Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
- 27.09.2010, 13:39
- #1
HI,
ich glaube es gibt schon einige von Euch die viel mit der 2.2er getestet haben -
jetzt mal ganz ehrlich - was bringt einen die 2.2 im normalen Betrieb.
Ich mein im Verglichen zu einer - sagen wir mal JM5 mit voodoo...
Ich möchte jetzt keine Benchmarks - sondern wirklich echtes User Feedback, was verbessert worden ist und spürbar einen Nutzen hat.
Danke für euer Feedback.
Ps: Ich frage, weil meine 2.1er so etwas von gut läuft.....
Updates aus euren Posts
Bewertung von mir +:neues "positives" Features O:naja - nice to have
+ neue Pin und Passwortschutz für den Lockscreen
+ flash 10.1 support
+ apps können auf die sd karte gespeichert
+ Optimierten Kernel / JIT (soll schneller sein - ob man das merkt...?)
+ automatische App-Aktualisierung (Updates)
+ Neue GMail-App, die vom Android OS getrennt
+ Datenverbindungen sauber deaktivierbar (nicht so wie mit APNDroid & Co)
+ seit 2.2 kann man nun alle Apps aus Mail updaten!
+ besseres Cut und Paste
+ GPS besser
O Icons in den Einstellungen, diese sind jetzt auch farbig
O chrometophone: damit kann man internetseiten vom browser auf dem pc direkt ans handy weiterschicken
-
Bin neu hier
- 27.09.2010, 14:12
- #2
Was mir am 2.2 gefällt ist dieser neue Pin und Passwortschutz für den Lockscreen, ist noch praktisch
Was schöner gemacht worden ist, sind auch die Icons in den Einstellungen, diese sind jetzt auch farbig. Finde das persönlich schöner als bei den 2.1er Versionen. Habe es jetzt erst einen Tag drauf, zum ein richtiges Feedback zu machen, aber ich denke, ich werde noch was finden
-
- 27.09.2010, 14:15
- #3
Das freut doch, wenn du mit deiner performance als einer von wenigen zufrieden bist.
darum geht es nämlich hauptsächlich bei frodo, um den jit compiler.
außerdem soll der arbeitspeicher effizienter genutzt werden.
darüber hinaus wird flash 10.1 in den browser integriert.
dann noch das tethering, welches das galaxy s mit touchwiz 3 eig. schon von werk aus mitsich bringt (unabhängig von der android version).
apps können auf die sd karte gespeichert werden.
und chrometophone: damit kann man internetseiten vom browser auf dem pc direkt ans handy weiterschicken (denke mit wlan)
soweit die theorie...
-
Bin hier zuhause
- 27.09.2010, 14:19
- #4
Ich nutze JM8 und Vodoo und meine geschwindigkeit ist für mich mehr als befriedigend. ob die geschwindigkeit durch den optimierten Kernel in 2.2 nochmals so emens ansteigt, kann ich dir nicht sagen und will hier auch nicht mir zahlen ankommen. Für mich persönlich ist der volle Flaschsupport in 2.2 eine volle Rechtfertigung für einen upgrade, sobald es offiziell freigegeben ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2010, 15:00
- #5
Einige nicht erwähnte Features:
- automatische App-Aktualisierung (Updates)
- Neue GMail-App, die vom Android OS getrennt und über Market aktualisierbar ist. Weitere Systemkomponenten wie Browser oder Email-Client sollten ebenfalls ausgelagert werden.
- Datenverbindungen sauber deaktivierbar (nicht so wie mit APNDroid & Co)
-
Fühle mich heimisch
- 27.09.2010, 15:05
- #6
+ seit 2.2 kann man nun endlich alle Apps aufs Mal updaten! (wieso eigentlich erst jetzt?! o0)
- app2sd finde ich bisschen merkwürdig. Sofern ich das richtig verstanden habe, installierst du die App trotzdem auf den internen Speicher und lagerst nur einen gewissen Teil aus... Ist in etwa so "echtes" app2sd wie das iPhone Multitasking beherrscht ^^
-
Bin hier zuhause
- 27.09.2010, 16:16
- #7
Mal Offtopic: Android "beherrscht" Multitasting kein Deut besser/anders, als das iPhone
Oder spielen deine Videos etwa im Hintergrund weiter?
