Root - ROM  Bericht von einem Android Noob Root - ROM Bericht von einem Android Noob
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. [FONT=Times New Roman]Liebe Android Gemeinschaft:[/FONT]
    [FONT=Times New Roman][/FONT]
    [FONT=Times New Roman]Gestern früh war es soweit, mein Desi war in der Post. Ausgepackt, zusammengebaut und geladen. Nach dem Frühstück hab ich dann die 32GB Flash noch reingeschoben.[/FONT]
    [FONT=Times New Roman][/FONT]
    [FONT=Times New Roman]Das Desi hat Android 2.1 und Bootloader 0.80. Es ist gebrandet: T-Mobile[/FONT]
    [FONT=Times New Roman][/FONT]
    [FONT=Times New Roman]Da ich gleich vom Start weg Froyo wollte und ap2sd habe ich einige Tage hier im Forum gelesen. Ich möchte das Forum sehr loben, hier wird viel nochmals beantwortet auch wenn es schon mal beschrieben ist. Das ist wichtig für uns Anfänger. Vielen Dank an alle, die sich solche Mühe geben![/FONT]
    [FONT=Times New Roman][/FONT]
    [FONT=Times New Roman]Zurück zum Desi. Ich habe als 1. Amtshandlung im Inet die Desi Windows Treiber gesucht und installiert. Der Lap ist ein Toshiba mit Windows 7 64bit Ultimate. Danach habe auf meinem Lap HTSych installiert. Die Installation ist einfach, man braucht die Seriennummer und danach kann man die SW runterladen. Link: [/FONT][FONT=Times New Roman]http://www.htc.com/www/SupportDownload.aspx?p_id=312&cat=3&dl_id=982[/FONT]
    [FONT=Times New Roman][/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
    [FONT=Times New Roman]Als 2. Amtshandlung habe ich das Desi gerootet. Dies habe ich mit der Rooting in 1 Minute Anleitung [/FONT][FONT=Times New Roman]http://www.pocketpc.ch/htc-desire-root-und-rom/99516-htc-desire-root-1-minute.html[/FONT][FONT=Times New Roman] gemacht. Sehr einfach und es hat auf Anhieb geklappt. Prüfen kann man es ganz einfach, das Programm erstellt ein Icon Superuser - ein Android als Pirat [/FONT]
    [FONT=Times New Roman][/FONT]
    [FONT=Times New Roman]Als 3. Amtshandlung habe ich mir einen ROM mit Froyo nach meinem Geschmack gesucht. Ich habe mich für MoDaCo entschieden: r8 ROM with default MoDaCo additions and A2SD+ (ROMraid Load Balancing) - MD5: b55afe026c53004ffa38b11e9eebc912. [/FONT]
    [FONT=Times New Roman]Link: http://loadbalancing.modaco.com/down...sd+-signed.zip[/FONT]
    [FONT=Times New Roman] [/FONT]
    [FONT=Times New Roman]Vielleicht gibt es auch neuere und bessere Roms in der Zwischenzeit.[/FONT]
    [FONT=Times New Roman] [/FONT]
    [FONT=Times New Roman]Diese Datei habe ich auf meine Flashkarte im Telefon via USB kopiert. Danach bin ich in den Recovery Modus und habe dort Flash Zip from sd card gewählt und dann die Datei mit dem neuen Rom ausgewählt, bestätigt und laufen lassen.Das Desi startet nach einer Weile neu und dann sieht man auch schon das MoDaCo Logo beim Booten. [/FONT]
    [FONT=Times New Roman][/FONT]
    [FONT=Times New Roman]4. Amtshandlung: ich habe meine SD Card mittels Rom Manager (Bestandteil vom ROM) partitioniert und formatiert. Die Ext. Grösse habe ich 512MB gemacht, den Swap 64MB. Keine Ahnung ob die Grösse gut oder schlecht ist. Danach bootet das Desi und führt die Partitionierung aus. Das hat ziemlich lange gedauert. Nicht verzweifeln. Als es fertig war habe ich die SD Karte und die Ext3 Partition noch im Recover Modus formatiert. Danach habe ich mir aus dem Market das kostenlose App „ModInstallLocation“ installiert und dort die Location 2 (External) angegeben.[/FONT]
    [FONT=Times New Roman][/FONT]
    [FONT=Times New Roman]Nun ging es ans fröhlich-muntere Saugen von Apps. Die Apps werden tatsächlich zum grössten Teil auf die SD Karte installaiert, jedenfalls Teile davon.[/FONT]
    [FONT=Times New Roman][/FONT]
    [FONT=Times New Roman]Fazit: Dank der guten Beschreibung und etwas Mut ist es ohne Probleme möglich, das Desi zu rooten und einen Wunsch Rom zu installieren. [/FONT]
    [FONT=Times New Roman][/FONT]
    [FONT=Times New Roman]Das Desi läuft super, ohne Abstürze. Tolles Teil![/FONT]
    [FONT=Times New Roman][/FONT]
    [FONT=Times New Roman]Gruss - Tim[/FONT]
    3
     

