"Suche nach Netzen nicht möglich" "Suche nach Netzen nicht möglich" - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. Ja so ist es bei mir auch gewesen. Mogens aufgwacht und wlan ging nicht mehr.
    Ich habe jetzt schon mal von samsung die eingangsbestätigung für meine beschwerde. Man will sich jetzt telefonisch bei mir melden. Da bin ich ja mal gespannt. )

    Grüße sebastian
    0
     

  2. Zitat Zitat von SeWoKo Beitrag anzeigen
    Ja so ist es bei mir auch gewesen. Mogens aufgwacht und wlan ging nicht mehr.
    Ich habe jetzt schon mal von samsung die eingangsbestätigung für meine beschwerde. Man will sich jetzt telefonisch bei mir melden. Da bin ich ja mal gespannt. )

    Grüße sebastian
    Da bin ich auch gespannt, hast du schon eine Reaktion von Samsung erhalten?
    Bei mir ist heute genau das selbe passiert. Einfach so kein WLAN mehr. Hab das Handy gerade mal eine Woche ....
    0
     

  3. Meine Lösung funktioniert zur Not, hatte wieder das Problem aber diesmal weil Titanium Backup die kaputte Datei wieder hergestellt hat. Einfach /data/wifi/bcm_supp.conf löschen und dann geht es wieder - man muss halt nur die ganzen Netze wieder einrichten.
    1
     

  4. Ich habe seit heute das selbe Problem.
    Habe jetzt den Root Explorer installiert, aber die oben beschriebene "/data/wifi/bcm_supp.conf " wird in meinen Galaxy S I9000 nicht gefunden.

    Gruß Toni
    0
     

  5. Hast Du Busybox und Connectbot drauf? Wenn ja gib mal Folgendes in Connectbot ein:
    Code:
    su
    busybox mv /data/wifi/bcm_supp.conf /sdcard/bcm_supp.conf
    1
     

  6. Vielen Dank für die Hinweise.
    Ich habe mein Handy gemäß Anleitung aus diesem Forum gerootet und damit war dann das Finden der Datei möglich.
    Jetzt funktioniert die Verbindung mit dem WLan wieder.

    Gruß Toni
    0
     

  7. 05.09.2010, 06:58
    #27
    Ich hatte das Problem mit der Originalen FW JF3 nach ca. 1Wo auch. Ein flashen auf die JM1 mit KIES hat dann geholfen. Allerdings aufpassen, alle Einstellungen/Kontakte/Mails/Apps usw gehen verloren.
    0
     

  8. 08.09.2010, 15:52
    #28
    Nachdem ich am Montag auf der IFA das SGS mit Froyo gesehen und die Leute dort über die gravierenden Probleme mit dem GPS angesprochen hatte, ging dann gestern auch noch mein WLAN plötzlich nicht mehr. Fehler wie im Titel.
    Ich habe den Eindruck, dass dieser Fehler auftritt, wenn die Liste der verfügbaren Netzwerke zu lang wird und die Liste dann erneut aufgerufen wird. (in Halle 20 waren allein ca. 15 neue Netzwerke. Über die anderen will ich nicht erst sprechen)
    Wahrscheinlich komme ich nun um ein Zurücksetzen auf den Werkszustand nicht drum herum. Das GPS Problem nervt schon ganz schön und nun noch das ...
    Eigentlich würde ich das Teil gern wandeln. Hoffentlich wird das mit Froyo besser.
    0
     

  9. Lösche die Datei, musst nicht direkt auf Werkszustand zurück. Es tritt auch auf, wenn man keinen Empfang hatte und wieder in sein Netz will.
    0
     

  10. 08.09.2010, 20:08
    #30
    Ich wollte das SGS eigentlich nicht rooten, da ich es wegen dem GPS Problem wahrscheinlich einschicken werde. Es wundert mich, das von den 5 bei uns gelieferten SGS gerade meins solche Probs macht und die anderen laufen. Murphy halt ...
    Sollte sich das Problem mit dem WLAN mit einer neuen FW (Froyo) erledigen?
    ich kann doch nicht ständig diese Datei löschen. Ist doch nicht ernst oder?
    Bei anderen funktioniert es doch auch ohne löschen.
    0
     

