[Step-by-Step] Ruckelfreies Galaxy S [Step-by-Step] Ruckelfreies Galaxy S - Seite 4
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34
Ergebnis 61 bis 70 von 70
  1. 24.08.2010, 14:44
    #61
    Protected Apps scheinen viele zwar nicht zu nutzen, aber trotzdem ist es sinnvoll gleich vorzusorgen.

    Ich verstehe nur nicht, warum es nicht reichen soll app-private außen vor zu lassen bei dem Fix.
    0
     

  2. Zitat Zitat von Drax Beitrag anzeigen
    Protected Apps scheinen viele zwar nicht zu nutzen, aber trotzdem ist es sinnvoll gleich vorzusorgen.

    Ich verstehe nur nicht, warum es nicht reichen soll app-private außen vor zu lassen bei dem Fix.
    Vielleicht hat es doch einen Zusammenhang.
    Das war ja nicht meine Idee, sondern die Idee von dem Entwickler des CFLagFixes.


    // WICHTIG

    Ich werde mein Tutorial nochmals anpassen für die neuste JM1-Version (offiziell). Desweiteren vereinfache ich den Lag Fix um einiges, bei welchem man keinen Computer mehr braucht, d.h. ein App direkt auf dem Galaxy S installieren kann und das Ganze in 5 Minuten ohne Kommandozeile etc. abwickeln kann.
    1
     

  3. 26.08.2010, 13:06
    #63
    Zitat Zitat von Darky Beitrag anzeigen
    // WICHTIG

    Ich werde mein Tutorial nochmals anpassen für die neuste JM1-Version (offiziell). Desweiteren vereinfache ich den Lag Fix um einiges, bei welchem man keinen Computer mehr braucht, d.h. ein App direkt auf dem Galaxy S installieren kann und das Ganze in 5 Minuten ohne Kommandozeile etc. abwickeln kann.


    Hey Darky,


    wie weit bist Du denn mit der rein handybasierten Version? Ich würde mir gerne den Lagfix 1.8 aufspielen - ohne USB ist das einfach ein Risikofaktor weniger.


    Als FS werde ich wohl ext3 nehmen; gibt es eigentlich auch ext4 zur Auswahl? Sicherheit geht vor Speed. Werden die Daten auf der internen Speicherkarte umgebogen oder findet irgendetwas von dem was das Programm macht auf der externen SD-Karte statt? Ergo: wird dort repartitioniert und muss ich Platz frei halten bzw. Angst vor Datenverlust haben?


    Vielen Dank & Gruss
    Christian
    0
     

  4. Zitat Zitat von CDrewing Beitrag anzeigen
    Hey Darky,


    wie weit bist Du denn mit der rein handybasierten Version? Ich würde mir gerne den Lagfix 1.8 aufspielen - ohne USB ist das einfach ein Risikofaktor weniger.


    Als FS werde ich wohl ext3 nehmen; gibt es eigentlich auch ext4 zur Auswahl? Sicherheit geht vor Speed. Werden die Daten auf der internen Speicherkarte umgebogen oder findet irgendetwas von dem was das Programm macht auf der externen SD-Karte statt? Ergo: wird dort repartitioniert und muss ich Platz frei halten bzw. Angst vor Datenverlust haben?


    Vielen Dank & Gruss
    Christian
    Handybasierte Version schon länger fertig (übrigens habe ich selber nichts entwickelt).
    Mit dem App ist - so weit ich informiert bin - nur ext2 möglich. Es gibt aber nie spürbare Probleme im Alltag. Nur keine Angst

    Die externe SD wird nicht angefasst.
    0
     

  5. 26.08.2010, 16:51
    #65
    Zitat Zitat von Darky Beitrag anzeigen
    Handybasierte Version schon länger fertig.
    Oh, habe ich nen [Market-]Link übersehen?
    0
     

  6. Zitat Zitat von CDrewing Beitrag anzeigen
    Oh, habe ich nen [Market-]Link übersehen?
    Gib im Market ,,Lagfix'' ein und dann findest du den RyanZA's One Click Lag Fix!
    0
     

  7. 29.08.2010, 12:51
    #67
    Hat super geklappt. Über 2500 Punkte im Benchmark.
    0
     

  8. 1.) [Firmware] JM5 flashen

    XWJM5 herunterladen
    Direktdownload @MultiUpload

    Passwort zum Entpacken mit WinRAR
    Code:
    samsung-firmwares.com
    [Anleitung] Firmware flashen mit ODIN

    Mittels Odin die XWJM5 flashen (Anleitung von Drax).
    512-pit nehmen.
    Re-Partition: nur setzen, wenn man vorher eine Firmware mit dem 513-pit geflasht hat. Sonst nicht setzen, da vielleicht nicht mehr bootbar.


    Mal ne Frage: Welches PIT File habe ich denn verwendet wenn ich vorher mit
    KIES die JM1 aufgespielt habe.

    Und

    Gib im Market ,,Lagfix'' ein und dann findest du den RyanZA's One Click Lag Fix!
    Ist das die Handybasierte Version die Darky meinte?

    lg
    thorsten
    0
     

  9. He Darky,

    Super Guide - sollte man den schon auf den neuen LagFix anpassen? Du hast den doch schon drauf - was meinst Du ?

    Gruß
    GM
    0
     

  10. Zitat Zitat von Grillmeister Beitrag anzeigen
    He Darky,

    Super Guide - sollte man den schon auf den neuen LagFix anpassen? Du hast den doch schon drauf - was meinst Du ?

    Gruß
    GM
    Ich warte noch auf die Beta 2 des Voodoo Lag Fixes und werde bei Lust mal den Guide anpassen an die JM7 Version.
    0
     

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34

Ähnliche Themen

  1. Rom Manager step bei step Anleitung Flashen
    Von Maspalomas im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.03.2011, 11:52
  2. Step by Step - Anfängerfragen
    Von ulti im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 18:21
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 10:33
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 21:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

autokiller memory optimizer einstellungen

autokiller memory optimizer anleitung

AutoKiller cyanogen

autokiller Memory Optimizer empfohlene WerteAutoKiller Memory Optimizer richtig einstellensgs galaxy i9000 was bedeuten die werte im telefoninfostep by stepoptimize ram galaxy sautokiller memory optimizer settingsAutoKiller Memory Optimizer android einstellungensamsung galaxy root anfrage erlaubenAuto killer anleitungroot anfrage erlaubenRoot-Anfrage Erlaubenandroid memory killerroot anfrage erlauben samsung galaxy sruckelfreies smartphonesamsung galaxy rootanfrage erlaubenMemory Optimizer galaxyautokilelr memory optimizer galaxy s2 settings#hl=degalaxy s zu wenig ram ruckelnautokiller aktivierensamsung galaxy custom rom flashen step by step

Stichworte