unserem Fall.
Natürlich haben wir den selben Verbrauch laut der Zahlen. Aber wenn der Tank größer ist, kannste länger damit fahren.
Ehrlich gesagt ....sei mir bitte nicht böse.... ist mir das auch etwas egal. Ich komme länger (wie ich oben schrieb) damit aus und das ist doch auch ok so.
Kurze Erklärung zur Kapazität:
Die Kapazität eines Akkus wird in Ah (Ampere-Stunden) oder mAh (Milliampere-Stunden) angegeben. Sie besagt, wie lange der Akku den entsprechenden Strom liefern kann: Ein Akku mit 2Ah (=2000mAh) kann also ein Gerät, das 200mA Strom aufnimmt, 10 Stunden lang betreiben. Wird weniger Strom aufgenommen, so hält der Akku folglich länger. Kennst ja aus Deinem Kurs.
Somit:
Bei Dir......................................................Bei mir
1250mAh: 5mA= 250H...........................1500mAh: 5mA = 300h
1250mAh: 108ma= 11,57h....................1500mAh: 108mA= 13,8h
Das war die Rechnung in der Theorie!!! und es gibt Stundenunterschiede.
Nun haben wir unterschiedliche Nutzungen. Hast Du Dein Gerät mehr an als ich, wird sich die Zeit bei dir verkürzen im Bereich zwischen 250h und 11,x Stunden. Das würde es bei mir natürlich ebenso.
Genau aus diesem Grunde ist ein Vergleich so schwer.
Ich kann Dir nur nochmals sagen, das der 1230mAh Akku schneller leer ist bei meiner gleichen Nutzung wie der 1500mAh Akku.
(Vergleich mit gleichem Rom,gleiches Radio, gleiche installieretn Programme, gleiche Einstellungen zum Download von Wetter, Mails etc) sowie ca. gleicher Nutzung des Internet (das variiert zwischen 15-15Minuten)
Mehr kann ich Dir zu diesem Thema nicht sagen. Und selbst wenn mein Akkun "nur" 1450mAh hätte, so hält er auf alle fälle so, das ich meine Zufriedenheitsgrenze erreicht habe. Und das ist für mich wichtig.
Achtung: die 250 h werden wir nie erreichen, da im Hintergrund Mailabrufe etc läufen und ist auch sehr theoretisch.
-
- 08.10.2010, 08:24
- #40
Das ist mit alles bewusst...
wir könnten folgendes machen:
-Hardreset
-Akku voll aufladen...2-3 Stunden länger dran lassen.
-Battlog anschmeisen und im 30 sekundentakt loggen.
-Displayhelligkeit auf Maximum
-Flashlight an auf Maximum
-Zeit ausmachen...
...aber mir ist das zu blöd =D.
Ich denke, Mugen -ein namenswerter Hersteller in der "Akku-Szene"- wird mir 1300mAh nah an die Grenze des machbaren gegangen sein..und schließe mich den Meinungen vieler xda-ler an, dass diese Akkus wohl alle nicht die mAh haben, welche sie versprechen.
Ich selber haber 2 billigakkus, einmal nen 1500er("hersteller kp") und 1700er(andida) ausprobiert...scheiße wars.
Mit meinem alten TD2 selbes Spiel, die Akkus haben nichts getaugt.
So, ich verabschiede mich aus diesem Thread. Denke, wir werden beide nicht von unseren 2 Standpunkten weichen, ist auch jedem sein Recht (;
Tschö!
Ähnliche Themen
-
Welcher Akku ist der Originale?
Von Freshi im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.04.2010, 20:18 -
Warum das Desire nicht erwünscht ist und weshalb das HD2 gut ist für Android
Von dawiz im Forum Android NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.03.2010, 12:27 -
Welcher Vertrag für das HD2?
Von RONO im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 34Letzter Beitrag: 15.01.2010, 12:51 -
Welcher VideoPayer ist der beste für Touch Pro 2?
Von Dominik im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 13Letzter Beitrag: 21.09.2009, 16:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...