  11. Ich weiß es nicht...ich hatte das Problem erst einmal...und halt als Titanium Backup die kaputte Datei wieder hergestellt hatte....ich weiß leider aber auch nicht mehr, welche Firmware ich zu dem Zeitpunkt drauf hatte.
    0
     

  12. Niemand kann sagen, wie irgendwas mit der finalen Firmware besser wird. Weil sie eben noch nicht draußen ist. Vielleicht haben sie einige Sachen gefixt, vielleicht aber auch neue Fehler eingebaut...
    0
     

  13. Nun hat es mich wieder erwischt. Als ich ein unsichtbares Netzwerk mit WPA2-PSK Schlüssel eingegeben hatte, funktionierte das WLAN nicht mehr. Es schaltet sich immer nach einigen Sekunden immer wieder aus. Auch erscheint die Meldung 'suche nach netzen nicht möglich' wieder auf dem Display. Es scheint so, als hätte die Installation dieses unsichtbaren Netzwerkes das Problem verursacht. Da alle bereits eingegebenen Netzwerke nun nicht mehr auf dem Display sichtbar sind, kann ich die letzte Eingabe auch nicht mehr Rückgängig machen. Hinzu kommt das ich mit KIES ebenfalls Probleme habe (die bereits bestens bekannten) Schon verdammt ärgerlich. Nein eigentlich ist es eine ZUMUTUNG dass die Hersteller nicht ausgereifte, resp. ausreichend getestete Ware in den Verkauf bringen. Ich habe echt keine Lust, Stunden vor dem PC zu verbringen, um Probleme des Herstellers zu lösen.
    0
     

  14. 28.09.2010, 23:31
    #34
    Die Samsung Hotline sagt, es wäre eine APP dran schuld, sie wissen aber noch nicht welche.
    Kannst du dich erinnern, welche App du im Einsatz hattest?

    Zur Lösung hilft nur Werksreset oder die Datei fixen.
    0
     

  15. Dass eines meiner Apps zu diesem Zeitpunkt aktiv war glaube ich eher nicht. Ich vermute schon stark, dass es etwas mit der Installation des besagten unsichtbaren WLAN Netzes war. Denn kaum installiert, war das Problem da. Ich werde nun Wohl oder Uebel das SGS zurücksetzen und dann wiederhole ich den Versuch, noch bevor ich irgendwelche Apps auf das SGS lade.
    0
     

  16. Hallo zusammen,

    ich bin schön langsam etwas angenervt von "suche nach netzen nicht möglich". Ich habe ein brandneues i9000 OHNE installierten Apps und OHNE jemals eine WLAN Verbindung hergestellt zu haben. Hat Samsung schon bei jemandem reagiert bzw. haben die das Problem anerkannt?
    0
     

  17. Wer schon root Rechte hat:
    CacheMate for Root Users Free.
    Danach ging es wieder.
    0
     

  18. Gibt es Informationen zur Ursache bzw. eine andere Lösung als a) Zurückstellen auf Werkseinstellungen bzw. b) Basteln (d.h. root)?!?

    Wird dieses Problem mit Android 2.2 gelöst?
    0
     

  19. 04.11.2010, 06:30
    #39
    Auf Froyo Firmware JP6 ist das Problem nicht wieder aufgetreten. Ueber die Ursachen des Problems gibt es aber noch keine neuen Erkenntnisse. ODER?
    0
     

  20. Servus,

    hatte das leidige Problem. Urplötzlich ging das WLAN nicht mehr.
    FEHLERMELDUNG: Suche nach Netzen nicht möglich!

    Alles mögliche ausprobiert:
    AKKU raus...AKKU rein...neu starten - Keine Lösung
    SD-Karte raus...neu starten - Keine Lösung

    Ich wollte kein RESET, also habe ich folgendes gemacht:


    A. Die Datei /data/wifi/bcm_supp.conf umbenannt in /data/wifi/bcm_supp.conf.old

    B. Samsung i9000 komplett ausgeschaltet - danach neu gestartet ....SIEHE da WLAN-Netze werden wieder gefunden. Alte Netze sind zwar futsch, aber immerhin kann ich wieder WLAN nutzen... ENDLICH EINE LÖSUNG!


    Um die beasagte Datei zu "manipulieren" braucht ihr:
    1) ein Programm wie ROOT EXPLORER
    und
    2) ROOT Rechte, andere sagen: ein gerootetes i9000 Handy!