Und zum Thema:
Was mir persönlich auch gefällt, sind die 5 (statt 4) Buttons in der Benachrichtigungsleiste.
Und was hier noch gar nicht genannt wurde: Mit Froyo ist es dem SGS endlich möglich, seine Picassaalben in der Galerie anzuzeigen, was sonst nur über extra Apps ging.
-
Fühle mich heimisch
- 27.09.2010, 16:27
- #8
- Datenverbindungen sauber deaktivierbar (nicht so wie mit APNDroid & Co)
das heißt? APNDroid nicht mehr installieren und lieber alles über die einstellungen aufrufen?
-
Justin Gast
Das heißt wohl: Power-Taste lang drücken > Datenverbindungen ein/aus. Habe ich zumindest so gelesen.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2010, 17:11
- #10
Ja. Das heißt ganz genau "Datennetzmodus aktivieren/deaktivieren". Wenn deaktiviert dann keine Datenverbindung über Mobilnetze.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2010, 14:17
- #11
Mit Froyo ist es dem SGS endlich möglich, seine Picassaalben in der Galerie anzuzeigen, was sonst nur über extra Apps ging.
Habe 2.1 und mein Picas-Album wurde immer schon angezeigt.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 06.10.2010, 16:07
- #12
-
- 06.10.2010, 18:46
- #13
Hi,
habe mal ein wenig getestet.
Also GPS start dauert länger als in der 2.1(aus der Praxis mit meinem SGS).
Hoffentlich bereinigen Sie das noch in der finalen Version.
Gruß
GM
-
Mich gibt's schon länger
- 06.10.2010, 19:43
- #14
-
Bin neu hier
- 06.10.2010, 20:57
- #15
Benutze nun seit etwas mehr als zwei Wochen die JPK Firmware und es gibt viele kleine Verbesserungen die die Bedienung um einiges benutzerfreundlicher machen.
Am meisten bemerkbar machen sich für mich die veränderte Tastatur, durch welche das Schreiben und Surfen im Internet extrem komfortabler ist und die Neuordnung der Einstellung, die nun viel übersichtlicher, umfangreicher und intiuitiver zu finden sind.
Grüße
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2010, 08:15
- #16
Ich bin mir nicht ganz sicher (habe kein 2.2), aber ich glaube, man kann mit 2.2 auch die Rotation über das Benachrichtigungs-Menü ein- und ausschalten.
-
Bin hier zuhause
- 07.10.2010, 08:41
- #17
-
Fühle mich heimisch
- 07.10.2010, 11:33
- #18
Und screenshots mit einem tastendruck ohne root und ohne app
-
Mich gibt's schon länger
- 08.10.2010, 12:20
- #19
Einen neuen Termin fürs offizielle Froyo gibts immer noch nicht oder?
Hab das Forum durchsucht aber keine Antwort gefunden.
-
Fühle mich heimisch
- 08.10.2010, 17:41
- #20
Warum sollten sie auch? Das Android richtiges Multitasking beherrscht merkt man daran, dass es schon mal vorkommen kann, dass eine im Hintergrund fröhlich CPU Zeit verschlingende App weiter läuft und der Akku dann ratz, fatz leer ist.
Beim iOS wird sie dann irgend wann einfach abgeschossen, es sei denn sie fällt in die magischen Klassen VoIP, Navigation, Audio Streaming oder Apple interne App.
Aber lieber Akku leer als Gängelung durch den Hersteller.
Ähnliche Themen
-
3D-Oberfläche für Windows P7 - Nutzer-Workshop
Von manuellemke im Forum ProgrammierenAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.09.2010, 16:54 -
Wann kommt den nun endlich Froyo! (and i hate KIES)
Von Christian Schreibmayer im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.09.2010, 15:19 -
T-Mobile bringt noch im September den SDA
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.09.2004, 07:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...