  2. Hey Tim,

    schöner Beitrag und danke für das Lob hier

    Eine Frage hätte ich noch zu deiner Detaillierten beschreibung: Wie lang hats gedauert?
    Wenn man so gut vorbereitet ist wie du, sollte das recht flott gehn, oder?


    mfg
    Rumbel
    0
     

  3. 03.09.2010, 09:40
    #3
    Würde mich auch interessieren wie lange der Spaß gedauert hat
    Was hattest du vorher für ein Phone?
    0
     

  4. Zitat Zitat von xingu Beitrag anzeigen
    [FONT=Times New Roman]Die Ext. Grösse habe ich 512MB gemacht, den Swap 64MB. Keine Ahnung ob die Grösse gut oder schlecht ist. [/FONT][FONT=Times New Roman][/FONT]
    die Ext3 sollte nie über 1,5GB groß werden, das gibt sonst Probleme, 512MB (die größte Größe im ROM-Manager) reicht vollkommen aus, wenn die voll ist, dann läuft das Telefon ohnehin total zäh ;o)
    Swap kann man mit Größe Null erstellen, nutzt kein ROM, aber bei den heutigen SD-Kartengrößen tun auch 64MB keinen weh...

    Schöner Bericht.
    0
     

  5. Hallo Rumbel,

    Zeitaufwand war ca. 1.5h mit Unterbruch (Kaffeepause und Spülmaschine ausräumen :S )
    Mein letztes Phone war ein Samsung 8300V, an dem hatte ich nie was gebastelt. Zuvor hatte ich ein Motorola RAZR, das habe ich mal geflasht.

    Gruss, Tim
    0
     

  6. 03.09.2010, 17:07
    #6
    Naja, dann ist es immerhin kein totales neuland für dich
    Aber trotzdem, ich habs bei weitem nicht in der Zeit geschafft ^^ jedoch war das Anfang Mai und alles noch nicht ganz so einfach. Nix da root in einer Minute

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  7. Guten Morgen zusammen!

    Hat mal jemand eine unrevoked version für mich? alle downloads sind offline!

    hab ein desire mit bootloader 0.75

    danke

    gruß

    reaper
    0
     

  8. Am besten wartest du noch ein wenig. In Kürze sollte eine neue unrevoked Version erscheinen, mit der man dann auch Schreibrechte auf der /system Partition hat.
    0
     

  9. erstmal nur für Desires mit CDMA-Netz (also die amerikanischen). Für die europäischen kommt S-Off erst in der nächsten Version
    0
     

  10. 08.09.2010, 07:12
    #10
    Zitat Zitat von BrainMcFly Beitrag anzeigen
    erstmal nur für Desires mit CDMA-Netz (also die amerikanischen). Für die europäischen kommt S-Off erst in der nächsten Version
    Hmpf, das ist aber ein Tiefschlag für uns Europäer
    0
     

  11. 08.09.2010, 18:24
    #11
    @xingu:

    Eine Anmerkung hätte ich da allerdings noch. Und zwar geht es um dein App2SD. Wenn du App2SD+ verwendest brauchst du die ModInstallLocation nicht und solltest diese auch nicht verwenden. Stellst du hier den Installationsort auf Extern, speichert das Handy die Apps auf der Speicherkarte im normalen Bereich, nicht in der ext3. So ist es zumindest bei Leedroid (hier wurde das Programm ModInstallLocation aus diesem Grund aus der App2SD+ Version entfernt, da es deswegen häufiger zu Problemen kam)

    Ansonsten Glückwunsch zum erfolgreich gerooteten Desire
    0
     

Ähnliche Themen

  1. boot.img von einem 1.5 Rom auf 2.1
    Von Unregistriert im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 17:47
  2. WP7 Fragen ... ROM`s etc (noob)
    Von danygtv im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 13:34
  3. Ein paar Fragen zu Android von einem WM User
    Von phatair im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.06.2010, 22:10
  4. Root von einem nagelneuen Desire? Wie würdet Ihr das machen?
    Von yacht0001 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 17:32
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.11.2009, 12:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

swap größe rom manager

rom manager swap größe

rom manager swap grössehtc desire root noobrom manager swap groessehtc desire rom manager swapandroid ext groesserom manager swap sizeandroid rom manager swap größeandroid rom managerMotorola razr flashenrom manager swap size android partitionswap größe rom mangerModaco r8 von Usb kopierenext swap sizeandroid rom sizedesire rom manager swap größeandroid ext sizewas ist swap größe bei rom managerwelche sd card 32gb htc desire cyanogenrom manager swap geößeswap grösse romprüfen dass sd karte richtig formatiert wurde 512mb desi Rombericht Einleitungandroid swap grösse null

Stichworte