    Zu 1)
    Zuerst das App ROOT EXPLORER im market kaufen! (ca. 3EUR)
    Dann installieren. Jetzt habt ihr die Basis um den Ordner /data/wifi überhaupt sehen zu können. Allerdings wird ihr einen leeren Ordner /data finden, da Euer Handy wahrscheinlich noch nicht gerootet ist.

    also

    ZU 2) Um den Ordner /data/wifi überhaupt zu sehen muß Euer Handy gerootet sein.
    Für Laien wie mich, war das nicht so einfach.

    a) Zuerst die richtige Datei update.zip aus dem Internet holen (hier solltet ihr auf die richtige Datei achten).
    b) Dann müßt ihr diese Datei im HAUPTVERZEICHNIS Eueres i9000 speichern!
    Es stellt sich die Frage: was ist das Hauptverzeichnis vom i9000 wenn man sich im ROOT EXPLORER befindet? ANTWORT:
    /sdcard
    Also, dieses Verzeichnis ist im ROOT EXPLORER nicht die externe SD-Karte, sondern das gesuchte HAUPTVERZEICHNIS des Handys!
    Die externe SD-Karte ist zur Info /sdcard/sd
    ALso: erst wenn ihr im ROOT EXPLORER folgende Datei findet,
    /sdcard/update.zip
    könnt ihr mit dem rooting anfangen.

    ____________________________________________________

    Rooting: Let's go mit der einfacheren Variante:

    1. update.zip muß wie gesagt wie oben beschrieben im Hauptverzeichnis (ohne Unterordner) sein!
    2. das Galaxy S komplett ausschalten
    3. "Lautstärke hoch" (NICHT runter) + Home-/OK-Tasten drücken und halten, und dann gleichzeitig den Einschalteknopf drücken. ALSO quasi 3 Tasten gleichzeitig!!! Loslassen, wenn das Debug-Menü auf dem Bildschirm erscheint bzw. nach ca. 4-6 Sek.
    4. Debug-Modus startet! Dort findet ihr 3 Einträge. Vormarkiert ist NEUSTART!
    5. auf dem Galaxy S apply:update.zip auswählen (DAzu mit der Taste "Lautstärke runter" um eine Zeile nach unten springen), dann Home Button bestätigen (das ist die Bestätigung für das starten des rooting).

    Nach dem rooting "bootet" das Samsung Galaxy neu, und Euer i9000 ost gerootet!
    Wenn ihr nun ROOT EXPLORER öffnet, könnt ihr alle Ordner sehen und bearbeitet. Ihr müßt nur irgendwann mal bestätigen, dass ihr superuser sein wollt! Danach ROOT EXPLORER erneut starten, und ab jetzt habt ihr Root-Rechte, und könnt die ominöse

    /data/wifi/bcm_supp.conf

    löschen oder umbenennen. Es wird in jedem Fall eine neue bcm_supp.conf im Verzeichnis /data/wifi/ vom System angelegt! In dieser neuen Datei befinden sich halt EUERE alte WLAN-Netze nicht mehr, womit ihr gezwungen seid die Netze erneut zu suchen und zu speichern. Aber immerhin läßt sich WLAN wieder nutzen.

    Ich hoffe ihr kommt mit meiner Laeienhaften, sicherlich nicht 100% fachgerechte Erklärung weiter. Es soll denen geholfen werden, die nicht ganz zu den Experten gehören!

    WIE IMMER: ohne Gewähr und auf eigene Gefahr!!!!

    Mein System war vor dem ROOTING:
    Firmware: 2.1-update1
    Basisbandversion: I9000XXJM1

    Nach dem Rooting sind alle FOTOS, MUSIKSTÜCKE, APPS, FOTOS usw. erhalten geblieben! So wie es haben wollte!
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 19:23
  2. Neuerdings aufpoppendes Fenster "Verbinden nicht möglich"
    Von rolandus im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 11:32
  3. HD2 Tickt rum: "Verbinden nicht möglich"
    Von NONNNNN im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2010, 22:01
  4. Suche Ton: "New SMS" und "email"von Dutty
    Von Svenf83 im Forum Touch HD Fun
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 22:47
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 18:19

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

datawifibcm_supp.conf

Samsung Galaxy S Netz suchen

Stichworte