Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 08.09.2010, 16:02
- #1
Hallo,
Ich habe bei Pearl so eine Akkubox gefunden, in die man 4 AA-Akkus einsetzen kann. Da wollt ich fragen, wie lang oder wie oft ich damit mein HTC Desire aufladen kann.
Also eine Ladung sollte schon drin sein, sonst lohnt es sich ja nicht
lg
-
Gehöre zum Inventar
- 08.09.2010, 21:19
- #2
Kommt darauf an welche Akkus du da rein packst. Mit den guten Akkuboxen, die ich kenne sind drei Ladungen möglich (die Ladeanzeige hat da auch drei Striche).
-
Mich gibt's schon länger
- 08.09.2010, 21:23
- #3
ansonsten gibt es noch den
Just Mobile Gum Plus - 4400 mAh Akku
kostet allerdings ca 70 CHF
ich habe mir gerade eben den a solar al 200 bestellt, hat zwar nur 1800 mah aber das reicht für 1-2 ladungen und mehr brauch ich auch nicht. kostet bei stegpc.ch 25 chf
LG
-
Gehöre zum Inventar
- 08.09.2010, 21:38
- #4
-
- 08.09.2010, 21:40
- #5
Ja, auf die Akkus kommt es an.
Bei AA Akkus können es eigentlich nur Ni-MH sein und die gibt es mit einer Kapazität bis 2500mAh.
Wenn du die Größe (Volumen) der 4 Akkus mit Größe eines Li-Ion Akkus vergleichst, hat dieser fast die doppelte Kapazität und viel weniger Gewicht (soll doch ein MOBILES Ladegerät sein)
Ich habe das JustMobile Gum Pro.
4400mAh und 150 Gramm leicht.
Damit lade ich mein Desire 2,5 mal
(immer von 20% auf 100% gerechnet)
EDIT: ... vielleicht auch 3x wenn ich im Desire alles abschalten würde
Gruß Harry
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
- 09.09.2010, 07:42
- #6
Den nutze ich mittlerweile auch und bin trotz den anfangs abschreckenden Preises absolut zufrieden.
Lade ebenfalls so um die 2-2,5 Mal mein Desire damit auf - und kann aber auch diverse andere Geräte damit beladen - zum Beispiel mein Bluetooth Headset MW600 falls das mal wirklich nötig sein sollte...
Die Investition hat sich also absolut gelohnt.
BB
-
User53389 Gast
wo genau liegt denn der unterschied zwischen gum pro bzw gum plus?
haben doch beide die gleich kapazität oder nicht!?
-
- 09.09.2010, 11:17
- #8
-
User53389 Gast
wieso die haben doch beide 4.400mAh!!
is die ausgangsspannung aber verschieden oder was?
-
- 09.09.2010, 11:29
- #10
-
User53389 Gast
genau!
also soll man für nen alu gehäuse knapp das doppelte zahlen?
also manchmal ham die hersteller echt nen rad ab!?
-
- 09.09.2010, 22:07
- #12
Also meine besten Akkus haben 2700mAh
die meisten aber eher um 2200.
lg
-
- 10.09.2010, 07:11
- #13
Ich nehme mal an, dein Entschluß steht schon fast fest
OK, mit dem Ladegerät mit AA Akkus wirst du wahrscheinlich schon dein Desire 1x aufladen können.
Und wenn nicht, hast du ja noch deine restlichen Akkus im Rucksack dabei (= Hauptargument für AA)
Was wir halt als Hauptargument für das JustMobile aufführen, ist das easy Handling:
Klein, leicht, lädt das Desire mit 1000mA auf und der Li-Ion Akku des JustMobile hat keine nenneswerte Selbstentladung.
Die Selbstentladung ist aber ein gewichtiges Thema bei Ni-MH Akkus, wenn du nicht Technologie alá eneloop und Co einsetzt.
Ein weiter Punkt ist der Ladestrom für das Desire.
Wenn dein mobiles Ladegrät nur mit 500mA laden kann, dauert das Laden etwa die doppelt Zeit wie beim JustMobile.
Selbst wenn dir die Ladezeit egal ist, solltest du bedenken, daß der Desire-Prozessor auch im Standby einen nicht unbeträchtlichen Strom zieht.
Und diesen Strom erhält der Desire-Akku nicht zum Laden. Ergo, das mobile Ladegerät kann mit seiner Akku-Ladung bei längerer Ladezeit den Desire-Akku weniger aufladen.
EDIT: ... wenn du allerdings dein Desire während des Aufladens in Dauerbenutzung hast, ist der letzte Punkt natürlich hinfällig
Gruß Harry
-
Bin neu hier
- 12.09.2010, 17:19
- #14
Hey,
ich benutze das variotek ladegerät mit 5000 mAh, damit kann ich mein desire 3-4 mal komplett aufladen. das teil gibts bei pearl für 49,90 € exkl. versand.
hab meins bei hood für 36 € ersteigert.
mfg
-
- 21.09.2010, 20:20
- #15
... weil in diesem Thread das JustMobile Gum PLUS behandelt wurde:
Ich hatte jetzt Gelegenheit, das Gum PLUS auszuprobieren.
Das Alu-Gehäuse sieht zwar toll aus, aber das PLUS hat hat gegenüber dem PRO einen einen RIESENGROßEN NACHTEIL:
Es lädt das Desire nur mit "Ladung USB" (also mit 500mA) auf, obwohl es mit 1000mA Ausgang angegeben ist!
Es hat also am Ausgang nicht die "HTC Kennung".
Das PRO dagegen hat diese Kennung und lädt das Desire mit "Ladung AC" (also mit 1000mA) auf.
Gruß Harry
Sent from my HTC Desire
-
User53389 Gast
danke für die info!!
-
- 22.09.2010, 15:13
- #17
ich habe so ein gerät von varta, um mal auf die ursprüngliche frage zurückzukommen.
benutze 4 eneloops damit (2000mah bei 1,2 v wenn ich mich nicht irre)
in der theorie wären das 9,6wh, wobei das desire 5,2wh braucht.
bei mir reicht es in der praxis aber nur für etwa eine volle ladung (vllt etwas mehr), also gehen etwa 40-45% durch wärmeentwicklung und widerstandsdifferenzen verloren...
vorteil ist wohl dass das ganze günstiger ist und du beliebig viele akkus mitnehmen kannst zum laden (jeweilds 4 für eine volle desire ladung 0-100%)
nachteil: es ist viel schwerer und größer für die gleiche ladung und braucht etwas länger zum laden
Ähnliche Themen
-
Was ist in der Box?
Von juelu im Forum Acer F900Antworten: 1Letzter Beitrag: 20.06.2009, 16:01 -
Orange Box Promo
Von SPV im Forum PlaudereckeAntworten: 22Letzter Beitrag: 28.10.2003, 08:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...